BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Azoren

14-tägige geführte Wanderreise auf den Azoren über 4 Inseln ab/bis Deutschland inkl. Flug

4 Wanderperlen im Atlantik

Mitten im Atlantik und noch völlig unberührt von den Strömen des Tourismus liegen neun grüne Inseln: die Azoren. Bekannt als die Wetterküche Europas bieten sie dem Besucher ein Paradies der Ruhe und unberührten Natur und bestens für eine Wanderreise geeignet. Auf den vier schönsten Inseln davon wird diese Wanderreise durchgeführt.

Die 4 Inseln der Azoren

Flores, die westlichste und ursprünglichste Insel der Azoren zeigt sich wild und lieblich zugleich. Hier wohnen wir in den liebevoll restaurierten Steinhäusern eines idyllisch über dem Meer gelegenen alten Dorfes, ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der zauberhaften Landschaften mit ihrer Blumenpracht, rauschenden Wasserfällen und verwunschenen Kraterseen.

Wir erleben auf dieser Wanderreise Faial mit seinen hortensiengeschmückten Weidelandschaften, sattgrünen Wiesen und dem großartigen Einsturzkrater. Unser Standort ist in Horta, eine anmutige Hafenstadt, in der noch immer Seefahrer aus aller Welt Zwischenstation auf ihrem Weg über den Atlantik machen.

Auch São Jorge gilt unter Wanderern noch als Geheimtipp. Auf uralten Pfaden wandern wir auf dieser Wanderreise durch archaische Landschaften und ursprüngliche Dörfer. Immer wieder ergeben sich Begegnungen mit den überaus gastfreundlichen Menschen.

Gewaltig steigt der Pico, einer der beeindruckendsten Vulkane des Atlantiks, aus dem Meer. Seine Besteigung ist ein Höhepunkt unserer Wanderreise Azoren mit Wanderungen auf den vier schönsten Inseln. Auf Pico wohnen wir in einem bezaubernden Hotel am Fuß des alles überragenden Vulkans im gemütlichen Fischerstädtchen Lajes. Insgesamt tummeln sich im warmen Golfstrom vor den Küsten der Inseln über 500 verschiedene Fischarten, welche die Azoren zu den fischreichsten Gewässern der Welt machen.

Azoren – Tier- und Naturparadies

Über 20 verschiedene Arten von Meeressäugetieren bevölkern die heute geschützten Gewässer der Azoren, nirgendwo sonst kann man so hautnah Walen und Delfinen begegnen.
Immer wieder laden unberührte Sandstrände und natürliche Lavabecken in den Felsküsten ein zum erfrischenden Bad im glasklaren Meer.

Fangfrischer Fisch, Maisfladen, exotische Früchte und Vulkanwein – lassen Sie sich in urigen Restaurants und bei unseren Picknicks unterwegs auf unserer Reise, Azoren vier Wanderperlen im Atlantik, verwöhnen von den kulinarischen Spezialitäten der Azoren.

Ihre Azoren Reiseroute

Die Höhepunkte dieser Azoren-Reise auf einen Blick

  • Erlebnisreiche Wanderungen in kleinen Gruppen auf den vier schönsten Azoren-Inseln (3-7 Std. leicht bis mittelschwer)
  • Unberührte Vulkanlandschaften, verwunschene Kraterseen, und spannende Küstenwanderungen
  • Besuch von Flores, dem noch unentdeckten Wanderparadies
  • Besteigung des Pico (höchster Berg Portugals, 2351m)
  • Übernachtungen in stilvollen Unterkünften
  • Gelegenheit zu Walbeobachtungstour
  • Azoreanische Köstlichkeiten bei unseren gemeinsamen Restaurantbesuchen und Picknicken
  • Die schönsten Badestellen an Lavaküsten und Bergbächen
  • Herzliche Begegnungen mit der gastfreundlichen Bevölkerung

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 12 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Übernachtung in kleinen, ausgesuchten Hotels/Pensionen, Appartements, zum Teil mit Gemeinschaftsbad/WC
  • Schwierigkeitsgrad 2/4
  • Gute Kondition und Trittsicherheit sind für leichte bis mittelschwere Wanderungen (Gehzeit 3 – 7 Stunden, Länge ca. 8 – 16km, max. +600/-1100 Hm) mit leichtem Tagesgepäck erforderlich
  • Ab/bis Deutschland

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Wanderreise auf den 4 Inseln der Azoren
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/an Horta (Faial)
  • Flüge ab/bis Berlin (via Lissabon) inkl. aktueller Steuern und Gebühren
  • Inselflug mit SATA: Faial - Flores - Faial inkl. aktueller Steuern und Gebühren
  • Alle Transfers im privaten Taxi oder Bus und alle Fährüberfahrten lt. Programm
  • 6 x Übernachtungen in kleinen Hotels/Pensionen auf Faial und Pico im DZ mit Dusche/WC
  • 7 x Übernachtungen in Gästehäusern/Appartements auf Flores und São Jorge im DZ mit Gemeinschaftsbad/WC (1 Bad für 2 Zimmer)
  • 13 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 7 x Abendessen
  • 10 x geführte Wanderungen

Nicht im Preis enthalten

  • Zusätzliche Hotelübernachtungen/ Verlängerungen und Flughafentransfers
  • Flugaufpreis bei 1 x Stop-Over in Lissabon (ab € 25,-)
  • Innerdeutsche Bahnfahrt (2. Klasse) zum/vom Flughafen (€ 75,- pro Person)
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherung

Reisetermine & Preise

Reise ab/bis: Berlin. Frankfurt/M., München, Hamburg und Düsseldorf auf Anfrage möglich, Flüge ab/an Wien und Zürich gegen Aufpreis buchbar
Reisedauer: 14 Tage / 13 Nächte

Teilnehmerzahl: 6 – 12 Teilnehmer
Einzelzimmeraufpreis: 290 € pro Person

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Berlin
Tourende Berlin
Preis
Bemerkungen
Code
PTB3-23-01
Tourbeginn Berlin
04.06.2023
Tourende Berlin
17.06.2023
Preis
2870 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
PTB3-23-02
Tourbeginn Berlin
18.06.2023
Tourende Berlin
01.07.2023
Preis
2870 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
PTB3-23-03
Tourbeginn Berlin
02.07.2023
Tourende Berlin
15.07.2023
Preis
2980 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert
Code
PTB3-23-04
Tourbeginn Berlin
16.07.2023
Tourende Berlin
29.07.2023
Preis
2980 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
PTB3-23-05
Tourbeginn Berlin
30.07.2023
Tourende Berlin
12.08.2023
Preis
2980 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
PTB3-23-06
Tourbeginn Berlin
13.08.2023
Tourende Berlin
26.08.2023
Preis
2980 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert, wenige Plätze
Code
PTB3-23-07
Tourbeginn Berlin
27.08.2023
Tourende Berlin
09.09.2023
Preis
2870 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
PTB3-23-08
Tourbeginn Berlin
10.09.2023
Tourende Berlin
23.09.2023
Preis
2870 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert
Code
PTB3-24-01
Tourbeginn Berlin
02.06.2024
Tourende Berlin
15.06.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-02
Tourbeginn Berlin
16.06.2024
Tourende Berlin
29.06.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-03
Tourbeginn Berlin
30.06.2024
Tourende Berlin
13.07.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-04
Tourbeginn Berlin
14.07.2024
Tourende Berlin
27.07.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-05
Tourbeginn Berlin
28.07.2024
Tourende Berlin
10.08.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-06
Tourbeginn Berlin
11.08.2024
Tourende Berlin
24.08.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-07
Tourbeginn Berlin
25.08.2024
Tourende Berlin
07.09.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Code
PTB3-24-08
Tourbeginn Berlin
08.09.2024
Tourende Berlin
21.09.2024
Preis
Auf Anfrage
Bemerkungen
-
Weitere Termine Weniger
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

1. Tag: ANREISE AUF DIE AZOREN

Am Morgen Flug via Lissabon auf die Azoren, wo wir am späten Nachmittag landen werden. Nach Ankunft am Flughafen in Horta erwartet uns der Reiseleiter. Mit einem ersten Spaziergang durch das bezaubernde Hafenstädtchen und einer Rast im legendären „Cafe Peter Sport“ am Yachthafen, beginnt die spannende Reise. Am Abend Begrüßungsessen mit Tourenbesprechung in einem gemütlichen Fischlokal der Altstadt.

3 Übernachtungen in einer kleinen Pension in Horta. (-/-/A)

2. Tag: VULKANWANDERUNG

1957 fing es vor der Westspitze Faials an zu brodeln. Eine neue Insel tauchte aus dem Meer und wuchs im Laufe eines turbulenten Jahres mit Faial zusammen. Nach einer beeindruckenden Fahrt entlang der bizarren Lavaküste wandern wir vom Cabeço Verde zum Capelinhos, dem Neuland und jüngsten Vulkan der Azoren. Anschließend geht es weiter zu den natürlichen Lavabecken von Varadouro. Ein idealer Platz für ein erstes Bad im Atlantik.
Gehzeit ca. 3,5 Std., 5 km, +250m/-400 m. (F/M/-)

3. Tag: BLÜHENDE HORTENSIEN

Hortensien säumen den Weg um die Caldeira, einem beeindruckenden Einsturzkrater in der Inselmitte. Von hier geht es hinab zur Küste. Die Flora gab Fajal den Zweitnamen „Ilha Azul“, was übersetzt die blaue Insel bedeutet. Die heutige Tour endet am schwarzen Sandstrand von Almoxarife, welcher auch bei den Einheimischen beliebt ist!
Ca. 4,5 h, 12 km, +100 m, -800 m. (F/-/A)

4. Tag: NACH FLORES

Heute fliegen wir nach Flores, die sogenannte „Blumeninsel“ der Azoren. Transfer zur Unterkunft in Faja Grande. Die hiesige Unterkunft besitzt einen ganz eigenen Charme, wohnen wir doch in kleinen Steinhäusern, die ehemals ein Dorf der Insulaner bildeten und nun durch einer azoreanischen Familie im Gästebetrieb erhalten werden. Nachmittags Spaziergang zum nahe gelegenen Naturschwimmbecken.
3 Übernachtungen auf Flores. (F/-/A)

5. Tag: RAUSCHENDE WASSERFÄLLE UND HERRLICHE AUSSICHTEN

Eine richtig tolle Wanderung führt uns heute von Ponta Delgada nach Faja Grande: Wir laufen entlang der Steilküste und haben schon alleine dadurch fantastische Ausblicke. Es geht vorbei an eigentümlichen Felsformationen und klaren Wasserfällen…
Gehzeit: ca. 4 Std. 12 km +/-450m  (F/-/-)

6. Tag: VERWUNSCHENE KRATERSEEN

Im Herzen von Flores liegen in einer großen Lagune die Kraterseen Caldeira Comprida und Lagoa Funda. Von hier wandern Sie auf abenteuerlichem Weg durch die zauberhafte Lagune im Inselinneren hinab nach Fajã Grande.
Gehzeit: ca. 3,5 Std. 7 km +300m, – 600m (F/-/-)

7. Tag: INSELWECHSEL NACH SÃO JORGE

Wir fliegen zurück nach Faial und wandern auf den Hausberg, den Monte Guia, er von einer Wallfahrtskirche geschmückt wird. Anschließend setzten wir mit dem Schiff über zur nächsten Wanderinsel São Jorge. Unsere Unterkunft für die nächsten 4 Nächte ist eine Apartmentanlage in der Nähe von Velas. Sie bietet viele Annehmlichkeiten wie Sonnenterasse, Pool und Aussicht auf das Meer. Zu Fuß können wir von hier aus eine Badestelle erreichen.
Gehzeit: ca. 2 Std., 7 km, +/- 150m.  (F/-/A)

8. Tag: AN DER UNBERÜHRTEN SCHROFFEN NORDKÜSTE

Die Nordhänge von São Jorge sind dicht bewachsen vom ursprünglichen Lorbeerwald. Vorbei an rauschenden Wasserfällen führt die Wanderung auf einem alten Pfad zur Faja dos Cubres. Wie wäre es mit einem Bad unterwegs in den Becken eines Gebirgsbaches?
Ca. 4 h, 10 km, +200 m, -700 m. (F/-/A)

9. Tag: MORRO GRANDE UND HALBER TAG FREIZEIT

Am Vormittag Aufstieg zum Morro Grande, dem Hausberg von Velas mit sagenhaften Blick auf die Inselhauptstadt und Steilküsten. Später Stadtbummel durch die beschauliche Altstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer der Ruhe im Appartement Aktivitäten vorzieht bricht zu einem Bummel durch Velas oder einem Schnorchelausflug auf (fakultativ).
Gehzeit ca. 2 Std, 6 km, +/-250 m. (F/-/A)

10. Tag: FAJÃ DE ALÉM UND FREIZEIT

Heute wandern Sie durch die „hängenden Gärten der Nordküste“ zur Fajã de Além auf der zwischen den Feldern vereinzelte alte Steinhäuschen stehen. Noch heute wird hier am Fuß der Steilküste Yamswurzel und Wein angebaut.
Gehzeit ca. 3 h, 5 km, +/-500 m. (F/-/-)

11. Tag: FÄHRE NACH PICO

Im alten Fischerstädtchen Lajes kennt jeder jeden und die Zeit hat noch einen beschaulichen Gang. Am Hafen laden ein paar urige Kneipen und Restaurants ein zum Verweilen. Wir verbringen hier 3 Nächte in einem kleinen Hotel in der Altstadt.
Zahlreiche Wal- und Delfinarten tummeln sich vor der Küste der Azoren. Mit ein bisschen Glück zeigen sich die Tiere bei der heutigen (fakultativen) Bootsfahrt. Ein fabelhaftes Erlebnis, diesen anmutigen Meeresbewohnern so nah zu sein… Besuch des Walfangmuseums und erster Spaziergang durch den Ort.

(F/-/-)

12. Tag: ZUM HÖCHSTEN GIPFEL

Der Aufstieg zum höchsten Berg Portugals (Pico, 2.351 m) ist etwas schweißtreibend, aber eines der eindrucksvollsten Erlebnisse dieser Azorenreise. Gestartet wird von 1200 m. Oben angekommen schweift der Blick über die Wolken und das Meer, bei klarer Sicht bis hin zu den Nachbarinseln Faial und São Jorge. Für diejenigen, denen der Aufstieg zu mühsam ist, gibt es die Möglichkeit, eine schöne Wanderung durch die Vulkanlandschaft am Fuße des Pico zu machen. Gehzeit ca. 7 h, 7 km, +/-1100 m. (F/-/-)

13. Tag: SCHWARZE FELSEN UND ROTER WEIN

Zwischen unzähligen Mauern, aufgetürmt aus kantigen Lavageröll wird der Rotwein produziert. Wanderung durch das Anbaugebiet, welches von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde, sowie entlang der bizarren Küste. Probieren Sie ein Gläschen vom feurigen Roten oder vielleicht lieber einen süßen Verdelho in einer der vielen Bodegas am Wegesrand.
Ca. 4 h, 11 km, +100 m, -200 m. Abschiedsessen am Strand. (F/-/A)

14. Tag: HEIMREISE

Am Morgen Fährüberfahrt zurück nach Horta und Rückflug über Lissabon nach Deutschland. Ankunft am Abend. Alternativ ist eine Verlängerung vor Ort oder ein Stopover in Lissabon möglich! (F/-/-)

 

WICHTIG ZUR REISE

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen für Portugal.

Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Gute Kondition und Trittsicherheit für leichte bis mittelschwere Wanderungen (Gehzeit 3-5 h, 8-16 km, max. +600 und -1100 Hm) sind notwendig. Am anspruchsvollsten ist die Pico-Besteigung (Gehzeit 7 h, +/- 1100 Hm). Die Wege sind meist befestigt, der Weg zum Gipfel des Pico führt teilweise über Geröll. Einzelne Wanderungen können ausgelassen werden. Alle Wanderungen erfolgen nur mit Tagesrucksack, das Hauptgepäck verbleibt in der Unterkunft.

Stop-Over Lissabon

Da der Hin- und Rückflug mit TAP Portugal über das Drehkreuz Lissabon erfolgen, bietet sich zusätzlich vor oder nach der Aktivreise ein Stopover (Stopover-Flug-Gebühr € 25,-) in der portugiesischen Hauptstadt an (Preis p.P. /Nacht ab € 38,- im Doppelzimmer inkl. Frühstück). Die portugiesische Hauptstadt am Tejo zählt zu den schönsten Metropolen Europas und ist vom Flughafen schnell erreichbar. (Eine Stippvisite der Stadt lohnt sich bereits ab einer Umsteigezeit von ca. 4 Stunden.)

 

WEITERE HINWEISE

Die Auswahl unserer Unterkünfte erfolgt stets mit größter Sorgfalt. Wo immer möglich verzichten wir bewusst darauf, unsere Gäste in großen, anonymen Hotelkomplexen unterzubringen, sondern favorisieren die Unterbringung in landestypischen Unterkünften. Auf dieser Azoren-Reise übernachten Sie in kleinen, einfach ausgestatteten Hotels und Pensionen (auf Faial und Pico) und Gästehäusern/Appartements (auf São Jorge). Die Zimmer der Unterkünfte unterscheiden sich innerhalb der gleichen Zimmerkategorie zum Teil in Größe, dem Ausblick und der Ausstattung. Ihre Reiseleitung wird während Ihrer Reise eine gerechte Verteilung der Zimmer innerhalb der Gruppe sicherstellen.

Wetterbedingte sowie Flug- oder Fährplantechnische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an. Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?