DETAILLIERTER REISEVERLAUF
SIMBABWE UND BOTSWANA – HOTELVARIANTE BEST OF AFRICA
1. Tag
JOHANNESBURG – KRÜGER NATIONALPARK
Nach der Abfahrt in Johannesburg um 06:30 Uhr fahren wir zum weltberühmten Krüger Nationalpark. Wir besuchen den abgelegenen und selten besuchten nördlichen Teil des Parks, und übernachten in Letaba. Wir genießen morgens und nachmittags Pirschfahrten in unserem Safari Fahrzeug und hoffen Löwen, Elefanten, Nashörner und andere Tiere zu sehen.
Übernachtung: Krüger Nationalpark Chalet bzw. Zelthütte– 1 Nacht in Letaba – Doppelbelegung mit geteilten sanitären Einrichtungen, Swimming Pool und Restaurant, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 550 km
2. Tag
KRÜGER NATIONALPARK
Am frühen Morgen brechen wir nordwärts in die Region von Pafuri auf. Während unseren Pirschfahrten im nördlichen Teil des Krüger Parks, der von Mopanebäumen dominiert wird, halten wir Ausschau nach Elefanten, Wildhunden, Löwen und vielen anderen Wildtieren. Im Limpopo Tal ändert sich die Vegetation, dieses Waldgebiet ist bekannt für seine unglaubliche Vogelvielfalt. Am Nachmittag verlassen wir den Park, und übernachten in einer Lodge außerhalb des Parks.
Übernachtung: Awelani Lodge – Permanentzelte mit DU/WC, Restaurant, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 350 km
3. Tag
SIMBABWE – EXKURSION GREAT SIMBABWE
Wir reisen heute nach Simbabwe ein und fahren in Richtung Norden zu unserer Unterkunft. Wir besuchen das Simbabwe Denkmal „Great Zimbabwe“. Die gut erhaltenen Ruinen sind eine der größten und ältesten Steinbauten im südlichen Afrika, die zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert gebaut wurden. Ein einheimischer Führer begleitet uns auf der sehr informativen Exkursion zu den historischen Steinbauten.
Übernachtung: Great Zimbabwe Hotel – Doppelzimmer mit DU/WC, Restaurant, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 480 km
4. und 5. Tag
MATOBO NATIONALPARK
Auf unserem Weg passieren wir Bulawayo und erreichen unsere Chalets am Rande des Matobo National Parks. Matobo ist für seine extravaganten Felsformationen in einer dicht bewaldeten Hügelwelt berühmt. Auf den Granitrücken genießen wir einen unvergesslichen Sonnenuntergang und den sagenhaften Ausblick auf den Park. Am nächsten Morgen besuchen wir World’s View und die historische Ruhestätte von Sir Cecil John Rhodes. Die ungewöhnlichen Felsformationen sind auch die Heimat für uralte Buschmalereien, die wir während unserer Pirschfahrt und Wanderung besuchen werden. Dies ist auch die Heimat der Simbabwe Nashörner, die wir hoffentlich auf unserem Ausflug im Nationalpark sehen werden.
Übernachtung: Hermits Peak – Doppelzimmer mit DU/WC, Swimming Pool, Restaurant, Bar und Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 340 km
6. und 7. Tag
HWANGE NATIONALPARK
Der Hwange National Park wurde nach einem lokalen Nhanzwa Häuptling benannt, umfasst rund 14.650 Quadratkilometern und ist somit der größte Park Simbabwes. Hwange ist für seine große Elefantenpopulation bekannt. Wir beziehen unsere Chalets am Parkeingang. Während unseren Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug erkunden wir mit einem lokalen Führer den Park. An den Wasserlöchern halten sich Elefanten, Büffel, Zebras, Giraffen, verschiedene Antilopenarten und viele andere Wildtiere auf. Hyänen und Schakale machen den Löwen und Leoparden ihre Beute streitig. Wildhunde ziehen durch die Landschaft und mit etwas Glück sieht man Geparden auf der Jagd.
Übernachtung: Miombo Safari Lodge – Doppelbelegung in Chalets mit DU/WC, Swimming Pool und Feuerplatz, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 335 km
8. und 9. Tag
VIKTORIAFÄLLE
Wir erleben eines der ganz großen Naturwunder Afrikas. Mit atemberaubender Aussicht bestaunen wir die entfesselnde Naturgewalt der Victoria-Falls. Die Eingeborenen nennen die Wasserfälle „Donnernder Rauch“. Je nach Jahreszeit stürzen pro Minute sechs Millionen Liter Wasser auf einer Breite von fast zwei Kilometern über 100 m in die Tiefe. Aufsteigender Wasserdampf sinkt dann als dichter Regen nieder, so dass bei Einfall von Sonnenstrahlen ein Regenbogen entsteht – ein unvergessliches Naturspektakel. Wer möchte, kann auf einem Rundflug die Victoria-Falls von oben bestaunen (fakultativ). Für Abenteuerlustige bietet sich eine spritzige Rafting–Tour auf dem hier ungezähmten Zambesi an (fakultativ); aber auch eine geführte Tour auf dem Rücken eines Elefanten ist möglich (fakultativ).
Verpflegung 8. Tag: M & A (auf eigene Kosten)
Verpflegung 9. Tag: M & A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Rainbow Hotel – Doppelzimmer mit DU/WC, Swimming Pool, Restaurant, Bar und Telefon, Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: ca. 200 km
10. Tag
CHOBE NATIONALPARK
Nach der Einreise in Botswana machen wir uns auf den Weg zu unseren Unterkünften am Ufer des Chobe Flusses in Kasane. Der Fluss fließt gemächlich entlang der nördlichen Grenze des Chobe National Parks, und zieht einige der größten Herden von Elefanten in Afrika an. Ein Höhepunkt jeder Reise in den Chobe ist am Nachmittag die Bootsfahrt „Sundowner“, wo wir hoffentlich auf eine große Anzahl von Elefanten und anderen Wildtieren treffen und beobachten können.
Verpflegung: Thebe River Safaris – Doppelbelegung in Chalets mit DU/WC, Swimming, Pool, Restaurant, Bar und Telefon, Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: ca. 85 km
11. Tag
NATA
In der Früh unternehmen wir noch eine Pirschfahrt im Chobe Nationalpark. Der Chobe Naitonalpark ist wildreich und bietet die Möglichkeit für einmalige Tierbeobachtungen. Danach machen wir uns auf den Weg nach Süden durch das Kasane Wildreservat und weiter nach Nata, wo wir übernachten werden.
Verpflegung:A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Nata Lodge – Zelthütten mit DU/WC, Swimming Pool, Restaurant, Bar und Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 300 km
12. – 14. Tag
OKAVANGO DELTA
Ein Höhepunkt unserer Reise erwartet uns im Okavango-Delta. Mit dem offenen Allradfahrzeug fahren wir in das Okavango Delta. Unsere lokalen Führer bringen uns in sogenannten Mokoros (Einbaumkanus) tiefer in den Okavango Delta zu unserem bereits aufgestellten Zeltcamp. Das Delta erhält seine Wasserzufuhr aus den über 1500 km entfernten Höhen Angolas. Die Fluten sammeln sich im Okavango-Fluss, der sich in unzählige Flussarme, Wasserläufe und Lagunen inmitten der Kalahari-Wüste auflöst. Ein ökologisches Wunder inmitten einer der größten Wüsten unserer Erde.
Zu Fuß werden wir mit einem lokalen Führer diese einzigartige Wildnis des Okavangos erforschen. Während der Hitze des Tages entspannen wir im Camp oder gehen im klaren Wasser des Deltas schwimmen. Durch unsere lokalen Führer erfahren wir mehr über ihre Lebensweise und Kultur. Nachts lauschen wir am Lagerfeuer den Tierstimmen der afrikanischen Wildnis. Am dritten Tag nachmittags kehren wir zurück nach Maun und haben Zeit für einen optionalen Rundflug über das Delta (fakultativ, ca. US$ 95 – 120), der eine ganz besondere Perspektive des Deltas offenbaren wird.
Verpflegung 14. Tag: A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: 2 Nächte Okavango Delta – Zeltcamp im Okavango bereits in der Wildnis aufgestellt. Zelte sind mit Feldbetten/Bettzeug/Kissen und Toilette ausgestattet. Campingdusche mit heißem Wasser vorhanden.
1 Nacht Maun – Island Safari Lodge – Chalet – Zwei Bett-Zimmer mit En-Suite Einrichtung. Swimming Pool, Bar, Restaurant, Telefon
Fahrstrecke: ca. 300 km
15. Tag
KHAMA RHINO SANCTUARY
Von Maun aus fahren wir Richtung Süden durch die Weiten der Kalahari-Wüste zum Khama Rhino Sanctuary. Dies ist ein gemeinschaftliches Wildschutzprojekt, das im Jahr 1992 gegründet wurde, um bei der Rettung der bedrohten Nashörner zu helfen, dieses Gebiet in seinen früheren natürlichen Zustand zurück zu bringen und den wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Gemeinde durch den Tourismus und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu unterstützen. Wir hoffen, einige der schwer auffindbaren Nashörner auf einer Pirschfahrt mit einem offenen Geländefahrzeug beobachten zu können.
Übernachtung: Khama Rhino Sanctuary – Chalets mit Doppelzimmer und DU/WC., Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: ca. 450 km
16. Tag
JOHANNESBURG – PROGRAMMENDE
Unser Weg führt uns heute über die Grenze nach Südafrika und weiter nach Johannesburg, wo die Tour um ca. 18:00 Uhr endet.
Verpflegung: M (auf eigene Kosten)
Fahrstrecke: ca. 630 km
HINWEISE
Einreisebestimmungen
Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig sein und mindestens 2 freie Seiten im Pass haben). Es besteht Visumpflicht für Zimbabwe (ca. US$ 30,-), Visum ist vor Ort erhältlich. Bei Grenzübertritt nach Sambia (Victoria Falls) wird auch ein Visum benötigt (ca. US$ 50,-)
Impfungen
Eine Prophylaxe gegen Malaria ist empfehlenswert. Genaue Informationen und Auskünfte erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder beim Tropeninstitut.
Nach einem Aufenthalt in Sambia ist bei Wiedereinreise nach Südafrika eine Gelbfieberimpfung bis 2015 notwendig gewesen. Zu Beginn 2015 hat sowohl Botswana als auch Südafrika offiziell kommuniziert, dass eine Gelbfieberimpfung für alle Reisenden von oder nach Zambia nicht mehr notwendig sei. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bis dato kein offiziell zertifiziertes Schreiben von keinem der beiden Länder vorliegend haben und können deshalb nicht garantieren, dass die neuen Voraussetzungen an allen Grenzübergängen entsprechend praktiziert werden. Zu beachten ist auch, dass Änderungen jederzeit und willkürlich vorgenommen werden könnten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten empfehlen wir weiterhin eine Gelbfieberimpfung.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1 Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
WICHTIG ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.