BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Laos

16-tägige Erlebnisreise in Laos mit Bus, Boot und Fahrrad in Hotels ab/bis Deutschland inkl. Flüge

Sabai Dee in Laos! Willkommen in einem der ursprünglichsten Länder Südostasiens, in dem die Zeit noch ein wenig langsamer zu laufen scheint. In kleinen, abgelegenen Bergdörfern begrüßen uns fröhliche Bewohner und spielende Kinder. Neugierig stellen wir Fragen und lernen den Alltag kennen. Der Einladung zu einem Essen im bescheidenen Heim folgen wir gerne und lauschen gespannt den Geschichten der Dorfbewohner. Auch aktiv werden wir auf dieser Laos-Reise. Wir erkunden die Umgebung bekannter Städte wie Vang Vieng und Luang Namtha. Nach einer Radtour erfrischt uns ein Wasserfall. Türkises Wasser plätschert vor sich hin, und wir genießen ein leckeres Picknick vor dieser besonderen Kulisse. Verlängern Sie Ihre Reise noch in Kambodscha und besuchen Sie die prächtigen Tempel von Angkor.

Ihre Laos Reiseroute

Die Höhepunkte dieser Reise auf einen Blick

  • Wanderungen im Nam-Ha-Ecotourism-Projekt
  • Zu Gast in der Dorfgemeinschaft der Khmu
  • Per Kajak & zu Fuß durchs Karstgebirge
  • Flussfahrten in idyllischer Landschaft genießen
  • Prächtiges Luang Prabang erkunden

Passt diese Reise zu mir?

  • Exklusive Kleingruppenreise - max. 8 Teilnehmer
  • Garantierte Durchführung ab 4 Teilnehmern
  • Deutschprachige Reiseleitung
  • Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit leichten und vielfältigen Aktivitäten
  • Ab/bis Deutschland

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Erlebnisreise durch Loas mit Bus, Boot und Fahrrad
  • Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung von Tag 3 - 14
  • Economy-Flüge Frankfurt - Chiang Rai oder Chiang Mai, Vientiane - Frankfurt
  • Alle Transfers wie im Reiseverlauf beschrieben
  • 13 x Übernachtungen in guten, landestypischen Mittelklassehotels / DZ, 1 x im Mehrbettzimmer im Gemeinschaftshaus
  • 12 x Frühstück, 4 x Mittagessen oder Picknick-Lunch, 1 x Abendessen
  • Alle Aktivitäten wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
  • Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren

Nicht im Preis enthalten

  • Visumsgebühr (ca. 30 USD Laos bei Einreise, ca. 35 USD Kambodscha bei Einreise)
  • Zusätzliche Hotelübernachtungen/ Verlängerungen und Flughafentransfers
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Termine & Preise

Reise ab/bis: Frankfurt
Reisedauer: 19 Tage / 18 Nächte

Teilnehmerzahl: 4 – 8 Teilnehmer
Einzelzimmeraufpreis: 555 €

Verlängerung: 5-tägige Verlängerung in Kambodscha möglich – 775 € p.P.
Privatreise: Diese Laos-Reise ist auch als Privatreise buchbar. Durchführung ab 2 Personen, mit örtlich wechselnden, englischsprechenden Reiseleitern, zzgl. der Kosten für die internationalen Flüge. Fragen Sie gern Ihre Wunschreise an!

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Frankfurt
Tourende Frankfurt
Preis
Bemerkungen
Code
LOE3-23-05
Tourbeginn Frankfurt
14.10.2023
Tourende Frankfurt
29.10.2023
Preis
3690 €
Bemerkungen
-
Code
LOE3-23-06
Tourbeginn Frankfurt
11.11.2023
Tourende Frankfurt
26.11.2023
Preis
3690 €
Bemerkungen
-
Code
LOE3-23-07
Tourbeginn Frankfurt
02.12.2023
Tourende Frankfurt
17.12.2023
Preis
3690 €
Bemerkungen
-
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

1.-2. Tag: Frankfurt – Chiang Rai

Ankunft im Goldenen Dreieck

Wir starten von Frankfurt aus gen Thailand und landen am nächsten Tag in Chiang Rai (oder Chiang Mai). Wir können uns in Ruhe akklimatisieren und wer möchte, kann einen ersten Stadtrundgang machen, bevor unsere Rundreise am nächsten Morgen beginnt. Übernachtung in Chiang Rai.

Ankunft in Chiang Rai

 

3. Tag: Chiang Rai – Houay Xai – Luang Namtha

Das Abenteuer Laos beginnt!

Morgens werden wir zur thailändisch-laotischen Grenze nach Houay Xai gefahren und setzen über den Mekong über, wo uns unser Reiseleiter winkend empfängt. Ein Fahrt von ca. 6 Stunden führt uns hoch hinaus in die bergige Region um Luang Namtha. Wir besuchen ein Lanten-Dorf, um etwas über die daoistische Weltanschauung dieser ethnischen Minderheit zu erfahren. Unser erster Einblick in das Dorfleben von Laos. Durchatmen und die ersten Eindrücke verarbeiten. Wir sind angekommen in dem kleinen Binnenland Südostasiens und genießen den fabelhaften Ausblick vom goldenen Tempel auf die Reisfelder der Umgebung. Übernachtung in Luang Namtha.

Besuch Lanten-Dorf, Fahrt nach Luang Namtha. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

4. Tag: Luang Namtha – Homestay

Durch idyllische Landschaft ins Projektdorf wandern

Kaum zu glauben, aber wahr: Luang Namtha, die Kleinstadt inmitten sanfter Hügel, ist die Hauptstadt der Provinz. In ihrer Rolle als „Lagerhaus“ für den Handel zwischen China, Thailand und Laos wächst sie rasant. Bekannt ist diese Region vor allem durch das „Nam-Ha-Ecotourism-Projekt“, ein Projekt für Mensch und Natur. 25 Dörfer der verschiedenen Bergvölker stellen in einem nationalen Schutzgebiet die Regeln für einen „sanften Tourismus“ auf und tragen so zu der nachhaltigen Entwicklung in ihrer Heimat bei. Eine ganztägige Wanderung (ca. 6 Stunden) führt uns vorbei an Reisfeldern und durch Dörfer bis in die angrenzenden Waldgebiete bis nach Ban Nalan, einem Khmu-Dorf. Unsere Gastgeber erwarten uns bereits und zeigen uns unsere Schlafplätze. Unser Reiseleiter hilft beim Übersetzen und wir können unsere Gastgeber nach Ihrem Alltag befragen. Übernachtung im einfachen Gemeinschaftshaus in einem Dorf der Khmu.

Wanderung nach Ban Nalan. Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen | 1 x Abendessen

 

5. Tag: Homestay – Luang Namtha

Abschied aus dem Khmu-Dorf

Lächelnd winken uns unsere Gastgeber zu, wenn wir uns auf den Weg machen. Unsere Wanderung führt zum Teil am Nam-Tha-Fluss entlang und durch dichte Wälder zu einem Dorf der Lenten (6-7 Stunden, zum Teil bergauf). Immer wieder erhaschen wir spektakuläre Ausblicke. Im Anschluss kehren wir nach Luang Namtha zurück und können den Rest des Tages in unserer Unterkunft entspannen. Übernachtung in Luang Namtha.

Wanderung zu einem Dorf der Lenten, Fahrt nach Luang Namtha. Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

 

6. Tag: Luang Namtha – Nong Khiaw

Überlandfahrt entlang der laotischen Lebensader – den Flüssen!

Wir reisen durch die schöne Gebirgslandschaft und halten unterwegs in Dörfern. Die Flüsse in Laos sind die Lebensader der Menschen in den abgelegenen Regionen. Wir stoppen im Weberdorf Ban Na Nyang und lernen von den Mitarbeitern mehr über ihre Arbeit. Fast jede Familie besitzt einen Webstuhl und die Tradition reicht schon über 300 Jahre zurück. Wir erreichen Nong Khiaw, das am Nam-Ou-Flusses gelegen ist, nach gut 6-stündiger Fahrt und beziehen unser Hotel. Übernachtung in Nong Khiaw.

Besuch Weberdorf Ban Na Nyang, Fahrt nach Nong Khiaw. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

7. Tag: Nong Khiaw

Flussidylle auf einer Bootstour genießen

Eine faszinierende Karstlandschaft erwartet uns heute während einer Bootsfahrt nach Muang Ngoi Neua. Wir schlendern durch den ruhigen Ort, stärken uns beim Mittagessen und unternehmen einen Spaziergang zu der Tham-Kang- und der Tham-Pha-Kaew-Höhle, die während des 2. Indochinakrieges den Bewohnern Schutz boten. Schon der Weg dorthin ist malerisch. Vorbei an pittoresken Reisfeldern und einem kleinen Bach kommen wir dem ländlichen Laos nahe. Übernachtung in Nong Khiaw.

Bootsfahrt nach Muang Ngoi Neua, Spaziergang zu der Tham-Kang- und der Tham-Pha-Kaew-Höhle. Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

 

8. Tag: Nong Khiaw – Pak Ou – Luang Prabang

Mystische Stimmung in den Höhlen erleben!

Der Fluss bestimmt weiter unsere Laos-Reise und wir erreichen die Pak-Ou-Höhle, wo der Nam-Ou und der Mekong zusammentreffen. Sie liegen in steil aufragenden Kalksteinfelsen versteckt und beherbergen unzählige kleine und große Buddha-Figuren verschiedenster Stilrichtungen und Epochen. Entspannt geht`s mit dem Boot weiter nach Luang Prabang. Auf der Bootsfahrt auf dem Mekong lehnen wir uns entspannt zurück und genießen den Blick auf das rege Treiben der Dorfbewohner am Ufer. Hier sind Kräuter- und Gemüsegärten angelegt, wird Wäsche gewaschen und Kinder spielen am Flussufer. Schließlich erreichen wir Luang Prabang. Spüren Sie nicht auch sofort das besondere Flair des Ortes? Die beschaulichen Kolonialbauten, die Cafés, der tolle farbenfrohe Nachtmarkt… hier kann man sich wohlfühlen. Übernachtung in Luang Prabang.

Besuch Pak-Ou-Höhle, Bootsfahrt nach Luang Prabang. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

9. Tag: Luang Prabang

Die Stadt der Mönche per Rad besichtigen

Es lohnt sich früh aufzustehen… wer Lust hat im Morgengrauen die langen Schlangen der Mönche zu beobachten, die morgens ihre Klöster verlassen, um von den Bewohnern Luang Prabangs Essensgaben übergeben zu bekommen, sollte dies am Vorabend mit dem Reiseleiter besprechen. Gerne sorgt er dann für ein besonderes Erlebnis. Ein erlebnisreicher Tag erwartet uns! Auf Fahrrädern radeln wir durch die ruhigen Straßen des UNESCO-Weltkulturerbe-Städtchens Luang Prabang und stoppen zum Beispiel am Wat Xieng Thong, dem wichtigsten Tempel. Immer wieder treffen wir auf Mönche in ihren safrangelben Roben. Wir besuchen das bekannte laotische Projekt „Big Brother Mouse“ und können uns am Englischunterricht junger Laoten beteiligen. Am Nachmittag geht es zum kleinen Ethnologie-Center, hier erfahren wir mehr über die ethnischen Minderheiten, manche davon sind uns auf der Laos-Reise schon begegnet. Eine Radtour bringt uns schließlich zu einem Dorf, wo wir zusehen können, wie aus Birkenrinde Papier hergestellt wird. Wir lassen den Tag auf der Spitze des Mount Phousi ausklingen. Mystisch erscheint die Tempelanlage hier oben, im Farbenspiel des Sonnenuntergangs. Die Stadt mit dem breiten Mekong erstrahlt stimmungsvoll in leuchtendem Orange. Übernachtung in Luang Prabang.

Fahrradtour, Besuch Wat Xieng Thong Tempel, Englischunterricht und Ethnologie-Center. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

10. Tag: Luang Prabang

Aktiv am Farm-Alltag mitwirken & an Wasserfällen entspannen

Heute schnuppern wir in das Leben eines Reisbauern auf der „Living Land Farm“. Wie wird das Saatgut vorbereitet? Wie die Felder? Wir lernen so Einiges und packen selbst mit an. Die Wasserbüffel stapfen vor uns über die Felder und pflügen den Boden. Dann setzen wir Setzling um Setzling in den schlammigen Untergrund und auch bei der beschwerlichen Ernte auf den anderen Feldern sind wir behilflich (je nach Saisonzeit). Am Nachmittag verbringen wir entspannte Stunden an den Kuang Si-Wasserfällen, wo wir eine Wanderung an das obere Ende der Fälle unternehmen und uns eine Abkühlung in einem der Wasserfall-Becken genehmigen können. Abends erwartet uns in Luang Prabang eine Überraschung – was mag es wohl sein? Übernachtung in Luang Prabang.

Besuch Reisfarm, Wanderung an den Kuang Si-Wasserfällen. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

11. Tag: Luang Prabang – Vang Vieng

Panoramafahrt und Wanderung in den Bergen

Auf dem Wege nach Vang Vieng wird es abenteuerlich! Wir biegen auf eine holprige Straße ab und starten unsere Wanderung auf einer Hängebrücke über dem Nam-Song-Fluss, bevor wir in einem Hmong-Dorf ankommen und uns lachende Kinder entgegen laufen. Wir spazieren durch Felder und vorbei an Karstklippen zu der kleinen Tham-Xang-Höhle, auch Elefanten-Höhle genannt. Entdecken Sie die Elefanten-Felsformation? Im Dörfchen Ban Nadoa werden wir wieder von unserem Fahrer erwartet und fahren in unser Hotel nach Vang Vieng. Die Umgebung von Vang Vieng haben wir jetzt schon ins Herz geschlossen. Übernachtung in Vang Vieng.

Wanderung nach Ban Nado mit Stopp an der Tham-Xang-Höhle, Fahrt nach Vang Vieng. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

12. Tag: Vang Vieng

Auf dem Nam-Song-Fluss das Paddel ins Wasser stechen

Die Höhlen von Tham Nam Thaem sind die ersten eindrucksvollen Grotten, die durch die Berge verlaufen, zu denen wir in Indiana-Jones-Manier mit dem Kayak paddeln. Wenn wir am anderen Ende der Höhle rauskommen, werden wir mit einer faszinierenden Aussicht auf das Nam-Kuong-Tal beschenkt. Bei unserem nächsten Stopp auf dem Biobauernhof, verkosten wir den dort angebauten Maulbeerblättertee und erfahren mehr über die Herstellung der verschiedenen Obstweine in der Region. Wir genießen die letzte Etappe der Kayaktour, bevor wir uns am Sonnenuntergang erfreuen. Übernachtung in Vang Vieng.

Kayakfahrt mit Stopp bei einem Biobauernhof. Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

 

13. Tag: Vang Vieng – Vientiane

Überlandfahrt in die laotische Hauptstadt

Spitze Kalksteinklippen ragen hoch auf und bieten einen starken Kontrast zu den Reisfeldern, die die idyllische Landschaft einnehmen. Ein wunderbarer Anblick. Haben Sie schon einmal gesehen, wie Salz gewonnen wird? Bei einem Stopp in Ban Keun haben wir die Möglichkeit die ganz traditionelle und einfache Weise der Salzgewinnung der Laoten kennenzulernen. Wir unternehmen hier eine kleine Bootsfahrt auf dem Nam-Ngum-Stausee, bevor wir weiter nach Vientiane fahren. Gemächlich empfängt uns Vientiane am Mekong. Wir wollen heute noch den Nachtmarkt erkunden. Vielleicht findet sich beim Bummel entlang der farbenfrohen Stände noch ein Souvenir? Wer lieber entspannen möchte gönnt sich auf der Veranda eines der zahlreichen Restaurants einen Sundowner – mit Blick auf die malerische Flusslandschaft des Mekong. Übernachtung in Vientiane.

Besuch Salzgewinnungsdorf, Bootsfahrt auf dem Nam-Ngum-Stausee, Fahrt nach Mekong, Besuch Nachtmarkt. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

14. Tag: Vientiane

Stadtbesichtigung im Tuk Tuk und zu Fuß

Mit dem Tuk Tuk brausen wir durch die Stadt. Wir besteigen den gewaltigen Triumphbogen und werden belohnt mit einem guten Rundumblick über die Stadt zu unseren Füßen. Im Anschluss spazieren wir zum Talat Sao, dem Morgenmarkt, wo wir typische Spezialitäten, exotische Früchte und Getränke probieren können. Eine gute Sache: Wir besuchen die Organisation COPE, die Opfer von Landminen unterstützt, sich ein neues Leben aufzubauen. Das Gespräch mit einem Mitarbeiter im COPE-Informationszentrum gibt uns einen Eindruck des Alltags der Menschen. Auch der meistbesuchte Tempel der Stadt darf nicht fehlen, die Anlage Wat Si Muang, Sitz des Schutzgeistes von Vientiane. Im Innenhof des Wat Sisaket befinden sich in kleinen Nischen mehr als 2.000 Buddhastauen, die wir bewundern. Bevor wir den Anouvong-Park erreichen, um einen „Lao Coffee“ oder frische Fruchtshakes probiern, legen wir noch einen Fotostopp am Präsidentenpalast ein. Unser Spaziergang endet am Mekong, wo bereits unsere Tuk Tuks warten. Den Nachmittag können wir ganz nach unserem Gusto gestalten. Vielleicht wollen wir aber auch unsere Laos-Reise mit einem leckeren Abendessen mit Blick auf den Mekong ausklingen lassen? Übernachtung in Vientiane.

Stadtbesichtigung Vientiane, Nachmittag zur freien Verfügung. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

15.-16. Tag: Vientiane – Frankfurt

Abschied von den herzlichen Laoten…

Mit Erinnerungen an herzliche Begegnungen und vielen Erlebnissen im Gepäck nehmen wir Abschied von Laos. Der Tag steht uns zur freien Verfügung bis voraussichtlich am Abend unser Flieger nach Hause startet, wo wir am nächsten Tag landen.

Rückreise oder Reiseverlängerung. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

Verlängerung Kambodscha

Die fünftägige Tour (startet am Tag. 15) bietet genügend Zeit für die ausführliche Erkundung von Angkor.

1. Tag: Vientiane – Siem Reap

Im Tuk Tuk zur alten Köngisstadt Angkor Thom knattern

Heute startet der Flug nach Siem Reap in Kambodscha und Sie werden ins Hotel gebracht. Im Anschluss pustet Ihnen der Wind durch die Haare, ein Tuk Tuk bringt Sie in die Königsstadt Angkor Thom. Freundlich und mit strahlendem Lächeln empfangen Sie die Stein-Gesichter am Tempelberg Bayon. Erkunden Sie die verwinkelten, engen Gänge, die steilen Treppen und die bekannte Elefantenterrasse. Es wird ruhiger, wenn sich der Tag dem Ende neigt. Fangen Sie diese Stimmung ein, beim Sonnenuntergang vom Pyramidentempel Pre Rup. Übernachtung in Siem Reap.

Flug nach Siem Reap, Besuch Angkor Thom und Pyramidentempel Pre Rup. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

2. Tag: Siem Reap

Mit dem Segen eines Mönches zur Angkor Wat Tempelanlage

Die Roluos-Gruppe, deren Monumente noch aus der Vor-Angkor-Periode stammen, ist Ihr erstes Ziel. Die alte Stadt der Könige liegt inmitten von Reisfeldern. In einer der Pagoden werden Sie von einem buddhistischen Mönch gesegnet – ein ganz besonderes Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie die berühmte Tempelanlage von Angkor Wat, die zu Ehren des Gottes Vishnu errichtet wurde und Einblicke in die hinduistische Mythologie gewährt. Bis zum Sonnenuntergang haben Sie Zeit die beeindruckende Architektur und wunderbare Stimmung auf sich wirken zu lassen. Übernachtung in Siem Reap.

Besuch Roluos-Gruppe und Angkor Wat. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

3. Tag: Siem Reap

Ein weiterer Tag in der faszinierenden Tempelwelt von Angkor

Am Morgen geht es zu dem etwas abgelegeneren Tempel Banteay Srei. Das Dekor des Shiva geweihten Tempels ist außergewöhnlich virtuos gestaltet: Prächtig gekleidete himmlische Tänzerinnen und Göttinnen, die Apsaras und Devatas, führen ein vollendetes Ballett für uns auf – gemeißelt in Stein und festgehalten für die Ewigkeit. Zum Mittagessen kehren Sie ein in die Sala-Bai-Hotel- und Restaurantfachschule, ein Bildungsprojekt, das einheimischen Kindern aus armen Familien den Weg in eine bessere Zukunft ebnet. Erfahren Sie mehr! Nachmittags machen Sie sich auf den Weg zum „kleinen Rundkurs“: Der königliche Badepool Srah Srang und das massive, buddhistische Tempelkloster Banteay Kdei sowie der Tempelberg Ta Keo, aus Sandstein gebaut, erwarten Sie. Natürlich darf der Tempel Ta Prohm nicht fehlen! Der Urwald will sich hier sein Terrain zurückerobern und hält den Tempel fest im Griff. Die Kraft der Natur macht so eine der Hauptattraktionen von Angkor zu einem mystischen Ort. Übernachtung in Siem Reap.

Besuch Tempel Banteay Srei, Mittagessen in Restaurantfachschule, Besichtigungstour. Mahlzeiten: 1 x Frühstück | 1 x Mittagessen

4. Tag: Siem Reap

Beeindruckendes Jugendprojekt & Bootsausflug auf dem Tonle Sap

Freuen Sie sich auf einen weiteren Tag in dieser bezaubernden Region. Sie besuchen die kleine Werkstatt der „Senteurs d’Angkor“. Duftende Seifen, kräftige Gewürze und Kerzen werden hier von Jugendlichen in einem Projekt produziert. Eine schöne Gelegenheit, den engagierten Produzenten über die Schulter zu schauen. Vielleicht finden Sie ja ein kleines Souvenir. Anschließend geht es auf’s Wasser. Der Bootsausflug auf dem Tonle Sap bringt Sie zu einem schwimmenden Dorf, das auf bis zu 10 m hohen Stelzen errichtet ist. Seekrankheit und Höhenangst sind hier wohl schlechte Begleiter. Der Nachmittag in Siem Reap steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Siem Reap.

Besuch Projektwerkstatt, Bootsfahrt zu einem schwimmenden Dorf, Nachmittag zur freien Verfügung in Siem Reap. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

 

5.-6. Tag: Siem Reap – Frankfurt

Mit vielen neuen Eindrücken in die Heimat…

Vormittags bleibt Zeit für individuelle Unternehmungen. Später erfolgen der Transfer zum Flughafen und die Abreise. Ankunft am Morgen des folgenden Tages.

Vormittag zur freien Verfügung, Rückreise. Mahlzeiten: 1 x Frühstück

WICHTIG ZUR REISE

Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Laos

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1 Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Wanderung in der Region von Luang Namtha vom Schwierigkeitsgrad einfach bis mittel einzustufen sind. Steigungen, rutschiger Untergrund (je nach Jahreszeit, Wetter, gerade bei dem Sommertermin, z.B. durch feuchten Morgennebel) oder/und hohe Luftfeuchtigkeit können diese Wanderung recht anstrengend werden lassen. Falls Sie an der Wanderung nicht teilnehmen möchten, können wir gern ein Alternativprogramm für Sie erstellen.

 

WEITERE HINWEISE

Mobilitätshinweis: Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an

Diese Reise führen wir mit einem langjährigen Kooperationspartner durch. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?