DETAILLIERTER REISEVERLAUF
MADAGASKAR FOTOREISE – IM LAND DER LEMUREN & BAOBABS\
1. – 2. Tag
FLUG DEUTSCHLAND FORT DAUPHIN
Linienflug am Nachmittag von Deutschland über Paris nach Madagaskar. Nach einem Nachtflug erreichen wir Fort Dauphin im Süden der Insel. Unsere Reise beginnt mit einer Fahrt durch üppige Vegetation über den Sattel von Amboasary und zuletzt durch Trockengebiete zum Berenty Reservat, welches zu einem der bekanntesten Naturreservate Madagaskars zählt. Die Strecke bietet ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm und einen perfekten Einstieg in unser Foto-Abenteuer.
4 Nächte in der schönen Berenty Lodge. (F/A)
3. – 5. Tag
BERENTY RESERVE
Diese Tage stehen für Beobachtungen im schönsten Reservat Madagaskars zur Verfügung. Neben den Lemurenarten, die im Reservat sehr gut zu beobachten sind – Sifaka, Brauner Lemur, Mausmaki – begeistern den Naturliebhaber auch die vielen Vogelarten und die artenreiche Flora. Desweiteren besichtigen wir das lokale Antandroy Museum. An den Abenden unternehmen wir auf Wunsch mit unserem örtlichen Führer eine kleine Nachtexkursion durch den Dornenwald, um Mausmakis und Wieselmakis zu beobachten.
Übernachtungen wie an den Vortagen. (F/A)
6. Tag
FORT DAUPHIN
Am Vormittag und frühen Nachmittag bleibt Zeit für letzte Erkundigungen im Reservat. Nach unserem spannenden Abenteuer Berenty geht es zurück nach Fort Dauphin, wo wir uns für eine Nacht im Hotel einquartieren.
1 Hotelübernachtung in Fort Dauphin. (F)
7. Tag
FORT DAUPHIN – ANTANANARIVO
Transfer zum Flughafen und Flug in die Hauptstadt. Am Rest des Tages bleibt Zeit, um die Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo kennenzulernen. U. a. besuchen wir den lokalen Markt und lassen das bunte Treiben auf uns wirken.
1 Hotelübernachtung in Antananarivo. (F)
8. Tag
FLUG NACH MORONDAVA – KIRINDY
Wir fliegen nach Morondava an die Westküste Madagaskars. Hier geht es weiter nach Beroboka Kirindy. Wenn es die Flugzeiten erlauben, wartet auf der Fahrt dorthin ein weiterer Höhepunkt dieser Region auf den Besucher – die weltweit einzigartige Baobaballee (andernfalls bleibt auf der Rückfahrt noch genügend Zeit). Inmitten einer stark bedrohten Dornbuschsavanne liegen unsere Schutzhütten des Reservates Kirindy. Dieser Naturpark eignet sich ganz besonders zur Beobachtung der Springratte und des Fossa. Wir brechen zu Fuß auf zu einer Abendpirsch für die nachtaktiven Tiere und haben auf weiteren Exkursionen Gelegenheit, das Kirindy Reservat zu erforschen.
Übernachtung in einer einfachen Lodge. (F)
9. Tag
KIRINDY – BEMARAHA NATURE RESERVE
Auf roter Piste geht es nordwärts weiter nach Bekopaka ins Bemaraha Nature Reserve.
3 Hotelübernachtungen. (F)
10. – 11. Tag
TSINGY DE BEMARAHA
Wir haben zwei volle Tage Zeit, die wundervolle Felsnadellandschaft der Tsingy de Bemaraha zu erforschen. Am ersten Tag erreichen wir die großen Tsingys – eine einzigartige und beeindruckende Naturlandschaft mit unzähligen Felsnadelspitzen aus Kalkgestein, welche kürzlich zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf einer unvergesslichen Wanderung erleben wir die Wunderwelt der großen Tsingys. Am nächsten Tag bleibt Zeit, eine Wanderung zu den ebenfalls faszinierenden kleinen Tsingys zu unternehmen.
2 Hotelübernachtungen wie an den Vortagen. (F)
12. Tag
BAOBABALLEE – MORONDAVA
Wir verlassen das Bemaraha Reservat und fahren zurück über Bekopaka nach Belo Tsiribihina und weiter in Richtung Morondava. Auf der Fahrt dorthin wartet ein weiteres Mal die weltweit einzigartige Baobaballee auf uns. Unser letztes Ziel an der Straße von Mosambique ist Morondava. Wir quartieren uns in einem Strandhotel ein. Unseren Abstecher in den Westen der Insel lassen wir mit einem letzten Abstecher zur Baobaballee ausklingen. Es erwarten uns unvergessliche Fotomotive bei Sonnenuntergang.
1 Übernachtung im Strandhotel. (F)
13. Tag
FLUG MORONDAVA – ANTANANARIVO UND FAHRT NACH ANDASIBE
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Hauptstadt. Wir setzen unsere Fahrt fort und verlassen Antananarivo Richtung Osten. Vielleicht bleibt noch Zeit, um bei einem nächtlichen Sparziergang (ca. 1 Std.) mit Taschenlampen die nachtaktive Tierwelt zu beobachten.
Übernachtung in Bungalows (F)
14. Tag
ANDASIBE – REGENWALDWANDERUNG PERINET – BOOTSFAHRT NACH AKANIN`NY NOFY AM PANGALANES KANAL
Frühmorgens unternehmen wir eine kleine Wanderung im zentralen Regenwaldgebiet. Hier im Sonderreservat von Perinet hoffen wir auf eine Begegnung mit den Indri-Lemuren, der größten Lemurenart. Dieses eigenartige Tier beeindruckt besonders durch seine weiten Sprünge von bis zu neun Metern und wegen seiner fremdartig durchdringenden Schreie. Weiter geht es in den immergrünen Regenwald zum Manambato See und von dort mit dem Boot nach „Akanin`ny nofy“ am Pangalanes Kanal. Der Kanal ist ein Geflecht aus Wasserläufen und kleinen Seen. Unser Resort befindet sich etwa 50 km südlich von Tamatave in Akanin’ny Nofy („das Nest der Träume“) direkt am weißen Sandstrand in der idyllischen Umgebung des Ampitabe See. Hier quartieren wir uns für drei Nächte ein.
3 Hotelübernachtungen am Pangalanes Kanal. (F/A)
15. – 16. Tag
AKANIN`NY NOFY – REGENWALD – KANAL VON PANGALANES
Am Kanal von Pangalanes bieten sich viele Möglichkeiten für Erkundungen zu Wasser und zu Lande. Im Naturpark Le Palmarium am westlichen Seeufer überrascht ein Palmengarten mit 100.000 in Madagaskar heimischen Palmen. Wir besichtigen das Palmarium Lemurenreservat, wo wir zahlreiche verschiedene Lemurenarten aus nächster Nähe beobachten können. In den zahlreichen Süßwasserseen im Hinterland leben immer noch einige der seltenen Madagaskar Krokodile. Am den Nachmittagen bleibt Zeit zum Erholen und Entspannen in unserer gemütlichen Urwaldlodge. Die Seen sind sauber und auch zum Baden geeignet.
Hotelübernachtungen wie am Vortag. (F/A)
Wanderexkursionen: ca. 4 – 5 Std.
17. Tag
PER BOOT AUF DEM KANAL VON PANGALANES NACH MANAMBATO – ANTANANARIVO
Zum Abschluss unserer Reise unternehmen wir heute noch eine kurze, aber eindrucksvolle Fahrt per Motorboot auf dem Canal de Pangalanes bis nach Manambato. Mit über 600 km ist der Pangalanes die längste Wasserstraße der Welt. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Franzosen angelegt um den Transport entlang der meist stürmischen Ostküste zu vereinfachen. Die Vegetation ist üppig und sehr abwechslungsreich. Während der Fahrt mit dem Boot durchqueren wir kleine Kanälen und Seen, an denen teilweise noch echte Primärwälder zu sehen sind. Wir begegnen landestypischen Bambusflößen und alten Kähnen und passieren kleine Ansiedlungen der einheimischen Bevölkerung.
In Manambato erwartet uns unser Fahrer. Wir unterbrechen unsere Fahrt noch einmal in Marozevo, wo wir auf einer Reptilienfarm unter anderem zahlreiche Chamäleons und Schlangen beobachten. Auf Madagaskar leben etwa 60 verschiedene Chamäleonarten, die in der Mythologie der Madagassen teils als Glücks- oder Unglücksbringer gelten. Am Abend erreichen wir Antananarivo und quartieren uns für eine letzte Nacht im Hotel ein.
1 Hotelübernachtung in Antananarivo (F)
18. Tag
ANTANANARIVO – RÜCKFLUG NACH EUROPA
Unsere erlebnisreiche Fotoreise endet. Voller Eindrücke und Impressionen treten wir die Heimreise an. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.
19. Tag
RÜCKKUNFT IN EUROPA
HINWEISE
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Eine Prophylaxe gegen Malaria ist empfehlenswert (nähere Infos erhalten Sie von Ihrem Hausarzt oder bei einem Tropeninstitut).
Einreise
Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig).
Schwierigkeitsgrad 2:
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
WICHTIG ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Sofern zur Durchführung der Reise eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, kann der Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, sollte diese nicht erreicht sein.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
ALLGEMEINE ZAHLUNGSMODALITÄTEN
- 7 Tage nach Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Reisepreises fällig (wenn nicht anders vereinbart)
- Vier Wochen vor Reisebeginn wird die Restzahlung fällig (wenn nicht anders vereinbart)
- Bei Reisen, die mit einer Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben sind, ist für den Fall des Nichterreichens ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn möglich.