DETAILLIERTER REISEVERLAUF
Individuelle Anreise nach Kuching (Abflug an Tag 1, Ankunft in Kuching an Tag 2). Wir empfehlen Flüge mit SINGAPORE AIRLINES oder QATAR AIRWAYS. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot.
Planen Sie für die Anreise 1-2 Tage aufgrund der Flugzeit/Nachtflug und Zeitverschiebung ein!
Tag 1: Kuching
Willkommen auf Borneo! Wir genießen den ersten Abend in Sarawak mit einem Abendessen unter freiem Himmel und den Köstlichkeiten, die dieses wunderbare Land zu bieten hat. Sollte die Reisegruppe flugplanbedingt erst spät abends ankommen, wird das Abendessen an anderer Stelle nachgeholt.
1 x Übernachtung im 3-4* Hotel in Kuching (A)
Tag 2: Kubah Nationalpark
Wir stürzen uns ins Abenteuer. Der Kubah Nationalpark befindet sich auf einem kleinen Sandstein-Plateau. Dieser kleine Park verfügt über kristallklare Flüsse, mehrere kleine Wasserfälle mit natürlich gebildeten Pools, die zum Schwimmen einladen. Der Nationalpark ist aufgrund seiner Vielzahl an unterschiedlichen Palmen- und Orchideenarten, die als die größte Ansammlung dieser unterschiedlichen Arten in Borneo gilt, weltweit berühmt. Die Tierwelt des Kubah Nationalparks umfasst Arten wie den schwarzen Nashornvogel, das Bartschwein und viele Reptil- und Amphibienarten. Doch die Schönheit des Nationalparks liegt in seinem malerischen Regenwald, den Wasserfällen, Flüssen und den natürlich geschaffenen Becken, die innerhalb der Parkgrenzen zu finden sind.
1 x Übernachtung im 3-4* Hotel in Kuching (-/-/A) / Fahrzeit ca. 1 Std.
Tage 3-5: Permai Rainforest
Wir verlassen Kuching. Auf dem Weg zum Permai Rainforest machen wir Halt im Sarawak Cultural Village, um uns über die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung zu informieren.
Tag 4: Bootsfahrt zu den Irrawaddy-Delfinen und den Inseln von Satang. Die langgezogenen Sandstrände sind Brutgebiet der Schildkröten. Wir erholen uns am Strand oder entdecken die geheimnisvolle Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Tag 5: Tagesausflug in den Bako Nationalpark, Heimat von Nasenaffen, Bartschweinen und Makaken. Wanderung durch den Bako Nationalpark, in dem wir neben den fleischfressenden Kannenpflanzen auch einige Orchideen entdecken.
3 x Übernachtungen im 3* Resort in komfortablen Baumhäusern im Permai Regenwald (F/P/-) / Fahrzeit ca. 1 Std.
Tage 6-7: Mulu Nationalpark
Mit einem Inlandsflug geht es von Kuching nach Mulu. Wir machen einen Halbtagesausflug durch die für Borneo so typischen Sumpfwälder. Denn unser Tagesziel sind die im Mulu Nationalpark gelegenen Lang’s- und Deer Caves. Zu Fuß wandern wir auf Plankenwegen im Urwald. Belohnt werden wir mit fantastischen Tropfsteinformationen und Höhlenvorhängen. Wir bleiben bis zum Anbruch der Dunkelheit, um das Abfliegen der Fledermäuse zur nächtlichen Jagd zu beobachten.
Am Folgetag widmen wir uns dem längsten unterirdischen Wassersystem Südostasiens, der Clearwater Cave. Dieses geheimnisvoll anmutende Höhlensystem verfügt über 106 km Wasserwege und endet am Höhleneingang in einem natürlichen Becken, das sich hervorragend für ein erfrischendes Bad eignet. Nach einem gemütlichen Picknick geht’s zurück zum Hotel und wir genießen den Nachmittag inmitten des Primärwaldes.
2 x Übernachtungen im 3-4* Resort am Fluss (F/P/A)
Tage 8-10: Kota Kinabalu
heute nehmen wir einen kurzen Inlandsflug von Mulu zum UNESCO Weltnaturerbe Kota Kinabalu. Der Nationalpark ist berühmt für seinen 4.102 m hohen Mount Kinabalu, dem höchsten Berg zwischen Papua Neuguinea und dem Himalaya.
1 x Übernachtung im 3* Hotel Kota Kinabalu (F)
Am nächsten Tag fahren wir durch die malerische Landschaft der Crocker-Range zum Eingang des Parks. Eine Wanderung gibt uns einen ersten Einblick in die Schönheit des Kota Kinabalu Nationalparks. Verschiedene Arten von Gebirgsvögeln und Kannenpflanzen entdecken wir am Wegesrand. Tags darauf geht es erneut entlang des abwechslungsreichen Liwagu Trails. Kühle Täler, Rattanpalmen und die grünen Schluchten des Liwagu Flusses erwarten uns. Nur wenige Besucher erwandern diesen Weg, der sich teils direkt am Flussufer entlang schlängelt. Der Pfad ist an manchen Stellen steil und eng und überrascht mit seltenen Pflanzen, die auf allen anderen Wegen des Parks nicht entdeckt werden können.
2 x Übernachtungen in 4* Resort am Nationalpark (F/P/A) / Fahrzeit Tag 10 & 11 ca. 1,5 Std. / ↑↓ 800 Hm. / Gehzeit je ca. 4-5 Std.
Tag 11: Sandakan
Der malayischen Bären oder Sonnenbär: Vom Aussterben bedroht. Heute besuchen wir diese Tiere im Sun Bear Conservation Centre, wo verletzte oder aus Gefangenschaft befreite Tiere gepflegt und auf eine spätere Auswilderung vorbereitet werden.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Hier bietet sich ein Besuch beim Rainforest Discovery Centre oder eine geführte Nachtwanderung an. Von der hoteleigenen Flying Squirrel Plattform beobachten wir die auf Borneo so typischen Gleithörnchen im Flug.
1 x Übernachtung im 3* Resort (F/P/A) / Fahrzeit ca. 4-5 Std.
Tage 12-14: Sepilok Orang-Utan Zentrum & Kinabatangan
Es geht in die Region des Kinabatangan Flusses. Unterwegs machen wir Halt am Sepilok Orang-Utan Rehabilitationszentrum, eine der wichtigsten Einrichtungen zum Schutze des wilden Mannes des Waldes. Wir nehmen teil an der Fütterung der Tiere und können die Primaten so aus allernächster Nähe beobachten. Gegen Mittag verlassen wir die Orang-Utans und ein Boot bringt uns entlang des Sulu Meeres und der faszinierenden Szenerie des Mangrovenwaldes bis zum Dorf Abai. Eine Hängebrückenwanderung im Nationalpark Arenal mehrtägige Fluss-Safari wartet auf uns. Während der Bootsfahrten können wir mit etwas Glück Nasenaffen und verschiedenste Nashornvögel entdecken. Für 2 Nächte beziehen wir die großartig am Fluss gelegene Abai Jungle Lodge. Der Kinabatangan stellt eine essenzielle Lebensquelle für Flora und Fauna dar und ist DER geeignete Ausgangspunkt für entspannte Bootsfahrten zur Tierbeobachtung.
Tag 12 führt uns wieder per Boot zum Pitas Lake. Hier haben wir gute Chancen, den zur Gattung der Zwergelefanten gehörenden Borneo-Elefanten zu Gesicht zu bekommen. Zusätzlich haben wir am Pitas Lake die Möglichkeit durch die Pflanzung eines Baumes aktiv an einem Umweltschutzprojekt teilzunehmen. Unser Mittagessen nehmen wir gemeinsam mit den Einheimischen im Dorf Abai ein.
2 x Übernachtungen in 2* Jungle Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 1 Std.
Der Vormittag am Tag 15 steht zur freien Verfügung. Nachmittags Bootsfahrt flussaufwärts zum Dorf Sukau und der dort gelegenen Kinabatangan Riverside Lodge. Tierbeobachtungen am Menanggul Fluss auf der Suche nach Waranen, Elefanten und verschiedenen Vögeln.
1 x Übernachtung in 3* Lodge am Kinabatangan Fluss (F/P/A)
Tage 15-16: Tabin Wildlife Reserve
Auf dem Landweg gelangen wir in das Tabin Wildreservat. Wir unternehmen eine kurze Wanderung zum Lipad Schlammvulkan, welcher für den Besuch von Rotwild, Wildschweinen, Elefanten und dem türkisfarbenen Lazulischnäpper bekannt ist. Sobald die Sonne untergegangen ist, gehen wir auf die Suche nach nachtaktiven Tieren, wie z.B. dem äußerst seltenen Nebelparder.
Am Tag 15 wandern wir durch den üppigen Dschungel zu den Lipad’s Wasserfällen und haben Zeit zum Baden.
2 x Übernachtungen in der naturnahen 3* Tabin Lodge (F/P/A) Fahrzeit ca. 1,5 Std.
Tag 17: Tabin & Kota Kinabalu
Am Nachmittag Flug nach Kota Kinabalu. Wir verbringen eine letzte Nacht in Kota Kinabalu bevor wir am nächsten Tag die Heimreise antreten.
1 x Übernachtung im 3* Hotel Kota Kinabalu (F/P)
Tag 18: Abreise
Es wird Zeit, Abschied zu nehmen vom Paradies Borneo.
Individueller Rückflug; gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Flugangebot.
Planen Sie für die Abreise 1-2 Tage aufgrund der Flugzeit/Nachtflug und Zeitverschiebung ein!
Möglichkeit zur Verlängerung auf der Kota Kinabalu vorgelagerten Trauminsel Gaya Island. Preise auf Anfrage, abhängig von Zimmerkategorie und Aufenthaltsdauer.
HINWEISE
Einreise
Reisepass, Gültigkeit mindestens noch 6 Monate bei Einreise. Reisedokumente müssen freie Seiten enthalten und unbeschädigt sein. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt von bis zu drei Monaten ohne Berufstätigkeit kein Visum.
Impfungen
Keine Impfungen für diese Reise vorgeschrieben.
Schwierigkeitsgrad 2
Schwierigkeitsgrad 2 :Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Hinweis
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an. Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.