Detaillierter Reiseverlauf
Tag 1: Abflug
Abends Abflug von Frankfurt nach Muscat. (Bei Flügen ab München andere Flugzeiten).
Tag 2: Muscat
Am Morgen Landung in Muscat und Transfer zum Hotel, das nicht weit entfernt vom Souq in Mutrah liegt. Nach einer kleinen Pause starten wir zu einer ersten Wanderung rund um Mutrah. Kaum verlassen wir die quirlige Uferpromenade, fühlen wir uns wie in eine andere Welt versetzt (Gehzeit ca. 1,5 Stunden, etwa 200 Höhenmeter). Die Wanderung endet am Souq von Mutrah, den wir noch gemütlich durchbummeln.
1 Hotelübernachtung in Muscat
Tag 3: Oase Birkat al-Mauz / Jebel-Akhdar-Massiv
Von Mutrah geht es zunächst zur Großen Moschee, die als eine der wenigen omanischen Gebetshäuser auch von Nichtmuslimen betreten werden darf. Über die Autobahn fahren wir dann an den südlichen Fuß des Jebel-Akhdar-Massivs, wo wir die Oase Birkat al-Mauz besichtigen. Eine steile Bergstraße bringt uns auf 2000m Höhe, wo wir kleine Dörfer erreichen, auf deren Feldern die Rosen für das berühmte Rosenwasser angebaut werden. Kanpp zwei Stunden wandern wir entlang der Terrassenfelder und Bewässerungskanäle (ca. 150 Höhenmeter).
1 Zeltübernachtung auf dem Hochplateau.
Tag 4 – 5: Trekking am Massiv des Jebel Akhdar
Zwei Tageswanderungen im Bergmassiv des Jebel Akhdar führen uns durch Bergdörfer, zu Palmenoasen und Bewässerungskanälen, wo wir immer wieder phantastische Ausblicke genießen können. Zunächst geht es von Manakhir nach Qarn Wukan auf den Grat der Passhöhe zum Wadi Mistal, von wo wir die überwältigende Aussicht in die Täler genießen, die vom Plateau hinabführen. Am nächsten Morgen wandern wir von Ar-Ruus hinab nach Qiyut, einem kleinen Bergdorf, wo uns die Wagen abholen. An beiden dieser Tage gehen wir ca. 5-6 Stunden und jeweils knapp 1000 Höhenmeter.
2 Nächte im Zelt
Tag 6 – 9: Wadi Bani Awf & Jebel Shams
Mit den Wagen überqueren wir einen 2000m hohen Pass und erreichen auf der Nordseite das Wadi Bani Awf. Wir wandern von Hat durch die ausgedehnte Bergoase Balad Seet, bevor es entlang der Bergflanke bis zum kleinen Dorf Selma und weiter nach Bimah geht (Gehzeit insgesamt etwa 5 Stunden, rund 700 Höhenmeter). 1 Nacht im Gästehaus, das mit einer Berghütte vergleichbar ist. (Mehrbettzimmer)
An Tag 7 gehört zu den anstrengendsten, aber auch schönsten der Tour: wir wandern über einen schmalen und steilen Weg die rund 1000 Meter hinauf von Balad Seet bis auf den Grat. Dieser alte Nomadenpfad bietet spektakuläre Ausblicke, aber auch exponierte Abschnitte und Kletterpassagen.
1 Nacht im Zelt auf fast 2000m.
An Tag 8 geht es etwas über 1000 Höhenmeter die Südseite der Berge hinab, die deutlich flacher ist. Am Nachmittag erreichen wir das Bergdorf Misfah, das mit seiner Architektur aus Natursteinen zu den schönsten des Omans gehört.
1 Nacht im Zelt am Dorfrand.
An Tag 9 geht es mit den Geländewagen hinauf auf den Jebel Shams, wo wir zunächst den Ausblick auf den „Grand Canyon“ Omans genießen, bevor wir zu einer etwa drei- bis vierstündigen Wanderung am Rande der Schlucht starten (etwa 200 Höhenmeter).
1 Nacht in festem Zeltcamp auf dem Berg unterhalb des Gipfels in etwa 2000m Höhe.
Tag 10 – 11: Nizwa & die Ramlat Al-Wahiba
Am Morgen bringt uns eine gut einstündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt Omans. Wir bummeln durch den Souq und besuchen das Fort mit seinem mächtigen Rundturm. Am Nachmittag geht es in den Osten des Landes, wo wir die Zelte in den Dünen der Sandwüste Wahiba aufschlagen.
1 Nacht im Zelt.
Den nächsten Tag verbringen wir komplett in der Wüste. Zu Fuß wandern wir durch die Sanddünen. Am Morgen legen wir eine längere Etappe zurück (ca. 3 Stunden), am Nachmittag nach der ausgiebigen Mittagsrast eine kürzere, bevor wir unser Wüstencamp erreichen.
1 Nacht in festen Zelten mit Bad.
Tag 12 – 14: Die Wadis der Sharqiyah
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Wadi Bani Khalid. Wir wandern jedoch nicht im bekannten (und relativ vollen) oberen Teil des Wadis, sondern laufen es hinab. Etwa fünf Stunden sind wir durch eine phantastische Landschaft unterwegs und müssen kleinere Abschnitte auch schwimmend zurücklegen (bis zu 300 m). Am Nachmittag fahren wir weiter nach Sur, wo wir in einem Hotel direkt am Meer übernachten.
1 Hotelübernachtung.
Am Morgen des 13. Tages erkunden wir den Hafenort Sur ausgiebig. Etwas weiter westlich erreichen wir das Wadi Shab, in das wir ein Stück hineinwandern und sogar ein Bad in einem Felsenpool nehmen können (Gehzeit etwa 3 Stunden). Die Zelte bauen wir direkt am Meer auf.
1 Nacht im Zelt.
Bevor es nach Muscat zurück geht, unternehmen wir eine letzte Wanderung im Wadi Tiwi. Es geht an Bewässerungskanälen entlang und durch kleine Bergdörfer, bis wir auch hier Badepools erreichen und uns erfrischen können, bevor es zurückgeht (Gehzeit etwa 2-3 Stunden, ca. 150 Höhenmeter hinauf und wieder hinab). Nach etwa 2 Stunden Fahrt kehren wir nach Muscat zurück. Am Abend haben wir die Möglichkeit noch einen Bummel durch die Gassen zu unternehmen.
1 Hotelübernachtung.
Tag 15: Abflug
Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland. Alternativ können Sie in Muscat oder Salalah verlängern.
Wichtig zur Reise
Anforderungen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Fitness für längere hochalpine Wanderungen mit kleinen Kletterpassagen. Das Gepäck wird durch die Wagen transportiert, sodass jeder nur sein Tagesgepäck trägt. Unsere tägliche Wanderstrecken sind ca. 10-20 km bzw. 6-8 Stunden.
HINWEISE
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Oman
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 3
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Diese Reise wird von einem langjährigen Kooperationspartner durchgeführt. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.