DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. Tag: Ankunft Calgary
Ankunft in Eigenregie in Calgary (gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Langstreckenflüge). Transfer mit dem Shuttle-Bus vom Flughafen zum ersten Gruppenhotel. Die Rodeostadt bietet sich hervorragend als Ausgangspunkt für die Erkundung der Naturschönheiten Westkanadas zwischen dem überwältigenden Gebirgszug der Rocky Mountains und den unberührten Küstenwäldern der pazifischen Westküste an.
1 Nacht in Calgary.
2. – 3. Tag: Banff Nationalpark
Schon von weitem sehen wir bei gutem Wetter die schneebedeckten Bergriesen der Rocky Mountains. Nach kurzer Fahrt erreichen wir Banff inmitten der Bergkette der Rocky Mountains, eine der schönsten Naturlandschaften Nordamerikas. Hier leben Elche, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis und Wölfe schon seit über hundert Jahren geschützt und deshalb ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, die Wildtiere Kanadas beobachten zu können. Der Lake Louise liegt mit seinem riesigen Schlosshotel so malerisch vor der Traumkulisse der Rocky Mountains, dass er als eines der schönsten Fotomotive der Welt gilt. Wir haben Zeit, uns auf einer Wanderung von der wilden Schönheit der Rockies überwältigen zu lassen. Schneebedeckte Gipfel, glasklare Flüsse und Seen, Wälder und malerische Wasserfälle bieten herrliche Landschaftsbilder.
2 Hotelübernachtungen in Banff. Gehzeit: 4-5 Stunden / 400 Höhenmeter
4. – 5. Tag: Jasper Nationalpark
Der Icefields Parkway bringt uns zum größten Gletscherfeld der Rockies, dem Columbia Icefield mit einer Eisfläche von 325 km². Mit sagenhaften Ausblicken führt diese Panoramastraße an Felsformationen vorbei zu den Athabasca-Fällen nach Jasper. Vorbei am Maligne Canyon gelangen wir zu dem wunderschön gelegenen Maligne Lake, die schneebedeckten Berggipfel bieten hier eine grandiose Hintergrundkulisse. Während einer Wanderung in die umliegenden Berge erleben wir diese einmalige Landschaft und genießen schöne Ausblicke auf den See. Alternativ besteht die Möglichkeit für eine ca. 90minütige Bootsfahrt (fakultativ, ca. CA$ 80,-) nach Spirit Island.
2 Hotelübernachtungen in Jasper. Gehzeit: 2 Stunden / 200 Höhenmeter
6. Tag: Mt. Robson – Williams Lake
Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Mount Robson, den höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains. Dieses Bergmassiv zählt zu einem der beeindruckendsten Landschaftsbilder Kanadas. Wir verlassen die Rocky Mountains und erreichen Clearwater am Wells Gray Provincialpark, bekannt für seine spektakulären Wasserfälle. Gelegenheit für eine Flussfahrt auf dem North Thompson River (fakultativ, ca. CA$ 100,-). Hundertausende Lachse ziehen jeden Sommer den Thompson River hinauf. Je nach Reisezeit bietet die Lachswanderung ein unvergleichliches Naturerlebnis. Wir passieren riesige Ranches im Cariboo und erreichen die Rodeostadt Williams Lake an der Goldgräberroute zum Klondike und nach Alaska.
1 Hotelübernachtung Williams Lake.
7. – 9. Tag: Terra Nostra Guest Ranch
Auf der legendären „Freedom Route“ überqueren wir den mächtigen Fraser River, der sich hier tief durch herrliche Canyonlandschaften schlängelt. Vorbei an Indianerreservaten erreichen wir das Chilcotin Hochplateau und damit eine der entlegensten und ursprünglichsten Gegenden Westkanadas. Die Menschen hier sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und wir erleben ein wildes, aber wunderschönes Stück echtes Kanada. Für einige Tage wird die herrlich in den Coast Mountains gelegene Guest Ranch unserer Gruppe als Basis für Exkursionen in die umliegende Bergwelt dienen. Die Ranch liegt direkt am See und bietet Möglichkeiten für Kanutouren und Wanderungen sowie Reitausflüge (fakultativ, ca. CA$ 70 für 2 Std. Kanu, ca. CA$ 140 für 2 Std. Reiten) in die Umgebung. Von der Ranch aus hat man bei gutem Wetter einen wunderbaren Blick auf die Bergmassive um den Mount Waddington. Diese einzigartige Bergwelt war Drehort zahlreicher Hollywood Filme (“Der Bär” von Walt Disney, „Sieben Jahre in Tibet“, „K2“ und viele andere Filmklassiker). Tweedsmuir Air bietet Rundflüge zu den Gletschern und Eisfeldern in der überwältigenden Bergwelt der Coast Mountains an, die bei gutem Wetter ein spektakuläres Erlebnis bieten (fakultativ, ca. CA$ 250,- für 45-55 Min.).
3 Übernachtungen im Haupthaus bzw. in Blockhütten. Gehzeit: 2-4 Stunden / bis 300 Höhenmeter
10. Tag: Bella Coola Fjord
Wir fahren auf atemberaubender Bergstrecke über den Heckman-Gebirgspass zum Pazifischen Ozean. Dabei durchqueren wir die Bergtäler des Tweedsmuir Parks und die norwegische Siedlung Hagensborg, ehe wir die am Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola erreichen. Hundertausende Lachse ziehen alljährlich den Bella Coola River und den Atnarko River hinauf (saisonabhängig) und locken zahlreiche Grizzlies in diese Gegend. Gelegenheit für eine Wanderung durch den malerischen Regenwald.
1 Hotelübernachtung. Gehzeit: 1-2 Stunden / keine Höhenunterscheide
11. Tag: Fährfahrt nach Port Hardy/Vancouver Island
Am frühen Morgen verlassen wir Bella Coola mit dem Schiff und fahren durch die Fjorde der Westküste. Am Cape Caution erreichen wir den offenen Pazifik und setzen nach Port Hardy an der Nordspitze Vancouver Islands über. Ankunft am Abend.
1 Hotelübernachtung Port Hardy.
12. – 13. Tag: Vancouver Island
Wir folgen der Ostküste dieser riesigen und in weiten Teilen noch wilden Insel. Von Telegraph Cove aus haben wir Gelegenheit zu einer Walbeobachtungstour (fakultativ, ca. CA$ 150,-). Robson Bight gilt als einer der besten Plätze weltweit um Orcas, Grauwale und Buckelwale zu beobachten. Wir fahren weiter südwärts und erreichen über Campbell River den Ort Tofino am Pacific Rim Nationalpark an der Westküste, „World Heritage Site“ der UNESCO. Die Küstengewässer um Vancouver Island bieten die besten Möglichkeiten um Grau- und Buckelwale beobachten zu können. Wir unternehmen hier eine Bootstour. Unberührte Sandstrände an der „Long Beach“, dichte Regenwälder und imposante Felsformationen laden zu herrlichen Strandwanderungen ein.
2 Hotelübernachtungen in Port Alberni. Gehzeit: 1-3 Stunden / keine Höhenunterschiede
14. Tag: Victoria
Wir lassen uns Zeit für die vielleicht schönste kanadische Stadt Victoria mit hübschen viktorianischen Gebäuden am Hafen. Möglichkeit zum Museumsbesuch (fakultativ) mit einer eindrucksvollen Ausstellung über das Leben der Ureinwohner und der Geschichte Westkanadas.
1 Nacht in Victoria.
15. Tag: Vancouver
Mit der Fähre überqueren wir die „Strait of Georgia“ und erreichen nach kurzer Fahrt Vancouver, eine der schönsten Weltmetropolen. Das multikulturelle Flair und die herrliche Lage am Pazifischen Ozean mit den gigantischen Coast Mountains im Hintergrund verleihen dieser Stadt ihren unverkennbaren Charakter. Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel.
1 Nacht in Vancouver.
16. Tag: Vancouver – Programmende
Transfer zum Flughafen und Rückreise in Eigenregie.
WICHTIG ZUR REISE
Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Kanada
Bitte überprüfen Sie vor Reisebuchung die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen unter folgendem Link: Einreise Kanada
Sollten Sie auf dem Weg nach Kanada bzw. Europa über die USA fliegen, müssen Sie die ESTA-Registrierung (ca. 21 USD) vornehmen, die bis spätestens 72 Std. vor Abreise aus Deutschland genehmigt sein muss. Die ESTA-Registrierung sowie die Einhaltung aller Einreise- und Gesundheitsbestimmungen der Vereinigten Staaten von Amerika ist auch dann erforderlich, wenn Sie denn US-Flughafen nicht verlassen.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 2 Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
WEITERE HINWEISE
Je nach Termin kann die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden bzw. kann es aufgrund örtlicher Gegebenheiten zu einer Routenumstellung bzw. geringfügigen Änderungen kommen.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Bitte beachten Sie folgende gesonderten Stornokosten für diese Reise:
Rücktritt bis 90 Tage vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
Rücktritt 89. bis 60. Tage vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises
Rücktritt 59. bis 30. Tage vor Reisebeginn 60 % des Reisepreises
Rücktritt 29. bis 15. Tage vor Reisebeginn 85 % des Reisepreises
Rücktritt vom 14. Tag bis zum Reisebeginn oder bei Nichtantritt 100% des Reisepreises (keine Erstattung)