DETAILLIERTER REISEVERLAUF
Tag 1: Ankunft Kuba
Direktflug mit Condor ab Frankfurt. Wir landen am Abend auf dem internationalen Flughafen José Martí in Havanna, wo wir von unserem Reiseleiter empfangen werden. Mit ihm fahren wir zu unserem schönen Hotel in der Altstadt von Havanna Vieja. Bezug des Zimmers.
Übernachtung: 3* Hotel in Havanna
(-/-/-)
Tag 2: Altstadt Havanna
Nach dem Frühstück werden wir von unserem Reiseleiter um 09:00 Uhr für den historischen Altstadtspaziergang durch Kubas Hauptstadt abgeholt. Zu Fuß erkunden wir das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast del Generalkapitänen, Hemingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen ebenfalls die Besonderheiten der Architektur der Kolonialherrschaft der Spanier: herrliche Bauten aus der Hochzeit dieser Kultur, neo-klassizistische und Art-Deco-Fassaden wechseln sich mit der russisch geprägten Plattenbauweise ab. Wir entdecken die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo wir in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können. Nach einem gemeinsamen Mittagessen zeigen wir Ihnen während einer Besichtigungsfahrt die neueren Stadtteile. Sie lernen viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt außerhalb der Altstadt kennen und lieben: Sie besuchen u.a. den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, dem prachtvollen Stadtteil Vedado. Weiter geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna und entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón. Vorbei am einst legendären Hotel Nacional erreichen Sie am späten Nachmittag wieder Ihr Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Gerne gibt Ihnen Ihre Reiseleitung Tipps für das kubanische Nachtleben der Hauptstadt!
Übernachtung: 3* Hotel in Havanna.
(F/M/-)
Tag 3: Havanna – Puerta del Golpe – Viñales
Am Morgen starten wir heute unsere Fahrt in den Westen nach Puerta del Golpe. Hier erwartet uns ein interaktiver Mittagssnack im Patio de Pelegrín, ein Sozialprojekt, wo Jung und Alt gemeinsam malen, tanzen und sich künstlerisch engagieren. Nach diesem leichten Mittagessen setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen am frühen Nachmittag den kleinen Ort Viñales. Dort unternehmen wir eine leichte Wanderung durch das Tal von Viñales zu einer typischen Landfinca, wo uns die lokale Flora und Fauna näher gebracht wird. Unterwegs kommen wir ins Gespräch mit lokalen Bauern der Region, die uns viel Interessantes über den Anbau des kubanischen Exportschlagers, dem Tabak, erzählen. Was gibt es Spannenderes als mit kubanischen Jugendlichen den Nachmittag gemeinsam auf dem Bolzplatz ausklingen zu lassen? Zusammen mit unserem Reiseleiter besuchen wir das Fußballprojekt „Viva el fútbol“ und üben uns in ein paar Fußballtricks und kicken mit den begeisterten Jugendlichen um die Wette! Keine Vorkenntnisse notwendig.
Zur Belohnung erwartet uns später das Abendessen in einem schönen Paladar des Ortes.
Fahrstrecke: ca. 190 km
Gehzeit: ca. 2 Std. (Schwierigkeitsgrad: leicht)
Übernachtung: 3* Hotel Los Jazmines, La Ermita oder Rancho San Vicente in Viñales.
(F/M/A)
Tag 4: Zauberhaftes Tal von Viñales
Am frühen Morgen bietet sich meist ein fantastischer Ausblick auf die in leichte Nebelschwaden gehüllten Kalksteinhügel, die sogenannten „Mogotes“ und die Tabakfelder des Viñales-Tals. Frühmorgens starten wir mit unserer Wanderung durch die Tabakplantagen und genießen die einzigartige Landschaft dieser traumhaften Region. Unterwegs genießen wir immer wieder bei kleinen Pausen die Aussicht und unser Reiseleiter erklärt uns viel Spannendes über diese Region. Am Nachmittag kehren wir zu unserem Hotel nach Viñales zurück, wo wir den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung haben.
Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 12 km (Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer)
Übernachtung: 3* Hotel Los Jazmines in Viñales oder ähnliches Hotel gleicher Kategorie.
(F/-/-)
Tag 5: Viñales – Moka – Playa Larga
Heute verlassen wir nach dem Frühstück Viñales und fahren nach Las Terrazas. Dort angekommen werden unsere Wanderschuhe geschnürt und wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Der „Taburete“ – mit 452 m höchste Berg des Westens – wartet auf uns. Bei Regen teilweise sehr rutschiger Weg. Am Nachmittag starten wir unsere Weiterfahrt nach Playa Larga, wo wir unser Hotel am frühen Abend erreichen. Die Schweinebucht lädt dazu ein, die Erfrischung im Wasser zu suchen!
Gehzeit: ca. 3,5 Std., ca. 7 km (Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer, teils steinige Abschnitte)
Fahrstrecke: ca. 355km.
Übernachtung: 2* Hotel Playa Larga
(F/-/-)
Tag 6: Havanna – Cienfuegos – Topes De Collantes
Wir starten den Tag mit einer zweistündigen Wanderung „El Enigma de las Rocas“. Diese Wanderung führt uns durch die arten- und waldreiche Karstlandschaft zu Höhlen und Naturpools. Mit etwas Glück sehen wir wilde Krokodile, Schildkörten, Frische, Echsen sowie verschiedenste Vogelarten. Es ist sogar möglich, im extrem klaren Süßwasser zu schnorcheln. Danach fahren wir nach Cienfuegos, das früher als verrufenes Seeräubernest galt und heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt ist. Sie liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums.
Im Anschluss geht es weiter nach Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Die höchste Erhebung des auch Macizo de Guamuhaya genannten Gebirges ist der Berg Pico San Juan mit einer Höhe von 1156 Metern über dem Meeresspiegel. Nach Ankunft in Topes de Collantes schnüren wir unsere Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Unterwegs streifen wir durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen. In der Höhle La Batata genießen wir ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss, je nach Wetter und Zeitplan. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf uns. Das Nachtlager schlagen wir in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf.
(Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW transportiert wird).
Gehzeit: ca. 2,5 Std, ca. 5 km (Schwierigkeitsgrad: leicht)
Fahrstrecke: ca. 200 km
Zeltübernachtung: Hacienda Codina
(F/-/A)
Tag 7: Topes De Collantes – Trinidad
Nach dem Frühstück starten wir heute unsere Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“ wo wir am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalem Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur, fahren wir mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKWs und anschließend mit unserem Bus weiter nach Trinidad. Am Nachmittag erreichen wir das gemütliche Städtchen Trinidad und beziehen unsere Unterkünfte. Der Abend steht uns zur freien Verfügung.
Gehzeit: ca. 6,5 Std, ca. 18 km (Schwierigkeitsgrad: mittel bis anspruchsvoll)
Fahrstrecke: ca. 25km.
Übernachtung in Casas Particulares* in Trinidad
*bitte beachten Sie hierzu unsere Hinweise bei Termine/Preise/Buchung
(F/M/-)
Tag 8: Trinidad
Heute lassen wir es etwas entspannter zugehen! Nach einem gemütlichen Frühstück bleibt Zeit für einen Stadtrundgang durch Trinidad. Die gemütliche Kolonialstadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, den pastellfarbenen Häusern und historischen Museen ist Trinidad für den geschichtlich interessierten Besucher ein Muss. Wir besuchen die berühmte Bar „La Canchánchara“, wo wir einen lokalen Drink probieren können. Danach genießen wir die Freizeit in der Stadt oder fahren an den nahegelegenen Strand „Playa Ancon“ und entspannen am Meer. Am Abend können Sie bei kubanischen Rhythmen und temperamentvollen Tänzen das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (optional)
Übernachtung in Casas Particulares in Trinidad.
(F/-/-)
Tag 9: Trinidad – Banao
Heute verlassen wir das schnuckelige Städtchen Trinidad. Auf dem Weg nach Banao besichtigen wir den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der uns einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet. Nach kurzer Zeit dürfen wir unseren Bus wieder verlassen und beginnen mit der Wanderung in der Nähe des Ortes Banao. Während dieser wunderbaren Wanderung durch unberührte Natur können wir mit etwas Glück viele endemische Vogelarten beobachten und ein erfrischendes Bad an einem kleinen Wasserfall nehmen. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir nach ca. dreistündiger Wanderzeit die wunderschön auf einem Hügel gelegene Hacienda „La Sabina“.
Fahrstrecke: ca. 50 km
Übernachtung: Hacienda „La Sabina“ (Mehrbettzimmer und Gemeinschaftsdusche)
(F/M/A)
Tag 10: Camagüey
Umgeben von prächtiger Natur, spüren wir die herrlich frische Luft schon vor dem leckeren Frühstück auf unserer Finca. Gestärkt starten wir im Anschluss in den neuen Tag und wandern in Begleitung unseres sympathischen Guides zurück zum Parkeingang. Auf unserer Fahrt in Kubas drittgrößte Stadt legen wir immer mal wieder kurze Pausen ein. Nach Ankunft am Nachmittag entdecken wir Camagüey bei einem Spaziergang, alternativ können wir auch ein sehr „kubanisches“ Verkehrsmittel nutzen… (Die Fahrt per Fahrradtaxis in auf Cuba sogenannten „Bicitaxis“ ist nicht inklusive). An Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht in der historischen Altstadt, die Ihr spanisches Gesicht bis in die Gegenwart behalten hat. Wir schlendern durch die winzigen, verwinkelten Gassen und über die pittoresken Plätze. Schnell kann man sich im Labyrinth der Stadt verlaufen, aber es lohnt sich. Oftmals lohnt ein Bummel jenseits der Hauptstraßen sehr und man wird hinter so manchem Tor mit einem verwunschenen Patio oder malerischen kleinen Platz belohnt. Camagüey überrascht an jeder Ecke.
Fahrstrecke: ca. 200 km, Fahrzeit ca. 3,5 Std.
Gehzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung: Casas Particulares in Camagüey
(F/-/-)
Tag 11: Camagüey – Santo Domingo
Von Camagüey geht es direkt bis zu unserem Hotel Villa Santo Domingo. Nach unserer Ankunft werden wir per Jeeps/SUVs die 5km lange, sehr steile Strecke bis zum Starpunkt unserer Wanderung gebracht: In Begleitung eines lokalen Guides wandern Sie umgeben von stets üppiger Vegetation zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre der „Comandancia de la Plata“ mitten in der Sierra Maestra. An diesem Ort fühlen wir uns dem größten Höhepunkt der kubanischen Geschichte so nah wie nirgends sonst: der Revolution von 1959. Unser lokaler Guide erzählt viel Spannendes über den Beginn der berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Ernesto Che Guevara, Fidel und Raúl Castro und später wissen wir genau warum die Sierra Maestra auch häufig als die „Wiege der Revolution“ bezeichnet wird. Rückkehr am Abend und Abendessen im Hotel.
Gehzeit: ca. 3 Std (Schwierigkeitsgrad: mittel)
Fahrstrecke: ca. 230 km, Fahrzeit ca. 4 Std.
Übernachtung: 2* Hotel Villa Santo Domingo
(F/-/A)
Tag 12: Pico Turquino
Frühmorgens werden wir mit den Jeeps/SUVs über eine sehr steile Straße zum Startpunkt unserer Wanderung gebracht. Das erste Etappenziel heißt Aguada de Joaquím (1360 m). Wir wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbächen und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen wir eine schöne Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur. An diesen beiden Tagen werden wir zusätzlich noch von einem lokalen Guide auf unserer Wanderung begleitet. Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Unsere Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert. Wir tragen nur unseren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.
Gehzeit: ca. 5 Std, ca. 8km.
Übernachtung: Acampada en Turquino (Mehrbettzimmer; Schlafsaal)
(F/L/A)
Tag 13: Pico Turquino – Santiago de Cuba
Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Kubas unsere anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Wir nähern uns nach ca. 45 Minuten dieser 1. Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und den Alto de Regino (1.680 m) an. Bei guter Witterung genießen wir einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen wir den Gipfel des 1.974m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs.
Über den Pico Kuba (1.872 m) beginnen wir den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen dringend Wanderstöcke mitzunehmen. Angekommen in Las Cuevas, haben wir noch die Möglichkeit uns ein wenig am Strand zu entspannen und uns im karibischen Meer abzukühlen, bevor wir mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in unseren Privatunterkünften können wir die Erlebnisse unseres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen…
Gehzeit: ca. 9 Std. (ca. 3- 4 Std. bergauf und ca. 5-6 Std. bergab), ca. 11 km (Schwierigkeitsgrad: schwer und anspruchsvoll)
Hinweis: An diesem Tag muss auch der Schlafsack selbst transportiert werden, z.B. außen am Rucksack mit Karabinerhaken o.ä. befestigen.
Fahrstrecke: ca. 125 km, Fahrzeit: ca. 2 Std.
Übernachtung in Casas Particulares in Santiago de Cuba.
(F/-/A)
Tag 14: Santiago de Cuba
Am Morgen starten wir zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch die lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturms junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26.07.1953. Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution.
Abends können Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos entscheiden und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club den Son voller Eleganz zelebrieren und zusammen mit ihren Senoras zu jeder Tages- und Nachtzeit tanzen!
Übernachtung in Casas Particulares in Santiago de Cuba
(F/-/-)
Tag 15: Santiago de Cuba – Guardalavaca
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu unserer letzten gemeinsamen Reiseetappe: Guardalavaca. Hier wartet der wohlverdiente Strandurlaub auf uns. Gegen Mittag erreichen wir die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen unser komfortables 4* Hotel. Jetzt heißt es leider auf Abschied nehmen von unserem Reiseleiter und unserem Fahrer, die uns während der letzten 2 Wochen begleitet haben. Wir genießen das türkisfarbene Meer und entspannen am breiten karibischen Strand und können nun alle Momente unserer abwechslungsreichen Rundreise Revue passieren lassen! Allen, die auch an den letzten beiden Tagen immer noch sportlich aktiv sein möchten, steht das umfangreiche Sportangebot des Hotels zur Verfügung.
Fahrstrecke: ca. 200km, Fahrzeit: ca. 3,5 Std.
Übernachtung: 4* Memories Holguín in Guardalavaca o.ä.
(F/-/ab Hotel All Inclusive)
Tag 16: Freier Tag am Strand
Heute können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Der Tag steht zur freien Verfügung.
Tag 17: Relaxen unter Palmen oder individuelle Verlängerung
Bis zum Nachmittag können Sie an den feinsandigen Stränden von Guardalavaca relaxen. Nach den Wanderungen der letzten zwei Wochen haben Sie sich Entspannung unter karibischer Sonne verdient. Wenn Sie keine individuelle Verlängerung gebucht haben, geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag Ihr Direktflug nach Frankfurt startet.
(F/-/-)
Tag 18: Rückkunft Frankfurt
Ankunft in Frankfurt.
WICHTIG ZUR REISE
Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Kuba
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Gesundheits- und Einreisebestimmungen.
Schwierigkeitsgrad 3: Reisen mit Wanderungen wie in Kategorie 1 und 2 beschrieben, aber auch teilweise Wanderungen, die gute Trittsicherheit erfordern. Längere steile Auf- und Abstiege mit Gehzeiten von 4 bis 7 Stunden und Höhenunterschiede von bis zu 1.000 Metern. Gute Kondition und stabile Wanderschuhe sind erforderlich. Der Einsatz von Wanderstöcken wird bei Trittunsicherheit empfohlen, ist aber auch für Trittsichere oft eine Erleichterung. Zum Teil sind an ausgiebigeren Wandertagen auch Alternativen möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei uns.
Gerne stellen wir Ihnen Ihre individuelle Badeverlängerung für einen Aufenthalt im nahegelegenen Guardalavaca unverbindlich zusammen – gerne auch im letzten Gruppenhotel. Sprechen Sie uns gerne an.
Bedingt durch den Flugplan der Airline kann der Hinflug entweder nach Havanna oder Varadero gehen. Bei einem Hinflug nach Varadero erfolgt dann ein gemeinsamer Gruppentransfer nach Havanna.
Unterkünfte
Diese Reise sieht überwiegend Übernachtungen in Mittelklassehotels vor. Während der mehrtägigen Trekkingtouren wird in einfachen Unterkünften bzw. am Tag 6 im Zelt übernachtet, da in den entlegenen Regionen keine Alternativen existieren. Einige Übernachtungen sind in den authentischen Privatunterkünften „Casa Particulares“ vorgesehen. Diese Unterkünfte sind in Bezug auf die Zimmer und den Service im Vergleich zu kubanischen Mittelklassehotels mindestens als gleichwertig zu betrachten. Das individuelle Ambiente macht jede Casa einzigartig und vermittelt das typisch kubanische Flair! Ein eigenes Badezimmer ist bei allen „casas“ selbstverständlich und nahezu alle Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Die Gruppenreisegäste werden oftmals in unterschiedlichen, nah beieinanderliegenden Häusern untergebracht, da diese in der Regel nicht die Größe eines Hotels haben.
Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, auf gleichwertige Hotels umzubuchen.
WEITERE HINWEISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.