DETAILLIERTER REISEVERLAUF
- Tag: Individueller Abflug
Individueller Tagesflug nach Antananarivo („Tana“), gerne helfen wir Ihnen bei der Buchung Ihres Flug. Transfer zum Hotel.
La Vilette
- Tag: Antananarivo – Andasibe
Fahrt nach Andasibe, einer kleinen Siedlung in der Nebelwaldregion der östlichen Küstenbergkette. Unterwegs besuchen Sie das private Peyrieras-Reservat, das zwischen Manjakandriana und Moramanga liegt. Hier werden Sie zahlreiche einheimische Reptilien (vor allem Chamäleons, aber auch Geckos und Schlangen) sowie Frösche und Schmetterlinge kennen lernen. Im angrenzenden Waldgebiet leben an Menschen gewöhnte Lemuren, die sich häufig gut fotografieren lassen: Larvensifakas, Coquerel-Sifakas und Braune Lemuren. Am Abend Spaziergang durch das private, von Andasibes Bewohnern gegründete V.O.I.M.M.A.-Reservat (madagassische Abkürzung für „Die Bevölkerung liebt den Wald“). Hier können Sie nach nachtaktiven Mausmakis und Chamäleons Ausschau halten.
Vakona Forest Lodge (F/-/A)
- Tag: Andasibe: Analamasaotra, Vakona
Am Vormittag besuchen Sie den das Waldgebiet Analamazaotra, das zusammen mit dem großen Waldgebiet Mantadia den 1989 deklarierten Andasibe-Mantadia-Nationalpark bildet (früheres „Perinet-Naturreservat“). Stars des Schutzgebietes sind die stummelschwänzigen Indris, mit 8-9 kg Gewicht und 70 cm Sitzhöhe die größten heute lebenden Lemuren. Die Familiengruppen grenzen ihre Territorien mit lauten, heulenden Rufen ab, die frühmorgens durch den Wald schallen. Unvergesslich eindrucksvoll ist so ein Konzert. Am Nachmittag machen Sie eine Kanu-Tour und können auf der Lemuren-Insel der Vakona Lodge Diademsifakas und Varis entdecken.
Vakona Forest Lodge (F/-/A)
- Tag: Andasibe – Antsirabe
Fahrt zurück Richtung Tana und durch das Hochland weiter nach Süden, vorbei an grünen Reisterrassen und roten Lehmhäusern. In Ambatolampy besuchen Sie unterwegs eine kleine Aluminiumgießerei. In Antsirabe, früher wegen seiner Thermalquellen als „Vichy von Madagaskar“ bekannt, lohnt sich ein abendlicher Bummel durch das Stadtzentrum mit Kolonialvillen, englischen Gärten und den typischen bunten Rikschas, die Pousse-Pousse genannt werden Arotel
(F/-/A)
- Tag: Antsaribe – Ranomafana
Nach dem Besuch einer Halbedelstein-Schleiferei und einer Zebuhorn-Manufaktur Fahrt nach Ambositra, Zentrum des Holzschnitz-Kunsthandwerks. Weiter geht es über Fianarantsoa, „Hauptstadt des Südens“, nach Ranomafana. Die Strecke führt durch eine reizvolle Hügellandschaft, die bis in den letzten Winkel mit mühevoll gepflegten Reisterrassen bebaut ist.
Setam Lodge (F/-/A)
- Tag: Ranomafana NP
Im dichten Ranomafana-Bergregenwald, der 1991 als Nationalpark ausgewiesen wurde und seit 2007 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt, wurde nicht nur 1986 der Goldene Bambuslemur entdeckt, sondern ein paar Jahre später auch der bis dato kleinste Frosch der Welt: Nur 10-12 mm misst der Winzling. Halten Sie Ausschau nach dem Grauen und dem Großen Bambuslemur sowie nach weiteren „Feuchtnasenaffen“, zu denen die Lemuren gehören.
Am Nachmittag Besuch des ValBio-Forschungszentrums (CVB), das 2003 gegründet wurde, um der einheimischen Bevölkerung und Gästen den Wert des Regenwaldschutzes – auf Madagaskar und in der ganzen Welt – darzustellen und zu erforschen. Hier werden auch madagassische und ausländische Studenten ausgebildet.
Bei einer geführten Nachtwanderung könnten Sie neben Chamäleons nicht nur Mausmakis, sondern auch eine Fossa („Frettkatze“) sichten, Madagaskars endemisches Raubtier, das hier angefüttert wird. Oder das Licht lockt sogar einen riesigen Kometenfalter an, dessen Flügelspannbreite 14-16 cm betragen kann!
Setam Lodge (F/-/A)
- Tag: Ranomafana – Anja – Ranohira
Durch Ebenen, auf denen Zeburinder grasen, geht es zum kleinen Anja-Lemurenreservat, das südlich von Ambalavao liegt. Es wurde 1999 als Antwort auf die fortschreitende Zerstörung von Madagaskars Natur gegründet – als Vorbildprojekt, das unter Einbeziehung der ansässigen Bevölkerung nachhaltig Naturschutz vor Ort betreibt. Hier können Sie sehr gut Kattas, die putzigen Lemuren mit den langen Ringelschwänzen, beobachten, Madagaskarleguane oder ein farbenfrohes Teppichchamäleon sichten. Vorbei am Andringita-Gebirge erreichen Sie später den kleinen Ort Ranohira, der am Fuß des bizarren Isalo-Sandsteinmassivs liegt.
Jardim du Roy (F/-/A)
- Tag: Isalo-Nationalpark
Wanderung durch die fast unwirklich wirkenden verwitterten Sandsteinformationen des Isalo-Canyons. Sukkulenten-Liebhaber werden sich an verschiedenen Aloe- und Kalanchoe-Arten erfreuen oder an der Madagaskar-„Palme“ Pachypodium („Dickfuß“). Eine weitere fälschlich als „Palme“ bezeichnete Pflanzengattung sind die Schraubenbäume (Pandanus). An einem natürlichen Wasserbecken können Sie ein erfrischendes Bad nehmen. Vielleicht begegnen Ihnen auf der weiteren Wanderung Larvensifakas, Kattas oder Braune Makis.
Jardim du Roy (F/-/A)
- Tag: Isalo – Zombitse-Vohibasia NP – Toliara
Weiterfahrt in den trockenen Südwesten Madagaskars. Unterwegs kommen Sie an Mahafali-Gräbern vorbei und halten sicher auch an einem der mächtigen Affenbrotbäume; auf der Insel wachsen 7 verschiedene Baobab-Arten. Unterwegs besuchen Sie das Zombitse-Vohibasia-Schutzgebiet, das 2002 als Nationalpark ausgewiesen wurde. Er beherbergt einen einmaligen Rest der im Süden einst überall vorhandenen Trockenwaldvegetation und wurde im Einklang mit der örtlichen Bara-Bevölkerung eingerichtet. Biologen haben hier 85 Vogel- und acht Lemurenarten, die endemische Fossa, 33 Reptil- und 8 Froscharten nachgewiesen. Vielleicht können Sie bei einer geführten Wanderung bestaunen, wie sich Sifakas auf den Hinterbeinen hüpfend am Boden fortbewegen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Toliara an der Straße von Mosambik, das Sie bei einer Stadtführung erkunden.
Moringa Hotel (F/-/A)
- Tag: Toliara – Anakoa
Transfer zum Hafen und Fahrt mit dem Motorboot zur Bucht von Anakoa, wo die Anakao Ocean Lodge liegt. Ein „Meeresjuwel“ mit weißem Sandstrand – ideal zum Erholen nach den erlebnisreichen Reisetagen.
Prince Anakoa (F/-/A)
- Tag: Anakoa
Je nach Wellengang erreichen Sie mit einer Piroge (Einbaumboot) oder dem Motorboot die vorgelagerte Insel Nosy Ve nahe der Mündung des Onilahy-Flusses. Hier befindet sich der südlichste und durchgängig belegte Brutplatz von Rotschwanz-Tropikvögeln. Am Nachmittag können Sie entspannen, eine Schnorcheltour buchen (optional) oder eine Bootstour, um Buckelwale zu sichten (von Mitte Juli bis Mitte September; Extrakosten).
Prince Anakoa (F/-/A)
- Tag: Anakoa – Toliara – Antananarivo
Rückfahrt mit dem Boot zum Hafen von Toliara und Transfer zum Flughafen für den Rückflug in die Hauptstadt.
La Vilette (F/-/A)
- Tag: Antananarivo – Individueller Rückflug
Stadtführung in der Metropole mit Ausflug zum „Blauen Hügel“, dem heiligen Ort der Merina, und zum alten Königspalast in Abohimanga, seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Bis zu Ihrem individuellen Rückflug steht Ihnen ein Tageszimmer mit Late Check-out zur Verfügung. Transfer zum Flughafen für den Rückflug, der nach Mitternacht startet.
(F/-/-)
- Tag: Ankunft
Ankunft in Europa.
HINWEISE
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Prophylaxe gegen Malaria ist empfehlenswert (nähere Infos erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder bei einem Tropeninstitut).
Einreise
Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig).
Schwierigkeitsgrad 2:
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
WICHTIG ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Sofern zur Durchführung der Reise eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, kann der Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, sollte diese nicht erreicht sein.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Diese Reise führen wir mit einem langjährigen Kooperationspartner durch. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.