BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Tansanias Norden

12-tägige geführte Erlebnisreise in Lodges, Gästehäusern und Tented Camps ab / bis Arusha

Tansania hat großflächige Schutzgebiete bewahrt, in denen Millionen von Tieren geradezu ideale Lebensräume finden. Ihre Safari beginnt am schneebedeckten Kilimanjaro und führt zu den Schutzgebieten am Ostafrikanischen Grabenbruch, dem Tarangire- und Manyara-Nationalpark.

Danach erreichen Sie die Ebenen der Serengeti. Auf der Route liegt auch die Oldupai-Schlucht, die einen interessanten Einblick in die Frühgeschichte der Menschheit vermittelt. Nebenpisten bringen Sie in Gebiete, die sonst selten besucht werden: Moru- und Gol-Kopjes.

Unvergesslich werden die Pirschfahrten im „achten Weltwunder“, dem Ngorongoro-Krater. Bei einer Wanderung am Ndutu-See und bei ausgedehnten Pirschfahrten lernen Sie einen Großteil der Tierwelt kennen. Thomson- und Grantgazellen, Topi- und Kongoni-Antilopen, Giraffen, Zebras, Elefanten und Löwen sind fast täglich zu beobachten. Geparden, Leoparden und Spitzmaulnashörner zählen zu den Höhepunkten.

Bei den Safaris im Februar bleiben Sie einen Tag länger bei Ndutu. Dort sammeln sich um diese Jahreszeit Hunderttausende Weißbartgnus und Zebras, um ihre Jungtiere zur Welt zu bringen.

 

 

Die Höhepunkte dieser Reise auf einen Blick

  • Abenteuer in spektakulären Safari-Paradiesen – Tarangire, Manyara, Serengeti & Co.
  • Ergiebige Pirschfahrt in der beeindruckenden Atmosphäre des Ngorongoro Kraters
  • Elefantenparadies Tarangire Nationalpark
  • Zu Fuß auf Pirsch durch den Arusha Nationalpark
  • Entspanntes Unterwegssein mit viel Zeit für Pirschfahrten und Tierbeobachtungen
  • Entspanntes Unterwegssein mit viel Zeit für Pirschfahrten und Tierbeobachtungen
  • Entspanntes Unterwegssein mit viel Zeit für Pirschfahrten und Tierbeobachtungen

Passt diese Reise zu mir?

  • Exklusive Kleingruppenreise - max. 7 Teilnehmer
  • Englisch oder Deutsch geführte Abreisetermine
  • Komfortable, landestypische Unterbringung am Puls der Natur
  • Schwierigkeitsgrad: 21/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit leichten Aktivitäten
  • Ab/bis Arusha

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • 12-tägige geführte Erlebnisreise in Lodges, Gästehäusern und Tented Camps
  • Reiseleitung ab / bis Kilimanjaro Airport
  • Alle Transfers
  • Geländefahrzeuge mit Dachluken - Fensterplatz ist garantiert!
  • 12 x Übernachtungen in festen Unterkünften (Lodges, Hotels & Zeltlodge)
  • 12 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 11 x Abendessen
  • Alle Aktivitäten & Exkursionen
  • Pirschfahrten in den Nationalparks
  • Alle Permits, Eintritts- und Nationalparkgebühren

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge - Gerne buchen wir für Sie auch die entsprechenden Flüge ab/bis Deutschland, Österreich oder Schweiz)
  • Visagebühren (ca. 50 USD)
  • Sonstige Verpflegung und Getränke
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Reisetermine & Preise

Reiseroute: ab / bis Arusha
Reisedauer: 12 Tage / 12 Nächte

Teilnehmerzahl: Kleingruppenreise  6 – 7 Teilnehmer
Einzelzimmerzuschlag: 665 € pro Person (Auf Anfrage)

Geplante Unterkünfte: Mount Meru Game Lodge, Tarangire Sopa Lodge, Kirurumu Manyara Tented Lodge, Ndutu Lodge oder Savanna Camp, Serena Lodge oder Serengeti Savanna Camp, Ngorongoro Sopa Lodge, Ngorongoro Farm House.

Die Unterkünfte sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Alternative Unterkünfte sind gleichwertig in Standard und Ausstattung.

Preise in € pro Person im Doppelzimmer/ -Zelt
Code
Tourbeginn Arusha
Tourende Arusha
Preis
Bemerkungen
Code
TZT3-23-03
Tourbeginn Arusha
26.08.2023
Tourende Arusha
07.09.2023
Preis
4865 €
Bemerkungen
Deutschsprachige Reiseleitung
Code
TZT3-23-04
Tourbeginn Arusha
02.09.2023
Tourende Arusha
14.09.2023
Preis
4690 €
Bemerkungen
Englischsprachige Reiseleitung
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

1. Tag

Abflug

Individueller Flug zum Kilimanjaro Airport, Transfer zur Lodge. Mount Meru Game Lodge (-/-/A)

2. Tag

Moivaro – Arusha-NP – Moivaro

Tagesausflug zum Arusha-Nationalpark. Sie wandern in Begleitung eines Rangers am Mt. Meru zu einem Wasserfall. Unterwegs sehen Sie Giraffen, Warzenschweine und Schwarzweiße Stummelaffen. Nachmittags schauen Sie sich die Momella-Seen an und fahren hinauf zu dem dicht bewachsenen Ngurdoto-Krater. Mount Meru Game Lodge (F/M/A)

3. Tag

Moivaro – Tarangire

Fahrt zum Tarangire-Nationalpark. Schon vor Erreichen des Schutzgebietes fallen die riesigen Baobabs auf. Auf der Strecke zur Lodge sehen Sie sicher schon die ersten Elefanten. Nachmittagspirschfahrt. Tarangire Sopa Lodge (F/M/A)

4. Tag

Tarangire

Weitere Pirschfahrten im Tarangire. Sie folgen den Pisten entlang des Flusses bis zum Silale-Sumpf. Er grenzt an die Masai-Steppe, aus der die Tiere in den Nationalpark einwandern. Masaigiraffen durchschreiten gemächlich die Savanne, Afrikanische Büffel brechen durch die Büsche und Löwen wärmen sich in der Sonne. Tarangire Sopa Lodge (F/M/A)

5. Tag

Tarangire – Lake Manyara

Nach dem Frühstück fahren Sie zu Ihrer Unterkunft, die an der Ostafrikanischen Grabenbruchkante liegt. Nachmittags besuchen Sie den Lake-Manyara-Nationalpark. Gleich hinter dem Gate beginnt ein dichter Grundwasserwald, der aus dem Ngorongoro-Massiv gespeist wird. Mächtig erheben sich Feigenbäume, Tamarinden, Kahjaholz- und Rauwolfiabäume. Diademmeerkatzen und Silberwangen-Hornvögel sind hier fast immer zu sehen. Die Pisten führen durch palmenbestandene Grassavanne, auf der Warzenschweine, Impalas, Steppenzebras, Weißbartgnus und Masaigiraffen zu sehen sind. An der Mündung des Simba-Flusses tummeln sich viele Vogelarten wie Weißbrustkormorane, Pelikane, Löffler, Schlangenhalsvögel, Enten- und Reiherarten. Zwischen ihnen wälzen sich genüsslich Flusspferde. Kirurumu Manyara Tented Lodge (F/M/A)

6. Tag

Lake Manyara

Ganztägige Pirschfahrt im Manyara-Nationalpark bis in den südlichen Teil des Schutzgebietes. Dichter Busch und Akazienwälder wechseln mit offenen Grasflächen, Flüsse durchziehen das Gebiet. Hinter dem Endabash-Fluss gibt es bei Maji Moto heiße Quellen. Kirurumu Manyara Tented Lodge (F/M/A)

7. Tag

Lake Manyara – Ndutu

Durch dicht besiedeltes Farmland erreichen Sie das Hochland des Ngorongoro. Dann gehört die Welt den Tieren – die nächsten Tage sind Sie nur in Schutzgebieten unterwegs. Bei der Oldupai-Schlucht halten Sie am Feldmuseum. Es zeigt Funde ausgestorbener Säugetiere und Frühmenschen. Durch offene Savanne erreichen Sie den Ndutu-See. Die Landschaft wirkt hier „urafrikanisch“. Weit ausladende Akazien bilden einen kleinen Wald um den Ndutu- und Masek-See. Ndutu Safari Lodge (F/M/A)

8. Tag

Ndutu / Serengeti

Von Februar bis März sammeln sich Hunderttausende Weißbartgnus und Zebras in dem Gebiet zwischen dem Ndutu-See und den Moru-Kopjes, um ihre Jungtiere zur Welt zu bringen. Daher bleiben Sie in diesen beiden Monaten einen ganzen Tag in diesem Gebiet.
Bei den Safaris der anderen Monate ist morgens eine Wanderung am Ndutu-See vorgesehen, danach fahren Sie zu den Gol-Kopjes. Durch den besonderen Schutz dieses Gebietes gelang es, den Geparden ein Rückzugsgebiet zu geben. Sie haben sich an Besucher gewöhnt und lassen sich gut beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Seronera-Tal der Serengeti. Serengeti Serena Lodge (F/M/A)

9. Tag

Serengeti

Vormittags und nachmittags sind Sie auf Pirschfahrten unterwegs. Dabei folgen Sie den mit Palmen und Akazien bestandenen Flussläufen und halten u.a. bei den Flusspferden. Je nach Tierbestand bleiben Sie im Tal oder folgen den Pisten in den Western Corridor bzw. in das nördliche Gebiet von Lobo. Dabei sehen Sie neben Thomson- und Grantgazellen auch Kongonis, Löffelhunde und sicher etliche Löwen. Egal ob Sie sich noch am Ndutu-See oder in der Serengeti befinden: Schauen Sie immer intensiv auf die Äste der Fieberakazien und Leberwurstbäume, dort halten sich gern Leoparden auf. Serengeti Serena Lodge (F/M/A)

10. Tag

Serengeti – Ngorongoro

Eine Piste führt zu den Moru-Kopjes. Sie bilden eine Inselwelt aus geschwungenen Hügeln, Tälern und Steinmassiven. In ihnen versteckt liegen Felsmalereien und ein „Musikstein“. Achten Sie auf die Kuppen der Granitfelsen, da dort oft Klippspringer stehen. Am Spätnachmittag wird der Ngorongoro-Krater erreicht. Ngorongoro Sopa Lodge (F/M/A)

11. Tag

Ngorongoro

Steil windet sich die Piste den Kraterrand hinunter in das kleine afrikanische Paradies. Sie kommen zu Wäldern, Wasserquellen und Sümpfen, zu Flussläufen und schließlich zu dem sodahaltigen Magadi-See. Tausende von Großsäugern und Vögeln leben hier unten. Die Elefanten im Ngorongoro zählen zu den Riesen Ostafrikas und die Löwen haben den Ruf von „Feinschmeckern“. Im Gegensatz zu Artgenossen in anderen Gebieten jagen sie oft am Vormittag. Ein Höhepunkt wird hoffentlich das Sichten von Spitzmaulnashörnern sein. Ngorongoro Sopa Lodge (F/M/A)

13. Tag

Ngorongoro – Rückflug

Fahrt in die Randzone des Kratermassivs zum Ngorongoro Farm Haus, in dem wir Ihnen Tageszimmer gebucht haben. Dort haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Erst gegen Abend fahren Sie zurück nach Arusha und fliegen heim. (F/-/-)

 

 

HINWEISE

Einreisebestimmungen
Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig sein). Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der Botschaft von Tansania in Berlin bzw. als E-Visum beantragt werden.

Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Deutschland auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich.

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1 Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.

WICHTIG ZUR REISE

Weitere Hinweise zur Reise

Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?