DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. Tag: FLUG DEUTSCHLAND – HAVANNA
Flug nach Havanna. Am Flughafen in Havanna werden wir von unserer Reiseleitung empfangen. Es erfolgt ein kurzer Transfer zu unserer Unterkunft in Havanna.
(Fahrtzeit: ca. 35 Minuten, (-/-/-)
2. Tag: ENTDECKUNGSTOUR DURCH HAVANNA
Am Vormittag unternehmen Sie einen historischen Altstadtspaziergang. Sie erkunden zu Fuß das koloniale Habana Vieja mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Palast del Generalkapitänen, Hemingways Lieblingsbar „Bodeguita del Medio“, El Templete, etc. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen ebenfalls die Besonderheiten der Architektur der Kolonialherrschaft der Spanier: herrliche Bauten aus der Hochzeit dieser Kultur, neo-klassizistische und Art-Deco-Fassaden wechseln sich mit der russisch geprägten Plattenbauweise ab. Zusammen mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten dieser so berühmten und berüchtigten Stadt, wo Sie in den vielen kleinen Gassen immer wieder den morbiden Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren können. Im Rum-Museum werden die einzelnen Schritte der Produktion und Lagerung des Rums erklärt und Sie erfahren viel Interessantes über die Geschichte der Rumproduktion. Am Ende darf die obligatorische Verkostung natürlich nicht fehlen.
Nachmittags steht eine nostalgische Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern durch Kubas Hauptstadt auf dem Programm. Sie lernen viele Sehenswürdigkeiten außerhalb der Altstadt kennen: entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, gelangen Sie bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, wo Sie von Ihrer Reiseleitung Anekdoten über die Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit erfahren. Sie besuchen u.a. den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar. Zum Ausklang des abwechslungsreichen Tages besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die Tanzshow „Havanna Queens“ mit Abendessen in einem Paladar in Havanna.
(F/-/A)
3. Tag: HAVANNA
Am Vormittag heißt es das erst Mal aufsatteln, während einer Radtour durch Havanna können Sie sich mit Ihren Drahteseln vertraut machen. Die Plaza de la Revolucion, der Parque Almendares, sowie die Villenviertel von Vedado und Miramar und der Malecon sind nur einige Highlights der knapp 3-stündigen Tour.
Am Nachmittag besuchen Sie das farbenfrohe Künstlerprojekt „Callejón de Hamel“ (Hamelgasse) der Bürger des gleichnamigen Stadtteils. Der Stadtteil Cayo Hueso nahe der Universität von Havanna ist bekannt für seine bröselnden Häuserfassaden, die trotz der immer mal wieder anlaufenden und dann wieder eingestellten Restaurierungsprojekte des vergangenen Jahrzehnts, bisher noch nicht grundlegend saniert werden konnten. Doch in einem Viertel wurde dem städtischen Verfall Einhalt geboten: Hier wurde durch das von Salvado Gonzéles 1990 gestartete Künstlerprojekt der Zerfall und die Trostlosigkeit erfolgreich beendet. Mit viel Fröhlichkeit, Kreativität und bunten Farben wurde der Stadtteil in einem Gemeinschaftsprojekt der hier lebenden Bürger transformiert. Bei einem Besuch des Projekts erleben wir hautnah den besonderen Charme und die einzigartige Dynamik der kubanischen Metropole.
Rad ca. 30 km / ca. 3 Stunden / ↑50hm ↓50hm / flaches Gelände / (F/-/-)
4. Tag: VON HAVANNA NACH CIENFUEGOS
Wir verlassen Havanna mit dem Bus und fahren in Richtung Cienfuegos zum Naturschutzgebiet der Península de Zapata. Dann heißt es aufsatteln. Wir radeln durch exotisches Sumpfgebiet entlang der legendären Schweinebucht. An der Cueva de los Peces machen wir einen Badestopp und können uns im kühlen Nass erfrischen. In Playa Girón besuchen wir das Museum, welches an die gescheiterte Invasion der USA erinnert. Mit dem Bus fahren wir weiter nach Cienfuegos in die sogenannten „Perle des Südens“.
Distanz: ca. 280 km / Rad ca. 60 km, ca. 4h, ↑70hm ↓80hm / (F/M/A)
5. Tag: ENTLANG DER KARIBIKKÜSTE NACH TRINIDAD
Bei einem Rundgang über den Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur erhalten wir einen guten Überblick über die Sehenswürdigkeiten des historischen Zentrums. Außerdem besichtigen wir das bekannte Theater, das Caruso und Sara Bernhardt als Bühne diente.
Heute erwartet uns eine Radtour entlang der Karibikküste. Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Cubas. Die gemütliche Kolonialstadt ist neben der Altstadt Havannas das größte zusammenhängende Ensemble kolonialer Bauwerke auf Cuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit ihren roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, mit den pastellfarbenen Häusern und historischen Museen ist Trinidad für geschichtlich Interessierte einfach ein Muss.
Wir beziehen unsere Privatpensionen und haben Zeit uns umzuziehen und etwas zu Entspannen. Anschließend genießen wir unser heutiges Abendessen im schönen Ambiente eines Paladars der Stadt. Am Abend können wir bei kubanischen Rhythmen und temperamentvollen Tänzen das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Música oder in einer gemütlichen Bar live erleben
Distanz: ca. 80 km / Rad ca. 65 km / Rad ca. 4 Std. / ↑380hm ↓380hm / leicht hügelig / (F/-/A).
6. Tag: INS TAL DER ZUCKERMÜHLEN
Heute fahren wir mit dem Rad ins nahegelegene Valle de los Ingenios. Das Tal der Zuckermühlen ist besonders fruchtbar und eignete sich hervorragend zur Zuckerproduktion. Highlight des Tals ist das Anwesen Manaca Iznaga, auf welchem in seiner Blütezeit über 100 Sklaven lebten. Hauptattraktion dieses Landsitzes ist neben dem gut erhaltenen Kolonialhaus des Plantagenbesitzers der Torre de Iznaga. Dieser 45 Meter hohe Turm diente zur Überwachung der Sklaven.
Am Nachmittag erfolgt die Rückkehr nach Trinidad. Nutzen Sie Ihre freie Zeit und machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt oder Ihre Reiseleitung fährt mit Ihnen noch für einen kurzen Badestopp an den Strand der nahe gelegenen Playa Ancon.
Distanz: ca. 70 km / Rad ca. 40 km, ca. 2,5h, ↑180hm ↓250hm / (F/-/-).
7. Tag: SIERRA DEL ESCAMBRAY
Mit dem Bus lassen wir uns in die malerische Sierra del Escambray bringen. Wir satteln auf und radeln auf einer der wohl schönsten Panoramastraßen Kubas, durch die fabelhafte Gebirgslandschaft. Unser Mittagessen wird uns in einer typischen Finca serviert. Wir erhalten einen authentischen Einblick in das Leben kubanischer Bauern. Gegen Nachmittag erreichen wir unser idyllisch an einem Stausee inmitten der Bergwelt gelegenes Hotel
Distanz: ca. 70 km / Rad ca. 50 km / Rad ca. 4 Std. / ca . ↑840hm ↓1220hm/ hügeliges bis bergiges Gelände / (F/-/A).
8. Tag: HANABANILLA – SANTA CLARA
Wir radeln durch die wunderschöne Mittelgebirgslandschaft und erreichen Santa Clara, eine Stadt die in ganz besonderer Weise mit dem Volkshelden Che Guevara verbunden ist. Das Che Guevara Memorial gibt Aufschluss über seine bewegte Geschichte. Wir radeln zum „Che Guevara“ Platz und zum „Tren Blindado“ (Gepanzerter Zug), von dort weiter zum Parque Vidal. Wir erfahren viel Interessantes über die Geschichte Kubas und über die kubanische Revolution und ihre Helden.
Distanz: ca. 60 km / Rad ca. 50 km / Rad ca. 4 Std. / , ↑380hm ↓630hm / hügeliges Gelände / (F/M/A).
9. Tag: Auf in Kubas Westen
Mit unserem Bus fahren wir nach Las Terrazas, ein von der Unesco geschütztes Naturreservat, welches westlich von Havanna und abseits der Hautreiseströme inmitten der waldreichen Sierra del Rosario gelegen ist. Wir überwinden mit dem Bus zunächst eine weniger interessante Gegend mit scheinbar endlosen Zuckerrohrplantagen.
Den restlichen Nachmittag können Sie je nach Belieben für einen kleinen Ausflug in der herrlichen Umgebung oder einfach nur zum Ausruhen nutzen. Optional kann eine Canopy-Tour unternommen werden.
Distanz: ca. 350 km / Rad ca. 10 km, ca. 45min., ↑180hm ↓70hm / (F/M/A).
10. Tag: LAS TERRAZAS – SAN DIEGO DE LOS BAÑOS
Die landschaftlich äußerst reizvolle Sierra del Rosario ist wohl für jeden Radlerfreund ein Hochgenuss. Wir radeln gemütlich auf kaum befahrenen Straßen durch eine große Vielfalt an subtropischen Pflanzen und Bäumen bis nach San Diego de los Baños, wo wir am Abend eintreffen. Die Gegend ist auch bekannt durch Ihre zahlreichen Heilquellen.
Rad ca. 60 km / Rad ca. 60 km, ca. 4h, ↑270hm ↓390hm/ leicht hügeliges Gelände / (F/-/A).
11. Tag: DAS TAL VON VIÑALES
Heute geht es auf hügeligen Straßen durch die grandiose Landschaft der Sierra de los Órganos (Naturpark La Güira). Wir biken entlang ausgedehnter Mahagoni- und Zedernwälder, bei einigen „knackigen“ Anstiegen kommen heute auch die „Kletterer“ voll auf ihre Kosten. Zu Füßen steiler Kalksteinwände erstreckt sich fruchtbarstes Ackerland, malerische Gehöfte liegen verstreut in der Landschaft. Am Nachmittag erreichen wir das idyllische Tal von Viñales. Übernachtung in Privatpensionen
Distanz: Rad. ca. 60 km, ca. 4h, ↑860hm ↓780hm / hügeliges Gelände / (F/-/-).
12. Tag: VIÑALES
Unsere heutige Radetappe wird zu einem gemütlichen Ausflug durch das ländliche Kuba. Das durch seine Tabakpflanzungen berühmt gewordene Tal von Viñales und mit den steil aufragenden Mogotes lässt sich hervorragend per Rad erkunden. Auf kaum befahrenen Straßen radeln wir zur Comunidad El Moncada und besuchen die Cueva Sto Tomas. Auch zu Mittag essen wir in der Kommune. Auf dem Rückweg Besuch bei einem „Wurzel-Künstler“ sowie einer Canopy-Anlage (bis 30.10.20 optional). Das Abendessen findet während einer typischen Guateque-Veranstaltung statt.
Distanz: 70 km / Rad ca. ca. 35 km, ca. 3h, ↑150hm ↓150hm / leicht hügeliges Gelände /(F/M/A).
13. Tag: VIÑALES – PINAR DEL RIO
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine landschaftlich reizvolle Tour via Pons in Richtung Pinar del Rio. Mit dem Bus fahren wir weiter und erreichen unser heutiges Tagesziel Jibacoa. Dort beziehen wir unser direkt am Meer gelegenes Komforthotel. Während der letzten Tage erholen wir uns am schönen Strand von Jibacoa.
Distanz: ca. 250 km / Rad ca. 60 km, ca. 4h, ↑490hm ↓570hm / hügeliges Gelände / (F/-/A)
14. Tag: ERHOLUNG AM MEER
Dieser Tag steht Ihnen zur Entspannen am Strand zur Verfügung. Sie können Ihre vielseitigen Erlebnisse Rundreise Revue passieren lassen. Alternativ können Sie die Freizeit zum Tauchen (optional) nutzen.
(F/M/A)
15. Tag: ADIÓS KUBA
Bis zum frühen Nachmittag können Sie den schönen Strand Ihres Badeortes genießen. Anschließend fahren Sie zum Flughafen Havanna und treten Ihren Flug nach Hause an. (AI bis nachmittags)
16. Tag: ANKUNFT IN DER HEIMAT
Willkommen zurück!
HINWEISE
Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Kuba
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
WICHTIG ZUR REISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.
CASAS PARTICULARES
Sollten die von uns ausgeschriebenen Hotels ausgebucht sein, behalten wir uns das Recht vor, auf gleichwertige Hotels umzubuchen.
Diese Reise sieht überwiegend Übernachtungen in Mittelklassehotels vor. Bitte beachten Sie aber, dass während der mehrtägigen Trekkingtouren einfache Unterkünfte zum Einsatz kommen müssen, da in den entlegenen Regionen, in die Sie per pedes vordringen keine Alternativen existieren.
Die aktuellen politischen Neuerungen lassen immer mehr Privatwirtschaft in dem sozialistischen Staat zu und so freuen wir uns, Ihnen auch auf unseren Rundreisen – wie der Kuba Wanderreise – wieder Übernachtungen in den authentischen Privatunterkünfte „Casa Particular“ anbieten zu können. Diese Unterkünfte sind in Bezug auf die Zimmer und den Service im Vergleich zu kubanischen Mittelklassehotels mindestens als gleichwertig zu betrachten. Das individuelle Ambiente macht jede Casa einzigartig und vermittelt das typisch kubanische Flair! Ein eigenes Badezimmer ist bei allen „casas“ selbstverständlich und nahezu alle Zimmer verfügen über Klimaanlagen. Trotzdem bitten wir zu berücksichtigen, dass eine „casa particular“ kein 5* Hotel internationalen Standards ist, auch wenn Ambiente und Service deutlich besser und familiärer sind als in staatlichen Hotels. Die „casas particulares“ kombinieren komfortable Zimmer mit der zuvorkommenden Gastfreundschaft der Kubaner und ermöglichen eine noch authentischere Form des Reisens. Sie sind eine persönlichere Alternative mit exzellentem Preis-Leistungsverhältnis. Bitte beachten Sie außerdem, dass nicht die gesamte Reisegruppe in der gleichen Casa untergebracht werden kann, da diese Häuser in der Regel nicht die Größe eines Hotels haben, sondern alle Gäste oftmals in unterschiedlichen, nah beieinanderliegenden Häusern untergebracht werden.
Konditionelle Anforderungen und Streckenprofil
Die Gesamtlänge der Strecke die mit dem Fahrrad zurückgelegt wird beträgt rund 500 km. Es sind insgesamt 12 Tagesetappen zwischen 25 und 70 km vorgesehen. Davon sind 7 Etappen flach, 3 teils hügelig und 2 eher stark hügelig bis leicht gebirgig. Die Tour ist konzipiert für geübte oder trainierte Radler/innen. Sie stellt jedoch keinen (Hoch‐) Leistungsanspruch. Eine gewisse Grundkondition sollte vorhanden sein, um die Fahrradreise ungetrübt und in vollen Zügen genießen zu können. Das tropische Klima verlangt dem Radfahrer doch meist etwas mehr ab als eine vergleichbare Radtour in heimischen Gefilden. Ein klimatisierter Begleitbus transportiert auf der ganzen Tour das Hauptgepäck und bei den längeren Etappen besteht die Möglichkeit, in dieses Begleitfahrzeug umzusteigen.
Die Fahrräder
Im Reisepreis ist vom 2. – 13. Tag die Bereitstellung eines Crossbikes vor Ort enthalten. Es stehen Modelle für Damen mit abgeschrägter und für Herren mit waagerechter Rahmengeometrie zur Verfügung in unterschiedlichen Rahmenhöhen. Die Zuteilung der Räder erfolgt i.d.R. am zweiten Reisetag vor Beginn der ersten Etappe. Die Räder verfügen über 27 Gänge; einen Gepäckträger und in der Regel über einen Trinkflaschenhalter. Bei den Rädern handelt es sich um Markenräder, die von avenTOURa gekauft und nach Kuba exportiert wurden. Sie hatten einen Neuwert zwischen 600 und 750 €. Die Räder werden regelmäßig ausgetauscht. E-Bikes sind auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.
Mitnahme eines eigenen Rades
Mit dem eigenen Rad reist es sich bekanntlich am besten. Sie können Ihr eigenes Rad für diese Reise mitbringen. Die Airlines berechnen hierfür einen Aufpreis (ca. 75 EUR pro Weg). Wir empfehlen ein robustes Tourenrad. Ein Mountainbike ist nicht erforderlich, da Sie überwiegend auf asphaltierten Straßen radeln werden. Das Rad sollte in jedem Fall über einen Gepäckträger verfügen, obgleich das Hauptgepäck von dem Begleitbus transportiert wird. Nachtfahrten werden in der Regel nicht unternommen, dennoch ist eine Beleuchtung von Vorteil. Die Fahrradmitnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es besteht auch ein geringes Risiko, dass das Gepäckstück von der Fluggesellschaft bei einer Umsteigeverbindung nicht im gleichen Flugzeug mitgenommen wird und erst später eintrifft. Flickzeug und ein Reparaturset sollten gleichfalls selbst mitgeführt werden, wenn Sie Ihr eigenes Rad nutzen. Weiterhin ist eine Trinkflasche mit der erforderlichen Rahmenbefestigung empfehlenswert. Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass in Kuba selbst einfache Ersatzteile und Werkzeug nicht immer problemlos erworben werden können. Unser Mechaniker ist trotz dieser Erschwernisse bemüht, die Räder stets in einwandfreiem Zustand zu halten. Dennoch empfehlen wir, zur Sicherheit von Zuhause ein wenig Werk‐ und Flickzeug mitzunehmen. Solche kleinen Dinge eignen sich auch ausgezeichnet, um sie am Schluss der Reise zu verschenken. Bitte geben Sie uns auf jeden Fall mindestens 4 Wochen vor Abreise bekannt, ob Sie Ihr eigenes Rad mitnehmen möchten, damit wir dieses als Sondergepäck bei der Fluggesellschaft anmelden können