BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Armenien

13-tägige geführte Wanderreise durch Armenien in Hotels & Gästehäusern ab/bis Deutschland inkl. Flug

Armeniens Natur entdecken und erwandern: Das ist das Motto dieser Reise. Wir bereisen die Highlights von Armenien, dabei ist der Fokus weniger Kirchen und Klöster, sondern mehr auf  mehr Natur und Wandern. Dazu wandern wir auf dem Transcaucasian Trail, pirschen uns an den Sewansee heran und erleben das Land von Nord bis Süd. Vom Fuße des Aragats, dem höchsten Gipfel Armeniens, über den Dilijan-Nationalpark im Norden bis zu den Schutzgebieten von Shikahogh und Arevik. Off-Road geht es hinauf in die „Mondlandschaft“ mit den uralten Petroglyphen von Uchtasar. Einige Regionen des kleinen Landes sind touristisch nur wenig erschlossen, aber gerade das macht den Reiz dieser Reise aus. Unsere Stadtbesichtigung in Jerewan schließt diese authentische Reise ab.

Sie wohnen in schönen ausgesuchten Hotels und in Gästehäusern, auf dem Land bei Familien, mitten in der Natur! Wir besuchen viele Einheimische, wie den ehemaligen Arbeiter einer Kupfermine und eine Ziegenfarm. Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Armenien-Reise!

Ihre Armenien Reiseroute

DIE HÖHEPUNKTE UNSERER ARMENIEN REISE

  • Besuch der Stadt Jerewan – die "pinke Stadt"
  • Naturnah und gemütlich: Wohnen in Gästehausern auf dem Land mit einheimischen Familien und schönen Hotels
  • Wandern auf dem Transcaucasian Trail & zum Tatev Kloster
  • Offroad zu den Petroglyphen am Berg Uchtasar
  • Freizeit am Sewansee
  • Zahlreiche geführte Wanderungen
  • Dilijan – die armenische Schweiz

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 12 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Komfortable Unterbringung in ausgewählten Hotels & gemütlichen Gästehäusern
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit aktivem Tagesprogramm & moderaten Wanderungen (2-5 Stunden, 100-500 hm)
  • Ab/bis Deutschland

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Geführte Wanderreise in Armenien
  • Flug Frankfurt - Jerewan - Frankfurt
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Transfers & Gepäcktransporte
  • 4 x Übernachtungen im Hotel
  • 8 x Übernachtungen in Gästehäusern
  • 11 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • 1 x Bootsfahrt auf dem Skutarisee
  • Geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
  • Alle Nationalparkgebühren & Eintritte

Nicht im Preis enthalten

  • Optionale Verlängerung
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherung

Termine & Preise

Reise ab/bis: Frankfurt
Reisedauer: 13 Tage / 12 Nächte

Teilnehmerzahl: 6 – 12 Teilnehmer
Einzelzimmeraufpreis: 370 €

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Frankfurt
Tourende Frankfurt
Preis
Bemerkungen
Code
ARW3-23-02
Tourbeginn Frankfurt
12.07.2023
Tourende Frankfurt
24.07.2023
Preis
2660 €
Bemerkungen
-
Code
ARW3-23-03
Tourbeginn Frankfurt
23.08.2023
Tourende Frankfurt
04.09.2023
Preis
2660 €
Bemerkungen
-
Code
ARW3-23-04
Tourbeginn Frankfurt
13.09.2023
Tourende Frankfurt
25.09.2023
Preis
2660 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert mit nächster Buchung
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

Detaillierter Reiseverlauf

TAG 1: Anreise

Flug von Frankfurt nach Jerewan: Herzlich willkommen in Jerewan! Empfang durch die Reiseleitung am Flughafen und Fahrt zum Hotel.

(-/-/A)

TAG: 2  Jerewan

Bei einer Stadtrundfahrt erhalten wir zunächst einen Eindruck von den verschiedenen Stadtvierteln der Stadt. Zu Fuß geht es weiter auf der mit modernen Skulpturen gesäumten Kaskade und wir steigen immer weiter aufwärts. Oben angekommen haben wir einen schönen Ausblick auf die „pinke Stadt“ und mit etwas Glück auch auf den Berg Ararat. Nach unserem Stadtrundgang besuchen wir das oberhalb der Stadt gelegene stille und architektonisch beeindruckende Mahnmal (mit Museum) für die Opfer des Genozids an den Armeniern 1915. Am Abend erwartet uns ein Willkommens(-/-/A) in einem traditionellen Restaurant.

(F/-/A)

TAG 3: Felsenkloster Geghard & Tempel von Garni

Das Felsenkloster Geghard zählt zu den schönsten im Kaukasus. Es ist malerisch eingebettet in die locker bewaldeten Berghänge am Talende der Azatschlucht. Eine Wanderung führt uns vom Dorf Goght in die Schlucht und vorbei an den beeindruckenden Basaltsäulen, die wie Orgelpfeifen aneinanderzuhängen scheinen. Ein wahres Wunder der Natur! Aus dem Canyon steigen wir hinauf auf das Plateau zum Sonnentempel von Garni, von wo aus wir einen tollen Ausblick auf unsere vergangene Wegstrecke und in die Azatschlucht haben.

  1. 9 km | ca. 2,5 Std. | 350 HM, (F/M/A)

TAG 4: Auf in das armenische Hochland

Unsere erste Tageswanderung führt uns heute in das armenische Hochland. Es bietet sich uns eine fast menschenleere Weite und ein karges Hochland, das einst durch Vulkane geschaffen wurde. Mit dem Geländewagen gelangen wir zu unserem Startpunkt der Wanderung und besteigen anschließend den Krater des erloschenen Vulkans Aschdahak. Wir sind umgeben von alpiner Natur mit Wiesen und kleinen Bergseen. Je nach Wetterlage spüren wir den Wind um uns fegen und sehen die Wolken schnell vorbei ziehen.

12 km | ca. 5 Std. | 650 HM, (F/M/A)

TAG 5: Wanderung auf dem Transcaucasian Trail

Nachdem wir uns gestern eingelaufen haben, wandern wir heute über den Transcaucasian Trail im Nationalpark Dilijan. Dieser gilt mit seinen Waldlandschaften, reicher Artenvielfalt und Natur- und Kulturdenkmälern als Herz und Lunge Armeniens. Am Rande der Kleinstadt Dilijan beginnen wir unsere Wanderung durch die „armenische Schweiz“ auf schmalen Pfaden durch Wälder und über Wiesen, vorbei an glitzernden Bächen und hinauf in die Berge. Als Höhepunkt der Wanderung erreichen wir das im Wald versteckt gelegene Kloster von Hagartsin, das zur Rast einlädt.

15 km | ca. 6 Std. | 900 HM, (F/M/A)

TAG 6: Die blaue Perle Armeniens

Um den Startpunkt unserer heutigen Wanderung, das Dorf Kalavan, zu erreichen, steigen wir auf einen geländegängigen LADA Niva um. Kavalan liegt fernab in der schönen Natur hoch oben über dem Sewansee. Vom Dorf aus beginnen wir unsere Wanderung durch den Wald und die Berge. Bevor wir zum Sewansee hinab steigen, haben wir von oben noch einen tollen Blick über die blaue Perle Armeniens. Dieser ist mit 1.900 m ü NN einer der höchstgelegenen Süßwasserseen der Erde und der größte im gesamten Kaukasus. Schließlich steigen wir ab in das am Ufer des Sees gelegene Dorf Drakhtik16 km | ca. 4,5 Std. | 400 HM, (F/M/A)

TAG 7: Freier Tag am Sewansee

Nach den erlebnisreichen letzten Tagen haben wir heute die Möglichkeit unseren Tag individuell zu gestalten. Wer sich ausruhen möchte, genießt einen Spaziergang am Strand oder besucht eines der Cafés und entspannt sich bei einem Getränk während der Blick über den blau glitzernden See schweift. Für die Aktiveren unter uns bietet sich optional die Möglichkeit, eine Wanderung auf den Berg Armaghan zu unternehmen. Die Einwohner nennen ihn ein “Geschenk Gottes”. Vom Gipfel des Berges hat man eine schöne Sicht auf den Sewansee und die umliegenden Berge.

(F/-/A)

TAG 8: Von Sevan nach Sissian

Heute machen wir uns wie einst die Händler über den Selimpass auf den Weg nach Südarmenien. Unterwegs besuchen wir eine Bergkawanserei, die den Händlern und ihren Tieren damals als Unterschlupf auf ihrer langen Reise diente. Unser nächster Halt ist die Zoratskirche im Dorf Jegheghis, bevor die Fahrt weiter geht zum Schatin-Kloster und zu einem Beobachtungspunkt für wilde Bezoarziegen. Mit etwas Glück sieht man hier mit dem Fernglas einige Tiere, die sich in der warmen Mittagssonne ausruhen. Nach einem abwechslungsreichen Tag erreichen wir unsere heutige Unterkunft in Sissian.

(F/-/A)

TAG 9: Offroad zu den Petroglyphen am Berg Uchtasar

In der Nähe von Sissian erwarten uns Geländefahrzeuge, die uns auf über 3.200 m Höhe in die Bergwelt von Uchtasar bringen. Inmitten einer erloschenen Vulkanlandschaft erwarten uns etwa 4.000 Jahre alte bronzezeitliche Felsritzungen mit Darstellungen von Steinböcken, Kriegern und Bären. Wir wandern über das Lavafeld zum See und zu einem Aussichtspunkt.

Hinweis: Bei Terminen im Mai kann es aufgrund der Schneeverhältnisse auf der Strecke zum Berg Uchtasar zu Sperrungen kommen. Daher findet die Wanderung alternativ entlang der Arpaschlucht bei Dschermuk statt

6 km | ca. 3 Std. | auf einem Niveau von 3.000 bis 3.300 HM, (F/M/A)

TAG 10: Die beeindruckende Schönheit von Tatev

Heute wandern wir zu dem beeindruckend auf einem Berg thronenden Kloster von Tatev, eines der bedeutendsten Architekturdenkmäler Armeniens. Auf geschlungenen Pfaden und durch verlassene Dörfer führt uns der Weg immer weiter bergauf. Wir gehen vorbei an Bächen und Quellen und erhaschen immer wieder einen Blick in die zerklüfteten Täler von Tatev. Oben angekommen haben wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Abwärts geht es mit der modernen Seilbahn „Wings of Tatev“, die uns über die tiefe Vorotan-Schlucht wieder ins Tal bringt. Anschließend besuchen wir in einem Dorf eine Frauenkooperative, die in Räumen einer ehemaligen sowjetischen Turnschuhfabrik Wollprodukte herstellt und verkauft.

11 km | ca. 5 Std. | 450 HM, (F/M/A)

TAG 11: Rückkehr nach Jerewan

Der heute Tag führt uns durch den Südwesten Armeniens und am Abend zurück nach Jerewan. Unterwegs besuchen wir das Höhlendorf Chndzoresk, das eingebettet ist in schroffe Felswände. Anschließend geht unsere Fahrt weiter in die fruchtbaren Täler der Provinz Wajoz Dsor, in der seit Jahrtausenden Wein gekeltert wird. Hier genießen wir eine Weinprobe, bevor wir am Kloster Noravank unseren nächsten Halt machen. In den roten Felsen, die das Kloster umgeben, sind Adler und Steinböcke heimisch und mit etwas Glück erhaschen wir einen Blick auf die majestätischen Tiere. Von dort geht es in das Dorf Yelpin und zu einer Ziegenfarm, die eigenen Käse herstellt. Als letzten Halt besuchen wir das vielleicht meist fotografierte Kloster Armeniens, das Kloster Chor Virap zu Füßen des Ararat.

3 km | ca. 2 Std. | 140 HM, (F/-/A)

TAG 12: Freier Tag in Jerewan

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und wir können individuell die „pinke Stadt“ Jerewan erkunden. Unsere Reiseleitung gibt uns gerne Tipps zu Aktivitäten. Für Genussmenschen bietet sich ein Besuch der großen Markthalle, die mit bunten Trockenfrüchten und zahlreichen frischen Kräutern, an. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch im Matenadaran-Handschriften-Museum, das mit dem armenischen Alphabet in kunstvoller „Vogelschrift“ verzückt. Der Abend lässt sich entspannt am Platz der Republik mit Wasserspielen und Musik ausklingen.

(F/-/-)

TAG 13: Abreise Armenien

Nach dieser Reise heißt es heute leider Abschied nehmen. Mit dem Sammeltransfer geht es zum Flughafen von Jerewan.

(F/-/-)

 

 

WICHTIG ZUR REISE

Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen.

Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.

ALLEINREISENDE

Alleinreisende können ein ½ Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise ein(e) Mitreisende(r) gleichen Geschlechts, fällt nur der Doppelzimmer-Preis an.

 

WEITERE HINWEISE

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.

Diese Reise führen wir mit einem langjährigen Kooperationspartner durch. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

Gesonderte Stornobedingungen:

bis 84 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
vom 83. bis 42. Tag vor Reisebeginn 40 % des Reisepreises
vom 41. bis 28. Tag vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
vom 27. bis 04. Tag vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises
vom 03. Tag bis zum Reisebeginn oder bei Nichtantritt 95 % des Reisepreises.

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?