BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45

17-tägige geführte Wanderreise in Hotels, Cabins & Ranch ab/bis Frankfurt inkl. Flug

Inmitten der gewaltigen Rocky Mountains, vorbei an kristallklaren Gebirgsseen und entlang wilder Flüsse, die unberührte Natur und grenzenlose Weite des Landes entdecken. Kein Wunder, dass Kanada für viele das Land der Hoffnung und der Freiheit ist, sowie der Beginn eines großen Abenteuers.

Neben den bekannten National- und Provincial Parks halten unsere Reiseleiter auch echte Geheimtipps für uns bereit und zeigen uns, abseits der gängigen Pfade, die Schönheit des Landes. Maritimes Flair erleben wir in Vancouver, der Perle am Pazifik. In Vancouver Islands attraktiver Hauptstadt Victoria genießen wir einen Five O`Clock Tea, umgeben von roten Doppeldeckerbussen, zwischen historischen Gebäuden und neben blumengeschmückten Promenaden.

Durch ein Naturparadies aus zerklüfteten Strandlandschaften, rauschenden Flüssen, dunklen Sümpfen und den letzten noch verbliebenen Regenwäldern wandern wir im Juan de Fuca Provincial Park. Kanada, ein Land der Wildnisliebhaber und Entdecker grandioser Naturerlebnisse – hier sind Sie goldrichtig!

HÖHEPUNKTE DIESER KANADA REISE AUF EINEN BLICK

  • Touren auf der Traumstraße durch die Jasper- und Banff Nationalparks mit dem knapp 4.000 Meter hohen Mt. Robson als höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains
  • Die wilde Küstenlandschaft von Vancouver Island rund um Tofino entdecken
  • Vancouver, Victoria und Whistler – Städte-Highlights genießen
  • Durch die weite supbalpine Bergwiesenlandschaft des Wells Gray laufen
  • Vom alpinen Iceline Trail im Yoho-NP auf die imposante President Range blicken

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 12 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Fachreiseleitung
  • Komfortable Unterbringung in ausgewählten Hotels, Ranches und Cabins
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit abwechslungreichem Tagesprogramm und leichten bis moderaten Wanderungen
  • Ab/bis Frankfurt

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Wanderreise in Hotels, Cabins & Ranch
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Flug mit Air Canada ab/bis Frankfurt nach Calgary/Vancouver
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Rundreise im Kleinbus
  • 15 x Übernachtungen in Hotels
  • 2 x Übernachtungen in Cabins (Gemeinschaftsbad)
  • 2 x Übernachtungen auf einer Ranch
  • 8 x Mittagessen
  • Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren
  • Reisekrankenschutz

Nicht im Preis enthalten

  • Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage
  • Visumgebühren ETA 7 CAD (Electronical Travel Authorization)
  • Sonstige Verpflegung & Getränke (ca. 700 €)
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Termine & Preise

Reise ab/bis: Frankfurt. Anschlussflüge Wien, Zürich: Aufpreis auf Anfrage. Landprogramm vor Ort: ab/bis Calgary / Vancouver oder umgekehrt je nach Termin
Reisedauer: 17 Tage/ 15 Nächte

Teilnehmerzahl: Kleingruppenreise 6 -12 Personen
Einzelzimmerzuschlag: 2.000 €

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Frankfurt
Tourende Frankfurt
Preis
Bemerkungen
Code
WKW3-24-01
Tourbeginn Frankfurt
30.06.2024
Tourende Frankfurt
16.07.2024
Preis
5995 €
Bemerkungen
Buchbar. Calgary - Vancouver
Code
WKW3-24-02
Tourbeginn Frankfurt
17.07.2024
Tourende Frankfurt
02.08.2024
Preis
5995 €
Bemerkungen
Buchbar. Vancouver - Calgary
Code
WKW3-24-03
Tourbeginn Frankfurt
04.08.2024
Tourende Frankfurt
20.08.2024
Preis
5995 €
Bemerkungen
Buchbar. Calgary - Vancouver
Code
WKW3-24-04
Tourbeginn Frankfurt
22.08.2024
Tourende Frankfurt
07.09.2024
Preis
5795 €
Bemerkungen
Buchbar. Vancouver - Calgary
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

Detaillierter Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Kanada und Ankunft in Calgary

Flug nach Calgary. Empfang durch unsere Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Wer mag, geht auf eigene Faust auf Erkundung durch Calgary. Ein Bummel durch Downtown, besonders in der Fußgängerzone der Stephen Avenue, lohnt sich. Bei einem gemeinsamen Abendessen (auf eigene Kosten) besprechen wir mit unserem Reiseleiter die vor uns liegende Reise. Bitte beachten Sie: Die beschriebene Reiseroute verläuft von Calgary nach Vancouver und gilt für die Termine mit Beginn am 19.05.2022, 16.06.2022, 28.07.2022 und 25.08.2022. Für die Termine mit Beginn am 03.06.2022, 01.07.2022 und 12.08.2022 verläuft die Reiseroute in entgegengesetzter Richtung – von Vancouver nach Calgary.

Tag 2: Fahrt in den Banff-Nationalpark, Lake Louise und Wanderung auf den Big Beehive

Wir starten unsere Reise in den Banff-Nationalpark und fahren nach Lake Louise. Unsere erste Wanderung führt uns zum Aussichtspunkt Big Beehive. Wir starten am bekannten Fairmont Château Lake Louise, wandern vorbei am Lake Mirror und Lake Agnes und genießen nach 750 Höhenmetern einen fantastischen Ausblick auf den smaragdgrünen Lake Louise. Dieser liegt vor mächtigen, schneebedeckten Bergen und ist umgeben von tiefgrünem Nadelwald. Wir folgen demselben Weg zurück, den wir hinauf gestiegen sind. Wieder unten angekommen, fahren wir zu unserem Hotel in Banff. Im Mai und Juni ist der Big Beehive noch geschlossen. Zu diesen Terminen wandern wir stattdessen nur bis hinauf zum Agnes Lake (Gehzeit ca. 3 Std., Strecke ca. 7 km, Auf- und Abstieg 385 m) und zusätzlich am Moraine Lake den Moraine Lake Shoreline Trail (Gehzeit ca. 1 Std., Strecke ca. 5 km, Auf- und Abstieg 275 m). Für den Weg hinauf zum Agnes Lake empfiehlt sich im Mai/Juni aufgrund von ggfs. vorhandenen Schnee-/Eisresten die Mitnahme von Grödeln.

Gehzeit: ca. 5-6 Std. | Gehstrecke: ca. 11 km | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 200 km | Aufstieg: 750 m | Abstieg: 750 m | Verpflegung: M

Tag 3: Banff-Nationalpark: Bow Lake – Wanderung zum Helen Lake

Nach dem Frühstück ziehen wir unsere Wanderschuhe wieder an und fahren zum schönen Bow Lake, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Durch lichten Wald und über Bergwiesen wandern wir zum Helen Lake, mitten in den Rocky Mountains. Auf dem Weg genießen wir den Ausblick über den Bow Lake, mit dem Crowfoot Glacier und dem imposanten Mount Hector. Oft tummeln sich hier Murmeltiere auf den Bergwiesen. Wenn wir Im Mai und Juni ist der Wanderweg zum Helen Lake ggfs. noch zu stark von Schnee beeinträchtigt. Ist dies der Fall, weichen wir auf die Wanderung zum Sunset Lookout aus (Gehzeit ca. 3 – 4 Std., Strecke ca. 9 km, Auf- und Abstieg 680 m), welche nahe des Mt. Coleman direkt vom Icefields Parkway startet.

Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 12 km | Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 100 km | Aufstieg: 540 m | Abstieg: 540 m | Verpflegung: M

Tag 4: Yoho-Nationalpark: Wanderung auf dem Iceline Trail

Heute führt uns unser Weg in den Yoho-Nationalpark. Hier wartet einer der schönsten Wanderwege der Rockies auf uns: der Iceline Trail. Auf dem Trail wandern wir vorbei an schneebedeckten Gipfeln, gewaltigen Gletschern und beeindruckenden Wasserfällen bis zum Fuße des Vice President Mountain.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 12 km | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 150 km | Aufstieg: 560 m | Abstieg: 560 m | Verpflegung: M

Tag 5: Fahrt entlang des Icefields Parkway über Lake Louise nach Jasper, unterwegs Wanderung auf die Parker Ridge

Entlang des Icefields Parkway, der schönsten Gebirgsstraße Kanadas, fahren wir über Lake Louise nach Jasper. Die Fahrt führt durch dichte Nadelwälder und rechts und links von uns erheben sich die mächtigen, schneebedeckten Rockies. Der beeindruckende Athabasca Glacier, ein Teil des Columbia Icefield, ist einen Fotostopp wert. Wir unterbrechen die Fahrt mit einer Wanderung auf die Parker Ridge, die uns einen fantastischen Blick auf den Saskatchewan Glacier bietet. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, eine Wanderung auf dem Wilcox Pass Trail zu unternehmen. Für die Wanderung empfiehlt sich im Mai/Juni aufgrund von ggfs. vorhandenen Schnee-/Eisresten die Mitnahme von Grödeln.

Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Gehstrecke: ca. 5 km | Fahrzeit: ca. 5 Std. | Fahrstrecke: ca. 300 km | Aufstieg: 250 m | Abstieg: 250 m | Verpflegung: M

Tag 6: Jasper-Nationalpark: Wanderung Cavell Meadows – Maligne Canyon

Wir fahren zum Fuße des Mount Edith Cavell im Jasper-Nationalpark, dem Ausgangspunkt für unsere Wanderung zu den Cavell Meadows (Gehzeit ca. 4-5 Std.). Die weite Plateau-Ebene eröffnet uns fantastische Ausblicke auf die umliegenden Rocky Mountains. Später am Tag wartet noch ein weiteres Highlight auf uns – der Maligne Canyon (Gehzeit ca. 1-2 Std.). Der reißende Gebirgsbach Maligne River hat an dieser Stelle das Felsgestein tief eingeschnitten und eine spektakuläre Schlucht geschaffen.

Gehzeit: ca. 5-6 Std. | Gehstrecke: ca. 7 km | Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 60 km | Aufstieg: 350 m | Abstieg: 350 m | Verpflegung: M

Tag 7: Fahrt nach Clearwater

Heute überqueren wir die Grenze nach British Columbia und treten über in eine andere Zeitzone Kanadas. Wir müssen unsere Uhren um eine Stunde zurückstellen. Auf dem Weg von Jasper nach Clearwater lässt sich vom Highway der Gipfel des mächtigen Mt. Robson bestaunen. Am Nachmittag erreichen wir Clearwater und checken in unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte ein.

Fahrzeit: ca. 4.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 350 km

Tag 8: Wells Gray Provincial Park: Wanderung Trophy Mountain Meadows und Sheila Lake – Helmcken Falls

Willkommen im Wells Gray Provincial Park. Wir wandern über die Trophy Mountain Meadows, eine weite, subalpine Bergwiesenlandschaft, Heimat der Grizzly-Bären und der Karibus, bis zum Sheila Lake. Unser Blick schweift über die Gletscher im Wells Gray Provincial Park und die Cariboo Mountains. Die Chancen, dass unsere Gruppe hier, inmitten der Natur, die einzige ist, stehen gut. Bevor wir wieder in Clearwater ankommen, besichtigen wir die Helmcken Falls und laufen zu den immerhin viertgrößten Fällen Kanadas mit ihren 137 m Höhe. Im Mai und Juni ist die Wanderung über die Trophy Mountain Meadows noch geschlossen. Zu diesen Terminen wandern wir stattdessen zu den Moul Falls (Gehzeit ca. 2 Std., Strecke ca. 5,5 km, Auf- und Abstieg 200 m) und den West Lake Loop (Gehzeit ca. 2 Std., Strecke ca. 6 km, Auf- und Abstieg 170 m).

Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Gehstrecke: ca. 12 km | Fahrzeit: ca. 4 Std. | Fahrstrecke: ca. 165 km | Aufstieg: 500 m | Abstieg: 500 m | Verpflegung: M

Tag 9: Unterwegs nach Whistler

Die heutige Fahrt nach Whistler ist lange, aber keineswegs langweilig. Sie führt durch beeindruckende, sich nach und nach ändernde Naturräume und zeigt, wie vielfältig die kanadische Landschaft ist. Nahe Cache Creek legen wir bei der Historic Hat Creek Ranch eine Pause ein und lassen uns in die Zeit des Goldrausches der 1860er Jahre zurückversetzen. Der Abend steht uns in Whistler zur freien Verfügung. Es empfiehlt sich der Besuch einer der kleinen, charmanten Brauereien im Ort.

Fahrzeit: ca. 6 Std. | Fahrstrecke: ca. 450 km

Tag 10: Garibaldi Provincial Park: Wanderung am Cheakamus Lake

Heute unternehmen wir eine gemütliche Wanderung im Garibaldi Provincial Park. Der Weg am türkis schimmernden Gebirgssee Cheakamus Lake verfügt über keine großen Höhenunterschiede und führt stetig und doch abwechslungsreich durch dunkelgrüne Nadelwälder. Auf dem gleichen Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Gehzeit: ca. 4-5 Std. | Gehstrecke: ca. 16 km | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 30 km | Verpflegung: M

Tag 11: Fahrt von Whistler nach Tofino auf Vanvouver Island

Nach dem Frühstück fahren wir zur Horseshoe Bay und nehmen von dort die Fähre nach Nanaimo auf Vancouver Island. Die Dauer der Fährfahrt beträgt ca. 1,5 Stunden. Unterwegs besuchen wir je nach verfügbarer Zeit den Brackendale Eagles Provincial Park nahe Squamish. In diesem Adlerreservat treffen wir auf die größte Ansammlung von Weißkopfseeadlern in Nordamerika. Der Abend steht uns in Tofino zur freien Verfügung.

Fahrzeit: ca. 6.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 375 km

Tag 12: Wanderungen rund um Tofino

Rund um Tofino stehen mehrere, einfache Wanderpfade zur Verfügung. Wir bewegen uns über schmale Holzbohlenpfade durch dichten Regenwald – British Columbia’s Küste wartet mit über 1.000 Jahre alten Bäumen auf – und erkunden einsame Buchten am Pazifik. Vielleicht erspähen wir einen Weißkopfseeadler. Eine genaue Angabe der heutigen Fahr- und Wanderstrecke ist nicht möglich, da die Auswahl der Wanderpfade flexibel durch die Reiseleitung getroffen wird und sich nach den Gezeiten richtet. Optional kann heute an einer Walbeobachtungstour oder Bärenbeobachtungstour per Boot (extra Kosten ca. 129 CAD) teilgenommen werden.

Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Aufstieg: 100 m | Abstieg: 100 m | Verpflegung: M

Tag 13: Fahrt nach Victoria

Morgens machen wir uns auf den Weg nach Victoria. In Victoria haben wir verschiedene Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Zur Auswahl stehen z. B. der Besuch des empfehlenswerten Royal Museum (fakultativ, ca. 27 CAD), eine Zodiac-Tour, um Orcas zu sehen (fakultativ, ca. 140 CAD) oder ein gemütlicher Bummel durch die nette Altstadt von Victoria mit netten kleinen Läden und Cafés.

Fahrzeit: ca. 4.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 320 km

Tag 14: Fahrt nach Vancouver

Nach dem Frühstück fahren wir nach Swartz Bay, wo wir mit der Fähre nach Tsawwassen zurück aufs Festland übersetzen. Die Dauer der Fährfahrt beträgt ca. 1,5 Stunden. Den Nachmittag nutzen wir für erste eigene Erkundungen der Stadt Vancouver.

Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 115 km

Tag 15: Stadtbesichtigung Vancouver

Der heutige Tag steht uns komplett für die Besichtigung von Vancouver zur Verfügung. Wir lassen uns durch die Metropole führen, die für ihre wunderschöne Lage zwischen Küstengebirge, Fraser River und Meer berühmt ist. Der weitläufige Stanley Park, der trubelige Stadtteil Gastown mit seiner pfeifenden Dampfuhr, die Einkaufsstraße Robson Street und das markante Canada Place sind nur einige der Highlights der Stadt.

Tag 16: Freie Zeit in Vancouver und Rückflug nach Deutschland

Der heutige Tag steht uns in Vancouver bis zum Flug zur freien Verfügung. Wie wäre es mit etwas Entspannung an einem der Strände der Stadt oder einem Besuch von Granville Island? Dann werden wir zum Flughafen gebracht, von wo wir unseren Heimflug nach Deutschland antreten. Verlängerungsmöglichkeit: Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, machen wir Ihnen für zusätzliche Übernachtungen in Vancouver gerne ein Angebot für das Gruppenhotel (der Preis variiert je nach Saison und Verfügbarkeit). Bitte fragen Sie bei uns an.

Ankunft in Frankfurt.

 

HINWEISE

Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Kanada

Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Kanada

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 2 Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.

Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.

 

WICHTIG ZUR REISE

Je nach Termin kann die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden bzw. kann es aufgrund örtlicher Gegebenheiten zu einer Routenumstellung bzw. geringfügigen Änderungen kommen.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an

Diese Reise führen wir mit einem langjährigen Kooperationspartner durch. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?