Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Abflug Deutschland
Voraussichtlich am Nachmittag startet unser Tropenabenteuer mit dem Flug nach Colombo.
2. Tag: Ankunft Colombo – Kalpitiya
Ankunft in Colombo. „AYUBOVAN – von Herzen willkommen!“, so begrüßt uns unser Reiseleiter mit dem singhalesischen Gruß in Sri Lankas Hauptstadt Colombo. Dann ziehen schon grüne Palmenwälder, Kokosnuss-Plantagen und im Wind flatternde Batiktücher an unseren Augen vorbei: Wir reisen auf der Küstenstraße nach Kalpitiya, einem malerischen Fischerort, an dem sich traditionelle Fischerboote an die Puttalam-Lagune schmiegen. Ankommen und Akklimatisieren sind heute unsere Schwerpunkte: Sanfte Wellen umschmeicheln Ihre Füße beim Spaziergang am Strand, Sie nehmen ein erstes Bad im türkisblauen Ozean oder spüren die Meeresbrise auf der Haut, während Sie auf der Sonnenliege das erste Mal an Sri Lankas Stränden entspannen. Vielleicht erspähen Sie auch einige Delfine und Wale in der Puttalam-Lagune. Inselfeeling kommt auf!
1 x Übernachtung in Kalpitiya | (F/-/A)
3. Tag: Kalpitiya – Wilpattu-Nationalpark – Anuradhapura
Zwischen November und April tummeln sich die riesigen Blauwale und Pottwale vor der Küste. Die wollen wir heute Morgen entdecken und begeben uns auf Bootstour. Anschließend genießen wir ein entspanntes Frühstück im Hotel. Ausgeruht starten wir am Vormittag in den Wilpattu-Nationalpark, den größten Nationalpark Sri Lankas. Durch die über 40 Seen, die Villus genannt werden und die am Ufer nur wenig bewachsen sind, bietet der Wilpattu-Nationalpark optimale Chancen wilde Tiere zu beobachten. Wir packen die Ferngläser aus: Ist das ein Leopard? Auch Elefanten und Munjaks laufen uns mit etwas Glück vor die Linse. Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Anuradhapura.
2 x Übernachtungen in Anuradhapura | (F/-/A)
4. Tag: Anuradhapura
Tuk Tuk Tuk Tuk… Das Geräusch der Tuk Tuks, dem wahrscheinlich authentischsten Transportmittel für Sri Lanka, begleitet uns durch die historische Stadt Anuradhapura. Wir sitzen selbst in einem und werden später auf’s Rad wechseln, um die beeindruckenden Tempelanlagen zu erkunden. Gemeinsam mit weißgekleidete Pilgern, die Lotusblumen als Opfergaben bei sich haben, besteigen wir den Berg Mihintale. Der älteste Ort des Buddhismus hat für sie eine große kulturelle und religiöse Bedeutung und schenkt uns einen umwerfenden Ausblick auf die umliegende Ebene. Pünktlich zum Sonnenuntergang finden wir einen Platz am See, von dem wir die angeleuchteten weißen Stupa von Anuradhapura erblicken können und pausieren von den vielen Besichtigungen. Hunger kommt auf! Heute wollen wir das srilankische Streetfood kosten, die Stände sind gleich in der Nähe. Bestimmt hören Sie schon die Kottu Roti-Messer? Schauen wir nach wie das Nationalgericht hergestellt wird! Es gibt unendlich viele Variationen mit Gemüse, Fleisch und Ei – wählen Sie Ihren Favoriten! Sie wollen mitkochen? Es sieht einfach aus, aber ist es das auch? Für Lacher ist gesorgt und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/A)
5. Tag: Anuradhapura – Sigiriya
Am frühen Morgen lockt uns der Gipfel von Ritigala. Mitten gelegen im Naturschutzgebiet ist der Gipfel und das alte Waldkloster von vielen Legenden umwoben – vielleicht finden wir ja das Kraut Sansevi, das hier gefunden wurde? Besonders herzlich empfängt uns am Abend eine Farmer-Familie in Sigiriya. Mit dem Katamaran bringt er uns über einen Fluss zu seiner kleinen Farm inmitten des Dschungel. Eine lebhafte Diskussion entbrennt: Welche Möglichkeiten bieten sich Farmen wie diese zu schützen? Dann kommen wir zum gemütlicheren Teil und dürfen das so köstlich duftende Curry, das die Farmerfamilie für uns gekocht hat, genießen.
2 x Übernachtungen in Sigiriya | (F/-/A)
6. Tag: Sigiriya
Einer der vielen Höhepunkte unserer Sri Lanka Rundreise direkt an diesem Morgen: die legendäre Felsendestung von Sigiriya. Auch genannt: Der Löwenfels. Der massive Monolith erhebt sich unvermittelt 200 Meter aus dem grünen Dschungel. Auf dem Weg bleibt unser Blick bei den berühmten Fresken der Wolkenmädchen hängen – einer verführerischen Tempelmalerei. Oben genießen wir den Panoramablick, der wohl genauso spektakulär ist wie die prächtigen Palastruinen aus dem 5. Jahrhundert. Am Nachmittag tauchen wir in das bunte Treiben auf dem Gemüsemarkt von Dambulla ein. Jeden Abend wird hier lautstark gefeilscht und gehandelt, wenn die Waren aus allen Richtungen der Insel hier zusammenkommen. Aus dem Bergland kommen Kartoffeln und Kohl, während die tieferliegenden Gebiete Melonen und Chilis beisteuern – ein spannendes Zusammentreffen.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/A)
7. Tag: Sigiriya – Mahiyanganaya
Dieser Tag führt uns direkt nach Polonnaruwa, die zweite antike singhalesische Hauptstadt. Die bedeutenden Bauwerke aus dem 12.-14. Jh. sind recht gut erhalten, da die alte Königsstadt lange Zeit durch üppigen Dschungel überwuchert und dadurch geschützt war. Heute nächtigen wir am Mapakada-See in der abseits der üblichen Routen gelegenen Provinz Uva. Die Umgebung, unsere Gastgeber und das köstliche Essen werden uns faszinieren!
2 x Übernachtungen in Mahiyanganaya | (F/-/A)
8 Tag: Mahiyanganaya
Zum Sonnenaufgang werden wir direkt belohnt mit einem wunderschönen Blick auf die Umgebung. Mit einer kleinen Wanderung erreichen wir deinen Hügel in der Umgebung. Zurück erwartet uns ein Fischer, der uns mit seinem Katamaran auf eine kleine Insel im See fährt. Das warme sri lankische Frühstück, das wir hier genießen dürfen, haben wir uns verdient. Zurück am Festland bleibt Zeit zum Entspannen – kommen Sie am See zur Ruhe, leihen Sie sich Fahrräder um die Gegend zu erkunden oder paddeln Sie mit Kayaks über den See. Jeder wie er mag – unser Reiseleiter hat viele Tipps für uns.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/A)
9. Tag: Mahiyanganaya – Digana
Nächster Stopp ist ein Homestay auf dem Dorf – etwas außerhalb von Kandy werden wir heute im Tamrind Garden Homestay erwartet. Die Bauernhof-Besitzer heißen uns willkommen und zeigen uns ihre Kühe, Hühner und den Obst- und Gemüsegarten. Wir können bei den Farmarbeiten helfen oder bei einem Dorfprojekt mitmachen und unsere eigenen Duftstäbchen herstellen. Eine schöne Erinnerung an Ihre Sri Lanka-Rundreise. Am Abend werden wir gemeinsam mit unseren Gastgebern traditionell über offenem Feuer kochen und uns das leckeres Essen zusammen schmecken lassen. Die Zimmer sind einfach eingerichtet mit Ventilator und Moskitonetz und WC/Dusche mit kaltem Wasser, belohnen uns jedoch mit dem Ausblick.
1 x Übernachtung in Digana im Homestay auf einem Bauernhof | (F/-/A)
10. Tag: Digana – Kandy
Auf einer kurzen Fahrt geht es in die nah gelegene Königsstadt Kandy. Am Abend besuchen wir den berühmten Zahntempel, welcher als Reliquie einen Zahn Buddhas beherbergen soll. Es ist Zeit für die Puja-Zeremonie, die täglich zu Ehren der Götter zelebriert wird.
1 x Übernachtung in Kandy | (F/-/A)
11. Tag: Kandy – Nuwara Eliya
Wir fahren in Sri Lankas höchstgelegenster Bergkurort – Nuwara Eliya! Nach dem tropischen Klima sind hier eine angenehme Kühle und frische Luft zu erwaten. Mit Fachwerkhäusern und viktorianischen Hotels ist es auch heute noch „very british“. Und auch das Wetter präsentiert sich oftmals so – mit feinem Nieselregen, dichten Nebelschwaden und für die heißen Tropen überraschender, ja angenehmer Kühle. Da kommt eine Tasse dampfenden Ceylon-Tees gerade recht. Und wo genießt man diesen authentischer als auf einer Teeplantage, wo Sie selbst zusehen können, wie der Ceylon-Tee traditionell angebaut und zubereitet wird? Auf dem Weg dorthin unternehmen wir eine Wanderung bei Ramboda, bei der wir erste Ausblicke auf Teeplantagen, über Reisfelder und in das Leben in den Dörfern in der Umgebung gewinnen können.
1 x Übernachtung in Nuwara Eliya | (F/-/A)
12. Tag: Nuwara Eliya – Udawalawe-Nationalpark
Ein absolutes Highlight jeder Sri Lanka Reisen: Die Zugfahrt auf einer der schönsten Bahnstrecken des Landes! Heute tuckern wir gemütlich ins Hochland. Langsam windet sich der Zug um jedes Hindernis, durch den Nebelwald und entlang der Teeplantagen – beeindruckend. Gemeinsam mit den Locals sind wir auf der Reise. Von Ella fahren wir in den Udawalawe-Nationalpark. Einen Stopp legen wir bei den Buddha-Statuen in Buduruwagala ein.
2 x Übernachtungen in Udawalawe | (F/-/A)
13. Tag: Udawalawe-Nationalpark
Die grauen Riesen – heute steht der Besuch des Elefantenwaisenhauses bei Udawalawe auf dem Programm. Kleine Jumbos, die sich verletzt haben oder aus anderen Gründen „heimat- und elternlos“ wurden, werden hier in diesem Vorzeigeprojekt wieder liebevoll aufgepäppelt, um später in kleinen Gruppen wieder in den Nationalpark entlassen zu werden. Erfolge kann das Projekt schon vorweisen – bereits 2008 kamen die ersten Elefantenjungen in freier Wildbahn zur Welt! Nachmittags klettern wir auf die Jeeps und halten auf Safari Ausschau nach den großen Grauen und den vielen kleinen Kreaturen im Nationalpark.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/A)<
14. Tag: Udawalawe-Nationalpark – Unawatuna
Auf dem Weg nach Unawatuna stoppen wir in Galle. Dort erkunden wir die ehemalige Kolonialstadt Galle und wandeln durch die Kopfsteinpflaster-Gassen des holländischen Forts. Am Abend sehen wir endlich das Meer wieder und erreichen unser Strand-Resort, das nur etwas südlich von Galle liegt.
2 x Übernachtungen in Unawatuna im Strand-Resort | (F/-/-)
15. Tag: Unawatuna / Baden & Relaxen
Den Tag können Sie verträumt am Strand verbringen und ganz nach Ihren Vorlieben verbringen. Die Bucht von Unawatuna lädt zum Entspannen und Relaxen ein. Aber auch Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder eine weitere Walbeobachtungstour per Boot (optional) sind möglich.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/-)
16. Tag: Unawatuna – Abreise Colombo
Nun steht das Ende der Reise an. Zurück in Colombo steht Ihnen ein Tageszimmer für den Aufenthalt zur Verfügung. Wir unternehmen eine City-Tour und lassen den Abend gemeinsam bei einem Abschiedsessen im „Ceylon Curry Club“ ausklingen – ein gelungener Abschluss. Nun heißt es Abschied nehmen. Ein Transfer bringt uns rechtzeitig für den Abflug in der Nacht zum Flughafen.
1 x Tageszimmer in Colombo | (F/-/A)
17. Tag: Ankunft in Deutschland
Voraussichtlich am Morgen erreichen wir unseren Heimatflughafen.
(F/M/A): F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Für diese Reise gelten gesonderte Zahlungsmodalitäten: Die Anzahlung für diese Reise beträgt 30% des Reisepreises.
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Sri Lanka
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 1
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Diese Reise wird von einem langjährigen Kooperationspartner durchgeführt. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.