DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. Tag: ANREISE LOS CABOS
Wir fliegen mit einer Linienmaschine nach San José del Cabo, dem südlichsten Punkt von Baja California. Dort beziehen wir unser gemütliches Hotel im Herzen der Stadt.
1xÜN im 3* Hotel (F)
2. – 4. Tag: INSELWELT IM GOLF VON KALIFORNIEN
Wir beginnen unsere Reise mit einer Bootsfahrt entlang der berühmten Felsformationen am Lands End. Nach einem Zwischenstopp im gemütlichen Nest Todos Santos, umgeben von Palmen und Mangoplantagen, setzen wir unsere Fahrt entlang der Pazifikküste fort. Begleitet von rotköpfigen Truthahngeiern erreichen wir La Paz, die Hauptstadt von Baja California Sur, wo wir die Reise in Ruhe beginnen lassen. Hier haben wir genügend Zeit, um das entspannte Leben zu genießen, über Märkte zu schlendern oder einen Ausflug in die Bahia de los Sueños oder die Sierra zu unternehmen. Am vierten Tag erwartet uns eine ganztägige Bootsexkursion zur Insel Espíritu Santo, wo wir die faszinierende Schönheit der Baja California erleben: den Kontrast zwischen Wüste und Meer, die einzigartige Vegetation mit Kakteen und Sukkulenten, die sich an die steilen Abhänge schmiegt, sowie die einladenden schneeweißen Strände. Optional besteht die Möglichkeit, zwischen Seelöwen zu schnorcheln, was ein einmaliges Erlebnis ist. Während der Fahrt zur Isla Espíritu Santo halten wir Ausschau nach heimischen Walhaien und machen einen Umweg, um die größten Fische der Welt aus nächster Nähe zu sehen.
3xÜN im 4* Hotel (3xF)/ Fahrzeit: Tage 2/3 ca. 2 Std.
5. – 6. Tag: MISSIONEN UND MEER
Wir durchqueren die Baja California zweimal: Beginnend in La Paz überwinden wir die Sierra de la Giganta und gelangen zur Magdalena-Ebene, Heimat der berühmten Pflanze „kriechender Teufel“. Die Landschaft verändert sich kontinuierlich, von der flachen Westseite geht es allmählich bergauf, um die beeindruckenden Abbrüche der Sierra und die zahlreichen vorgelagerten Inseln im Golf von Kalifornien zu bewundern. Am 6. Tag machen wir einen Ganztagesausflug zur ehemaligen Jesuitenmission San Javier, idyllisch in einem Hochtal gelegen, umgeben von blühenden Gärten mit alten Olivenbäumen. Wir wandern entlang eines Canyons mit einem plätschernden Bach neben den wüstenartigen Hängen. Diese Gegend beherbergt eine einzigartige Vogelwelt, darunter der Rote Kardinal.
2xÜN im 2* Hotel, Fahrzeit: je ca. 2-4 Std. / Höhenmeter: ↑ 250 m. / Gehzeit: je ca. 1-3 Std.
07. – 10. Tag: SIERRAS UND WALE
Entlang der tiefblauen Bahía Concepción, über die Oase an der Mission Mulegé und vorbei am Vulkan Drei Jungfrauen erreichen wir das gemütliche Dorf San Ignacio, wunderschön in einem Dattelpalmenhain gelegen. Wir besuchen die ältesten Höhlenmalereien der einstigen indianischen Bergvölker in der Sierra San Francisco und sind beeindruckt von der landschaftlichen Schönheit und Weite sowie von den rasch wechselnden Vegetationszonen mit imposanten Kakteen-Feldern. Die extremen Wachstumsbedingungen haben in den Höhenlagen der Sierra eine äußerst eigentümliche Vegetation geschaffen. Die wenigen Niederschläge lassen fast nur Kakteen und Sukkulenten wachsen. Die feuchte Luft vom Pazifik schafft ideale Lebensbedingungen für Tillandsien, die sich an den stacheligen Gewächsen festhalten. Ein skurriles Bild vor der weiten, von schroffen Canyons durchzogenen Landschaft. Wir nutzen die Möglichkeit, ein beeindruckendes Naturschauspiel zu beobachten, entweder in der Laguna San Ignacio oder in der berühmten Scammons Lagoon: Ein Ausflug zu den pazifischen Grauwalen. Diese Giganten der Meere ziehen jedes Jahr Tausende von Kilometern aus den Gewässern Alaskas bis in die ruhigen Buchten der Baja California, um zwischen Dezember und April ihren Nachwuchs aufzuziehen. Ruhig und gemächlich gleiten die Wale durch das Wasser. Ebenso behutsam nähern wir uns in kleinen Fischerbooten den bis zu 15 m langen Grauwalen, die sich oft neugierig und vorsichtig ganz nah an die Boote heranwagen. Eine aufregende Begegnung mit den größten Säugetieren dieser Erde. Bei den Herbstterminen im Oktober/November konzentriert sich die Walbeobachtung auf den Golf von Kalifornien, in welchem verschiedene Walarten entlang der Küsten vor Loreto ziehen, z.B. der Finnwal, zweitgrößter Wal der Welt!
3xÜN im 3* Hotel und 1xÜN im 2* Hotel. Fahrzeit: je ca. 2-4 Std. / Gehzeit: Tag 8 ca. 2 Std.
11. – 13 Tag: BUCHT DER ENGEL
In und um Bahía de los Angeles gibt es viel zu entdecken. Wir unternehmen ganztägige Ausflüge in die Umgebung, bei denen wir die Möglichkeit haben zu wandern und zu baden. Von hier aus starten wir zu den Inseln der Bahía, wo wir brütende Pelikane und ungestörte Nistplätze von Fischadlern finden. Das kleine Paradies beheimatet ganzjährig Kormorane, Blaufußtölpel, Meeresschildkröten, Seelöwen und Delfine. Bei einem Bootsausflug haben wir mit etwas Glück und je nach Saison die Chance, eine der hier lebenden Walarten oder Walhaie zu sehen. Ein Tagesausflug führt uns über Land zu den dichtesten Cardon-Wäldern der Baja im Valle Montevideo. Während einer Wanderung entdecken wir eine Landschaft mit haushohen Säulenkakteen und skurril verrenkten Cirios. Den ereignisreichen Tag lassen wir mit einem Barbecue am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel der Baja ausklingen.
3xÜN im2* Hotel / Fahrzeit: Tag 11 ca. 5 Std. / Gehzeit: Tag 12 ca. 3 Std.
14. Tag: CATAVIÑA – DESIERTO CENTRAL
Die Landschaft in Cataviña ist wie aus dem Bilderbuch der Urzeit – mit riesigen Felsbrocken und sukkulenter Flora. Bei Wanderungen haben wir ausreichend Gelegenheit, die Einzigartigkeit der Pflanzenwelt intensiv zu erforschen. Die Umgebung von Cataviña präsentiert sich wie ein riesiger Stein- und Pflanzengarten und ist heute als „Naturpark der zentralen Baja California“ bekannt. Wir unternehmen Wanderungen und Entdeckungstouren um Cataviña, umgeben von blauen Palmen und riesigen Kerzenbäumen. Wir erkunden die Felswildnis und die faszinierende Welt sukkulenter Pflanzen, die sich von den Bergen bis zum Pazifik erstreckt.
1xÜN im 3* Hotel / Fahrzeit: ca. 2 Std. / Gehzeit: ca. 3 Std.
15. – 16. Tag: SIERRA SAN PEDRO MARTIR UND DER NORDEN
Im Nordteil der Halbinsel erwarten uns die letzten Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Reise: steile Küstenlandschaften bei Ensenada und bis zu 3.000 m hohe Bergzüge der Sierra San Pedro Martir. Früh morgens starten wir und begeben uns zur legendären Meling-Ranch, unserem Basislager im San Pedro Mártir Nationalpark. Wir übernachten auf dieser abgelegenen Ranch, die immer noch in Betrieb ist und einfach, aber geschmackvoll eingerichtete Zimmer bietet. Auf dem Weg in die Hochlagen des Nationalparks eröffnen sich hinter jeder Kurve herrliche Panoramen über die unberührte Berglandschaft. Wir wandern zu Fuß zum Observatorium in der Nähe des über 3.000 m hohen Picacho del Diablo (Teufelsspitze). Von dort aus haben wir eine atemberaubende Aussicht, die sich vom Golf von Kalifornien im Osten bis zum Pazifik im Westen über die gesamte Halbinsel erstreckt. Am Abend kehren wir zu unserer Unterkunft zurück und genießen ein herzhaftes Abendessen im Ranchero-Stil.
2xÜN in 3* Lodge (F) / Fahrzeit: Tag 15 ca. 5 Std. und Tag 16 ca. 3 Std. Höhenmeter: / ↑↓ 400 m. / Gehzeit: Tag 16 ca. 2-3 Std.
17. Tag: ENSENADA & SAN DIEGO
Bevor wir San Diego erreichen, machen wir einen Zwischenstopp in der Hafenstadt Ensenada und machen einen kurzen Spaziergang. Anschließend übernachten wir in der Innenstadt von San Diego, in einer großartigen Lage direkt an der San Diego Bay, in einer der schönsten Städte Nordamerikas.
1xÜN in 4* Hotel (F) / Fahrzeit ca. 5 Std.
18. Tag: HEIMREISE
Rückflug und Ankunft in Europa am 19. Tag
WICHTIG ZUR REISE
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen der USA & Mexiko.
Schwierigkeitsgrad 1: Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
WEITERE HINWEISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.