Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft Denpasar – Transfer nach Ubud / Zentral-Bali
Individuelle Anreise nach Denpasar. Empfang am Flughafen und Transfer nach Ubud – dem kulturellen Zentrum Balis (Treffpunkt/Transferzeit unter „Wichtige Infos“). Bei einem Empfangsgetränk in unserem Hotel können wir uns von der Anreise erholen.
4 x Übernachtungen in Ubud im Hotel / Fahrzeit ca. 1,5 Std.
2. Tag: Erkundung Ubud / Zentral-Bali
Heute haben wir ausreichend Zeit, uns zu akklimatisieren und die Atmosphäre von Ubud in Ruhe zu genießen. Unternehmen Sie zum Beispiel einen gemütlichen Spaziergang zum Ubud Art Market, wo Sie lokale Kunstwerke, handgefertigte Textilien und traditionelle Souvenirs entdecken können. Lassen Sie sich von der kreativen Vielfalt inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit, erste Eindrücke der balinesischen Kultur zu sammeln.
Übernachtungen wie am Vortag | (F/M/-)
3. Tag: Ubud & balinesischer Kochkurs / Zentral-Bali
Wir besuchen mit dem Pura Tirta Empul und dem Pura Gunung Kawi die schönsten Tempel und Sehenswürdigkeiten Zentralbalis und finden dabei auch genügend Zeit für eigene Entdeckungen. Zudem besteht die Option, am Abend an einem Kochkurs (indonesisch-/balinesische Küche, ca. € 20,- pro Person) teilzunehmen – ein besonders nachhaltiges Erlebnis, das einen guten Einstieg in die vielfältige asiatische Kulinarik ermöglicht.
Übernachtungen wie am Vortag | (F/M/-)
4. Tag: Mountainbike Tour zwischen Reisfeldern & Tanz-Theater / Zentral-Bali
Heute schwingen wir uns auf´s Mountainbike, fahren entlang wundervoller Reisefelder und erkunden Ubuds nähere Umgebung. Währenddessen statten wir Einheimischen einen Besuch ab und lernen viel über deren Gewohnheiten, die hinduistische Religion und Lebensanschauung kennen. Am Abend besuchen wir das Tanztheater von Ubud. In einer knapp einstündigen Vorstellung genießen wir das farbenfrohe Spektakel vor der Kulisse eines versunkenen hinduistischen Tempels.
Übernachtung wie am Vortag | (F/M/-) | Radstrecke ca. 35 km, 300 Hm (für Anfänger geeignet)
5. Tag: Besuch des Tempels Danu Bratan & Wasserfallwanderung / Nord-Bali
Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir mit dem Kleinbus durch die Gebirgszüge Zentralbalis bis nach Nordbali in die Nähe von Singaraja. Auf dem Weg dorthin besuchen wir den landschaftlich wohl am schönsten gelegenen Tempel Balis am Bergsee Danu Bratan. Der gleichnamige berühmte Tempel ist der Wassergöttin Dewi Danu gewidmet. Er ist malerisch, zum Teil auf zwei kleinen Inseln in Ufernähe, gelegen. Bevor wir am Abend an der Küste von Tajakula entspannen können, begeben wir uns auf eine Wanderung zum Sekumpul-Wasserfall. Dieses touristisch nahezu unerschlossene Gebiet mit seinen Flüssen, Tälern und Wasserfällen bietet uns auch die Möglichkeit eines erfrischenden Bades in kristallklaren Gebirgsflüssen.
2 x Übernachtungen in Tejakula im Hotel | (F/-/A) | Fahrzeit ca. 3 Std. | Gehzeit ca. 2 Std.
6. Tag: Relaxen am Vulkanstrand von Tejakula / Nord-Bali
Ein kleines Hausriff direkt vor der Tür unserer Bungalows lädt zum Schnorcheln ein. Morgens zum Sonnenaufgang kann man am Yoga teilnehmen und einen Massagetempel gibt es hier im Retreat natürlich auch. Seele baumeln lassen, Pool genießen, das vorzügliche Essen der Hausküche genießen… Für Taucher bestehen gute optionale Möglichkeiten der Unterwasserwelt einen längeren Besuch abzustatten.
Übernachtung wie am Vortag | (F/-/-)
7. Tag: Vulkan Gunung Batur & Tempel Besakhi (optional) / Nord-Bali
Heute erfolgt der etwa einstündige Transfer nach Kintamani (1350 m), wo sich unser Hotel direkt im Krater der Caldera des Gunung Batur (1717m) befindet. Am Nachmittag besteht optional die Möglichkeit, den Muttertempel in Besakhi zu besuchen. Er liegt am Fuße des Gunung Agung, des höchsten Vulkans auf Bali und ist der größte, sowie der am meisten besuchte Tempel der Insel. Wir lassen den Tag gemeinsam auf der Hotelterrasse ausklingen und genießen die Abendstimmung über dem Kratersee des Batur!
3 x Übernachtungen in Kintamani im Hotel | (F/M/-) | Fahrzeit ca. 1 Std.
8. Tag: Wandern, Bootstour & Radeln am Vulkan Gunung Batur / Nord-Bali
Die nächsten beiden Tage stehen ganz im Zeichen von aktiver Erholung am Kratersee des Gunung Batur. Am Hotel starten wir morgens zu einer kurzen Wanderung vom Rand der Caldera bis zum See hinunter. Nach einer kurzen Pause geht es mit dem Rad weiter. Bei unserer Umrundung des Kratersees und des Vulkankegels tauschen wir die Sättel der Räder gegen die Bänke von Ruderbooten. Per Boot besuchen wir auch ein direkt am See gelegenes Dorf der Bali Aga, der Ureinwohner Balis. Das Mittagessen am gegenüber gelegenem Ufer gibt Kraft für die weitere Umrundung des Vulkankegels. Auf spektakulären Wegen durch die Mondlandschaft von erkalteten Lavaströmen erreichen wir am späten Nachmittag wieder unser Hotel in luftiger Höhe.
Übernachtung wie am Vortag | (F/M-) | Gehzeit ca. 1 Std. | Bootstour ca. 1,5 Std. | Radtour ca. 32 km, +/-250 Hm (leicht bis mittelschwer)
9. Tag: Vulkanbesteigung Gunung Batur (1.717 m) / Nord-Bali
Die Nacht ist kurz: Noch im Dunkeln beginnen wir mit dem Aufstieg zum Gipfel des Batur. Nach ca. 2 Std. werden wir mit einem großartigen Sonnenaufgang auf 1.717 m belohnt. Die anschließende etwa 3-stündige Wanderung beginnend entlang des Kraterrandes ist ein besonderes Highlight. Im Anschluss wartet ein Bad in den heißen Quellen direkt am Ufer des Kratersees. Zurück im Hotel, genießen wir unser Mittagessen mit Blick auf die Vulkancaldera und den See. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung wie am Vortag | (F/M/-) | Gehzeit ca. 5 Std., +/- 450 Hm
10. Tag: Per Schnellboot auf die Insel Lombok
Gegen 7 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Padang Bai. Per Schnellboot gelangen wir von dort an die Westküste Lomboks. Weiter geht es mit dem Bus nach Senaru, einem kleinen Dorf auf ca. 600 m Höhe. Dies ist unser Ausgangspunkt für den 3-tägigen Rinjani-Trek. In Senaru steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Bei einer kleinen optionalen Wanderung ist es möglich, von den Bungalows in ein wunderschönes Tal mit traumhaften Wasserfällen zu gelangen.
1 x Übernachtung in Senaru im Hotel | (F/-/-) | Fahrtzeit Bus ca. 3 Std. | Fahrzeit Schnellboot ca. 1,5 Std.
11. Tag: Vulkantrekking zum Mt. Rinjani (3.726 m) – Tag 1 / Lombok
Am Morgen beginnt der 3-tägige Rinjani-Trek. Bis zum Kraterrand (dieser liegt auf ca. 1800 Hm) geht es, begleitet von Affen, durch den dichten Urwald. Später genießen wir einen ersten spektakulären Ausblick auf den Gipfel und den Kratersee. Unser Lager befindet sich auf ca. 2.600 m Höhe.
1 x Übernachtung im Zelt ohne Bad | (F/M/A) | Gehzeit ca. 6,5 Std., +1.800 Hm
12. Tag: Vulkantrekking zum Mt. Rinjani (3.726 m) – Tag 2 / Lombok
Nach der ersten Nacht im Zelt auf ca. 2.600 m geht es hinunter zum See bis auf ca. 2.000 m. Hier tanken wir beim Bad in den heißen Quellen Kraft für den Aufstieg zum Gipfel-Basislager am Nachmittag. Dieses befindet sich direkt am östlichen Kraterrand auf ca. 2700 m Höhe.
1 x Übernachtung im Zelt ohne Bad | (F/M/A) | Gehzeit ca. 5 Std., +/-600 Hm
13. Tag: Vulkantrekking zum Mt. Rinjani (3.726 m) – Gipfelglück! / Lombok
Wer sich für die Besteigung des Rinjani entscheidet, startet am frühen Morgen zum Gipfelsturm (ca. 3 Std., ca. 1.000 Hm). Die Mühen sind, angesichts des einzigartigen Sonnenaufgangs und der grandiosen Aussicht, schlagartig vergessen. Im Westen hat man einen großartigen Blick auf die Vulkankette Balis und im Osten sieht man bei klarem Wetter den Gipfel des Vulkans Tambora, auf der Nachbarinsel Sumbawa. Zurück im Basislager, frühstücken wir gemeinsam mit den Trägern und den hier gebliebenen Teilnehmern. Nach dem ca. 5-stündigen Abstieg über die Ostflanke des Rinjani (ca. 1500 Hm) fahren wir zu unserem Trekkinghotel zurück.
1 x Übernachtung in Senaru im Hotel | (F/M/-) | Gehzeit ca. 5 Std., -1.500 Hm
14.-17. Tag: Relaxen an Traumstränden / Insel Gili Air
Von Senaru aus geht es weiter auf die autofreie Insel Gili Air. Nach einem Transfer im Minibus und einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir unsere Unterkunft für die nächsten Tage. Hier haben wir die Gelegenheit zur Erholung an einsamen Stränden oder zu optionalen Ausflügen. Wir wohnen in kleinen, aber feinen Bungalows, von denen es nur wenige Meter zum Strand sind. Tauchen oder schnorcheln Sie bei optionalen Bootsausflügen zu den Korallenriffen der unmittelbaren Umgebung oder genießen Sie einfach nur am Strand liegend die Ruhe und Abgeschiedenheit der Lombok vorgelagerten Inseln. Egal für welche „Beschäftigung“ Sie sich entscheiden – Entspannung pur ist garantiert.
4 x Übernachtungen auf Gili Air im Hotel | (F/-/A)
18. Tag: Fährfahrt von Gili Air nach Bali / Süd-Bali
Am letzten Reisetag verlassen wir das entspannte Inselparadies Gili Air und nehmen die Fähre zurück nach Bali. Während wir übers türkisfarbene Meer gleiten, lassen wir die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. In Padang Bai angekommen, bringt uns ein Minibus entlang der Küste weiter nach Sanur. Dort erwartet uns ein ruhig gelegenes Hotel – der ideale Ort, für die letzten Tage unserer Reise.
2 x Übernachtungen in Sanur im Hotel | (F/-/-) | Fahrzeit Fähre ca. 3,5 Std. | Fahrzeit Bus ca. 1,5 Std.
19. Tag: Stadterkundung Sanur & Tempelbesuch / Süd-Bali
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung, um durch die Stadt zu streifen. Hier lassen sich ideal Souvenirs kaufen oder auch in einem der zahlreichen Restaurants die letzten Postkarten nach Hause schreiben. Für einen Strandspaziergang gelangen Sie innerhalb weniger Gehminuten vom Hotel aus zum Meer. Am Nachmittag besuchen wir einen Tempel und haben die optionale Möglichkeit, einer Tanzvorführung beizuwohnen. Mit diesen Eindrücken klingt unsere erlebnisreiche Indonesien Reise aus und wir genießen beim Abschiedsessen in einem Restaurant ein letztes Mal die köstliche balinesische Küche.
Übernachtung wie am Vortag| (F/-/A)
20. Tag: Abreise Denpasar
Heute endet unsere Gruppenreise. Transfer zum Flughafen (Transferzeit unter „Wichtige Infos“) und individueller Rückflug ab Denpasar. Ankunft am nächsten Tag in Europa
(F/-/-) | Fahrzeit ca. 0,5 Std.
(F/M/A): F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Wichtige Infos
Individuelle An- und Abreise: Die internationalen Flüge nach/ab Indonesien sind nicht inkludiert. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen passende Flüge. Buchen Sie die Flüge in Eigenregie, stimmen Sie diese bitte auf die Gruppentransferzeiten (auf Anfrage) ab.
Anforderungen: Gute Kondition für das Rinjani-Trekking und sehr gute Kondition für den Aufstieg vom Kraterrand (2.700 m) zum Gipfel (3.726 m) sind erforderlich. Möchten Sie den Gipfel nicht erklimmen, ist es ist möglich im Camp zu warten. Paddel- und Radtouren sind ohne Vorkenntnisse möglich, die Einweisung erfolgt vor Ort.
Ausrüstung Lombok-Trekking: Zelte, Schlafsäcke, Isomatten und Verpflegung werden bereitgestellt und durch Träger transportiert. Ihr persönliches Gepäck für die drei Tage des Trekkings müssen selbst getragen werden. Das Hauptgepäck verbleibt im Hotel, zu welchem Sie nach den Trekkingtagen zurückkehren. Bergschuhe und Stöcke sind empfehlenswert.
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Indonesien
Die Reise hat den Schwierigkeitsgrad 3.
Ein guter Reiseschutz sichert ab: Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.