DETAILLIERTER REISEVERLAUF
KAPVERDEN KULTUR & NATUR – DIE BONBONS DES ANTLANTIKS
1. Tag
FLUG AUF DIE KAPVERDISCHEN INSELN
Gegen Mittag fliegen Sie von Ihrem Heimatflughafen über Lissabon auf die Insel Santiago. Ankunft gegen Mitternacht und Fahrt nach Praia, der lebendigen Hauptstadt der Kapverden.
2 Übernachtungen im Hotel Pestana Trópico. (-/-/-)
2. Tag
UNESCO-WELTKULTURERBE CIDADE VELHA
Wir unternehmen einen Stadtrundgang über das historische Platô. Die Insel Santiago wurde durch die Afrikanische Tradition und Kultur deutlich stärker geprägt als die anderen Inseln. Das erleben wir auch bei unserer ersten Wanderung durch das fruchtbare und wunderbar grüne Tal von Ribeira Grande. Die Wanderung endet, wo auf den Kapverden alles begann: in Cidade Velha, der ehemaligen Hauptstadt und heutigem UNESCO-Weltkulturerbe. Auf einem „historischen Rundgang“ erfahren wir viel über die Geschichte der alten Stadt. Dort begann vor über 500 Jahren die kreolische Geschichte des Sklavenhandels. Den Abend lassen wir gemeinsam mit einem mehrgängigen Begrüßungsessen direkt am Meer im Restaurant Ipanema ausklingen.
Übernachtung wie am Vortag. (F/L/A)
Wanderung: Gehzeit 2 Std., +30 Hm / -230 Hm
Stadtführung Praia: 1 Std.
3. Tag
AUF ZUR FEUERINSEL FOGO
Heute fliegen wir weiter auf die Vulkaninsel Fogo. Schon vom Flugzeug aus sieht man den Bilderbuchvulkan Pico de Fogo (2.829 m) aus den Wolken ragen. Auf Fogo angekommen, unternehmen wir einen Themenstadtrundgang durch den hübschen Ortskern von São Filipe. Die alten Herrenhäuser, die „Sobrados“, sind hier besonders gut erhalten.Wir fahren hinauf in die Caldeira und genießen dabei die gigantischen Ausblicke über unterschiedliche Lavalandschaften. Wir halten immer wieder um das Panorama zu genießen.Später erreichen wir unsere Gastfamilie, die uns zu einem typisch kapverdischen Abendessen einlädt.
2 Übernachtungen in einer einfachen Pension „Casa Marisa II“ (oder andere einfache Unterkunft: nur zeitweise Strom über einen Generator, kein fließend Wasser). (F/-/A)
Inlandsflug: 30 Min.
Stadtführung São Filipe: 1,5 Std.
reine Fahrtzeit: 2 Std.
4. Tag
WANDERUNG AUF DEN KLEINEN AUSBRUCHSKRATER
Wir erwandern heute den kleinen Pico Pequenho mit Blick auf die Magmaformationen, die durch den Ausbruch im Jahr 2014 entstanden sind. Noch immer kann man eindrücklich die verschiedene Lavaformation des Ausbruchs erkennen. In der Lavaasche gedeiht Wein, den wir später bei einer Weinprobe kosten werden. Den Abend lassen wir unter dem Sternenhimmel in Ramiros Bar ausklingen.
Übernachtung wie am Vortag (F/L/A)
Wanderung: Gehzeit ca. 3-4 Std., ca. +/- 280 Hm, gemäßigte Wanderung auf Lavauntergrund
5. Tag
MONTE VELHA WALD
Heute wandern wir über junge Lavafelder in Richtung des größten zusammenhängenden Waldes der Kapverden: der Monte Velha Wald. Unterwegs begegnen uns die Menschen bei ihrer täglichen Feldarbeit; viele Bohnen und Weinfelder rücken in unser Blickfeld.
Wer mag, bricht alternativ frühmorgens mit einem lokalen Wanderführer zum 2.829m hohen Gipfel des Pico de Fogo auf (fakultativ, gegen Gebühr). Oben angekommen hat man bei klarer Sicht einen wunderschönen Rundumblick. Der Abstieg durch die Lavaasche entlohnt uns für alle Mühen: Ein Teil des Abstiegs erinnert, wegen der teilweise feinen Asche, an Sommerski.
Wir treffen uns zum Mittagsessen wieder – es wird ein typisch kapverdisches Gericht serviert. Nachmittags fahren wir nach São Filipe und beziehen das beste Hotel der Insel, das Hotel Xaguate. Es liegt auf der Steilküste. Der Blick streift über den Atlantik bis zur Nachbarinsel Brava.
1 Übernachtung im Hotel Xaguate in Sao Filipe. (F/M/-)
Wanderung Monte Velha: Gehzeit 2-3 Std., +/- 50 Hm, leicht
Wanderung Vulkan: Gehzeit 5-6 Std., +/- 1.080 Hm, anspruchsvoll, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Fahrt: 1,5 Std.
6. Tag
CABO VERDE IST MUSIK
Wir fliegen via Santiago nach São Vicente und fahren nach Mindelo. Früher war die Stadt mit ihrem großen Hafen Handelszentrum und das Tor zum Atlantik. Heute ist sie für ihre Musikszene bekannt, die sich vor allem an den Wochenenden zeigt. Eine Stadtführung, vorbei an großen Plätzen und beeindruckenden Kolonialhäusern, zeigt uns das historische Zentrum, das stark englisch und portugiesisch geprägt ist. Wir genießen das Abendessen mit Live-Musik in der musikalischen Hafenstadt.
1 Übernachtung in der Pension Res. Mindelo. (F/-/A)
Inlandsflug: 30 Min. und 50 Min.
Stadtführung: 1 Std.
7. Tag
ÜBERFAHRT AUF DIE WANDERINSEL SANTO ANTÃO
Wir nehmen die Fähre nach Santo Antão und fahren zum Bergdorf Alto Mira. Zerklüftete Bergketten, landwirtschaftlich genutzte Hänge und bewirtschaftete Terrassen prägen diese südwestliche Region. Unsere Wanderung beginnt bei Cha de Morte. Im Anschluss besuchen wir die Bauernkooperative Lagedos und verkosten die dort angebauten lokalen Produkte. Anschließend fahren wir über die neue Küstenstraße zu unserem Eco-Resort direkt am Meer.
3 Übernachtungen im Eco-Resort Mami Wata. (F/M/A)
Fährfahrt: 1 Std.
Fahrt auf Santo Antão: 1,5-2 Std.
Wanderung: Gehzeit 3 Std.; Höhenmeter + 360 / – 580 Hm, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
8. Tag
CABO VERDE IST GRÜN
Ein Highlight dieser Reise ist die Wanderung durch das tropisch-grüne Paúl-Tal. Es besticht durch seine üppige Vegetation aus Mangobäumen, Zuckerrohr und Drachenbäumen und vielem mehr. Das Leben wird durch die Feldarbeit bestimmt – Bohnen und Mais werden hier noch in Handarbeit geerntet.
Wir genießen ein leckeres Mittagessen direkt am Meer. Transfer zurück zu unserer Eco-Lodge. Es bleibt Zeit zur individuellen Entspannung.
Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
Wanderung: Gehzeit 2-3 Std., + 400 Hm / – 600 Hm. Kann in Absprache mit der Reiseleitung individuell angepasst werden
9. Tag
AUF ESELSPFADEN NACH PONTA DO SOL
Die Klassikerwanderung führt uns auf alten Eselspfaden, durch die schroffe Steilküste, von Cha de Igreja nach Ponta do Sol. Die beeindruckenden Bergwelten und die Meeresgischt rücken immer wieder in unser Blickfeld. Wir passieren kleine Orte wie Fontainhas, ein malerisches Dorf, das wie ein Adlerhorst auf einem Felsvorsprung hängt. Sollte Ihnen die Wanderung zu anspruchsvoll sein, so können Sie den Tag im Eco-Resort verbringen.
Übernachtung wie am Vortag. (F/L/A)
Wanderung: Gehzeit 5-6 Std., +/- 850 Hm, moderat bis anspruchsvoll, ständiges bergauf und -ab.
10. Tag
ZURÜCK NACH SÃO VICENTE
Heute Morgen nehmen wir die Fähre zurück nach Mindelo auf São Vicente. Dort angekommen, fahren wir nach Ribeira Bote, dem ehemaligen Armen- und Blechhüttenviertel der Stadt. Die Bewohner zeigen uns auf einer persönlichen Tour ihren Stadtteil und dessen Schätze. Im Anschluss kehren wir eine Gitarrenwerkstatt ein und kommen in den Genuss einiger kapverdische Klänge. Am Abend findet unser mehrgängiges Abschiedsessen statt.
1 Übernachtung in der Pension Res. Mindelo. (F/-/A)
Fährfahrt: 1 Std.; Führung Ribeira Bote und Gitarrenwerkstatt 3-4 Std
11. Tag
FLUG NACH SAL
Sie fliegen nach Sal, der Insel mit weißen Sandstränden. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2 Übernachtungen im Hotel Sobrado. (F/-/-)
Inlandsflug: 50 Minuten.
12. -13. Tag
GENIESSEN SIE SAL
Wenn Sie möchten, können Sie am 12. Tag an einer Inseltour (fakultativ) teilnehmen. Alternativ erfrischen Sie sich im Atlantik. Genießen Sie die tollen Strände und das Inselfeeling. Auch der kleine Ortskern Santa Maria lockt mit seinen vielen, afrikanischen Geschäften. Hier findet man sicher noch das eine oder andere Souvenir. Am 13. Tag heißt es Abschied nehmen. Sie werden am Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Übernachtung wie am Vortag und Tageszimmer bis zum Flughafentransfer. (F/-/-)
14. Tag
WILLKOMMEN ZU HAUSE
Ankunft in Deutschland
HINWEISE
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsangehörige einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass bei Einreise. Seit der Abschaffung der Visumspflicht am 01.01.2019 benötigen europäische Reisende für die Einreise auf die Kapverdischen Inseln kein Visum mehr.
Sie müssen sich nun mindestens 5 Tage vor Anreise, auf einer Internetseite der Regierung registrieren (www.ease.gov.cv). Die Regelung ist nur für Aufenthalte bis maximal 30 Tagen gültig. Für längere Aufenthalte wird ein Visum benötigt, welche über die Webseite der Regierung beantragt werden muss.
Bei einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen muss das Visum bei der Kapverdischen Botschaft in Berlin zusätzlich beantragt werden (hierzu benötigt die Botschaft Ihren Original-Reisepass. Die Bearbeitungsdauer beträgt mindestens 14 Tage). Weitere Infos unter www.embassy-capeverde.de.
Impfungen
Keine vorgeschrieben
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1:Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Insgesamt 5 moderate Wanderungen, teilweise bergauf und bergab mit Gehzeiten bis zu 3 Stunden. 5 Einfache Stadtbesichtigungen zu Fuß
HINWEIS FÜR ALLEINREISENDE
Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag wieder gutgeschrieben.
WICHTIG ZUR REISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an. Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.