BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Südafrika, Namibia, Botswana & Simbabwe

22-tägige geführte Abenteuerreise mit Campingübernachtungen ab Windhoek / bis Maun

Diese besondere Tour für aktive Naturfreunde ist expeditionsartig gestaltet, um 4 unterschiedliche Wüstengebiete im südlichen Afrika kennenzulernen und die Faszination der Weite der Kalahari zu erfahren. Mit unseren speziell ausgerüsteten Allrad-Safari-Fahrzeugen verfügen wir über die Möglichkeit, auch extreme Wegbedingungen zu meistern. Wir führen eine entsprechende Ausrüstung mit und versorgen uns autark mit Trinkwasser und Lebensmitteln.

Teils sehr einfache Bedingungen, auch in Abhängigkeit vom Wetter und den Wegbedingungen, machen diese Tour mitunter zu einer Herausforderung, die Anpassungsfähigkeit und einen guten Schuss afrikanische Gelassenheit voraussetzt. Ein angenehmer Ausgleich wird durch gelegentliche Übernachtungen in guten Lodges geschaffen. Belohnt werden wir durch unverfälschte Natur und Erlebnisse in Gebieten des südlichen Afrikas, die vom Tourismus noch nicht überlaufen sind.

Die Verpflegung ist eher simpel und wird in der Buschküche oder über dem Lagerfeuer zubereitet. Alle Teilnehmer müssen über große Flexibilität in der Tagesgestaltung verfügen und in vielleicht schwierigen Situationen anpacken und mithelfen. Die Zeltcamps errichten wir gelegentlich mitten in der Natur und eine Dusche ist Mangelware. Waschwasser wird in begrenztem Rahmen mitgeführt. Der Verlauf ist als Rahmenprogramm zu betrachten und Änderungen sind jederzeit möglich. Besonders bei der Durchquerung der Kalahari kommt es darauf an, flexibel auf die Verhältnisse zu reagieren. Umgekehrter Reiseverlauf ist je nach Reisetermin möglich.

Wer das Wunder Wüste einmal erlebt hat, wie sich durch Regenfälle eine trockene, felsige und sandige Landschaft in einen bunten Garten aus Millionen Wüstenblumen und ein Meer aus unterschiedlichen Farben verwandelt, der weiß, dass Wüste süchtig machen kann. Um solch eine positive Sucht zu befriedigen, haben wir diese Spezialreise zusammengestellt. Bei jedem der angebotenen Reisetermine können wir in den einzelnen Gebieten auf die so sehr erhoffte Wüstenblüte treffen. In den Monaten zu Beginn des Jahres zeigt sich die Kalahari grün. März und April segnen die Namib oft mit Regen und die Niederschläge im August und September sind der Namaqua und dem Richtersveld vorbehalten. Liebhaber von trockenen Wüsten und Hitze bevorzugen den November und Dezember.

Die Höhepunkte dieser Reise auf einen Blick

  • 4 verschiedene Wüsten- und Savannengebiete in einer Reise
  • Wildniscamps und Wüstenerfahrung unter dem Kreuz des Südens
  • Vom Blumenmeer der Namaqua durch das Stammesgebiet der San in der Kalahari
  • Wüstenerlebnisse in touristisch wenig erschlossenen Regionen
  • Spannende Safari in Salzpfannen von Nxai
  • Von den Dünen der Namib zum herben Naturparadies des Richtersveld
  • Abwechslungsreiche Tierbeobachtungen im Central Kalahari Nationalpark
  • Allrad-Abenteuer mit teils schwierigen Pistenverhältnissen

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 13 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Fachreiseleitung
  • Naturnahe Unterbringung in Zelten am Puls der Natur
  • Abenteuerreise mit Expeditions-Charakter
  • Schwierigkeitsgrad: 1/4
  • Ab Windhoek / bis Maun

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • 22-tägige deutschsprachige geführte Abenteuerreise mit Campingübernachtungen ab Windhoek / bis Maun
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Lokale, Englisch sprechende Guides/Helfer, Fahrer & Koch
  • Alle Transfers und Pirschfahrten in speziellen Allrad-Safari- Fahrzeugen mit aufstellbarem Hubdach und garantiertem Fensterplatz
  • 5 x Übernachtungen in 2-3* Hotels oder Lodges
  • 15 x Übernachtungen im Zelt
  • 20 x Frühstück, 15 x Picknick, 15 x Abendessen
  • Campingausrüstung (außer Schlafsack & Liegematte)
  • Alle Aktivitäten lt. Detailprogramm
  • Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis!
  • Visumgebühren
  • Zusätzliche Hotelübernachtungen/ Verlängerungen und Flughafentransfers
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Termine & Preise

Reise ab/bis: Windhoek/Maun
Reisedauer: 22 Tage / 20 Nächte

Teilnehmerzahl: Kleingruppenreise 9 – 13 Teilnehmer
Einzelzzeltaufpreis: 150 € pro Person
Einzelzzimmerpreis: 350 € pro Person

Hinweis:
Kleingruppenaufpreis bei 7-8 Personen: 190 €
Privat-Reise ab 2 Personen auf Anfrage

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Windhoek
Tourende Maun
Preis
Bemerkungen
Code
LSW3-23-03
Tourbeginn Windhoek
29.07.2023
Tourende Maun
20.08.2023
Preis
4300 €
Bemerkungen
-
Code
LSW3-23-04
Tourbeginn Windhoek
04.11.2023
Tourende Maun
26.11.2023
Preis
4140 €
Bemerkungen
-
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

Tage 1-2

Windhoek

Nachtflug nach Windhoek. Am Nachmittags des Tages 2 unternehmen wir einen Stadtrundgang und machen eine erste Tourbesprechung mit der Reisleitung.
1xÜN im 3* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 1 Std.

Tage 3-4

Namibi Wüste und Sossusvlei

Über eine landschaftlich spektakuläre Strecke fahren wir vom Khomas Hochland hinab Richtung Namib.
Ein Muss für jeden Wüstenfreund ist der Besuch der riesigen Sanddünen im Sossusvlei. Wir genießen die schönen Morgen- stunden in vollen Zügen und wandern in das Deadvlei, klettern auf eine der hohen Dünen und in den Sesriem Canyon.
2x ÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit Tag 3 ca. 5 Std. / Tag 4 ca. 2 Std. / ↑↓ 150 Hm. / Gehzeit ca. 2,5 Std.

Tag 5

Entlang der Namib nach Aus

Wir wählen eine besonders schöne Strecke entlang der Namib Wüste. Immer wieder können wir an Aussichtspunkten verweilen, um das Formen- und Farbenspiel zu genießen. Bei einer kleinen Wanderung von unserem Camp bei Aus erspähen wir eventuell die letzten Wildpferde Namibias.
1xÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit ca. 5 Std. / Gehzeit ca. 2 Std.

Tage 6-8

Richtersveld Nationalpark

Entlang des Ufers des Oranje Flusses überqueren wir die Grenze zu Südafrika. Von hier fahren wir auf einer spannenden Exkursion durch den Richtersveld Nationalpark. Hohe Berge vulkanischen Ursprungs, durchschnitten von Tälern und Hochebenen, sind das landschaftliche Merkmale dieser Gegend. Ein geologisches Kunstwerk aus Gesteinsschichten und Verwerfungen. Die Pflanzenwelt wird vor allem von unglaublich vielfältigen Sukkulentenarten vertreten. Viele von ihnen sind endemisch, z.B. der skurrile Halbmenschbaum. Unsere Landcruiser klettern über unwegsame Pässe und durch einsame Täler, vorbei an der Hand Gottes-Steinformation. Wir erkunden die beeindruckende Landschaft und Pflanzenwelt. In der Wildnis des Richtersvelds errichten wir das Camp.
3xÜN im Zelt ( F/P/A) / Fahrzeit ca. 4 bis 6 Std.

Tage 9-10

Namaqualand: Von Springbok bis Augrabies Falls

Vom wilden Richtersveld nach Springbok: Übergang in die Namaqua Halbwüste. Besonders zur Wildblumenblüte im August und September bietet eine Wanderung durch das Goegap Naturreservat oder im Namaqua Nationalpark einen paradiesischen Anblick.
1xÜN in 3* Gästehaus (F) / Fahrzeit ca. 6 Std. Gehzeit ca. 2 Std.

Tag 10: Im Augrabies Falls Nationalpark begeistern uns die Wasserfälle des Oranje River inmitten einer grandiosen Felsenlandschaft und wir genießen den Sonnenuntergang auf dem Mondberg. Auf einer Wanderung erkunden wir die skurrilen Felsformationen und die tief eingeschnitte Schluchten des Oranje-Rivers.
1xÜN im Zelt im Park (F/P/A) / Fahrzeit ca. 4 Std.

Tage 11-15

Kalahari

Tag 11: Am Nachmittag erreichen wir das Highlight der Reise, den Kgalagadi-Transfrontier-Park.
Tag 12: Wir beginnen im westlichen Teil des grenzüberschreitenden Kalahari Gemsbok Nationalparks (Kgalagadi Transfrontier Park) entlang des Molopo Flusses am Rand der Wüste, und beobachten bei Pirschfahrten zahlreiche Oryxantilopen, Gnus und eventuell auch Geparde und die Kalahari-Löwen, die wegen ihrer dunklen Mähne bekannt sind. Hier finden wir eine Vielfalt an Tieren, die sich an die Trockenheit angepasst haben, Mangusten sind öfter zu finden. Die weiten, offenen Savannen sind der ideale Lebensraum für Geparde. Die Landschaft der Kalahari ist eine herbe Schönheit für sich: Die wogenden Grasebenen, die unermessliche Weite und die Lichtstimmungen bewirken ein Gefühl der Zeitlosigkeit und einer scheinbar grenzenlosen Freiheit. Besonders die Morgen- und späten Nachmittagsstunden nutzen wir zu Pirschfahrten und Beobachtungen an den Dünen und Salzpfannen, ideal zum Fotgrafieren.
2xÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit Tag 11 ca. 5 Std. zzgl. Pirschfahrt

Tag 12 Pirschfahrten Tag 13: Zwischenübernachtung in der Zivilisation und letzter Versorgungsstopp, bevor wir in unser Abenteuer in die Kalahari starten. Alle Lebensmittel- und Trinkwasservorräte werden bis zur Oberkante aufgefüllt, dann geht es in die weite Wildnis der Kalahari auf botswanischer Seite.
1xÜN im 2* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 5 Std.

Tage 14-15: Auf einsamen, tiefsandigen Pisten gelangen wir im Mabuasehube Game Reservat in eine Gegend, in der manchmal Löwen das Zeltlager inspizieren. Wir entdecken die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die sich an die harten Bedingungen angepasst hat. In den Trockensavannen und an den zahlreichen Salzpfannen, die sich nach Regenfällen in ein sattes Grün verwandeln, treffen wir auf Antilopen, Löwen, Hyänen und so vorwitzige Gesellen wie Erdmännchen. Buschcamps, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und das nächtliche Gebrüll eines Löwen in der Ferne machen die Tage und Nächte unvergesslich – zwischen roten Sanddünen, grünen Tälern und der großen Weite der Kalahari.
2xÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit bei Pirschfahrten ca. 6 Std.

Tag 16

Ghanzi

Weiterfahrt über Sandpisten nach Norden durch das weite Land der San, der hiesigen Buschmänner. Der Ort Ghanzi ist die einzige Stadt inmitten der Kalahari und Schmelztiegel verschiedener Völker wie Khoikhoi, San und Herero.
1xÜN im 3*Lodge (F) / Fahrzeit ca. 8 Std.

Tage 17-19

Central Kalahari

Im Central Kalahari Game Reserve fahren wir durch typische Kalahari Buschsavanne. Auch hier werden wir viele Tiere in freier Wildbahn sehen und ausgiebig bei Ihren Aktivitäten beobachten. In unseren entlegenen und abgeschiedenen Zeltlagern unter dem Sternenhimmel genießen wir beim Sundowner die Abendstimmungen und Sonnenuntergänge, wie sie nur die Kalahari zaubert, und bereiten auf dem Lagerfeuer das Abend- essen zu.
3xÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit Tag 17 ca. 5 Std. / Tag 18 & 19 jeweils ca. 6 Std. inklusive Pirschfahrten

 

Tage 20-21

Makgadikgadi und weiter nach Maun

Tag 20: Wir verlassen die Central Kalahari und gelangen weiter in die Region der Makgadikgadi Salzseen. Allen voran die größte Nwetwe Salzpfanne überraschen mit ihren immensen Ausmaßen. Sie zählen zu den größten Salzpfannen der Erde mit einer Ausdehnung von 8.400 km2. Wir erleben eine einmalige Landschaft und Vogelwelt.
1xÜN im Zelt (F/P/A) / Fahrzeit ca. 6 Std. inklusive Pirschfahrt

Tag 21: Bei einem Ausflug in den Nationalpark können wir Rie- sentrappen, Flamingos und Schakale beobachten. Am Nach- mittag erreichen wir nach Maun, hier lassen wir die Reise bei einem guten Abendessen noch einmal Revue passieren. Eine wunderbare und abwechslungsreiche Tour durch die Wüsten des Südlichen Afrikas geht zu Ende.
1xÜN im 3* Hotel (F/P/A) / Fahrzeit ca. 3 Std. zzgl. Pirschfahrt

Tag 22

Heimreise

Tag 22: Transfer zum internationalen Flughafen von Maun. Abflug am Nachmittag.
Tag 23: Ankunft in Europa. (F) Fahrzeit ca. 45 Min.

 

HINWEISE

Schwierigkeitsgrad 1:
Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass diese Reise durch die Durchquerung der Wüsten lebt und Expeditions-Charakter hat. Daher muss man sich auf längere Fahrtstrecken und schwierige Pistenverhältnisse einstellen.

Wichtig zu wissen:
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.

Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?