DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1.-2. Tag: Individuelle Anreise Lusaka
Individueller Flug nach Lusaka an Tag 1. Wir empfehlen einen Nachtflug mit Ankunft am Mittag des 2. Tages in Lusaka (Gerne sind wir Ihnen bei der Flugbuchung behilflich!). In der Metropole sind im vergangenen Jahrzehnt viele Kulturen und Nationalitäten zusammengekommen. Ankunft in der Pioneer oder Wild Dogs Lodge, einer stadtnahen, ruhig gelegenen Unterkunft.
1 x Übernachtung in 3* Lodge (F/A) / Fahrzeit ca. 30 Min
3. – 6. Tag: Flug nach Mfuwe / Nsefu Sektor / Luambe & North Luangwa Nationalpark
Transfer zum Flughafen Lusaka und Flug (nicht im Reisepreis inkludiert) nach Mfuwe – Tor zum South Luangwa Nationalpark.
Von dort geht es direkt zu unserem ersten Zelt-Camp südlich oder nördlich des Nsefu-Sektors. Unsere Expedition ins Luangwa-Tal beginnt. Auf ausgiebigen Pirschfahrten erkunden wir diesen Teil des Parks am Ostufer. Fahrzeit ca. 2 Std.
In langsamer Fahrt und sicher mit dem einen oder anderen Hindernis pirschen wir uns auf steiniger Allradstrecke und sandiger Piste Richtung Norden. Spannend wird die Überquerung des Lukusuzi und Lundazi Flusses bei der Durchquerung des Luambe Nationalparks.
Nur mit unseren allradgetriebenen Spezialfahrzeugen ist die Strecke zu befahren. Sicher eine große Besonderheit dieser Sambia-Reise ist der North Luangwa Nationalpark. Zu Füßen des steilen Muchinga Escarpement gelegen, bietet der über 4.000 km2 große North Luangwa Nationalpark Wildtieren Lebensraum. Büffelherden, Löwen und Raubkatzen finden wir in dieser einsamen und von Touristen extrem selten besuchten Wildnis. Bei einer (Fuß)-Pirsch mit einem erfahrenen Ranger und mit unserem Safari-Fahrzeug erleben wir die Groß- und Kleintierwelt. Da unser Camp einsam am Ufer des Luangwa-Flusses liegt, kommt bei uns sofort ein besonderes “Out of Africa-Gefühl” auf.
4 x Übernachtungen im Zelt in unterschiedlichen Camps (F/P/A), Fahrzeit ca. 6 Std.
7.-9. Tag: South Luangwa Nationalpark
Die Konzentration der Tierwelt um den Luangwa Fluss mit seinen Lagunen und baumlosen Ebenen ist eine der Höchsten in ganz Afrika und stellt eine Heimat für Elefanten, Giraffen, Leoparden, Büffel, Zebras, Krokodile, Flusspferde und viele mehr dar. Riesige Scharlachspint-Kolonien überwintern am sandigen Steilufer des Flusses. Wir unternehmen mehrere Pirschfahrten am Tag und in der Nacht, wenn die Chancen, einen Leoparden zu beobachten, besonders groß sind. Übernachtung in einem Camp, in das sich auch immer wieder Elefanten verirren, um von den Früchten der Marula-Bäume zu naschen. Wir verbringen 3 Tage im Gebiet des South Luangwa Nationalpark in dem sich Wildhunde und Büffelherden aufhalten. Wir haben genügend Zeit um die vielfältige Tierwelt am landschaftlich reizvollen, wilden Luangwa zu entdecken.
3 x Übernachtungen in Lodge/Tented Camp (F/P/A), Fahrzeit ca. 8 Std.
10. – 11. Tag: Lusaka
Früh geht auf der Great East Road zurück nach Lusaka. Gegen Abend erwarten uns die Gastgeber in Lusaka in der Lodge mit einem köstlichen Abendessen. Aufregende und sehr interessante Tage mit viel Abenteuer liegen hinter uns. Bei einem Sundowner lassen wir die erlebten Ereignisse nochmals Revue passieren und freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen. Fahrzeit ca. 10-11 Std.
Tag 11: Zeit für einen Besuch beim Elephant Sanctuary, Souvenireinkäufe oder einfach Entspannen am schönen Pool. Wir füllen unsere Vorräte für den zweiten Wildnisteil unserer Reise auf.
2 x Übernachtungen in 3* Lodge (F/P/A)
12. – 14. Tag: Kafue Nationalpark / Busanga Plains / Chunga-Area & Itezhi-Tezhi See
Mit einer Fläche von 22.400 km2 halb so groß wie die Schweiz ist der Kafue eines der großflächigsten Schutzgebiete weltweit. An den Ausläufern der Kalahari gelegen und durchzogen vom Kafue-Fluss finden wir von Savannen über Miombowälder und dichten Mischlaubwäldern eine breite Palette von Vegetationszonen. Der Nationalpark beherbergt die größte Artenvielfalt Sambias und ist berühmt für Beobachtungsmöglichkeiten von Löwen, Geparden und Wildhunden, die wir bei ganztägigen Pirschfahrten zwischen Lufupu und Busanga Plains aufspüren.
Nach ca. 6 Stunden erreichen Sie den nördlichen Teil des Kafue NP. Von dort sind es noch etwa 1,5 Stunden zu den Busanga Plains.
3 x Übernachtungen im Zelt im Nationalpark (F/P/A)
Alternativ (je nach Jahreszeit) konzentrieren wir uns auf die zentrale Chunga Area und den Süden. Warane, Krokodile, Wasservögel aber auch Elefanten halten sich am Ufer oder an den Lagunen auf. Gegen Nachmittag unternehmen wir eine ausgiebige Bootsafari auf dem Kafue-Fluss. Auf der sogenannten Spinal Road erreichen wir den Südteil des Nationalparks am Itezhi-Tezhi Stausee. Zum Sonnenuntergang bieten die Hippos, Zebras und Baumskelette mit vielen Wasservögeln unvergleichliche Fotomotive. Dort endet unsere Expedition und wir verlassen den Kafue Nationalpark. Fahrzeit ca. 4-6 Std.
3 x Übernachtungen im Zelt im Nationalpark in unterschiedlichen Camps (F/P/A)
15. Tag: Lusaka
Nach einer letzten morgendlichen Pirschfahrt kehren wir nach Lusaka zurück und lassen unsere Expedition bei einem traditionellem Abendessen oder Braai ausklingen.
1 x Übernachtung in 3* Lodge (F/P/A), Fahrzeit ca. 5-7 Std.
16. – 17. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Nach den erlebnisreichen Wochen durch die unterschiedlichsten Parks von Sambia individueller Rückflug an Tag 16 mit Ankunft in Europa an Tag 17.
Oder individuelle Verlängerung in Livingstone an den Victoria-Fällen: Besuch der imposanten, donnernden Wasserfälle, Microlightflug, Rafting- oder Bootstour auf dem Sambesi, z.B. mit der Afrika Queen.
Tag 16 – 21: Optionale Verlängerung – 4 Tage Lower Zambezi Nationalpark
Tag 16 – 18: Durch die Berglandschaft zwischen Lusaka und Kariba-See geht es hinab ans Ufer des Zambezi. Fahrzeit ca. 4-6 Std. Der Lower Zambezi Nationalpark blieb lange Zeit weitestgehend vom Tourismus verschont und ist zugleich eines der malerischsten Wildnisgebiete auf dem afrikanischen Kontinent. Neben Pirschfahrten erwarten uns hier spannende Boots- oder wahlweise Kanusafaris auf dem Zambezi – eine ganz besondere Art der Tierbeobachtung, da wir den Tieren fast geräuschlos nahe kommen. Die steilen Böschungen stellen eine natürliche Barriere für die Tiere dar, so dass wir in den Auen des Flusstales Elefanten, Büffel, Löwen sowie zahlreiche Flusspferde und Krokodile finden. Wir erfreuen uns an den Nistplätzen der farben- prächtigen Bienenfresser entlang der Klippen.
Tage 17/18: Halbtägiger Bootcruise und Kanusafari auf dem Zambezi und eine ganztägige Pirschfahrt in den Lower Zambezi Nationalpark. Nach einer abenteuerlichen Flussdurchquerung des Chongwe mit unserem Allrad-Fahrzeug erwarten uns in den sandigen Flutebenen und malerischen Galeriewäldern spektakuläre Tierbeobachtungen. Elefanten erfrischen sich in den Lagunen und Altwasserarmen, umrahmt von blühenden Teppichen aus Wasserhyazinthen oder dem saftig grünem Kariba- Weed. Der 4000 km2 große Park im unteren Zambezi-Tal braucht einen Vergleich mit den weltbekannten Mana Pools in Zimbabwe am anderen Flussufer nicht scheuen. Direkt am Ufer des Zambezi gibt es 3 Tage lang viel zu entdecken – auf dem Wasser und zu Lande – vor der herrlichen Kulisse der hoch aufragenden Leopard Hills.
3 x Übernachtuungen ÜN im Zelt (F/P/A), Fahrzeit ca. 5 Std.
Tag 19: Von unserem Camp am Zambezi fahren wir zur Lodge nach Lusaka.
1 x Übernachtung in 3* Lodge (F/P/A), Fahrzeit ca. 5 Std.
Tag 20 – 21: Am nächsten Tag geht es zum Flughafen mit Ankunft in Deutschland am Tag 21.
HINWEIS
Einreisebestimmungen
Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Sambia
Bedingungen vor Ort
Hitzeverträglichkeit (je nach Reisezeit), Bereitschaft zum Komfortverzicht während teilweise sehr langen Fahrstrecken, Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
Diese Tour hat Expeditionscharakter. Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Behörden, afrikanisches Zeitverständnis, unvorhergesehene Ereignisse) vor Ort ändern. Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft, Ihren Reiseleiter in schwierigen Situationen zu unterstützen, sind auf dieser Tour unabdingbar!
Bitte vergessen Sie während der Reise nicht, dass Sie teilweise in touristisch wenig bereiste bzw. kaum erschlossene Regionen vordringen, welche sich in KEINSTER Weise mit Ost- oder Südafrika vergleichen lassen. Manche Gebiete lassen sich nur in der Trockenzeit bereisen.
Die Unterkünfte und insbesondere Campingplätze und deren sanitäre Einrichtungen sind zum Teil sehr einfach. Stromausfälle und Wasserknappheit können vorkommen.
Die Zambia Expedition ist eine aktive Mitmach-Safari. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Hilfe bei der Essenszubereitung, beim Abwaschen, Aufräumen etc. trägt zum Gelingen der Reise ganz wesentlich bei. Der Reiseleiter bzw. der Koch übernimmt den Einkauf und die Zubereitung aller inkludierten Mahlzeiten. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil und das Abendessen meist am Lagerfeuer eingenommen.
Schwierigkeitsgrad 1:
Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
WICHTIG ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise führen wir mit einem langjährigen Kooperationspartner durch. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.