Vom Kap zu den Victoria Fällen - Hotelreise
Abenteuer, Wildnis und Kultur
Eine Erlebnisreise vom Kap zu den Victoria Fällen als Hotelreise mit festen Unterkünften (Campingvariante siehe www.trails-reisen.de) zu den Höhepunkten in Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe.
Unsere Erlebnisreise mit den Ländern Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe, bei welcher die Übernachtungen in Hotels stattfinden, beginnt in einer der schönsten Städte der Welt - Kapstadt mit seinen traumhaften Stränden und dem berühmten Tafelberg. Die Cedarberge laden zu einer Wildniswanderung ein und am Gariep River können wir entspannen oder eine Kanutour (fakultativ) auf dieser Hotelreise vom Kap zu den Victoria Fällen unternehmen. In Namibia sind unsere Schwerpunkte bei dieser Erlebnisreise sicherlich der Fishriver Canyon, die Namibwüste, das Damaraland und die tierreiche Etosha Pfanne. In Windhoek erleben wir eine harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur.Wir erkunden die Kalahari Wüste, das Okavango Gebiet und den einzigartigen Chobe Nationalpark in Botswana. Unvergessliche Eindrücke und faszinierende Ausblicke haben wir bei den Victoriafällen an der Grenze von Sambia und Simbabwe.
Eine vielfältige Erlebnisreise mit vielen Höhepunkten, unvergesslichen Landschaften, Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und einmaligen Tierbeobachtungen.
Die Höhepunkte unserer Afrika Erlebnisreise
Südafrika:
- Kapstadt am Kap der Guten Hoffnung mit seinen traumhaften Stränden und dem berühmten Tafelberg
- Die wilde Natur der Cedarberge
- Kanutour auf dem Gariep River (fakultativ)
Namibia:
- Besuch des beeindruckenden Fish River Canyons
- Wanderung zum Sossusvlei in der Namib Wüste
- Swakopmund, ein Wüstenstädtchen an der Westküste Namibias
- Damaraland mit seinen Wüstenelefanten, Buschmannzeichnungen und einer faszinierenden einheimischen Bevölkerung
- Die unvergleichliche Tierwelt im Etoscha Nationalpark
- Mit Buschmännern durch die Kalahari Wüste
Botswana:
- Mit Mokoros durch das Okavango Delta
- Durch die Weiten der Makgadikgadi Park
- Besuch des einzigartigen Chobe Nationalpark, mit seinen Elefanten, Löwen und einer einmaligen Vogelwelt
Simbabwe:
- Unternehmungen an den unvergesslichen Viktoriafällen
Detaillierter Reiseverlauf
Abenteuer, Wildnis & Kultur
Kapstadt
Kapstadt liegt malerisch am Fuße des Tafelberges am Atlantischen Ozean und gilt aufgrund seiner einzigartigen Lage als eine der schönsten, lebendigsten und vielseitigsten Städte der Welt. Um 08.00h beginnt unsere Tour zum Cape Point Nature Reserve, wir besuchen eine Pinguinkolonie und das Kap der Guten Hoffnung. Entspannung gibt es am Strand von Hout Bay.
Verpflegung: M/A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Sweetest Guesthouses - Doppelzimmer mit Badezimmer, Wifi vorhanden
Fahrstrecke: 160 km
Cedarberge
Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die Cedarberge, die wir nach einer 3-4 stündigen Fahrt erreichen. Gigantische Felsen aus Sandstein wurden hier durch Wind und Regen geformt – bizarr und kunstvoll. In dieser atemberaubenden Landschaft unternehmen wir am Nachmittag eine Wanderung. Abends beobachten wir bei einem gemütlichen Feuer den großartigen afrikanischen Sternenhimmel.
Verpfelgung:
F(Gästehaus)
M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung:
Western Cape Nature Conservation - Chalets mit jeweils 2 Doppelzimmern und gemeinsamem Badezimmer, Wifi vorhanden
Fahrstrecke: 250 km
Gariep River
Wir verlassen die Cedarberge und fahren Richtung Norden zum Gariep River. Unser Weg führt uns langsam in trockenere Regionen. In Namibia angekommen, fahren wir zu einer Lodge am Gariep River. Namibias südlicher Grenzfluss fließt gemächlich und ruhig, dazu ist das Flusstal noch wenig touristisch erschlossen. Das Flussbett ist sandig, das Wasser sauber und klar. Der Nachmittag kann mit baden, kleinen Erkundungen oder einfach nur Entspannung verbracht werden. Wer das Abenteuer sucht, unternimmt eine Kanutour auf dem Fluss (fakultativ).
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Gariep River – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Restaurant, Telefon, Internet
Fahrstrecke: 490 km
Fish River Canyon, Namibia
Wir machen uns auf den Weg zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt am Unterlauf des Fish River. Der Canyon reicht über 550 Meter in die Tiefe und ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag schauen wir uns den spektakulären Sonnenuntergang an, wenn die Sonne langsam hinter der Kante des Canyons verschwindet.
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Canyon Mountain Camp – Zweibettchalet mit en-suite Badezimmer, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 300 km
Namib Wüste
Wir fahren durch die faszinierende Namibwüste, eine der ältesten Wüsten der Welt. Schon auf dem Weg haben wir die Chance Springböcke, Oryxantilopen und Hartmann Bergzebras zu sehen. Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Einfallstor zur sengenden Namib Wüste. Im Inneren begegnet uns eine Dünenlandschaft, die der Wind geformt hat und die sich ständig verändert. Wir laufen zum Sossusvlei, erkunden den Sesriem Canyon und genießen die dramatischen Sonnenuntergänge von unserer Lodge aus. (fakultativ gibt es auch die Möglichkeit diese 4 km mit einem Allradfahrzeug zurückzulegen).
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung:
Desert Camp – Zweibett-Zimmer mit en-suite Badezimmer, Restaurant, Swimming Pool, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 550 km
Swakopmund
Swakopmund ist ein beliebter Urlaubsort an der Atlantikküste, der mit seinen zahlreichen Kolonialbauten noch den Charme vergangener Kolonialzeiten versprüht. Mit der Welwitschia Mirabilis und dem Köcherbaum wachsen im nahen Umkreis der Stadt Pflanzenarten, die ausschließlich in Namibia zu finden sind. Sie gedeihen nur in den steinigen Ebenen der nördlichen Namib und sind mit vielen wunderschönen Exemplaren hier vertreten. An unserem freien Tag besteht fakultativ die Möglichkeit zum Meerkanu fahren, Duneboarding, für einen Rundflug über die Wüste Namib oder für eine Bootstour in Walvis Bay um Delfine, Wale, Pelikane und Robben zu beobachten.
Verpflegung:
7. Tag F/M (Zubereitung durch Reiseleitung)
7. Tag A (auf eigene Kosten)
8. Tag F (Hotel)
8. Tag M/A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Hotel A La Mer – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Restaurant, Telefon, WiFi vorhanden
Fahrstrecke: 350 km
Damaraland
Auf unserem Weg ins Damaraland besuchen wir eine Robbenkolonie, ein Erlebnis der besonderen Art.
Namibia ist das Land der großen Kontraste und die Region Damaraland unterstreicht dies mit ihren kahlen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, Felsenlandschaften und den steilen Gipfeln des Brandberg-Massivs. Dies ist eine der letzten Gegenden Afrikas wo Wüstenelefanten, Spitzmaulnashörner und Giraffen noch außerhalb von Nationalparks vorkommen. Buschmannzeichnungen stehen heute auf unserem Programm.
Verpflegung:
F (Gästehaus)
M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung:
Brandberg White Lady Lodge – Zweibett-Blockhütte mit en-suite Badezimmer, Restaurant, Swimming Pool, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 350 km
Etosha Nationalpark
Einstmals ein großer See, der vom Wasser des Kunene gespeist wurde, trocknete das Gebiet, das heute die Etosha-Pfanne bildet, vor einigen tausend Jahren aus, als sich der Fluss ein neues Bett suchte. Heute ist Etosha der Tummelplatz für Großwild schlechthin. Wir unternehmen Pirschfahrten entlang der riesigen trockenen Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen, die sich gern um die Wasserlöcher herum tummeln. Mit einer Fläche von 22.000 km² ist dies eines der wichtigsten Schutzgebiete für Afrikas Tierwelt. Wir übernachten in einer Lodge außerhalb des Nationalparks
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung:
Tarentaal Guestfarm – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Swimming Pool Restaurant, Telefon, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 400 km
Windhoek
Diese hübsche Stadt liegt in einem Tal und die Architektur besticht durch eine Mischung aus Moderne und alter deutscher Kolonialbauten. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Wir besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias. Übernachtung im Gästehaus.
Verpflegung:
F/M (Zubereitung durch Reiseleitung)
A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Klein Windhoek Gueshouse – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Restaurant, Swimming Pool, WiFi vorhanden
Fahrstrecke: 490 km
Hinweis: Die verkürzte Tour endet am 13. Tag morgens um 08.00h.
Kalahari Desert
Wir setzen unsere Tour in Richtung Botswana fort und übernachten ganz authentisch in den rustikalen Grashütten mit DU/WC der San-Buschleute im Herzen der Kalahari. Wir unternehmen einen Spaziergang mit den einheimischen Buschmännern und lernen die Tricks und Kniffe der San Buschmänner kennen, um im Busch zu überleben.
Verpflegung:
F (Gästehaus)
M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Dqae Qare Sam Lodge – Zimmer mit en-suite Badezimmer, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 550 km
Okavango Delta
Das Okavango-Delta ist das einzige Binnen-Delta der Welt. Anstatt in das Meer zu fließen, ergießt sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15.000 Quadratkilometern in die Kalahariwüste und bildet hier ein Labyrinth aus Lagunen und Kanälen. Wir fahren an die westlichen Flutgebiete des Okavango Deltas zu unserer Lodge, die an einer permanenten Lagune liegt. Von da aus unternehmen wir eine Buschwanderung, eine Mokoro (Einbaum-Kanu) Exkursion und genießen die unglaubliche Tiervielfalt, die uns in dieser überwältigenden Natur umgibt.
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Guma Lagoon Lodge – Zweibettchalets mit DU/WC, Swimming Pool, Bar, Restaurant
Fahrstrecke: 400 km
Maun
Wir fahren um den Okavango Fluss in Richtung Maun und haben Zeit für einen Rundflug über das Okavango Delta (fakultativ). Abendessen auf eigene Kosten in einem Restaurant.
Verpflegung:
F/M (Zubereitung durch Reiseleitung)
A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Island Safari Lodge – Zweibettzimmer mit DU/WC, Swimming Pool, Bar, Restaurant und Telefon, Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: 320 km
Makgadikgadi Pans
Die gleißend hellen Makgadikgadi-Salzpfannen besitzen die Fläche der Schweiz und wirken auf den Betrachter wie eine unendliche, weiße Ebene. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an.
Verpflegung:
F/M (Zubereitung durch Reiseleitung)
A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Nata Lodge – komfortable Zweibett-Zelthütten mit en-suite Badezimmer, Swimming Pool, Restaurant, Telefon, Internet, WiFi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 320 km
Chobe National Park, Botswana
Die bizarre Schönheit der trockensten Gebiete Afrikas hinter uns lassend, tauchen wir ein in ein erfrischendes Grün. Wir überqueren den Chobe Fluss und erreichen mittags den nördlichen Teil Botswanas. Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine großen Herden an Elefanten und Büffeln. Botswana hat mit rund 200.000 Elefanten die größte Elefantenpopulation Afrikas. Während einer Safari tauchen wir ein in den Nationalpark und halten Ausschau nach Wildtieren. Außerdem unternehmen wir eine ganztägige Bootsfahrt im Chobe Nationalpark.
Verpflegung:
18. Tag F/M (Zubereitung durch Reiseleitung)
18. Tag A (auf eigene Kosten)
19. Tag F (Lodge)
19. Tag M (Lunch auf dem Boot)
19. Tag A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Thebe River Safaris – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Swimming Pool, Restaurant, Telefon, Internet, WiFi vorhanden
Fahrstrecke: 300 km
Victoriafälle - Zimbabwe (2xF/-/-)
Die großartigen Viktoriafälle sind eines der sieben Naturwunder der Erde. David Livingstone “entdeckte” die Fälle 1885 und benannte sie nach seiner Königin. Wie eine riesige Bühne erstrecken sich die Fälle über 1,6 Kilometer. Geologisch handelt es sich bei diesem Naturschauspiel um eine riesige Verwerfungszone aus Basaltklippen, von denen der mächtige Sambesi rund hundert Meter in die Tiefe stürzt. Die Wassertropfen, die dabei aufwirbeln, sind schon aus 20 Kilometern Entfernung zu sehen. Wir können die Zeit zum Einkauf afrikanischer Kunst, zum Bummeln auf einem echten afrikanischen Markt oder einem erneuten Spaziergang an den Viktoriafällen nutzen. Mutige können sich einer der zahlreichen Abenteueraktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Elefantenreiten, Rundflüge oder Bungee-Jumping aus 111 Metern widmen. (fakultativ).
Verpflegung:
20. Tag F (Lodge)
20. Tag M/A (auf eigene Kosten)
Übernachtung:
Shearwater Explorers Village – Zweibettzimmer mit en-suite Badezimmer, Swimming Pool, Restaurant, Telefon, WiFi vorhanden
Fahrstrecke: 70 km
Ende der Tour nach dem Frühstück
Nach gemeinsam verbrachten erlebnisreichen 21 Tagen auf einer einzigartigen Tour mit täglichen Highlights müssen wir uns heute voneinander verabschieden (Tourende 08.00h). Jeder tritt nun seine individuelle Heim- oder Weiterreise an. Bis bald in Afrika!
Verpflegung: F (Lodge)
CODE | VON | BIS | PREIS | STATUS | DURCHFÜHRUNG | |
---|---|---|---|---|---|---|
SVH1209 | 18.12.2019 | 07.01.2020 | € 3.530,00 | ausgebucht | ![]() | |
SVH0110* | 15.01.2020 | 04.02.2020 | € 3.490,00 | ausgebucht | ![]() | |
SVH0120 | 29.01.2020 | 18.02.2020 | € 3.490,00 | buchbar | JETZT BUCHEN | |
SVH0200* | 05.02.2020 | 25.02.2020 | € 3.490,00 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0300* | 11.03.2020 | 31.03.2020 | € 3.490,00 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0410* | 01.04.2020 | 21.04.2020 | € 3.490,00 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0420 | 15.04.2020 | 05.05.2020 | € 3.490,00 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0430* | 22.04.2020 | 12.05.2020 | € 3.490,00 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0500* | 27.05.2020 | 16.06.2020 | € 3.490,00 | buchbar | JETZT BUCHEN | |
SVH0610 | 03.06.2020 | 23.06.2020 | € 3.490,00 | buchbar | JETZT BUCHEN | |
SVH0620 | 24.06.2020 | 14.07.2020 | € 3.490,00 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN |
SVH0710* | 15.07.2020 | 04.08.2020 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0720 | 22.07.2020 | 11.08.2020 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0730* | 29.07.2020 | 18.08.2020 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0810 | 05.08.2020 | 25.08.2020 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0820* | 19.08.2020 | 08.09.2020 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0910* | 02.09.2020 | 22.09.2020 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH0920 | 09.09.2020 | 29.09.2020 | ausgebucht | ![]() | ||
SVH1010* | 07.10.2020 | 27.10.2020 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH1020* | 21.10.2020 | 10.11.2020 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH1030 | 28.10.2020 | 17.11.2020 | auf Anfrage | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH1110* | 04.11.2020 | 24.11.2020 | buchbar | ![]() | JETZT BUCHEN | |
SVH1120* | 25.11.2020 | 15.12.2020 | buchbar | JETZT BUCHEN | ||
SVH1210* | 09.12.2020 | 29.12.2020 | buchbar | JETZT BUCHEN | ||
SVH1220 | 16.12.2020 | 05.01.2021 | buchbar | JETZT BUCHEN | ||
SVH1230* | 23.12.2020 | 12.01.2021 | buchbar | JETZT BUCHEN | ||
SVH0111* | 06.01.2021 | 26.01.2021 | buchbar | JETZT BUCHEN | ||
SVH0121* | 13.01.2021 | 02.02.2021 | buchbar | JETZT BUCHEN |
* Englischsprachige Reiseleitung
Weitere Termine mit englischsprachiger Reiseleitung auf Anfrage verfügbar!
Einzelbelegung
€ 690,- (bis SVH1209 € 920,-)
Teilnehmerzahl
Durchführungsgarantie (terminabhängig) bzw. 4 - 12 Personen
Leistungen
- 20 Übernachtungen in Gästehäusern, Chalets und Safarizelten mit DU/WC
- Verpflegung lt. Ausschreibung (20x Frühstück, 16x Mittagessen und 11x Abendessen)
- Transport im speziell ausgerüsteten Safarifahrzeug
- Rundreise laut Ausschreibung
- Eintrittsgelder in die Nationalparks
- Örtliche erfahrene Expeditionsleitung und deutschsprachige Reisebegleitung
Nicht im Preis eingeschlossen
- Langstreckenflüge und Flughafentransfers (gerne erstellen wir ein Angebot)
- Zusätzliche Hotelübernachtungen
- Sonstige Verpflegung, alkoholische Getränke und Softdrinks
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Visagebühren, fakultative Ausflüge
verkürzte Variante
Reise auch als 13tägige Variante buchbar:
Kapstadt bis Windhoek: € 2.400,00
Einzelbelegung: € 385,00
Hinweis Campingvariante
Die Reise ist auch mit Zeltübernachtungen (3x Gästehaus/2x Lodges/15x Camping) ab € 2.590,- buchbar (siehe Vom Kap zu den Victoria Fällen - Campingreise).
Einreise
Reisepass (bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig).
Es besteht Visumpflicht für Zimbabwe (ca. US$ 30,-), Visum ist vor Ort erhältlich. Je nach Rückflug wird auch ein Visum für Sambia benötigt (ca. US$ 50,-).
Impfungen
Eine Prophylaxe gegen Malaria ist empfehlenswert. Genaue Informationen und Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder beim Tropeninstitut.
Nach einem Aufenthalt in Sambia ist bei Wiedereinreise nach Südafrika eine Gelbfieberimpfung bis 2015 notwendig gewesen. Zu Beginn 2015 hat sowohl Botswana als auch Südafrika offiziell kommuniziert, dass eine Gelbfieberimpfung für alle Reisenden von oder nach Zambia nicht mehr notwendig sei. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bis dato kein offiziell zertifiziertes Schreiben von keinem der beiden Länder vorliegen haben und können deshalb nicht garantieren, dass die neuen Voraussetzungen an allen Grenzübergängen entsprechend praktiziert werden. Zu beachten ist auch, dass Änderungen jederzeit und willkürlich vorgenommen werden könnten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten empfehlen wir weiterhin eine Gelbfieberimpfung
Schwierigkeitsgrad 1
Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Reisehinweis
Übernachtungen: 19 Nächte der Safari übernachten wir in kleinen Lodges (Unterbringung in Zimmern und Hütten bzw. Zelthütten mit DU/WC), 1 Nacht in Chalets mit jeweils 2 Schlafzimmern und einem gemeinsamen Badezimmer.
Verpflegung: Diese Reise beinhaltet 20x Frühstück, 16x Mittagessen und 11x Abendessen. Davon werden 7x Frühstück direkt von den jeweiligen Unterkünften angeboten. Die restlichen inkludierten Mahlzeiten werden von der Reiseleitung direkt am Truck, der über die entsprechende Kücheneinrichtung verfügt, zubereitet.
Mithilfe: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist die Beteiligung aller Teilnehmer. Hierzu gehören u.a. das Tragen des eigenen Gepäcks über das Reinigen der Fahrzeugscheiben bis zum Packen des Fahrzeugs am Morgen. An Tagen wo die Reiseleitung sich um die Mahlzeiten kümmert wird die abwechselnde Mithilfe der Teilnehmer erwartet. Teamgeist macht Spaß!
Zusatznächte / Flughafentransfers
Gerne buchen wir Ihnen vor der Reise eine Übernachtung in Kapstadt.
Sweetest Guest Houses:
Doppelzimmer: € 59,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Einzelzimmer: € 90,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Für Victoria Falls können wir folgende Unterkünfte empfehlen
Rainbow Hotel:
Doppelzimmer: € 97,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Einzelzimmer: € 162,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Flughafentransfers: € 30,- p. P. / p. Strecke
Allgemeine Zahlungsmodalitäten
- Zehn Tage nach Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig (wenn nicht anders vereinbart)
- 6 Wochen vor Reisebeginn wird die Restzahlung fällig (wenn nicht anders vereinbart)
- Bei Reisen, die mit einer Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben sind, ist für den Fall des Nichterreichens ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Abweichende Stornobedingungen
Bitte beachten Sie, dass für diese Reise folgende gesonderte Stornobedingungen gelten:
- ab Einbuchung bis 41 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
- ab 41 bis 14 Tagen vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
- ab 13 Tagen vor Reisebeginn bis zum Abreisetag 100 % des Reisepreises
Hinweise
- Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
REISEBEWERTUNGEN
