DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. – 2. Tag: Ankunft in San José
Individueller Flug in die Hauptstadt Costa Ricas. Ankunft am Abend des 1. Tages und Hoteltransfer. Zu Beginn der Reise lassen wir es in dem klimatisch sehr angenehmen Hochtal um San José ruhig angehen. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es zu einer Kaffee-Hacienda im Hochland. Hier erfahren wir alles Interessante zum Anbau und Verarbeitung des schwarzen Goldes. Ein Stadtrundgang durch San José führt uns sowohl durch die Geschichte der Stadt als auch des Landes.
2 x Übernachtungen im Hotel (1xF/1xP/-) / Fahrzeit ca. 2 Std.
3. – 5. Tag: Sarapiqui & Laguna Lagarto
Über die Cordillera Central, dem Sattel zwischen den Vulkanen Brava und Irazu, in den Nationalpark Braulio Carrillo. Durch dicht bewachsene Bergregenwälder unternehmen wir vor unserem Mittagspicknick eine Wanderung und bekommen einen ersten Eindruck von der Vielfältigkeit der Fauna und Flora Costa Ricas. Am Nachmittag erreichen wir im karibischen Tiefland unsere Lodge am Ufer des Rio Sarapiqui. Eingebettet in eine subtropische Landschaft bietet die Umgebung sehr gute Gelegenheit zur Beobachtung der artenreichen Vogelwelt. Mit Flussbooten geht es den Lauf des Sarapiqui hinunter. Am Ufer entdecken wir verschiedene Affenarten, Wasservögel, Tukane und vielleicht ein mächtiges Krokodil.
1 x Übernachtungen in Lodge (F/-/- ) / Fahrzeit: ca. 2 Std. Gehzeit: ca. 2-3 Std.
Am 4. und 5. Tag besuchen wir weiter nördlich ein Dschungelparadies in einem privaten Naturschutzprojekt. Während einer längeren, aber gemächlichen Wanderung entdecken wir eine große Artenvielfalt. Neben verschiedenen Kolibri- und Papageienarten interessieren uns auch Kleintiere, wie z.B. die strahlend roten und grünen Pfeilgiftfrösche. Tukane lassen sich am späteren Nachmittag an der Lodge blicken, die Stimmen des Urwaldes umgeben uns.
2 x Übernachtungen im Hotel (F/P/A) / Fahrzeit: ca. 2 Std / Gehzeit: ca. 2 Std
6. – 7. Tag: Im Nationalpark & am Vulkan Arenal
Nach den erlebnisreichen Tagen im Tiefland entdecken wir nun die unterschiedlichen Lebensräume um die Vulkankette Costa Ricas. Im wohl bekanntesten Nationalpark liegt der aktive Vulkan Arenal. Dieser stößt oft glühende Brocken aus seinem Schlund und faucht wie ein wildes Tier. Trotzdem können wir uns in sicherer Entfernung um den Vulkan bewegen. Über eine Vielzahl von Hängebrücken wandern und wandeln wir in und durch die Baumkronen des subtropischen Bergregenwaldes, in dem eine prachtvolle Vegetation gedeiht: Bromelien, Heliconien, Orchideen und vieles mehr. Eine reiche Vogelwelt lebt in den weiten Wäldern um den Arenal, dessen Kegelform wir beim Wandern immer wieder sehen.
2 x Übernachtungen im Hotel (2xF/1xP/2xA) / Fahrzeit: je ca.1-2 Std. Höhenunterschied:↑↓ 100 Hm. / Gehzeit: je ca. 2-3 Std.
8. – 9. Tag: An die Pazifikküste
Überquerung der Kette der Vulkane und man ist erstaunt, dass man auf der pazifischen Seite halbwüstenartige Landschaft mit dichten Trockenwäldern vorfindet. Auf dem Weg befindet sich die Tarcoles-Brücke, unter der sich riesige Flusskrokodile gerne zum Sonnenbaden aufhalten. Wir halten ebenso im Carara Nationalpark, Hauptnistplatz des vom Aussterben bedrohten Ara-Papagei, den wir mit etwas Glück zu Gesicht bekommen. Auf der Schönwetterseite Costa Ricas beziehen wir ein komfortables Hotel am Pazifik. Wir lassen am Sandstrand die Seele baumeln und genießen einen Drink zum Sonnenuntergang.
Am 9.Tag unternehmen wir einen Ausflug in den nahe gelegenen Manuel Antonio Nationalpark. Hier sehen wir, neben seltenen Papageienarten, mit etwas Glück die Kapuziner- und Brüllaffen, sowie Faultiere und Nasenbären.
2 x Übernachtungen im Hotel (2xF/-/-) / Fahrzeit: Tag 8 ca. 5 Std. / Gehzeit: je ca. 1-3 Std.
10. – 11. Tag: Im Nebelwald und auf den Spuren des Quetzal
Eine komplett andere Welt begegnet uns in den Hochlagen der Cordillera Talamanca südlich von San José. Nach einer spektakulären Fahrt über einen fast 3.000 m hohen Pass erreichen wir ein Berglager unterhalb des Cerro Sakira. Wir beziehen bei der Familie Serrano unsere Hütten, die einen herrlichen Ausblick über das Hochland in Richtung Pazifik bieten. In den umliegenden Schutzgebieten finden wir artenreichen Primärwald. Wanderungen frühmorgens und nachmittags führen uns durch mystische Nebelwälder – das ideale Rückzugsgebiet für den seltenen Göttervogel, den Quetzal.
1 x Übernachtung im Hotel (F/-/A) / Fahrzeit: ca. 4 Std.
Am 11. Tag besuchen wir die berühmte Basilika de los Angeles in der ehemaligen Hauptstadt Cartago. Über das Orosi-Tal ziehen wir auf einer beeindruckenden Bergstraße weiter zum Irazú, dem höchsten aktiven Vulkan Costa Ricas mit seinem grünen säurehaltigen Kratersee. Übernachtung in Turrialba.
1 x Übernachtung im Hotel (F/-/A) / Fahrzeit: ca. 3-4 Std., Höhenunterschied:↑ 100 m / Gehzeit: ca. 3-4 Std.
12. – 14. Tag: Besuch des Tortuguero Nationalparks
Heute geht es zum krönenden Abschluss in Costa Rica in den Tortuguero Nationalpark. Eingebettet in ein umfangreiches Ökosystem ist er einzigartig in seiner Art. Durch eine wildromantische Kanallandschaft, Heimat unterschiedlichster Wasservögel, Tukane, Brüllaffen, Papageien und Kaimane, gelangen wir mit Booten zu unserer Unterkunft. Der vorgelagerte Sandstrand am Karibischen Meer bietet einen optimalen Brutplatz für Meeresschildkröten. Je nach Jahreszeit können wir diese urzeitlichen Geschöpfe bei der Eiablage oder beim Schlüpfen beobachten. Den ganzen nächsten Tag verbringen wir in dem wunderschönen, abgelegenen Park und begeben uns mit kleinen Booten auf die Suche nach Fischotter, Faultier, Klammeraffe, Totenkopfäffchen und dem winzigen Pfeilgiftfrosch, während über uns der grüne Ara-Papagei aus den Baumkronen lacht. Am 14. Tag fahren wir mit dem Boot flussaufwärts. Letzte Station in Costa Rica ist der Küstenort Cahuita.
3 x Übernachtungen in Lodges (3xF/3xP/2xA) / Fahrzeit Tage 12 und 14: ca. 3-4 Std.
Teilnehmer der 16-tägigen Reise kehren heute nach San José zurück, mit Rückflug am 15. Tag.
15. – 17. Tag: Bocas del Toro
Ein besonderes Erlebnis ist der Grenzübergang nach Panama. In einer Gegend, die touristisch kaum erschlossen ist, geht es bei dem Ort Sixaola über eine alte, halb verfallene Zugbrücke nach Panama. Ziel der nächsten Tage ist der vielleicht schönste Teil Panamas, das Inselarchipel von Bocas del Toro. Es ist ein paradiesischer Winkel Mittelamerikas, der erstaunlich viel von seiner Ursprünglichkeit erhalten hat. Unzählige Inseln liegen wie grüne Perlen im Karibischen Meer verstreut. Einige der teilweise unbewohnten Inseln bilden das Herzstück des Nationalparks Marino Isla Bastimentos. Korallenriffe, feinsandige Strände, Lagunen, Mangroven- und Feuchtwälder bestimmen das Bild des 15.000 ha großen, maritimen Naturschutzgebietes. Für drei Nächte beziehen wir Unterkunft in Bocas, dem idealen Ausgangspunkt, um diese herrliche Gegend intensiv zu erkunden. Küstenwanderung und Ausflüge mit dem Boot sind im Reisepreis inbegriffen! Wer möchte, kann aber auch in paradiesischer Umgebung entspannen und sich erholen.
3 x Übernachtungen im Hotel* (3xF/2xP/1xA) / Fahrzeit Tag 15: ca. 2 Std.
18. Tag: Flug nach Panama City & Besuch des Panama Kanals
Schweren Herzens verabschieden wir uns von den Bocas. Direkt von der Insel fliegen wir in die Hauptstadt Panama City, wo es noch viel zu entdecken gibt: Besichtigung der Ruinen von Alt- Panama, der Altstadt Casco Viejo und der Miraflores-Schleusen am weltberühmten Panama-Kanal.
2 x Übernachtungen im Hotel (2xF/-/-) / Fahrzeit Tag 19 ca. 2-3 Std.
19. Tag: Nationalpark Metropolitano
Wir erleben den feuchttropischem Primärwald mit einer Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten leben zahlreiche Vögel und man trifft häufig auf Titi-Äffchen oder ein Faultier, das zum Fressen von seinem Baum herab steigt. Anschließend Bootsfahrt auf dem Gatún See. Wir hoffen, die Bewohner des Seengebiets kennenzulernen. Zum Abschlussabend in der kolonialen Altstadt werden hoffentlich viele Teilnehmer den Satz ausstoßen: „Oh wie schön ist Panama!“
Gehzeit ca. 2 Std.
20. Tag: Adios!
Individueller Rückflug von Panama City nach Europa. Ankunft an Tag 21.
WICHTIG ZUR REISE
Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Costa Rica
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldungen über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen in Costa Rica & Panama.
Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
WEITERE HINWEISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.