Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Marrakesch
Individuelle Anreise nach Marrakesch.
Transfer zum Hotel.
1 x Übernachtung im Hotel
2. – 3. Tag: Fahrt entlang der Straße der Kasbahs
Morgens starten Sie zur Transferfahrt von Marrakesch nach Südosten. Zunächst geht es über den Tizi`n Tichka, den höchsten Straßenpass Marokkos. Bei Ouarzazate besuchen Sie eine der unzähligen Kasbahs, der Wohn- und Speicherburgen der Berber. Tagesziel ist der Unterlauf des Mgoun-Tales, das auch „Tal der Rosen“ genannt wird. Hotelübernachtung in Boutaghrar.
Am nächsten Vormittag unternehmen Sie eine kleine Wanderung im Rosental, dann geht es zur Dades-Schlucht, einem der schönsten canyonartigen Einschnitte in den Bergen. Am Abend führen die letzten Kilometer über eine etwas holprige Piste, bis Sie das Oasendorf Tagdilte erreichen, wo Sie im Haus einer Berber-Familie übernachten (vergleichbar mit einer Berghütte).
1 x Übernachtung in Boutaghrar im Hotel | 1 x Übernachtung in Tagdilte in Berghütten | 2 x (F/M/A) | Transferfahrt
4. – 7. Tag: Trekking am Jebel Saghro
Am Morgen treffen Sie die Begleitmannschaft und verstauen das Gepäck auf den Lasteseln, sodass jeder nur sein persönliches Tagesgepäck zu tragen hat. Bei Ihrem Trekking wandern Sie täglich etwa 5 bis 6 Stunden durch höchst abwechslungsreiche Bergregionen mit bizarren Felsformationen. Sie durchqueren tiefe Schluchten und kleine Oasen, wo Sie immer wieder auf Berber treffen, die hier zumeist als Halbnomaden von der Schaf-, Ziegen- und Kamelzucht leben. Der Ausgangspunkt liegt auf gut 1500 m Höhe. Am ersten Tag geht es hinauf bis auf 2500 Hm, der Nachtplatz befindet sich auf etwa 2200 Hm. Die folgenden drei Tage geht es kontinuierlich bis zum Endpunkt des Trekkings auf 1400 Hm leicht bergab.
3 x Übernachtung im Zelt | 3 x (F/M/A)
8. Tag: Das Draatal
Nach dem Abschied vom Begleitteam bringt Sie ein Kleinbus durch das palmenbestandene Draa-Tal zunächst nach Zagora, das einst eine wichtige Karawanenstation auf dem langen Weg nach Süden durch die Sahara war. Je nach verfügbarer Zeit, Bummel durch den Souq oder Besuch eines Hammams. Am Nachmittag geht es noch ein Stück in Richtung Süden, wo Sie am Rand der Dünen Quartier in einem Campement (festes Camp) beziehen.
1 x Übernachtung im Zelt | (F/M/A) | Transferfahrt im Kleinbus
9. – 11. Tag: Kameltrekking durch die Dünen im Draatal
Sie ziehen gemächlich durch die Dünen und Oasen der marokkanischen Sahara, wobei jeder Teilnehmer ein eigenes Reitkamel zur Verfügung hat. Die tägliche Wander- bzw. Reitzeit beträgt etwa 5 Stunden, in denen Sie rund 20 km zurücklegen. Am Morgen wird für rund drei Stunden geritten, worauf eine längere Mittagsrast folgt, bei der auch eine kleine Mahlzeit zubereitet wird. Am Nachmittag geht es nochmal für etwa zwei Stunden der untergehenden Sonne entgegen. Für das Nachtlager suchen Sie sich einen schönen ruhigen Platz, und es wird zunächst Tee gekocht, bevor es Abendessen gibt. Die Strecke ist abwechslungsreich. Zunächst durchqueren Sie einige Sanddünengebiete, bevor Sie durch Oasengebiete mit Palmenhainen kommen. Grundsätzlich versuchen Sie, eine Strecke mit möglichst viel Sand zu wählen und zugleich den Tagesausflüglern aus dem Weg zu gehen.
2 x Übernachtung im Zelt | 2 x (F/M/A)
12. Tag: Abschied von der Wüste
Am Morgen wandern Sie noch eine kleine Etappe zu Fuß, dann heißt es Abschied von der Kamelmannschaft nehmen und per Allradwagen geht es am Nachmittag in Richtung Norden. Über Foum Zeguid und Taznakht erreichen Sie Taliouine, wo Sie in einem kleinen Hotel übernachten.
1 x Übernachtung in Taliouine im Hotel | (F/M/A) | Transferfahrt nach Taliouine
13. Tag: Rückfahrt nach Marrakesch
Eine landschaftlich schöne Fahrt über den Tizi`n Test-Pass bringt Sie zurück nach Marrakesch, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Sie beziehen Quartier in einem kleinen und gemütlichen Altstadthotel, von wo sich die Stadt zu Fuß erkunden lässt.
1 x Übernachtung im Hotel | (F/M/-) | Transferfahrt nach Marrakesch
14. Tag: Marrakesch
Marrakesch, die alte Hauptstadt des Reiches, heute Berbermetropole und aufregendste Stadt Marokkos. Wo sonst kann man Märchenerzählern, Exorzisten und Gauklern, Akrobaten und mobilen Zahnärzten, bei der Arbeit zusehen, wenn nicht hier: auf dem Djemaa el-Fna, dem „Platz der Geköpften“? Hier ist all das möglich und Sie sind mittendrin. Sie haben den Tag zur freien Verfügung, um das Treiben, die Farben und die Gerüche in Ruhe auf Sie wirken zu lassen.
1 x Übernachtung im Hotel | (F/-/-)
15. Tag: Marrakesch – Flughafen
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Marrakesch – individuelle Heimreise.
(F/-/-)
(F/M/A): F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen sowie Länder- und Reiseinformationen: Marokko
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 3
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Diese Reise wird von einem langjährigen Kooperationspartner durchgeführt. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.