Willkommen in Portugal!

Bem-vindo a Portugal! – So heißen wir Sie in diesem sonnigen Land an der Atlantikküste herzlich willkommen. Portugal verzaubert mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und atemberaubenden Landschaften – von den goldenen Stränden der Algarve über die grünen Weinberge im Douro-Tal bis hin zu den historischen Städten wie Lissabon und Porto.

Warum sich eine Reise nach Portugal lohnt? Weil Portugal Vielfalt auf höchstem Niveau bietet: milde Temperaturen, köstliche Küche, freundliche Menschen und ein breit gefächertes Angebot für Natur- und Kulturliebhaber. Ob Sie durch enge Gassen schlendern, die berühmte Fado-Musik erleben oder an einsamen Stränden die Seele baumeln lassen möchten – Portugal ist ein Reiseziel, das Sie nachhaltig begeistert.

Die Amtssprache ist Portugiesisch. In touristischen Regionen sprechen viele Menschen gut Englisch, auch Spanisch und Französisch sind verbreitet. Portugal liegt in der Westeuropäischen Zeitzone (GMT), während der Sommerzeit gilt die Westeuropäische Sommerzeit (WEST) – das bedeutet –1 Stunde Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Lissabon – eine lebendige Metropole mit reicher Geschichte, malerischen Stadtteilen und moderner Kultur
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 10,3 Millionen
  • Klima: Mediterran bis atlantisch – milde, feuchte Winter und warme, trockene Sommer
  • Besonderheiten: Weltberühmte Strände und Surfspots, historisches Erbe mit Schlössern und Klöstern, Weinregionen von Weltrang, die charmanten Inseln Madeira und Azoren, ausgeprägte kulinarische Traditionen

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Portugal

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Schweden!

Välkommen till Sverige! – Mit diesen Worten heißen Sie die Schweden herzlich willkommen. Das skandinavische Land begeistert mit einer atemberaubenden Natur, klaren Seen, tiefen Wäldern und einer faszinierenden Küstenlandschaft, die sich über tausende Inseln erstreckt. Schweden bietet eine ideale Mischung aus Ruhe, Erholung und spannenden Erlebnissen – egal ob Sie die lebendige Hauptstadt Stockholm erkunden, mit dem Kajak durch die Schären gleiten oder den Zauber der Nordlichter im Norden erleben möchten.

Warum sich eine Reise nach Schweden lohnt? Ganz einfach: Hier treffen moderne Städte auf unberührte Natur, jahrhundertealte Kultur auf innovatives Design, und überall spüren Sie die entspannte, gastfreundliche Atmosphäre des Landes. Schweden ist perfekt für Naturliebhaber, Aktivurlauber und alle, die das Besondere suchen.

Die Amtssprache ist Schwedisch, aber Englisch wird von den meisten Schweden sehr gut gesprochen – die Kommunikation ist also unkompliziert. Schweden liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – es besteht also keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Stockholm – eine Stadt auf 14 Inseln, voller Geschichte, Kultur und modernem Lebensstil
  • Währung: Schwedische Krone (SEK)
  • Einwohnerzahl: 10,5 Millionen
  • Klima: Gemäßigt mit kühlen Wintern und milden Sommern – ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Besonderheiten: Mitternachtssonne im Sommer und Polarlichter im Winter im Norden, zahlreiche Nationalparks, hohe Umweltstandards, nachhaltiger Tourismus

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Schweden

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Island!

Velkomin til Íslands! – Mit diesen Worten werden Sie in Island begrüßt, dem Land der Gegensätze, wo Feuer und Eis, Stille und Naturgewalten aufeinandertreffen. Island fasziniert mit seiner unberührten Landschaft: Gletscher und aktive Vulkane, tosende Wasserfälle, heiße Quellen und endlose Lavafelder machen jede Reise zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Warum sich eine Reise nach Island lohnt? Ganz einfach: Hier erwartet Sie eine der letzten echten Wildnisse Europas. Ob beim Wandern durch spektakuläre Nationalparks, beim Baden in einer heißen Quelle unter freiem Himmel oder beim Staunen über tanzende Nordlichter – Island berührt und begeistert. Dazu kommt eine tiefe kulturelle Verwurzelung in den Sagen und Geschichten der Wikingerzeit, die bis heute lebendig ist.

Die Amtssprache ist Isländisch, doch in Hotels, Restaurants und bei Ausflügen wird sehr gut Englisch gesprochen – die Verständigung ist also problemlos möglich. Island liegt in der Greenwich Mean Time (GMT) und stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um. Das bedeutet: Im Sommer ist Island zwei Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit (MEZ), im Winter eine Stunde.

  • Hauptstadt: Reykjavík – die nördlichste Hauptstadt der Welt, lebendig, charmant und überraschend modern
  • Währung: Isländische Krone (ISK)
  • Einwohnerzahl: ca. 380.000
  • Klima: Kühl-maritim mit frischen Sommern und milden Wintern – ideal für Naturerkundungen zu jeder Jahreszeit
  • Besonderheiten: Aktive Vulkane, Geysire, Gletscher und heiße Quellen, Nordlichter im Winter, Mitternachtssonne im Sommer, starke Naturverbundenheit und lebendige Wikingertradition

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Island

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Norwegen!

Velkommen til Norge! – So begrüßen Sie die Norweger in ihrem beeindruckenden Land im hohen Norden Europas. Norwegen begeistert mit dramatischen Landschaften: majestätische Fjorde, gewaltige Gebirgsketten, tosende Wasserfälle und eine atemberaubende Küstenlinie, die sich über tausende Kilometer bis in die Arktis zieht. Wer unberührte Natur, klare Luft und endlose Weite sucht, ist hier genau richtig.

Warum sich eine Reise nach Norwegen lohnt? Ganz einfach: Norwegen verbindet Naturerlebnis und Kultur auf einzigartige Weise. Ob Sie mit dem Postschiff die Küste entlang reisen, eine Wanderung auf den berühmten Preikestolen unternehmen oder das mystische Leuchten der Polarlichter bestaunen – Norwegen bietet Ruhe, Abenteuer und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Gleichzeitig erleben Sie in Städten wie Oslo, Bergen oder Trondheim modernes skandinavisches Design, Kulinarik und ein hohes Maß an Lebensqualität.

Die Amtssprache ist Norwegisch, doch viele Norweger sprechen sehr gutes Englisch – die Verständigung ist somit völlig unkompliziert. Norwegen liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – es besteht also keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Oslo – lebendig, grün und direkt am Fjord gelegen, mit spannender Architektur und einer jungen Kulturszene
  • Währung: Norwegische Krone (NOK)
  • Einwohnerzahl: ca. 5,5 Millionen
  • Klima: Je nach Region maritim bis subarktisch – mit frischen Sommern, schneereichen Wintern und klarer, sauberer Luft
  • Besonderheiten: UNESCO-geschützte Fjorde, Nordlichter im Winter, Mitternachtssonne im Sommer, legendäre Eisenbahnstrecken, tief verwurzelte Outdoor-Kultur („Friluftsliv“)

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Norwegen

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Spanien!

¡Bienvenidos a España! – Mit diesen Worten empfängt Sie ein Land voller Lebensfreude, kultureller Vielfalt und sonniger Leichtigkeit. Spanien begeistert mit seiner beeindruckenden Landschaft – von wilden Küsten und endlosen Stränden über fruchtbare Ebenen bis hin zu schroffen Gebirgen. Dazu kommen jahrhundertealte Städte, lebendige Traditionen und eine Küche, die den Geschmack des Südens auf den Teller bringt.

Warum sich eine Reise nach Spanien lohnt? Weil hier jeder sein persönliches Urlaubsglück findet. Kulturinteressierte entdecken die Alhambra, die Mezquita oder die Meisterwerke Gaudís. Naturfreunde erkunden die Picos de Europa, die Pyrenäen oder die andalusischen Olivenhaine. Und wer einfach entspannen möchte, findet an der Costa Brava, der Costa del Sol oder auf den Balearen den perfekten Ort zum Abschalten.

Die Amtssprache ist Spanisch (Kastilisch), in vielen Regionen kommen weitere Sprachen wie Katalanisch, Baskisch oder Galicisch hinzu. In touristischen Gebieten wird häufig auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen. Spanien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), im Sommer gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – es gibt also keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Madrid – eine pulsierende Metropole mit königlichem Erbe, weltberühmten Museen und typisch spanischer Herzlichkeit
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 48 Millionen
  • Klima: Von mediterran über ozeanisch bis kontinental – je nach Region, aber immer mit viel Sonne
  • Besonderheiten: Reiche Geschichte, lebendige Feste wie die Semana Santa oder San Fermín, Tapas-Kultur, Flamenco, moderne Städte und ursprüngliche Dörfer

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Spanien

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Albanien!

Mirë se vini në Shqipëri! – Mit diesen Worten heißt Sie Albanien herzlich willkommen, ein Land, das noch als echter Geheimtipp in Europa gilt. Zwischen Adria und Ionischem Meer gelegen, bietet Albanien eine erstaunliche Vielfalt: unberührte Strände, zerklüftete Berglandschaften, jahrtausendealte Kulturstätten und eine Gastfreundschaft, die tief verwurzelt ist und von Herzen kommt.

Warum sich eine Reise nach Albanien lohnt? Weil hier Ursprünglichkeit und Authentizität noch erlebbar sind. Entdecken Sie malerische Dörfer, antike Ruinen, lebendige Städte wie Tirana oder Berat, und genießen Sie die mediterrane Küche mit orientalischen Einflüssen. Aktivurlauber kommen beim Wandern im Nationalpark Theth oder bei Bootsfahrten auf dem Koman-Stausee voll auf ihre Kosten, während Badeurlauber die traumhafte Riviera mit ihren türkisblauen Buchten lieben.

Die Amtssprache ist Albanisch, doch in touristischen Regionen sprechen viele Menschen auch Englisch oder Italienisch – vereinzelt sogar Deutsch, was die Verständigung unkompliziert macht. Albanien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), im Sommer gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – somit besteht keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Tirana – eine farbenfrohe, lebendige Stadt im Wandel, mit spannender Architektur und junger Kulturszene
  • Währung: Lek (ALL) – Euro werden in vielen Unterkünften und Restaurants ebenfalls akzeptiert
  • Einwohnerzahl: ca. 2,8 Millionen
  • Klima: Mediterran an der Küste, kontinental im Landesinneren – mit heißen Sommern und milden Wintern
  • Besonderheiten: Albanische Riviera, UNESCO-Welterbestätten wie Butrint und Gjirokastra, ursprüngliche Bergregionen, traditionelle albanische Küche und herzliche Gastfreundschaft

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Albanien

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Montenegro!

Dobrodošli u Crnu Goru! – So werden Sie in Montenegro willkommen geheißen, einem kleinen Land mit großem Charakter. An der Adriaküste gelegen und doch umgeben von hohen Bergen, vereint Montenegro auf kleinstem Raum beeindruckende Natur, kulturelle Schätze und eine erstaunliche Vielfalt.

Warum sich eine Reise nach Montenegro lohnt? Weil hier das Ursprüngliche auf mediterrane Leichtigkeit trifft. Tief eingeschnittene Buchten wie die Bucht von Kotor, charmante Altstädte wie Budva und Herceg Novi, wilde Flusstäler, stille Klöster und dichte Wälder im Durmitor-Nationalpark – Montenegro ist ein Paradies für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer gleichermaßen.

Die Amtssprache ist Montenegrinisch (eine Variante des Serbokroatischen), doch viele Menschen sprechen auch Englisch, insbesondere in den Küstenregionen. Teilweise wird auch Deutsch verstanden. Montenegro liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – es besteht also keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Podgorica – jung, aufstrebend und gut angebunden, während das historische Herz in der alten Königsstadt Cetinje schlägt
  • Währung: Euro (EUR) – obwohl Montenegro kein EU-Mitglied ist, ist der Euro offizielles Zahlungsmittel
  • Einwohnerzahl: ca. 620.000
  • Klima: Mediterran an der Küste mit heißen Sommern und milden Wintern, im Landesinneren alpin mit kühlen Sommern und schneereichen Wintern
  • Besonderheiten: UNESCO-geschützte Altstadt von Kotor, beeindruckende Nationalparks wie Durmitor und Biogradska Gora, abwechslungsreiche Adriaküste, authentische Bergdörfer, traditionelle Küche mit Einflüssen vom Balkan und Mittelmeer

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Montenegro

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Grönland!

Tikilluarit Kalaallit Nunaannuat! – So heißt man Sie im Land der Inuit willkommen: Grönland, die größte Insel der Welt, ist ein Sehnsuchtsziel für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Gewaltige Gletscher, stille Fjorde, farbenfrohe Siedlungen und eine endlose Eislandschaft prägen das Bild dieser faszinierenden Region im hohen Norden.

Warum sich eine Reise nach Grönland lohnt? Weil Sie hier die Natur in ihrer reinsten Form erleben. Ob beim Staunen über kalbende Eisberge, beim Hundeschlittenfahren durch weite Schneelandschaften oder beim Beobachten von Walen in den arktischen Gewässern – Grönland ist rau, ehrlich und von einer einzigartigen Schönheit. Dazu kommt eine uralte Kultur, die sich in kleinen Gemeinden, traditionellen Lebensweisen und herzlicher Gastfreundschaft widerspiegelt.

Die Amtssprachen sind Grönländisch (Kalaallisut) und Dänisch. In vielen Orten wird auch Englisch gesprochen, vor allem im Tourismussektor. Die Zeitzonen Grönlands variieren je nach Region: Die meisten bewohnten Gebiete – darunter auch die Hauptstadt Nuuk – liegen in der Westgrönländischen Zeit (GMT–3). Während der Sommerzeit beträgt die Zeitverschiebung zu Deutschland –4 Stunden.

  • Hauptstadt: Nuuk – die kleinste Hauptstadt der Welt mit Museen, Kunst und atemberaubendem Blick auf Fjorde und Eisberge
  • Währung: Dänische Krone (DKK)
  • Einwohnerzahl: ca. 56.000
  • Klima: Arktisch bis subarktisch – mit langen Wintern, kühlen Sommern und klarer, trockener Luft
  • Besonderheiten: Gewaltige Inlandeisfläche, Nordlichter im Winter, Mitternachtssonne im Sommer, traditionelle Inuit-Kultur, beeindruckende Gletscherlandschaften, kaum Straßen – Reisen erfolgt per Boot, Flugzeug oder Schlitten

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Grönland

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Finnland!

Tervetuloa Suomeen! – Mit diesen Worten heißt Sie Finnland willkommen, das Land der tausend Seen, tiefen Wälder und stillen Weiten. Hier im hohen Norden Europas begegnen sich unberührte Natur, nordische Gelassenheit und eine reiche Kulturtradition. Ob magische Polarlichter im Winter, helle Nächte im Sommer oder gemütliche Stunden in einer finnischen Sauna – Finnland bietet zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse.

Warum sich eine Reise nach Finnland lohnt? Weil Sie hier die Freiheit der Natur spüren können wie kaum anderswo. Wanderungen durch weite Nationalparks, Kanutouren über glasklare Seen oder Schneeschuhwanderungen im tief verschneiten Lappland – in Finnland finden Ruhesuchende, Aktivurlauber und Naturfreunde ihr Paradies. Und auch Städte wie Helsinki, Turku oder Tampere laden mit nordischem Design, lebendiger Kulturszene und freundlicher Atmosphäre zum Verweilen ein.

Die Amtssprachen sind Finnisch und Schwedisch. Viele Finnen sprechen auch sehr gut Englisch, insbesondere in den Städten und im Tourismusbereich. Finnland liegt in der Osteuropäischen Zeitzone (OEZ), während der Sommerzeit gilt die Osteuropäische Sommerzeit (OESZ) – das bedeutet +1 Stunde Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Helsinki – eine stilvolle Metropole am Meer, geprägt von klarer Architektur, kreativer Energie und maritimer Frische
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 5,6 Millionen
  • Klima: Kühl-gemäßigt bis subarktisch – mit kalten Wintern, milden Sommern und viel Licht im Sommerhalbjahr
  • Besonderheiten: Über 180.000 Seen, weltberühmte Saunakultur, Rentier- und Huskytouren in Lappland, Polarlichter im Winter, Mitternachtssonne im Sommer, hohe Lebensqualität und nachhaltiger Lebensstil

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Finnland

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Irland!

Fáilte go hÉirinn! – So herzlich begrüßt man Sie auf der grünen Insel. Irland ist ein Land voller Mythen, Musik und Magie. Sanfte Hügel, zerklüftete Küsten, tiefgrüne Wiesen und charmante Dörfer prägen die Landschaft – dazu kommen eine bewegte Geschichte, lebendige Traditionen und eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht.

Warum sich eine Reise nach Irland lohnt? Weil das Land eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Kultur und Herzlichkeit bietet. Ob beim Wandern entlang der Steilküste der Cliffs of Moher, beim Erkunden historischer Schlösser und Klöster oder beim gemütlichen Pint in einem traditionellen Pub mit Live-Musik – Irland zieht jeden in seinen Bann.

Die Amtssprachen sind Irisch (Gälisch) und Englisch, wobei Englisch im Alltag die dominierende Sprache ist. Irland liegt in der Westeuropäischen Zeitzone (GMT), während der Sommerzeit gilt die Irische Sommerzeit (IST) – das bedeutet –1 Stunde Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Dublin – lebendig, kulturell vielfältig und reich an Geschichte, Literatur und Musik
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 5 Millionen
  • Klima: Milder, ozeanischer Einfluss – mit frischen Sommern, feuchten Wintern und überraschend viel Grün das ganze Jahr über
  • Besonderheiten: Atemberaubende Küstenstraßen wie der Wild Atlantic Way, UNESCO-Welterbestätten wie Skellig Michael, zahlreiche Burgen und Ruinen, keltische Kultur, traditionelle Musik und eine besonders herzliche Bevölkerung

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Irland

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Schottland!

Céad mìle fàilte gu Alba! – Mit diesen Worten begrüßt Sie Schottland, ein Land voller mystischer Landschaften, jahrhundertealter Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Von den majestätischen Highlands über geheimnisvolle Lochs bis zu lebendigen Städten wie Edinburgh und Glasgow – Schottland fasziniert mit seiner wilden Schönheit und kulturellen Vielfalt.

Warum sich eine Reise nach Schottland lohnt? Weil hier Natur und Tradition in perfekter Harmonie zusammentreffen. Erkunden Sie urige Burgen, wandern Sie durch weite Täler und erleben Sie die berühmte schottische Lebensart mit Dudelsackklängen, Whisky-Destillerien und traditionellen Festivals. Schottland ist ein Ziel für Abenteuerlustige, Kulturfreunde und alle, die das Authentische suchen.

Die Amtssprache ist Englisch, zusätzlich wird in einigen Regionen auch Schottisch-Gälisch gesprochen. Schottland liegt in der Greenwich Mean Time (GMT), während der Sommerzeit gilt die British Summer Time (BST) – das entspricht –1 Stunde Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Edinburgh – eine Stadt voller Geschichte, mit dem berühmten Schloss und einem reichen kulturellen Leben
  • Währung: Britisches Pfund (GBP)
  • Einwohnerzahl: ca. 5,5 Millionen
  • Klima: Gemäßigt-maritim – oft wechselhaft, mit milden Sommern und eher feuchten Wintern
  • Besonderheiten: Atemberaubende Highlands, mystische Lochs wie der berühmte Loch Ness, traditionelle Musik und Tanz, weltbekannte Whisky-Destillerien, zahlreiche Nationalparks und eine reiche keltische Kultur

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Schottland

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Slowenien!

Dobrodošli v Sloveniji! – So werden Sie herzlich in Slowenien begrüßt, einem kleinen, aber faszinierenden Land im Herzen Europas. Slowenien besticht durch eine außergewöhnliche Vielfalt: von den mächtigen Alpen über idyllische Seen bis zur malerischen Adriaküste – hier verbinden sich Natur, Kultur und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise.

Warum sich eine Reise nach Slowenien lohnt? Weil Slowenien mit seiner ursprünglichen Landschaft und lebendigen Traditionen ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Kultursuchende ist. Ob Sie die beeindruckenden Höhlen von Postojna und Škocjan entdecken, in den Nationalparks wandern oder die charmanten Städte Ljubljana und Piran erkunden – Slowenien bietet Erlebnisse für jede Jahreszeit und jeden Geschmack.

Die Amtssprache ist Slowenisch. Englisch wird vor allem in touristischen Regionen weit verbreitet gesprochen, ebenso wie Deutsch und Italienisch an der Küste. Slowenien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), während der Sommerzeit gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) – es besteht also keine Zeitverschiebung zu Deutschland.

  • Hauptstadt: Ljubljana – eine lebendige und grüne Stadt mit einer schönen Altstadt und einem abwechslungsreichen Kulturleben
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 2 Millionen
  • Klima: Gemäßigt mit kontinentalem Einfluss im Landesinneren und mediterranem Klima an der Küste – milde Winter und warme Sommer
  • Besonderheiten: Karstlandschaften mit spektakulären Höhlen, kristallklare Seen wie der Bleder See, vielfältige Wandermöglichkeiten, nachhaltiger Tourismus und herzliche Gastfreundschaft

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Slowenien

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Georgien!

კეთილი იყოს თქვენი მობრძანება საქართველოში! (Ketili Ios Tkveni Mobrdzaneba Sakartveloshi!) – So heißen die Georgier Sie herzlich willkommen in ihrem faszinierenden Land am Kaukasus, einer Brücke zwischen Europa und Asien. Georgien beeindruckt mit einer atemberaubenden Landschaft aus schneebedeckten Bergen, fruchtbaren Tälern und einer jahrtausendealten Kultur, die tief verwurzelt ist in Gastfreundschaft, Tradition und Lebensfreude.

Warum lohnt sich eine Reise nach Georgien? Weil Sie hier auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und Kulinarik erleben. Erkunden Sie uralte Klöster, wandern Sie durch die majestätischen Kaukasusgebirge und genießen Sie die weltberühmte georgische Küche mit ihren vielfältigen Weinen. Georgien ist ein Ziel für Entdecker, die Authentizität, Herzlichkeit und unberührte Natur suchen.

Die Amtssprache ist Georgisch, eine der ältesten Sprachen der Welt mit eigenem Alphabet. In touristischen Regionen sprechen viele Menschen auch Englisch und Russisch. Georgien liegt in der Georgischen Zeitzone (GET) – das entspricht +2 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland (MEZ).

  • Hauptstadt: Tiflis (Tbilisi) – eine pulsierende Stadt mit historischer Altstadt, modernen Vierteln und einer lebendigen Kulturszene
  • Währung: Georgischer Lari (GEL)
  • Einwohnerzahl: ca. 3,7 Millionen
  • Klima: Vielseitig – von subtropischem Klima am Schwarzen Meer bis zu alpinem Klima in den Bergen, milde Winter und warme Sommer
  • Besonderheiten: UNESCO-Welterbestätten wie die Höhlenstadt Uplisziche, beeindruckende Berglandschaften, traditionelle Feste und Tänze, außergewöhnliche Weinkultur und herzliche Gastfreundschaft

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Georgien

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen auf den Kapverden!

Bem-vindo a Cabo Verde! – So herzlich werden Sie auf diesem wunderschönen Inselarchipel im Atlantik begrüßt. Die Kapverden verbinden afrikanische, portugiesische und karibische Einflüsse und bieten eine faszinierende Mischung aus entspannten Stränden, beeindruckenden Vulkanlandschaften und lebendiger Kultur.

Warum lohnt sich eine Reise auf die Kapverden? Weil hier Sonne, Meer und Natur in perfekter Harmonie zusammentreffen. Die Inseln sind ideal für alle, die Erholung suchen, gerne wandern oder Wassersport lieben. Ob Sie die Sandstrände von Sal genießen, die ursprüngliche Kultur auf Santo Antão entdecken oder dem Rhythmus der kapverdischen Musik lauschen – die Kapverden sind ein Ort voller Lebensfreude und Abenteuer.

Die Amtssprache ist Portugiesisch, die Alltagssprache ist jedoch vor allem das kapverdische Kreol. Englisch und Französisch werden in touristischen Regionen häufig gesprochen. Die Kapverden liegen in der Greenwich Mean Time (GMT) – das bedeutet eine Zeitverschiebung von –1 Stunde zu Deutschland (MEZ).

  • Hauptstadt: Praia – eine lebendige Stadt auf der Insel Santiago mit multikulturellem Flair
  • Währung: Kapverdischer Escudo (CVE)
  • Einwohnerzahl: ca. 550.000
  • Klima: Trocken, mild und ganzjährig sonnig – perfekte Bedingungen für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten
  • Besonderheiten: Vulkaninsel Fogo mit imposantem Vulkan, einzigartige Musik- und Tanztraditionen, vielfältige Wassersportmöglichkeiten, besonders freundliche und offene Menschen

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Kapverden

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.