DETAILLIERTER REISEVERLAUF
Tag 1: Ankunft Kona / Insel Big Island
Individueller Linienflug von Frankfurt nach Kona, auf der Insel Big Island. Transfer zum Hotel (bei Flugbuchung über uns inklusive; gerne unterbreiten wir Ihnen Flugangebot).
1 x Hotelübernachtung in Kailua-Kona.
Tag 2: Kailua / Insel Bis Island
Nach einem gemütlichen Frühstück flanieren wir noch etwas durch den beschaulichen Ort Kailua, wo der berühmte „Ironman Triathlon“ alljährlich stattfindet. Hawaii, auch Big Island genannt, ist die größte aller Hawaiiinseln und touristisch relativ unerschlossen. Hier erleben wir das „andere Hawaii“, abseits der Touristenmassen und Hotelanlagen. Ursprüngliche Natur, riesige, noch aktive Vulkane, versteckte Buchten und Täler erwarten uns hier. Nach dem Camp-Aufbau auf einem Platz direkt an der Küste, gönnen wir uns ein erstes Bad im Pazifik.
3 x Campingübernachtungen an der Küste. Fahrzeit: ca. 1 Stunde
Tag 3: Pololu Valley / Insel Big Island
Die Täler in den Kohalabergen gelten als die Wiege des „alten Hawaii“. Bei einem Ausflug wandern wir hinab in das Pololu-Valley, in dem heute nur noch wenige Bauern völlig abgeschieden leben. Am späten Nachmittag sind wir wieder am Camp und erleben die Farbenpracht des Sonnenuntergangs.
Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 3 Stunden / ca. 450hm pro Strecke hin und zurück
Tag 4: Mauno Loa & Mauna Kea (fakultativ) / Insel Big Island
Heute besteht die Möglichkeit zu einer Exkursion (fakultativ) zu den beiden höchsten Bergen im Pazifik, dem Mauna Loa und Mauna Kea (beide fast 4.200 m hoch). Auf steiler Hochgebirgsstraße fahren Sie mit einem Allradfahrzeug zum Sonnenuntergang auf den Gipfel des Mauna Kea. Bei der Fahrt zu den beiden Giganten beeindrucken riesige Lavafelder. Hier oben genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke auf überwältigende Berg- und Küstenszenerien – ein besonderes Erlebnis! Wer auf Meereshöhe bleiben möchte, macht einen Beach- und Relaxtag an einem der schönen Strände von Kona.
Übernachtung wie am Vortag.
Tag 5: Pu’uhonua o Honaunau / Insel Big Island
Riesige erstarrte Lavaströme bestimmen das Landschaftsbild bei unserer Fahrt zum City of Refuge National Park (Pu’uhonua o Honaunau), einen Zufluchtsort früherer Gesetzesbrecher. Ganz in der Nähe liegt die Kealakekua-Bucht, in der ein Denkmal an die Ermordung Captain Cooks durch Eingeborene im Jahre 1779 erinnert. Wir erreichen heute den Volcanoes Nationalpark und schlagen hier unser Camp auf.
3 x Campingübernachtungen im Volcanoes Nationalpark.
Tag 6: Volcanoes National Park / Insel Big Island
Wir besuchen den Volcanoes National Park, in dem die jüngsten Vulkanausbrüche stattfanden und immer wieder glühendes Magma an die Erdoberfläche tritt. Wir fahren entlang der „Chain of Crater Road“ und haben bei einer Wanderung die Gelegenheit, die Vielfalt der Erscheinungsformen des Vulkanismus zu bestaunen. Kaum woanders ist die Chance so groß, aktiven Vulkanismus hautnah und trotzdem gefahrlos beobachten zu können.
Vielleicht haben wir Glück und erleben, wie sich rotglühende Lava die Berghänge des Kilauea Richtung Küste schiebt und sich spektakulär in den Pazifik ergießt. In diesem Falle wäre eine Bootstour oder ein Helikopterflug zu den Lavaströmen ab Hilo mit rechtzeitiger Absprache mit der Reiseleitung am 7. Tag möglich (beides fakultativ).
1 x Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: 3 – 4 Stunden / ca.150hm pro Strecke hin und zurück.
Tag 7: Küstenwanderung / Insel Big Island
Eine 3-stündige Küstenwanderung bringt uns zu einer versteckten Bucht, die uns mit ihrem grünen Lavastrand und dem blauen Ozean zu einem erfrischenden Bad einlädt. Anschließend fahren wir zur Punalu’u Bay, einem der schönsten Black Sand Beaches auf Hawaii. Oft können hier große Meeresschildkröten beobachtet werden.
Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 3 Stunden / kein Höhenunterschied
Tag 8: Flug nach Lihue / Insel Kauai
Wir verlassen Big Island und fliegen nach Lihue auf der Insel Kauai. Die malerischen Opaekaá- und Wailua-Wasserfälle sind unser erstes Ziel auf der „grünen Insel“. Vorbei an ehemaligen Zuckerrohrplantagen erreichen wir bei Hanalei einen der Traumstrände Hawaiis und campieren in einer geschützten Südseebucht.
2 x Campingübernachtungen bei Kilauea.
Tag 9: Na Pali Coast Küstenwanderung / Insel Kauai
Küstenwanderung! In der grandiosen Steilküstenlandschaft der Na Pali Küste wandern wir auf dem Kalalau-Trail hoch über dem Meer, mit phantastischen Ausblicken auf die wilde Küste und den Pazifik. Die Na Pali Coast zählt zu den spektakulärsten Landschaftsformen unserer Erde und die Wanderung auf dem Kalalau-Trail ist einer der Höhepunkte dieser Reise.
Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 4 Stunden / ca. 150hm pro Strecke hin und zurück.
Tag 10: Waimea / Insel Kauai
Nach einem ausgiebigen Morgenbad fahren wir zum „Spouting Horn“, einem Durchbruch im Lavagestein, durch den das Wasser bei starkem Seegang in gewaltigen Fontänen nach oben schießt. Entlang ausgedehnter Kaffeeplantagen erreichen wir Waimea, den Landungsplatz von Captain Cook im Jahre 1778. Außerdem besteht heute die Möglichkeit, mit einem atemberaubenden Helikopterflug den Waimea Canyon sowie die zerklüftete Na Pali Küste von oben aus zu bestaunen (fakultativ).
2 x Campingübernachtungen.
Tag 11: Alakai Swamp Wanderung / Insel Kauai
Ein Geheimtipp für Pflanzenfreunde ist die Wanderung in das Alakai Swamp Gebiet. Unterwegs bieten sich atemberaubende Blicke in das Kalalau Valley und vielleicht entdecken wir eine seltene Orchidee. Verborgene Urwaldquellen und fast schon unheimliche Sumpflandschaften erwarten uns hier.
Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 6 Stunden / ca.600hm pro Strecke hin und zurück
Tag 12: Waimea Canyon Wanderung / Insel Kauai
Der Waimea Canyon, der Grand Canyon Hawaiis, steht heute auf dem Programm. Wir wandern in den Canyon und werden immer wieder mit spektakulären Ausblicken belohnt. Steile Canyonwände und riesige Agaven bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Unser neues Camp liegt wieder direkt am Meer.
2 x Campingübernachtungen. Gehzeit: ca. 4 Stunden / ca.250hm pro Strecke hin und zurück.
Tag 13: Entspannen am Meer / Insel Kauai
Den letzten Tag auf Kauai nutzen wir zum Ausruhen und Entspannen unter Palmen. Unser Campingplatz bietet die besten Voraussetzungen zum Schreiben, Lesen, Sonnenbaden und Schwimmen. Eine geschützte Badebucht mit tollem Sandstrand lädt uns zu einem erfrischenden Bad im Pazifik ein.
Übernachtung wie am Vortag.
Tag 14: Flug nach Kahului / Insel Maui
Wir verlassen die Insel Kauai und fliegen nach Kahului auf der Insel Maui, auch die Insel der Täler genannt. Die Schönheit dieser „Perle im Pazifik“ ist in der Tat paradiesisch. Nach der Landung übernehmen wir die Fahrzeuge, kaufen Lebensmittel für die nächsten Tage ein und schlagen für vier Nächte unser Camp direkt am Wasser auf. Von hier starten wir unsere Exkursion, um Maui und Lanai zu erkunden.
4 x Campingübernachtungen.
Tag 15: Hana Highway / Insel Maui
Heute fahren wir auf dem berühmten Hana-Highway durch üppige Dschungellandschaften zum gleichnamigen Ort Hana. Diese kurvenreiche und sehr schmale Straße schlängelt sich durch ein farbenprächtiges Blütenmeer an der Küste entlang und zählt zu Recht zu einer der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt. Wir haben immer wieder traumhafte Ausblicke auf den tiefblauen Pazifik, entdecken ständig neue Wasserfälle und wenn die Zeit es erlaubt, nutzen wir die Gelegenheit für eine kurze Wanderung. Abends sind wir zurück im Camp, wo wir den erlebnisreichen Tag ausklingen lassen.
Übernachtung wie am Vortag.
Tag 16: Bootsfahrt & traumhafter Strandtag / Insel Lanai
Mit einer kleinen Fähre setzen wir über auf die vom Tourismus verschont gebliebene Insel Lanai. Von Dezember bis April besteht dabei die einmalige Gelegenheit Buckelwale aus nächster Nähe zu beobachten. Den ganzen Tag haben wir Zeit zum Relaxen, Baden und Schnorcheln. Direkt an unserer Badebucht liegt ein Riff, das zum Schnorcheln einlädt. Oft werden hier auch Spinner-Delfine gesichtet, die man leicht vom Strand aus beobachten kann. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Schiff zurück und sind rechtzeitig zum Sonnenuntergang zurück in unserem Camp.
Übernachtung wie am Vortag.
Tag 17: Vulkan Haleakala Wanderung / Insel Maui
Heute fahren wir auf den Gipfel des über 3.000 Meter hohen Mauna Haleakala. Von hier aus haben wir eine beeindruckende Aussicht in den größten Vulkankrater der Erde. Vom Kraterrand aus steigen wir zur Durchwanderung tief in dessen Schlund. Sofort umgibt uns eine andere, geheimnisvolle Welt. Mit etwas Glück sehen wir eine blühende „Silver-Sword“ Pflanze, eine nur auf Hawaii vorkommende botanische Besonderheit.
Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 6 – 7 Stunden / ca.1.100hm Abstieg – ca. 600hm Aufstieg
Tag 18: Waihee Ridge Wanderung / Insel Maui
Wir bauen unser Lager ab und verstauen alles in den Fahrzeugen. Die letzte Wandermöglichkeit steht an und es geht über einen schönen Bergkamm in eine zerklüftete Talregion. Von hier bieten sich herrliche Ausblicke in die benachbarten Täler, auf den Pazifik sowie auf den Mauna Haleakala. Bei einem gemeinsamen Abendessen (fakultativ) lassen wir die Reise in fröhlicher Runde ausklingen. Unsere letzte Nacht verbringen wir im Hotel.
1 x Hotelübernachtung bei Kaanapali. Gehzeit: ca. 3 Stunden / ca. 500hm Aufstieg – ca. 500hm Abstieg
Tag 19: Insel Maui / Tourende
Je nach dem wann der Rückflug startet, können wir heute nochmals die herrlichen Bade- und Schnorchelmöglichkeiten auf Maui nutzen. Ein Bummel durch das Surfer Städtchen Paia mit seiner gemütlichen Atmosphäre lädt zum Essen und für letzte Souvenirkäufe ein.
Transfer in Eigenregie zum Flughafen und individueller Rückflug.
WICHTIG ZUR REISE
Reise- & Länderinformationen
Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Länder- und Reiseinformationen Hawaii
Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Hawaii
Bei Voraufenthalten auf Kuba, im Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea muss ggf. ein Visum statt einem ESTA beantragt werden.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Charakter der Tour und Anforderungen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Campingreise handelt. Bei Buchung einer Campingreise entscheiden Sie sich bewusst für die Nähe zur Natur. Die Bereitschaft zum Komfortverzicht wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Es wird auf schön gelegenen, teilweise jedoch sehr einfach ausgestatteten Campingplätzen genächtigt. Sanitäranlagen sind überall vorhanden, jedoch ist der Standard nicht mit dem in Europa vergleichbar. Unsere Reisen leben von der aktiven Beteiligung aller Reiseteilnehmer am Gruppenleben sowie dem eigenständigen Auf- und Abbau der Zelte und der Zubereitung der Mahlzeiten. Keine Angst – unsere Reiseleitung ist immer dabei und unterstützt mit Rat und Tat
Weitere Hinweise
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Veranstalter dieser Reise ist TRAILS Natur- und Erlebnisreisen – eine Marke der reiseAgentur brandner GmbH. Alle Hinweise zur Durchführung und Mindestteilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie in unseren AGBs.