DETAILLIERTER REISEVERLAUF
SIMBABWE UND BOTSWANA – „GAME TRAIL“ SAFARI
1. – 2. Tag
JOHANNESBURG – KRÜGER NATIONALPARK
Wir verlassen Johannesburg um 06:30 Uhr und fahren zum weltbekannten Krüger Nationalpark. Wir besuchen den abgelegenen und selten besuchten nördlichen Teil des Parks von Letaba bis Pafuri. Wir genießen morgens und nachmittags Pirschfahrten in unserem Safari Fahrzeug und hoffen Löwen, Elefanten, Nashörner und andere Tiere zu sehen. An Tag 2 werden wir eine ganztags Pirschfahrt von Letaba nach Pafuri machen, werden dort den Park verlassen und übernachten gerade außerhalb des Parks. Dies gewährleistet einen frühen Start an Tag 3 und erlaubt uns früher am Grenzposten zu sein.
Verpflegung Tag 1: M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Verpflegung Tag 2: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit warmen Duschen, Swimming Pool, Restaurant & Läden
Fahrstrecke: 550km
Fak. Aktivitäten: Nacht-Pirschfahrt im offenen Fahrzeug des National Parks
3. Tag
GREAT SIMBABWE
Nach der Einreise in Simbabwe über den Beit Bridge Grenzposten, fahren wir zur Stadt Masvingo und dem großen Simbabwe Denkmal „Great Zimbabwe“. Die gut erhaltenen Ruinen sind eines der größten und ältesten Steinbauten im südlichen Afrika, gebaut zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert. Zu Fuß erkunden wir die Umgebung und wundern uns über die Geheimnisse dieser uralten Stein-Strukturen und die Völker, die sie gebaut haben.
Verpflegung: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – einfache sanitäre Einrichtungen
Fahrstrecke: 480km
4. – 5. Tag
MATOBOS NATIONALPARK
Auf unserem Weg nach Bulawayo erreichen wir am späten Nachmittag den Matobo Nationalpark und schlagen unsere Zelte am Rande des Parks auf und genießen den Abend um das Lagerfeuer.
Am nächsten Morgen geht es in den Matobos Nationalpark mit einem einheimischen Führer um die Matobos Hügel, ein Gebiet mit Granitfelsen und Bewaldeten Tälern, zu erkunden. In einem offenen Allradfahrzeug geht es auf zu World’s View und die historische Stätte von Cecil John Rhodes ‘Grab wo wir die Ungewöhnlichen Felsformationen dieses Gebiets entdecken. Dies ist die Heimat für Simbabwes Nashörner, die wir hoffentlich neben anderen Wildtieren und der San Buschmann Felszeichnungen, auf unserer geführten Wanderung im Nationalpark sehen werden.
Verpflegung: F /M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, warme Duschen
Fahrstrecke: 340 km
6. – 7. Tag
HWANGE NATIONALPARK
Der Hwange Nationalpark wurde nach einem lokalen Nhanzwa Häuptling benannt, umfasst rund 14 650 Quadratkilometern und ist somit der größte Park Simbabwes. Er liegt in der nordwestlichen Ecke des Landes und ist für seine große Elefantenbevölkerung bekannt. Unser Zeltplatz ist im Wild Management-Gebiet, an der Grenze des Parks. Auf einer ganztägigen Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug erkunden wir den Park mit unserem lokalen Führer.
Verpflegung: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, warme Duschen & Swimming Pool
Fahrstrecke: 335 km
8. – 9. Tag
VIKTORIAFÄLLE
Wir zelten für 2 Nächte in der Stadt Viktoria Falls. Wir genießen eine spektakuläre Wanderung durch tropische Vegetation am Rande der „Mosi oa Tunya“ oder „der Rauch, der donnert“ – Viktoriafälle. Es gibt Möglichkeiten zum Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi, Bungee springen oder den „Flug der Engel“ (fakultativ).
Verpflegung: Tag 8 und 9: F (Zubereitung durch Reiseleitung), Tag 8 und 9: M / A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Swimming Pool, Restaurant & Laden
Fahrstrecke: 200 km
Fak. Aktivitäten: Wildwasser-Rafting, Sonnenuntergangs Bootsfahrt, Rundflüge und vieles mehr
10. Tag
CHOBE NATIONALPARK
Nach der Einreise in Botswana geht es zu unserem Zeltplatz in der Stadt Kasane am Ufer des Chobe Flusses. Gemächlich fließt der Fluss entlang der nördlichen Grenze des Chobe Nationalparks, und zieht eine der größten Herden von Elefanten in Afrika an. Ein Höhepunkt jeder Reise in den Chobe ist die Nachmittags Bootsfahrt „Sundowner“, wo wir hoffentlich auf eine große Anzahl von Elefanten und andere Wildtiere treffen und beobachten, wie sie ihren Durst am Ende des Tages stillen.
Verpflegung: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen, Swimming Pool, Bar & Restaurant
Fahrstrecke: 85km
Fak. Aktivitäten: Morgen Pirschfahrt
11. Tag
GWETA
Diesen Morgen gibt es Zeit für eine optionale Pirschfahrt im Chobe Nationalpark (eigene Kosten). Unterwegs Richtung Süden durch das Kasane Waldreservat machen wir unseren Weg nach Gweta, wo wir übernachten werden. Hier werden wir in der Nähe von urigen Baobab Bäumen Zelten.
Verpflegung: F / M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtung, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar & Restaurant
Fahrstrecke: 415 km
Fak. Aktivitäten: Pirschfahrt, Wanderung & Rundflug
12. – 14. Tag
OKAVANGO DELTA
Nach einem frühen Start, fahren wir nach Maun wo wir im offenen Allradfahrzeug in das Delta gebracht werden. Unsere lokalen Führer bringen uns auf Mokoros (Einbaum-Kanus) tiefer in den Okavango Delta zu unseren Zeltplatz. Das Delta entstand aus Regenwasser aus dem Angola Hochland, das über die flache Kalahari Wüste fließt. Es bildet eine zarte, grüne Oase für Vögel und Wildtiere. Wir bauen unser Lager auf einer von Bäumen umringten Insel auf. Morgens und am Nachmitttag gehen wir zu Fuß mit den lokalen Führern auf Wild-Wanderung. Während der Hitze des Tages entspannen wir im Camp oder gehen im klaren Wasser des Deltas schwimmen. Durch unsere lokalen Führer erfahren wir mehr über ihre Lebensweise und Kultur. Wir kehren zurück nach Maun am späten Nachmittag von Tag 14 und haben Zeit für einen optionalen Rundflug über das Delta (eigene Kosten), der einen anderen Aspekt des Deltas offenbaren wird.
Verpflegung 12. und 13. Tag: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Verpflegung 14. Tag: F / M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (auf eigene Kosten)
Übernachtung 2 Nächte Okavango Delta: Wild zelten – simple Einrichtungen mit Eimerdusche
Übernachtung 1 Nacht Maun: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit warmen Duschen, Swimming Pool, Restaurant & Bar
Fahrstrecke: 200 km
Fak. Aktivitäten: Rundflug über das Okavango-Delta (+ /- USD 95-120,- pro Person je nach Anzahl der Personen pro Flugzeug)
15. Tag
KHAMA RHINO SANCTUARY
Von Maun aus fahren wir Richtung Süden durch die Weiten der Kalahari-Wüste zum Khama Rhino Sanctuary. Dies ist ein gemeinschaftsbasiertes Wildtier-Projekt, das im Jahr 1992 gegründet wurde, um bei der Rettung der bedrohten Nashörner zu helfen, dieses Gebiet in seinen früheren natürlichen Zustand zurück zu bringen und den wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Gemeinde durch den Tourismus und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu unterstützen. Wir hoffen, einige der schwer auffindbaren Nashörner auf einer Pirschfahrt zu beobachten.
Verpflegung: F / M / A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Zeltplatz – gute sanitäre Einrichtungen mit warmen Duschen.
Fahrstrecke: 450 km
Fak. Aktivitäten: Nacht Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug
16. Tag
JOHANNESBURG – PROGRAMMENDE
Zurück in Südafrika, begeben wir uns wieder nach Johannesburg. Die Tour endet am späten Nachmittag.
Verpflegung: F (Zubereitung durch die Reiseleitung), M (auf eigene Kosten)
Fahrstrecke: 630 km
ZUSATZNÄCHTE / FLUGHAFENTRANSFER:
Gerne buchen wir für Sie vor und nach der Reise eine Übernachtung in Johannesburg:
Road Lodge Rivona Johannesburg:
Doppelzimmer: € 31,- p. P. / p. N. (ohne Frühstück)
Einzelzimmer: € 61,- p. P. / p. N. (ohne Frühstück)
Flughafentransfers. € 30,- p. P. / p. Strecke
IMPFUNGEN
Eine Prophylaxe gegen Malaria ist empfehlenswert. Genaue Informationen und Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder beim Tropeninstitut.
Nach einem Aufenthalt in Sambia ist bei Wiedereinreise nach Südafrika eine Gelbfieberimpfung bis 2015 notwendig gewesen. Zu Beginn 2015 hat sowohl Botswana als auch Südafrika offiziell kommuniziert, dass eine Gelbfieberimpfung für alle Reisenden von oder nach Zambia nicht mehr notwendig sei. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bis dato kein offiziell zertifiziertes Schreiben von keinem der beiden Länder vorliegend haben und können deshalb nicht garantieren, dass die neuen Voraussetzungen an allen Grenzübergängen entsprechend praktiziert werden. Zu beachten ist auch, dass Änderungen jederzeit und willkürlich vorgenommen werden könnten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten empfehlen wir weiterhin eine Gelbfieberimpfung.
Schwierigkeitsgrad 1:
Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
WICHTIGES ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.