Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft Antananarivo
Nach der Ankunft in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars (kurz Tana genannt) Transfer zum Hotel. Je nach Flugzeit bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
1 x Übernachtung im Hotel
2. Tag: Antananarivo – Andasibe – Bootsfahrt nach Akanin`ny Nofy am Pangalanes Kanal)
Sie verlassen Antananarivo Richtung Osten. Unterwegs haben wir Gelegenheit ein Reptilienreservat zu besuchen, wo wir unter anderem zahlreiche Chamäleons und Schlangen beobachten können. Auf Madagaskar leben etwa 60 verschiedene Chamäleonarten, die in der Mythologie der Madagassen teils als Glücks- oder Unglücksbringer gelten. Weiter geht es in den immergrünen Regenwald zum Manambato See und von dort mit dem Boot nach „Akanin`ny nofy“ am Pangalanes Kanal. Der Kanal ist ein Geflecht aus Wasserläufen und kleinen Seen. Das Resort befindet sich etwa 50 km südlich von Tamatave in Akanin’ny Nofy („das Nest der Träume“) direkt am weißen Sandstrand in der idyllischen Umgebung des Ampitabe See.
Gehzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 270 km | Fahrzeit: ca. 8 – 9 Std.
2 x Übernachtung in der Palmarium Lodge | (2 x F/-/A)
3. Tag: Akanin’ny – Regenwald – Kanal von Pangalanes
Am Kanal von Pangalanes bieten sich viele Möglichkeiten für Erkundungen zu Wasser und zu Lande. Im Naturpark Le Palmarium am westlichen Seeufer überrascht ein Palmengarten mit 100.000 in Madagaskar heimischen Palmen. Sie besichtigen das Lemurenreservat, wo Sie zahlreiche verschiedene Lemurenarten aus nächster Nähe beobachten können. In den zahlreichen Süßwasserseen im Hinterland leben immer noch einige der seltenen Madagaskar Krokodile. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Erholen und Entspannen in Ihrer gemütlichen Urwaldlodge. Die Seen sind sauber und auch zum Baden geeignet.
Gehzeit: ca. 2-3 Std. | Übernachtung wie am Vortag
4. Tag: per Boot auf dem Kanal von Pangalanes nach Tamatave – Andasibe
Heute beginnt die eindrucksvolle Fahrt per Motorboot auf dem Canal de Pangalanes bis nach Tamatave. Mit über 600 km ist der Pangalanes die längste Wasserstraße der Welt. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Franzosen angelegt um den Transport entlang der meist stürmischen Ostküste zu vereinfachen. Die Vegetation ist üppig und sehr abwechslungsreich. Während der Fahrt mit dem Boot durchqueren Sie eine Vielzahl von kleinen Kanälen und größeren Seen, an denen teilweise noch echte Primärwälder zu sehen sind. Sie begegnen landestypischen Bambusflößen und alten Kähnen und passieren immer wieder kleine Ansiedlungen der einheimischen Bevölkerung. Tamatave, eine alte Hafenstadt erreichen Sie gegen Mittag. Die Stadt verfügt über den einzigen natürlichen Hafen der Ostküste und ist die zweitgrößte Stadt des Landes.
Im Zentrum der Stadt auf dem wohl schönsten Markt Madagaskars können Sie uns mit exotischen Gewürzen und Vanille eindecken. Sie setzen ihre Fahrt fort und erreichen Andasibe. Vielleicht bleibt noch Zeit, um bei einem nächtlichen Sparziergang (ca. 1 Std.) mit Taschenlampen die nachtaktive Tierwelt zu beobachten.
Gehzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 220 km | Fahrzeit: ca. 5 – 6 Std.
1 x Übernachtung in einem Bungalow | (F/-/-)
5. Tag: Regenwaldwanderung Reservat Perinet – Antsirabe
Frühmorgens unternehmen Sie eine Wanderung im zentralen Regenwaldgebiet. Hier im Sonderreservat von Perinet hoffen Sie auf eine Begegnung mit den Indri-Lemuren, der größten Lemurenart. Dieses eigenartige Tier beeindruckt besonders durch seine weiten Sprünge von bis zu neun Metern und wegen seiner fremdartig durchdringenden Schreie. Daneben bietet das Sonderreservat 108 verschiedenen Vogelarten, 51 unterschiedlichen Reptilien und 84 Arten von Amphibien eine geschützte Heimat. Die tropische Flora vermittelt zudem echtes Urwald-Feeling.
Nach der Wanderung verlassen Sie Andasibe und fahren nach Antsirabe. Wir passieren Antananarivo und erreichen auf der Fahrt durch das zentrale Hochland Madagaskars Antsirabe. Unterwegs bieten sich sehr viele schöne Fotomotive. Die Landschaft wird von Ziegelhäusern und Gemüseplantagen geprägt. Der Ort Antsirabe liegt auf 1.500 m Höhe und gilt als der kälteste Ort der Insel. Es ist auch ein renommierter Kurort, der inmitten einer beeindruckenden Vulkanlandschaft liegt. Die Stadt ist reich an Geschichte und Relikten. Der starke koloniale Einfluss wird auch durch die Architektur der Stadtgebäude wahrgenommen.
Gehzeit: ca. 2 – 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 320 km | Fahrzeit: ca. 8 – 9 Std.
1 x Übernachtung im Hotel (F/-/-)
6. Tag: Antsirabe – Miandrivazo
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen kleinen Stadtbummel in Antsirabe. Antsirabe wird auch die Riksha Stadt genannt, weil dieses Fortbewegungsmittel zum Stadtbild gehört. Dann geht die Fahrt westwärts nach Miandrivazo, dem Ausgangspunkt für unser Flussabenteuer am Tsiribihina. Je weiter Sie fahren desto wärmer wird es. Vorbei an bergiger und trockener Landschaft erreichen wir Miandrivazo am Spätnachmittag. Übernachtung mit Frühstück im Hotel Eden de Tsiribihina.
Gehzeit: ca. 1 – 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 230 km / Fahrzeit: ca. 4 – 5 Std.
1 x Übernachtung im Hotel | (F/-/-)
7. Tag; Miandrivazo – Flussfahrt
In Masekapo besteigen Sie unser Motorkanu, dass uns den Mahajilo Fluss hinunter bis Tsimafana bringt. Die 160 km lange erlebnisreiche Flussfahrt auf dem Tsiribihina Fluss zählt zu den beeindruckendsten Attraktionen Madagaskars. Die Strecke verläuft vorbei an fröhlich am Ufer winkenden und badenden Kindern, Frauen die ihre Wäsche waschen und Einheimischen die nach Gold suchen oder fischen. Die Strecke führt durch ständig wechselnde Landschaften in die Gorges de la Tsiribihina, einer wunderschönen Felsformation, der Schlucht von Bemaraha. Der nächste Höhepunkt der Flussfahrt ist das Baden am Anosin‘ Ampela Wasserfall, wo mit etwas Glück die Gelegenheit besteht in Gesellschaft von turnenden Larvensifaka und Lemuren ein erfrischendes Bad zu nehmen.
Das Mittagessen an Bord wird vom Kochteam zubereitet. Das Nachtlager ist auf einer erhöhten, sicheren Sandbank vorgesehen. Geschlafen wird im Zelt auf den Sandbänken. Schlafunterlagen und Zudecken werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
2 x Übernachtungen im Zelt (ohne sanitäre Einrichtungen) | (2x F/2x M/2x A)
8. Tag: Flussfahrt
Frühmorgens setzen Sie mit unserer Erlebnisfahrt auf dem Tsiribihina fort. Während der Fahrt können Sie Krokodile am Flußufer beim Sonnenbad sehen sowie Baobabs. Die Umgebung des Flusses ist auch ein Zufluchtsort für andere Tierarten je nach Lebensraum: Schildkröten an sandigen Ufern, Fledermäuse an Schluchten und Klippen und vor allem Vögel wie Reiher, Buckelenten am Flussufer.
Übernachtung wie am Vortag
9. Tag: Tsiribihina Flußfahrt – Belo Tsiribihina – Bemara Nature NP
Nach Sonnenaufgang erwartet Sie heute eine kurze, letzte Flussetappe bevor Tsimafana erreicht wird, wo Sie die erlebnisreiche Bootsfahrt beenden. Unser Fahrer erwartet Sie bereits und wir setzen unsere Fahrt fort nach Belo sur Tsiribihina. Sie nehmen unser Mittagessen in einem kleinen Restaurant unterwegs ein. Ojna und Sariaka zaubern ausgezeichnete lokale Gerichte auf den Tisch: leckere Fischfilets mit würzigem Gemüse, Gambas Grillé oder Facon du Chef mit Bratkartoffeln. Auf roter Piste geht es im Geländefahrzeug nordwärts weiter nach Bekopaka ins Bemaraha Nature Reserve. In der Abenddämmerung unternehmen Sie eine kurze Exkursion, um uns auf die Suche nach nachtaktiven Tieren zu machen.
Fahrstrecke: ca. 100 km (holprige Piste) | Fahrzeit: ca. 4 – 5 Std.
3 x Übernachtungen im Bemaraha Nature Reserve | (2 x F/-/-)
10. – 11. Tag: Tsingy de Bemaraha
Sie haben einen vollen Tag Zeit, die wundervolle Felsnadellandschaft der Tsingy de Bemaraha zu erforschen und erreichen die großen Tsingys – eine einzigartige und beeindruckende Naturlandschaft mit unzähligen Felsnadelspitzen aus Kalkgestein, welche zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Auf einer unvergesslichen Wanderung erleben Sie die Wunderwelt der großen Tsingys. Eine zweite Wanderung unternehmen Sie zu den ebenfalls faszinierenden kleinen Tsingys. Das Naturschutzgebiet wird bewohnt von 13 Lemurenarten, wie der schneeweiße Deckeni Sifaka und der Wieselmaki. Außerdem wird die üppig grüne Vegetation von 66 Reptilien-, 22 Amphibienarten, knapp 100 Vogel- und 15 Fledermausarten bevölkert.
Fahrstrecke zum Großen Tsingy: ca. 17 km | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Gehzeit: ca. 4 – 5 Std.
Fahrstrecke zum kleinen Tsingy: ca. 4 km | Fahrzeit: ca. 20 min | Gehzeit: ca. 3 – 4 Std.
Übernachtung wie am Vortag
12. Tag: Bekopaka – Kirindy Reservat
Sie verlassen das Bemaraha Reservat und fahren zurück nach Belo Tsiribihina und weiter nach Beroboka Kirindy. Auf der Fahrt dorthin wartet ein weiterer Höhepunkt dieser Region auf den Besucher – die weltweit einzigartige Baobaballee. Inmitten einer stark bedrohten Dornbuschsavanne liegen unsere Schutzhütten des Reservates Kirindy. Dieser Naturpark eignet sich ganz besonders zur Beobachtung der Springratte und des Fossa. Sie brechen zu Fuß auf zu einer Abendpirsch zu nachtaktiven Tieren und haben auf weiteren Exkursionen Gelegenheit, das Kirindy Reservat zu erforschen.
Fahrstrecke: ca. 145 km (holprige Piste) | Fahrzeit: ca. 4 – 5 Std.
1 x Übernachtung in einer einfachen Lodge (F/-/-)
13. Tag: Kirindy Reservat – Morondava
Der Kirindy-Wald beherbergt 8 Lemurenarten, ca. 40 Vogelarten, 50 Reptilienarten und 15 Amphibienarten und wird vom „Centre National de Formation et d’Etudes et de Recherche en Environnement Forestier“ verwaltet. Dies ist der beste Ort, um die Fossas zu beobachten. Am Morgen besuchen wir das Reservat – Nachmittags haben Sie auf der Fahrt nach Morondava, eine Gelegenheit, die weltweit bekannte einzigartige Baobaballee zu erleben. und können den Abend am Strand Morondavas ausklinken lassen.
Fahrstrecke: ca. 65 km (holprige Piste) | Fahrzeit: ca. 2 Std.
1 x Übernachtung im Hotel | (F/-/-)
14. Tag: Flug Morondava – Antananarivo
Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Hauptstadt, wo das Abenteuer Madagaskar endet.
(F/M/A): F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Madagaskar
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 2
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Veranstalter dieser Reise ist TRAILS Natur- und Erlebnisreisen – eine Marke der reiseAgentur brandner GmbH. Alle Hinweise zur Durchführung sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie in unseren AGBs.