Willkommen auf La Réunion!

Bienvenue à La Réunion! – So herzlich werden Sie auf dieser faszinierenden Vulkaninsel im Indischen Ozean willkommen geheißen. La Réunion besticht durch eine einzigartige Kombination aus spektakulären Naturlandschaften, kultureller Vielfalt und tropischem Flair. Von beeindruckenden Vulkanlandschaften über dichte Regenwälder bis hin zu traumhaften Stränden – die Insel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Warum lohnt sich eine Reise nach La Réunion? Ganz einfach: Die Insel bietet Naturerlebnisse der besonderen Art – Wanderungen durch üppige Täler, Besteigungen aktiver Vulkane wie den Piton de la Fournaise, sowie bunte Märkte und eine vielfältige kreolische Kultur. La Réunion verbindet französischen Charme mit exotischem Inselgefühl und verspricht damit einen abwechslungsreichen Urlaub voller neuer Eindrücke.

Die Amtssprache ist Französisch, Kreolisch wird von vielen Einheimischen gesprochen. La Réunion liegt in der Zeitzone UTC+4, das bedeutet eine Zeitverschiebung von +2 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).

  • Hauptstadt: Saint-Denis – eine lebendige Stadt mit kolonialem Erbe und multikulturellem Flair
  • Währung: Euro (EUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 860.000
  • Klima: Tropisch mit warmen Temperaturen und einer Regenzeit von Dezember bis März
  • Besonderheiten: Aktiver Vulkan Piton de la Fournaise, spektakuläre Berglandschaften, vielfältige Flora und Fauna, kreolische Küche und Kultur, UNESCO-Welterbestätten

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: La Réunion

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen auf Mauritius!

Bienvenue à Maurice! – So herzlich werden Sie auf dieser traumhaften Insel im Indischen Ozean begrüßt. Mauritius verzaubert mit seinen weißen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und einer beeindruckenden Vielfalt an Natur und Kultur. Die Insel bietet die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und kulinarischen Genüssen – ein wahres Paradies für alle, die dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken möchten.

Warum lohnt sich eine Reise nach Mauritius? Ganz einfach: Mauritius beeindruckt mit einer faszinierenden Landschaft aus Korallenriffen, Lagunen und Bergen sowie einer bunten Kultur, die afrikanische, indische, europäische und chinesische Einflüsse vereint. Ob Sie beim Schnorcheln die farbenfrohe Unterwasserwelt entdecken, durch duftende Zuckerrohrfelder wandern oder die herzliche Gastfreundschaft der Menschen erleben – Mauritius verspricht unvergessliche Erlebnisse in einem entspannten, tropischen Ambiente.

Die Amtssprache ist Englisch, Kreolisch wird von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen, ebenso Französisch als weit verbreitete Sprache. Mauritius liegt in der Zeitzone UTC+4, das bedeutet eine Zeitverschiebung von +2 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).

  • Hauptstadt: Port Louis – eine lebendige Hafenstadt mit kolonialem Charme und multikulturellem Flair
  • Währung: Mauritius-Rupie (MUR)
  • Einwohnerzahl: ca. 1,3 Millionen
  • Klima: Tropisch-maritimes Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über und einer Regenzeit von November bis April
  • Besonderheiten: Traumhafte Strände, vielfältige Meeresfauna, UNESCO-Welterbe der Ile aux Aigrettes, multikulturelle Festivals, exotische Küche

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Mauritius

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen auf den Seychellen!

Bienvenue aux Seychelles! – So herzlich heißen Sie die Seychellois willkommen auf diesem tropischen Inselparadies im Indischen Ozean. Die Seychellen sind bekannt für ihre unvergleichliche Naturkulisse: puderweiße Sandstrände, kristallklares Wasser, bunte Korallenriffe und eine einzigartige Flora und Fauna, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Dieses kleine Archipel ist ein Rückzugsort für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Abenteuerfreunde zugleich.

Warum lohnt sich eine Reise auf die Seychellen? Ganz einfach: Hier erleben Sie absolute Entspannung in einer intakten Natur, spektakuläre Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten sowie Wanderungen durch tropische Regenwälder. Gleichzeitig begegnen Sie einer faszinierenden Mischung aus afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen in der Kultur und Küche. Die Seychellen sind ein Ort, der Körper und Geist belebt und bleibende Eindrücke schenkt.

Die Amtssprachen sind Englisch, Französisch und Seychellenkreolisch – die Kommunikation gestaltet sich also sehr einfach und vielseitig. Die Seychellen liegen in der Zeitzone UTC+4, was einer Zeitverschiebung von +2 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) entspricht.

  • Hauptstadt: Victoria – eine charmante, kleine Hauptstadt auf der Insel Mahé mit bunten Märkten und kolonialem Flair
  • Währung: Seychellen-Rupie (SCR)
  • Einwohnerzahl: ca. 100.000
  • Klima: Tropisch, ganzjährig warm mit einer feuchten Jahreszeit von November bis März
  • Besonderheiten: Granitfelsenstrände, Naturschutzgebiete, UNESCO-Biosphärenreservate, vielfältige Meeres- und Vogelwelt

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Seychellen

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Madagaskar!

Tonga soa! – So heißt man Sie auf Madagaskar willkommen, der faszinierenden Insel im Indischen Ozean, die so anders ist als jedes andere Reiseziel der Welt. Madagaskar begeistert mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, traumhaften Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft. Hier trifft Ursprünglichkeit auf Exotik, Abenteuer auf Gelassenheit – eine Reise, die alle Sinne berührt.

Warum lohnt sich eine Reise nach Madagaskar? Weil Sie nirgendwo sonst auf der Welt eine solche Vielfalt an endemischer Natur erleben können: Rund 90 % der Tier- und Pflanzenarten kommen ausschließlich hier vor. Lemuren, Chamäleons, Baobabs, Regenwälder, Hochplateaus, weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser – Madagaskar ist wie ein eigener kleiner Kontinent, der entdeckt werden will. Auch kulturell erwartet Sie eine spannende Mischung afrikanischer, asiatischer und französischer Einflüsse.

Die Amtssprachen sind Madagassisch und Französisch. In touristischen Gebieten wird teilweise auch Englisch gesprochen, Französischkenntnisse sind jedoch von Vorteil. Madagaskar liegt in der East Africa Time (EAT), also +2 Stunden vor der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) – es gibt keine Zeitumstellung auf die Sommerzeit.

  • Hauptstadt: Antananarivo – lebendig, vielfältig und das wirtschaftliche sowie kulturelle Zentrum des Landes
  • Währung: Ariary (MGA)
  • Einwohnerzahl: ca. 30 Millionen
  • Klima: Tropisch bis gemäßigt, mit regionalen Unterschieden – beste Reisezeit: April bis November (Trockenzeit)
  • Besonderheiten: Einzigartige Artenvielfalt, beeindruckende Landschaften (z. B. Tsingy de Bemaraha), herzliche Bevölkerung, Kombination aus Abenteuer, Natur und Erholung

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Madagaskar

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.

Willkommen in Sri Lanka!

Ayubowan! – Mit diesem traditionellen Gruß heißen die Menschen Sri Lankas Sie herzlich willkommen. Die Insel im Indischen Ozean beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus jahrtausendealter Kultur, üppiger Natur und einer herzlichen Gastfreundschaft. Sri Lanka ist ein wahres Juwel für Entdecker: von goldenen Tempeln und antiken Ruinen über dichte Regenwälder bis hin zu traumhaften Stränden.

Warum lohnt sich eine Reise nach Sri Lanka? Ganz einfach: Das Land bietet eine einmalige Vielfalt – Sie können Teeplantagen in den Hügeln erkunden, auf Safari die vielfältige Tierwelt im Yala-Nationalpark erleben, die faszinierende Kultur in Anuradhapura entdecken oder am Indischen Ozean entspannen. Sri Lanka ist zudem bekannt für seine köstliche Küche und die lebendige Tradition.

Die Amtssprachen sind Singhalesisch und Tamil, Englisch wird weit verbreitet gesprochen und erleichtert die Kommunikation für Reisende. Sri Lanka liegt in der Zeitzone UTC+5:30, was einer Zeitverschiebung von +4:30 Stunden zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) entspricht.

  • Hauptstadt: Colombo – moderne Metropole mit kolonialem Erbe und pulsierendem Leben
  • Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR)
  • Einwohnerzahl: ca. 22 Millionen
  • Klima: Tropisch mit zwei Monsunzeiten, die beste Reisezeit variiert je nach Region
  • Besonderheiten: UNESCO-Welterbestätten, vielfältige Tierwelt, Ayurveda-Tradition, Teeplantagen, traumhafte Strände

Einreise- und Gesundheitsbestimmungen

Da sich die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen  ändern können, haben wir für Sie einen Link mit tagesaktuellen Informationen erstellt. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert – somit sind Sie Immer auf dem Laufenden: Sri Lanka

Bitte informieren Sie sich ausführlich und regelmäßig über die aktuell geltenden Regularien und stellen Sie sicher, dass Sie im Besitz gültiger Reisedokumente für alle Länder sind, die Sie bereisen werden. Für die Einhaltung und Informationseinholung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist jeder Reisegast grundsätzlich selbst verantwortlich. Obwohl wir uns bemühen Ihnen behilflich zu sein, übernehmen wir keine Haftung oder Verpflichtung für Ihre Reisedokumente.