DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1.Tag – Ankunft in Lima
Herzlich willkommen in Lima, der Hauptstadt Perus und größten Stadt des Landes. Lima hat eine reiche Geschichte und ist geprägt von vielen Häusern aus der Kolonialzeit, die dem Besucher zeigen, dass die Stadt einst zu den reichsten der Welt zählte. Unser Reiseleiter begrüßt uns am Flughafen und bringt uns in ein kleines Stadthotel, wo wir uns ausruhen oder die Umgebung erkunden können.
Übernachtung in Lima im Horel Casa Andina Benavides*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Heute sind keine Mahlzeiten inklusive.)
2.Tag – Fahrt auf der Panamericana in die Wüstenoase Huacachina
Wir fahren entlang der wilden Pazifikküste bis zur Wüstenoase Huacachina, einer romantischen Lagune umgeben von bis zu 100 Meter hohen Sanddünen. Die Entstehung der Oase rankt sich um zahlreiche Legenden, wie die Geschichte der Prinzessin. Die Lagune wird von einem mineralhaltigen unterirdischen Fluss gespeist und war früher ein beliebter Ort zur Linderung von körperlichen Beschwerden.
Nach dem Mittagessen in Huacachina besuchen wir die Bodega El Catador, die seit 1856 Pisco und verschiedene Weine produziert. Der Winzer erklärt uns den Anbau und die Herstellung der einzigartigen Piscoweine. In gemütlicher Atmosphäre probieren wir das typisch peruanische Getränk und lernen seine Einzigartigkeit kennen.
Pisco ist ein traditioneller Weinbrand aus Peru und wird aus vergorenem Traubenmost hergestellt. Im Gegensatz zu europäischen Weinbränden wie Cognac hat er einen Geschmack von Trauben und Rosinen. Pisco ist pur ein Genuss und auch für Cocktails und Longdrinks geeignet, wie z.B. den berühmten Pisco Sour.
Optionale Akivittät: Allrad-Buggy Tour durch die Sanddünen mit Stopp zum Sonnenuntergang auf einer riesigen Düne.
Übernachtung an der Lagune Huacachina in der Hosteria Suiza*** oder in einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
3.Tag – Seltsame Mumien in Ica und das Hexendorf Cachiche
Am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Cachiche, einem Dorf, das für seine angeblich übernatürlich begabten Frauen bekannt ist. Besonders verehrt wird die Hexe Julia Hernández Pecho, die voraussagte, dass Ica in der Zukunft untergehen und die Palme mit den sieben Köpfen grün werden würde. Tatsächlich trat dies im Jahr 1998 ein, als die Stadt von „El Niño“ überschwemmt wurde.
In Cachiche können wir uns von den Hexen die Zukunft vorhersagen lassen oder die Karten legen lassen. Später unternehmen wir eine Tuk-Tuk-Rundfahrt durch die Stadt Ica und besuchen das traditionelle Schokoladengeschäft „Helena“, das für seine peruanischen Schokoladen und Pralinen bekannt ist. Hier können wir auch handgefertigte Pralinen kosten.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Linienbus weiter nach Nazca. Wer die rätselhaften Nazca-Linien und Scharrbilder aus der Vogelperspektive betrachten möchte, kann optional einen Rundflug buchen.
Übernachtung in Nazca im Hotel Casa Andina Standard*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
4.Tag – Mysteriöse Nazca Linien, Mumienfriedhof Chauchilla und die „weiße Stadt“ Arequipa
Heute steht ein Besuch des beeindruckenden Mumienfriedhofs Chauchilla auf dem Programm, welcher tief in der Wüste gelegen ist und uns einen Einblick in die Begräbnisrituale der Nazca-Kultur gewährt. Im Anschluss besichtigen wir eine kleine Goldwerkstatt, wo uns die Minenarbeiter mehr über den Extraktionsprozess des Minerals erläutern.
Des Weiteren besuchen wir den Keramikmeister Tobi, welcher sich auf Nazca-Kunst spezialisiert hat. Sein über 100 Jahre alter Vater fand eine Vielzahl von Überresten der Nazca-Ära in der Wüste und gab ihm das Wissen über die Techniken der Ahnenkeramik weiter. Heute führt Tobi die Werkstatt seines Vaters und setzt das Handwerk erfolgreich fort.
Spätabends wird die auf 2.335m Höhe gelegene Kolonialstadt Arequipa erreicht.
Übernachtung in Arequipa im Casa Andina Standard*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
5.Tag – Besuch von Arequipa: Märkte, Kloster, Katherdale & Sprach- & Salsatanzkurs
Am Morgen machen wir uns auf den Weg, um einige der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Arequipa zu besuchen. Auf unserem Programm stehen der lebhafte San-Camillo-Markt, die prachtvolle Kathedrale und das berühmte Museum „Santuarios Andinos“, das die fast perfekt erhaltene Mumie Juanita beherbergt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Santa Catalina Klosters, das in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und bis zu 400 Nonnen beherbergte. Das architektonisch beeindruckende Kloster, das bis 1970 der Öffentlichkeit nicht zugänglich war, stellt eine eigene kleine Stadt dar und funktionierte während der Zeit des Vizekönigtums nahezu unabhängig von der Außenwelt. Bei diesem Rundgang haben wir zudem die Möglichkeit, von einem erfahrenen Sprachlehrer wichtige Einblicke in die Inka-Sprache Quechua und Spanisch zu erhalten.
Nach dem Mittagessen besuchen wir ein Sozialprojekt wo Kindern in Not ein Zuhause geboten wird. Den Bewohnern können wir je nach Altersgruppe bei den Hausaufgaben helfen oder mit den Kleinsten unter ihnen spielen.
Am Abend wartet dann ein einstündiger Salsa-Tanzkurs auf uns, mit anschließendem „Praxistest“ in einer kleinen Tanzbar.
Übernachtung in Arequipa im Casa Andina Standard*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
6.Tag – Colca-Canyon: Besuch bei einer Bauernfamilie in einem der tiefsten Canyons der Welt
Das Colca-Tal ist ein Ort von atemberaubender Schönheit und bietet eine großartige Gelegenheit, die peruanische Kultur hautnah zu erleben. Wir besuchen heute einige der charmanten Dörfer im Tal und lernen die traditionelle Lebensweise der Einheimischen kennen. Dabei haben wir auch die Möglichkeit, einige der bunten Trachten zu bewundern, die noch immer von vielen Frauen getragen werden. Die Landwirtschaft spielt hier eine wichtige Rolle und wird auf den terrassierten Feldern betrieben, die seit über 1.000 Jahren von den Einheimischen genutzt werden. Wir erreichen schließlich am Mittag Chivay und fahren weiter zu einer einheimischen indigenen Bauernfamilie in Coporaque, wo wir eine einfache Unterkunft und Vollpension genießen werden. Hier können wir auch das traditionelle Inka-Bier namens Chicha probieren, ein fermentiertes Maisgetränk, das seit Jahrhunderten von den Einheimischen hergestellt wird. (Vollpension)
7.Tag – Kondore beobachten im Colca-Canyon und Flug nach Cuzco
Früh am Morgen brechen wir auf, um den beeindruckenden Colca-Canyon zu erkunden. Mit einer Länge von über 100 km und einer Tiefe von bis zu 3.400m ist er doppelt so tief wie der berühmte Grand Canyon in den USA. Unser Ziel ist der Aussichtspunkt Cruz del Condor, wo wir mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem majestätischen Gleitflug über den Canyon beobachten können. Der Kondor spielt eine wichtige Rolle in der Inka- und Vorinka-Mythologie und ist auch heute noch ein bedeutendes Wesen für die indigene Bevölkerung. (Der Besuch kann aufgrund der Flugzeit gegebenenfalls auf den Vortag verschoben werden.) Anschließend fahren wir zurück nach Arequipa, wo wir per Flieger nach Cuzco weiterreisen.
Übernachtung in Cuzco im Hotel Casa Andina Standard Koricancha*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
8. Tag – Machu Picchu
Früh am Morgen verlassen wir unser Hotel und fahren mit dem Bus zur Bahnstation von Ollantaytambo. Dort steigen wir in den Zug nach Aguas Calientes ein. Die Fahrt führt uns durch spektakuläre Landschaften und vorbei an idyllischen Andendörfern. Angekommen in Aguas Calientes, fahren wir mit dem Shuttlebus die steile Serpentinenstraße hinauf zum Eingang von Machu Picchu auf 2.400 Metern Höhe. Der Anblick der Ruinenstadt ist überwältigend und faszinierend zugleich. Seit über 100 Jahren rätseln Archäologen, wie die Inka es geschafft haben, diese Stadt auf dem Gipfelplateau zu errichten. Auf unserer ausführlichen Besichtigungstour erfahren wir alles über die Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Zitadelle, die auch als das Weltwunder von Südamerika gilt. Nach der Besichtigung fahren wir mit Bus und Bahn zurück nach Cuzco.
Übernachtung in Cuzco im Casa Andina Standard Koricancha*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
9. Tag – Besichtigung der Inka-Ruine Sacsayhuaman und Rundgang durch Cuzco
Früh morgens besuchen wir den farbenfrohen Markt San Pedro und tauchen in die kulinarische Vielfalt Perus ein. Anschließend geht unsere Erkundungstour zu den alten Stätten der Inka weiter. In Sacsayhuamán staunen wir über die riesigen Steinquader, die passgenau und ohne Mörtel zusammengefügt sind. Nach einer ausgiebigen Besichtigung machen wir eine etwa 2-stündige Wanderung zurück nach Cuzco und genießen dabei atemberaubende Ausblicke auf die Anden. Nach dem Mittagessen folgt ein Rundgang durch die historische Altstadt und das Künstlerviertel San Blas. Wir sehen den rätselhaften Stein der zwölf Ecken und das perfekt fugenlose Mauerwerk am Sonnentempel Coricancha. Die Frage, wie die Inka die tonnenschweren Steine ohne das Rad bewegen konnten, bleibt unbeantwortet.
Nach dem Abendessen besuchen wir das Museo del Pisco, wo wir unseren eigenen Pisco Sour mixen und dieses Nationalgetränk Perus verkosten!
Übernachtung in Cuzco im Casa Andina Standard Koricancha*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
10. Tag – Tageswanderung zum Regenbogenberg Vinicunca
Während unserer Wanderung zum Regenbogenberg, auch bekannt als Vinicunca, erleben wir hautnah das einfache Leben der Hochanden. Wir passieren einige ursprüngliche Inka-Dörfer und können dabei tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge genießen. Unterwegs begegnen uns Lamas und Alpakas und mit etwas Glück können wir auch Vicuñas sehen. Vom Aussichtspunkt auf 4.900 Metern Höhe haben wir einen atemberaubenden Blick auf den „Rainbow Mountain“. Danach kehren wir zurück nach Cuzco.
Übernachtung in Cuzco im Casa Andina Standard Koricancha*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück, Mittagessen)
11. Tag – Reise durch das Altiplano an den Titicaca See
An diesem Tag setzen wir unsere Reise fort und nehmen den Touristenbus über das Altiplano, die Hochebene der Anden, nach Puno. Dabei genießen wir die pittoreske Landschaft und bewundern die Bergkämme und Alpakaherden entlang der Strecke. Auf unserem Weg machen wir Halt an den Ruinen von Pucara und der „Sixtinischen Kapelle der Anden“ in Andahuaylillas. Wir besichtigen auch den archäologischen Komplex Raqchi, der dem Inka-Gott Wiracocha gewidmet ist.
Übernachtung in Puno im Hotel Intiqa*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück und Mittagessen)
12. Tag – Wohnen bei den Colla-Inka auf einer Insel mitten auf dem Titicaca-See
Heute steht eine Bootsfahrt auf dem tiefblauen Titicacasee auf dem Programm. Unser Ziel sind die schwimmenden Schilfinseln, die von den einheimischen Uros-Indianern aus Totora-Schilf hergestellt werden. Ursprünglich waren die Inseln als Fluchtort vor den Colla-Indianern gedacht und werden seit Jahrhunderten bewohnt. Nach einer Besichtigung setzen wir unsere Reise fort zur idyllischen Isla Amantani, wo wir uns in die Gemeinschaft der Einheimischen integrieren. Wir teilen uns immer zu zweit in indigene Familien auf und erleben einen Tag in ihrer Kultur. Eine gemeinsame Wanderung auf einen der beiden Berge der Insel folgt, um vom Tempel aus den herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Titicacasee zu genießen. Der Abend wird mit einem gemeinsamen Abendessen und Musik verbracht. Die Familie spricht Quechua und Spanisch, daher kommunizieren wir mit Händen und Füßen.
Übernachtung in einfacher Unterkunft bei den Indigenen auf der Insel Amantani. (Vollpension)
13. Tag – Die Insel der strickenden Männer
Wir beginnen unseren Morgen mit einer Bootsfahrt zur Insel Taquile, die für ihre handgefertigten Textilien und die traditionelle Lebensweise bekannt ist. Hier lernen wir die Männer kennen, die berühmt für das Stricken von Kleidung sind und auch spezielle Mützen herstellen. Diese Mützen sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur auf Taquile und zeigen an, ob der Träger ledig, auf Brautschau oder bereits verheiratet ist. Die Inselbewohner sind in einer Genossenschaft organisiert und leben nach den Prinzipien der Inkazeit, die besagen, dass man nicht stehlen, nicht lügen und nicht faul sein soll. Aus diesem Grund gibt es auf Taquile auch keine Polizeieinheit.
Übernachtung in Puno im Hotel Intiqa*** oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
14. Tag – Bolivien: La Paz mit Stadtrundgang, Hexenmarkt und Coca-Museum
Heute geht es frühmorgens entlang des Titicacasees von Peru nach Bolivien zur höchstgelegenen Großstadt der Welt: La Paz. Auf einer Führung besichtigen wir den Plaza Murillo, die Kathedrale San Francisco und den berühmten Hexenmarkt. Im Museo de la Coca lernen wir alles über die Geschichte, Herstellung und medizinische Anwendung von Coca. Auch die kultischen Riten der Vergangenheit werden behandelt. Im Museo de la Coca in La Paz erfahren wir alles über die Geschichte, die Herstellung und die medizinische Anwendung von Coca. Außerdem wird auch auf die Anwendung von Coca in den kultischen Riten der Vergangenheit eingegangen.
Übernachtung in La Paz im ***Hotel Rosario oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
15. Tag – Freier Tag in La Paz oder fakultative Aktivitäten – z.B. Fahrradtour auf der „Straße des Todes“!
Für heute steht uns ein freier Tag zur Verfügung. Wer nicht auf eigene Faust die Stadt weiter entdecken möchte, hat die Möglichkeit für verschiedene optionale Aktivitäten:
Fahrradtour auf der Straße des Todes
Heute geht es mit dem Kleinbus und unseren modernen Mountainbikes auf eine Höhe von ca. 4.300m. Nach der Überquerung des Cumbre Passes (4.700m) geht es auf einer spektakulären Straße hinab in die tropischen Yungas. Während unserer Abfahrt auf dem Mountainbike genießen wir atemberaubende Ausblicke und beobachten, wie sich mit jedem Höhenmeter die Vegetation verändert.
Archäologie-Stätte Tiwanaku
Wer sich für die Geschichte des Titicaca-Raumes interessiert, kann auf dieser Tour viel über die Kulturen der Prä-Inka-Zeit lernen. Ein früher Start führt die Gruppe im Kleinbus nach Tiwanaku, einer Kultur, die ihren Höhepunkt zwischen 600 und 900 n. Chr. hatte. Besonders beeindruckend sind die massiven Steine, die von Handwerkern ohne heutige Technologien und Maschinen bearbeitet wurden.
Übernachtung in La Paz im ***Hotel Rosario oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
16. Tag – Silberminen-Stadt Potosí
Heute geht es von Sucre aus in die berühmte Silberminen-Stadt Potosí. Dort folgen wir einem Bergführer auf staubigen und teils dunklen Wegen zu verschiedenen Abschnitten der Minen und lernen die beeindruckenden und gleichzeitig erschreckenden Bedingungen in den Minen des Silberberges Cerro Rico kennen. Wir treffen auf Minenarbeiter und erfahren mehr über El Tío, eine Statuette, die von den Menschen in den Minen verehrt wird. Es wird angenommen, dass er der Herr der Unterwelt ist, dem man verschiedene Opfergaben bringt, um seinen Schutz zu erbitten.
Übernachtung in Potosí im ***Hotel Santa Monica oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
17. Tag – Uyuni, Kakteeninseln und Geisterbahnhof
Wir erreichen Uyuni mit einem Allradjeep und beginnen unsere Expedition durch die Landschaft des Salar de Uyuni. Wir machen einen kurzen Halt am Zugfriedhof und überqueren dann den Salzsee mit Allradfahrzeugen. Wir besuchen die Isla Incahuasi und Isla Pia Pia, wo wir kurze Wanderungen machen und spektakuläre Landschaften sehen, bevor wir in San Juan ankommen und in einem Salzhotel übernachten.
18. Tag – Siloli-Wüste, Árbol de Piedra, Laguna Colorada, Fumarolen und Flamingos
Mit unseren Allradfahrzeugen besuchen mehrere Lagunen in der Region, darunter Cañapa, Hedionda, Chiarkhota, Honda und Ramaditas, wo wir Flamingos und beeindruckende Bergriesen sehen. Wir fahren durch die Siloli-Wüste, passieren den Árbol de Piedra und erreichen die Laguna Colorada, deren rötliche Farbe atemberaubend ist. Wir übernachten in einer einfachen Unterkunft im Nationalpark Eduardo Avaroa. (Vollpension)
19. Tag – Geysirfelder, heiße Quellen, Salvador-Dalí-Wüste, San Pedro de Atacama, Sternenbeobachtungen
Wir bewundern erneut die Schönheit des Vulkanismus und erkunden das Geysirfeld ‚Sol de Mañana‘ sowie die heißen Quellen von Polquis. Danach durchqueren wir die Salvador-Dalí-Wüste und erreichen die Lagunen Blanca und Verde, die in einem satten Türkis schimmern. Wir überqueren die chilenische Grenze und erkunden San Pedro de Atacama auf einem kurzen Rundgang. Bei klarem Wetter nehmen wir an einer geführten astronomischen Tour teil, um den Sternenhimmel zu beobachten und mehr über Sternenleben, Anden-Astronomie, Sternennavigation und Mythen und Legenden zu erfahren.
Übernachtung in Atacama im ***Hotel Casa de Don Tomas oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück, Mittagessen)
20. Tag – Salar de Atacama, Mondtal und Baden in der Cejar Lagune
Am Vormittag erkunden wir das atemberaubende Mondtal, das durch Wind und Regen aus Salz, Gips und Lehm geformt wurde. Zurück in San Pedro de Atacama besichtigen wir die beeindruckende Kirche mit einem Dach aus Kaktusholz. Am Nachmittag besuchen wir die Cejar Lagune im Salar de Atacama. Das Salzwasser der Lagune bietet ein einzigartiges Schwimmerlebnis inmitten der atemberaubenden Landschaft mit türkisfarbenem Wasser, Vulkanen und der Weite des Salars.
Übernachtung in Atacama im ***Hotel Casa de Don Tomas oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
21. Tag – Weiterreise nach Santiago de Chile
Am letzten Tag unserer Reise fliegen wir am Vormittag von Calama nach Santiago de Chile. Nach der Ankunft erwartet uns eine Citytour durch die pulsierende Hauptstadt Chiles. Wir besuchen den prachtvollen Plaza de Armas, erfahren die Geschichte des Präsidentenpalasts La Moneda und genießen die atemberaubende Aussicht auf die Stadt vom Berg San Cristóbal aus. Dabei haben wir auch die Möglichkeit, den traditionellen chilenischen Drink „Mote con Huesillo“ zu probieren.
Übernachtung in Santiago de Chile im *** Hotel Fundador oder einem gleichwertigen Hotel. (Frühstück)
22. Tag – Ausklang der Reise
Am letzten Vormittag der Reise hast du Zeit zur freien Verfügung. Falls du möchtest, kannst du den Stadtteil Barrio Italia besuchen. Dieser Stadtteil ist ein kulturelles Juwel mit historischen und architektonischen Elementen, das einen Gegenpol zum hektischen Treiben der Großstadt darstellt. Am Nachmittag beginnen wir dann unsere Rückreise von Santiago de Chile aus. (Frühstück)
Einreisebestimmungen
Informieren Sie sich bitte vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen von Peru, Bolivien & Chile.
Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
WEITERE HINWEISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung/-änderung erforderlich werden. Je nach Termin kann diese Reise in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Mindestteilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGBs. Diese Reise führen wir in Kooperation mit unserer langjährigen Partneragentur im Peru durch (teils in internationaler Gruppe).
Bitte beachten Sie die gesonderten Stornokosten für diese Reise:
- bis 90 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
- vom 89. bis 60. Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises
- vom 59. bis 31. Tage vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
- vom 30. bis 15. Tage vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises
- vom 14. Tag bis 2. Tag vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises
- ab 1 Tag vor Reisebeginn oder bei Nichtantritt 96 % des Reisepreises.