DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. Tag: ANREISE
Flug über Lissabon nach Funchal. Begrüßung am Flughafen und ca. 25 min-Transfer zum Hotel in der Inselhaupstadt.
Übernachtung in Funchal. (-/-/-)
2. Tag: STADTRUNDGANG IN FUNCHAL
Heute am Samstag ist der wichtigster Marktag in Funchal, ein Grund, diese Reise mit diesem zu beginnen. Mehr als an anderen Tagen kommen die Bauern aus dem Umland, um ihre exotischen Früchte und Blumen anzubieten. Auch die Fischer überbieten sich mit fangfrischer Ware. Nach Besichtigung der Altstadt mit Kathedrale und einer Madeirawein-Probe steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Vielleicht bummeln Sie auch einfach nur am Hafen oder durch die schmalen Gassen der Altstadt. Abends findet das schulz aktiv-Begrüßungsessen in der „Zona Velha“ von Funchal, statt. Die traditionelle Küche ist eine Freude für die Sinne: Hier wird z. B. saftiges Rindfleisch auf Spießen gegrillt und verwöhnt damit jeden Gaumen. Nach dem geselligen Abend, Rückkehr ins Hotel.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)
3. Tag: LEVADAWANDERUNG
Die erste Wanderung führt an zwei Levadas entlang und durch einen ersten kurzen Tunnel. Anfänglich wandern Sie durch noch urbanes Gebiet entlang des Wasserkanales. Später führt dieser Sie tief hinein in das Tal der „Ribeira do Ponta do Sol“. An der zweiten, etwas tiefer gelegenen Levada wandern Sie wieder heraus aus dem Tal bis zur kleinen Kirche von „Lombada“. Hier auf der Sonnenseite der Insel haben Sie immer wieder schöne Einblicke in das Landleben und Ausblicke auf das Meer. Übernachtung wie Vortag.
Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 10 km, 3 Std, +100Hm. Schwindelfreiheit empfohlen (F/-/-)
4. Tag: HÖHENWEG-WANDERUNG
Heute wandern Sie im westlichen Teil des Gebirges auf einem tollen Höhenweg zum Fuße des Pico Grande. Nach einer Rast an einem kleinen Pass steigen Sie, mit immer wieder traumhaften Ausblicken in den Talkessel und zu den höchsten Bergen, zu einem kleinen Weiler im Nonnental ab. Hier angekommen werden sie auf das köstlichste in einer urigen Dorfkneipe bewirtet. Nach dem Essen Transfer nach Porto Moniz. Der kleine Ort im Nordwesten der Insel hat seinen ganz besonderen Charme. Nicht umsonst verbringen hier auch die Inselbewohner ihren Urlaub. Ganz in der Nähe der Unterkunft besteht die Möglichkeit zum erfrischenden Bad in den Naturschwimmbecken aus Lavagestein.
Übernachtung in Porto Moniz. Gehzeit: ca. 10 km, 3-4 Std., +250 m, -750 m. (F/M/-)
5. Tag: JANELA TAL
Nach einem kurzen Anstieg von der Straße hinter Achada da Cruz, führt Sie die heutige Tour entlang einer der ersten Levadas, durch sich ständig verändernden Wald und an den Ruinen einer alten Mühle vorbei zu einer kleinen Siedlung. In einem Krämerladen können Sie mit etwas Glück vom selbst angebauten Wein des Besitzers kosten! Weiter über Serpentinen hinab zurück nach Porto Moniz.
Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 15 km, ca. 5 Std, +100Hm, -800 Hm. (F/-/-)
6. Tag: ENTLANG DER STEILKÜSTE
Vom Hotel geht es durch den Ort und auf einem 500 Jahre alten Weg hinauf in das Dorf Santa. Von hier gelangen Sie nach einer kleinen Rast an einer typischen Dorfkneipe zu einer der schönsten Steilküsten Madeiras. An dieser angekommen geht es hinab in das Tal der „Ribeira de Tristao“ direkt bis zum Meer. Anschließend Aufstieg (oder optionale Seilbahnfahrt, nicht inkl.) hinauf zum Aussichtspunkt an der Seilbahnstation und verdiente Rast in einer kleinen Bar. Rücktransfer nach Porto Moniz. Ab 2023: Am Abend genießen Sie ein fantastisches Essen „na Brasa“ – vom Grill, in einer kleinen Wirtschaft in Porto Moniz – lassen Sie sich überraschen.
Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 10 km, 4,5 Std., ca. +900 Hm, -450 Hm. (F/-/A)
7. Tag: GRANDIOSE KAMMWANDERUNG
.. mit fantastischen Aussichten über die zentralen Berge der Insel. Nach dem Aufstieg auf den Gipfel des „Pico Ruivo“ (1862 m), den höchsten Berg Madeiras und „Höhepunkt“ Ihrer Wanderreise, geht es über den Sattel des „Pico das Torres“ weiter über zahllose, in den Fels gehauene Treppen, Tunnel und Steigen zum „Pico do Arieiro“ (1818 m), der dritthöchsten Erhebung der Insel. Transfer zum Hotel in Santa Cruz im Osten der Insel.
Übernachtung im Hotel. Gehzeit ca. 12 km, 5 Std., ca. +800 Hm/–500 Hm. (F/-/-)
8. Tag: MACHICO – PASSWANDERUNG
Transfer nach Machico und Start der Tour an einer Levda. Sie folgen dieser ca. 1h bevor Sie zur „Boca do Risco“ aufsteigen. Hier am Pass stehen Sie plötzlich vor der 400 m fast senkrecht abfallenden Felsküste und schauen hinab auf das tiefblaue Meer. Weiter folgen Sie dem alten Handelspfad, der früher die vormalige Inselhauptstadt Machico im Süden mit dem Fischerdorf Porto da Cruz im Norden verband. Der Abstieg führt durch Terrassenfelder und bäuerliche Kulturlandschaft. Am heutigen letzten Abend mit Ihrem Reiseleiter findet das gemeinsame Tourabschlussessen statt, wo Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren lassen können.
Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 12 km, 5 Std., ca. +150 Hm/–400 Hm. (F/-/A)
9. Tag: FREIZEIT IN SANTA CRUZ
Heute ist Gelegenheit, die Reise gemütlich ausklingen zu lassen und das Örtchen Santa Cruz auf eigene Faust zu erkunden oder am Wasser zu entspannen. Mit dem öffentlichen Bus kann man in die naheliegende Inselhauptstadt Funchal gelangen und noch einmal durch die charakteristischen Straßen der Altstadt bummeln. Wer vom Wandern noch nicht genug hat, dem empfehlen wir die Wanderung entlang der Ostspitze Madeiras auf São Lourenço. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gern weitere Tipps.
Übernachtung wie Vortag (F/-/-)
10. Tag: ABREISE
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Lissabon oder individuelle Verlängerung.
(F/-/-)
WICHTIG ZUR REISE
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen für Portugal.
Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich.
Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für mittelschwere Wanderungen (4 – 6 h, ca. 8 – 15 km) mit z. T. großen Höhenunterschieden (max. +800 Hm/ -800 Hm) werden vorausgesetzt.
Unterwegs wird jeweils nur das Tagesgepäck getragen, das Hauptgepäck verbleibt im Fahrzeug oder in der Unterkunft. Richten Sie sich bei dieser Wanderreise auf z. T. längere Tunnelwanderungen entlang der Levadas ein. Diese können Sie aufrecht gehend mit Taschenlampe ohne Problem durchlaufen.
Für Termine mit Flug inkludiert
Die An- und Abreise nach Madeira erfolgt mit TAP Portugal via Lissabon. Somit können wir Ihnen ein umfassendes Flugangebot von verschiedenen deutschen (und einigen europäischen) Flughäfen anbieten.
Da die Flüge mit der TAP Portugal jeweils über das Drehkreuz Lissabon erfolgen, bietet sich zusätzlich nach der Wanderreise ein Stopover (Stopover-Gebühr € 25,-) in der portugiesischen Hauptstadt an (Preis p.P. /Nacht ab € 44,- im DZ/FR).
Die portugiesische Hauptstadt am Tejo zählt zu den schönsten Metropolen Europas und ist vom Flughafen schnell erreichbar. (Eine Stippvisite der Stadt lohnt sich bereits ab einer Umsteigezeit von ca. 4 Stunden.)
Für Termine ohne Flug inkludiert
Je nach Ankunftszeit der einzelnen Gäste werden zwei oder drei Gruppentransfers zwischen 12 und 24 Uhr stattfinden. Wir versuchen, die Transfers zu bündeln, so dass möglichst mindestens drei Gäste gemeinsam einen Transfer in Anspruch nehmen. Diese Sammeltransfers sind im Reisepreis inkludiert. Gewünschte Einzeltransfers hingegen werden mit € 35,– je Strecke berechnet.
WEITERE HINWEISE
Wetterbedingte sowie Flug- oder Fährplantechnische Programmänderungen bleiben der Reiseleitung vorbehalten.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.