BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Mallorca

10-tägige Wanderreise auf Mallorca ab/bis Deutschland inkl. Flug

Trekkingtour in der Serra de Tramuntana

Während unserer 10-tägigen Wanderreise werden Sie einen Großteil der abwechslungsreichen Landschaft Mallorcas kennenlernen. Wir erleben die berühmte Baleareninsel abseits der Touristenzentren und auf klassischen Wanderrouten durch das grandiose Gebirge der „Serra de Tramuntana„,  von der UNESCO seit 2011 zum Weltkulturerbe erklärt. Abends wird jeweils mit einem schmackhaften mallorquinischen oder typisch spanischen Essen für unser leibliches Wohl auf dieser Wanderreise gesorgt.

Wanderungen auf Mallorca

Am ersten Tag unserer Trekkingreise wohnen wir in einem Hotel in der faszinierenden Inselhauptstadt Palma. Die zweite Reiseetappe ist Port d’Andratx, ein schöner Ort an der Südwestküste Mallorcas. Wir übernachten in einem Hotel direkt am Meer. Von hier aus unternehmen wir zwei tolle Wandertouren in die nahe Gebirgswelt und kommen an den Strand von Sant Elm mit Blick auf die Dracheninsel“ Sa Dragonera“.

Unser nächstes Ziel auf dieser Wanderreise durch Mallorca bei der Durchquerung des Tramuntana-Gebirge von Süden nach Norden ist das Bergdorf Alaró. Das kleine Tramuntana-Dorf mit seinen lebhaften Plätzen und netten Cafés und Restaurants hat viel mallorquinisches Flair. Wir übernachten in einer kleinen Pension, direkt am Ort.

Kloster & Entspannung am Strand

Zwei Tage verbringen wir von unserer Trekkingreise mitten in den Bergen im größten Klosterkomlpex Mallorcas: Santuari Lluc. Keine Angst, die ehemals spartanischen Mönchszellen sind heute behaglich eingerichtet und mit Bad ausgestattet.

Port de Pollenca ist der ideale Ort, um nach erlebnisreichen Trekkingtagen unserer Trekkingreise noch mal am Meer zu entspannen. Der breite Sandstrand und die lange Uferpromenade laden zum Relaxen ein. Ausflüge zum berühmten Cap Formentor oder in andere Regionen Mallorcas  können optional organisiert werden.

 

Mallorca Wanderreise Route

Die Höhepunkte dieser Reise auf einen Blick

  • Wandern von Ort zu Ort quer durch das Tramuntana-Gebirge
  • Palma - Mallorcas schöne Hauptstadt
  • Port d´Andratx, Bergdorf Alaró, Kloster Lluc und stille Gebirgswelt
  • Relaxen in Port de Pollenca

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 14 Personen
  • Deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Unterbringung in ausgesuchten, guten und sauberen Mittelklassehotels sowie einer einfachen Pension und einem Kloster
  • Schwierigkeitsgrad 2/4
  • Technisch einfaches Wandern für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wandergehzeiten von 2,5 bis 6 Stunden. Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Das Hauptgepäck steht uns täglich zur Verfügung.
  • Erlebnisreiche Wanderreise quer durch das Tramuntana-Gebirge
  • Ab/bis Deutschland

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Wanderreise auf Mallorca
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Flug nach Mallorca und zurück ab/an Düsseldorf
  • Alle Transfers während des offiziellen Reiseprogramms
  • 1 x Übernachtung in Palma
  • 2 x Übernachtungen in Port d´ Andratx im DZ mit Dusche/WC
  • 2 x Übernachtungen in Port de Pollenca im DZ mit Dusche/WC
  • 2 x Übernachtungen in Alaró in einer Pension im DZ mit Dusche/WC
  • 2 x Übernachtungen im Kloster Lluc im DZ mit Dusche/WC
  • 9 x Frühstück, 7 x Abendessen
  • 7 x geführten Wanderungen und Ausflügen

Nicht im Preis enthalten

  • Andere Abflughäfen auf Anfrage möglich / Rail & Fly Ticket
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Reisetermine & Preise

Reise ab/bis: Düsseldorf. Weitere Flughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich (ab 100 €)
Reisedauer: 10 Tage / 9 Nächte

Teilnehmerzahl: 5 -14 Teilnehmer
Einzelzimmeraufpreis: 350 € pro Person

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Düsseldorf
Tourende Düsseldorf
Preis
Bemerkungen
Code
ESM3-23-01
Tourbeginn Düsseldorf
26.03.2023
Tourende Düsseldorf
04.04.2023
Preis
1799 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-02
Tourbeginn Düsseldorf
02.04.2023
Tourende Düsseldorf
11.04.2023
Preis
1989 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
ESM3-23-03
Tourbeginn Düsseldorf
16.04.2023
Tourende Düsseldorf
25.04.2023
Preis
1989 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert,
Code
ESM3-23-04
Tourbeginn Düsseldorf
23.04.2023
Tourende Düsseldorf
02.05.2023
Preis
1899 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert, wenige Plätze
Code
ESM3-23-05
Tourbeginn Düsseldorf
30.04.2023
Tourende Düsseldorf
09.05.2023
Preis
1958 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-06
Tourbeginn Düsseldorf
14.05.2023
Tourende Düsseldorf
23.05.2023
Preis
1958 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert
Code
ESM3-23-07
Tourbeginn Düsseldorf
21.05.2023
Tourende Düsseldorf
30.05.2023
Preis
1959 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert,
Code
ESM3-23-08
Tourbeginn Düsseldorf
28.05.2023
Tourende Düsseldorf
06.06.2023
Preis
1988 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-09
Tourbeginn Düsseldorf
10.09.2023
Tourende Düsseldorf
19.09.2023
Preis
2099 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-10
Tourbeginn Düsseldorf
24.09.2023
Tourende Düsseldorf
03.10.2023
Preis
2099 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-11
Tourbeginn Düsseldorf
08.10.2023
Tourende Düsseldorf
17.10.2023
Preis
1959 €
Bemerkungen
-
Code
ESM3-23-12
Tourbeginn Düsseldorf
15.10.2023
Tourende Düsseldorf
24.10.2023
Preis
1959 €
Bemerkungen
-
Weitere Termine Weniger
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF
MALLORCA – TREKKINGTOUR IN DER SERRA DE TRAMUNTANA

1. Tag: PALMA – MALLORCAS SCHÖNSTE HAUPTSTADT

Ankunft am Flughafen von Palma und kurze Fahrt zu unserem Hotel. Bei genügend Zeit ist eine Erkundungstour durch die sehenswerte Inselmetropole möglich. Palmas prächtige Kathedrale (das Wahrzeichen der Stadt), herrliche Jugendstilfassaden, ein verwinkeltes Gassengewirr, reich geschmückte Innenhöfe – all das macht den Stadtrundgang zu einem echten Erlebnis. Am Abend speisen wir in einem bekannten, urigen Restaurant – lassen wir uns überraschen!

2. Tag: PORT D’ANDRATX – SANT ELM

Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Port d´ Andratx, in den Südwesten Mallorcas. Dort eröffnet eine kleine, aber sehr attraktive Wanderung unsere Tour. Mit Blick auf die Küste und die Ausläufer der Serra de Tramuntana nähern wir uns dem kleinen Badeort Sant Elm und der vorgelagerten Dracheninsel „Sa Dragonera“, die dicht vor der Küste imposant aus dem Meer ragt. Sie steht seit Ende der 70er Jahre unter Naturschutz und wird vor allem von Möwen und den kleinen Dragonera-Eidechsen bewohnt. Der Nachmittag steht uns in Sant Elm zur Verfügung. Nette Cafés und der Sandstrand laden zum Verweilen ein.
(Gehzeit: ca. 3 Stunden, 9 km, ca. +350/-360 Hm)

3. Tag: PORT D’ANTRAX – TRAPPISTENKLOSTER – SANT ELM

Der Bergpass Sa Gramola ist der Ausgangspunkt unserer heutigen Wandertour. Mit spektakulären Ausblicken auf die Westküste Mallorcas, gelangen wir über das Cap Fabioler zunächst zu den Ruinen des ehemaligen Trappistenkloster „Sa Trapa“, welches hoch über dem Meer an einem Steilhang des gleichnamigen Bergzuges liegt. Wir wandern auf aussichtsreichem Weg an Kiefern und Kulturland vorbei bis nach Sant Elm, wo wir wie am Vortag in einer kleinen Bar einkehren und am Meer entspannen, bevor uns der Bus nach Port d’ Andratx zurück bringt.
(Gehzeit: ca. 3,5 Stunden, 12 km, ca. +270/-460 Hm)

4. Tag: ESTELLENCS – ESPORLES – VALLDEMOSSA

Wir wandern heute auf dem bekannten Fernwanderweg GR221 (Ruta de Pedra en Sec) durch typische Dörfer der Tramuntana. Wir starten in Estellencs und kommen auf der historischen Dorfverbindungsroute vorbei an den Olivenhainen der staatlich bewirtschafteten, rustikalen „Finca Planicia“. Wir wandern weiter entlang des ehemaligen Postweges (Camí des Correu) und durch Steineichenwälder bis in das Bergdorf Esporles. Nachdem wir in einer der kleinen Bars eine Pause eingelegt haben, geht es mit dem Bus weiter nach Valldemossa. Bekannt wurde der Ort durch Chopin und George Sand, die dort den Winter 1838/39 in der Kartause verlebten. Wir schauen uns Valldemossa an, bevor es mit dem Bus weiter zu unserer nächsten Unterkunft nach Alaró geht.

(Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, 15 km, ca.  +450/  450 Hm)

5. Tag: ALARÓ – ORIENT – BURG ALARÓ – ALARÓ

Unsere Wanderung beginnt an der schönen Plaza von Alaró. Die erste Etappe bringt uns auf einem alten Dorfverbindungsweg in den verträumten Ort Orient. Hier machen wir unsere Mittagsrast. Danach steigen wir zur geschichtsträchtigen Burg von Alaró auf. Bei guter Fernsicht
überblicken wir weite Teile der Insel und das Massiv des Puig Major (1445m), höchster Gipfel Mallorcas.
(Gehzeit: ca. 5 Stunden, 12 km, ca.  +850/ -850 Hm)

6. Tag: ALARÓ – SÓLLER – BALITXTAL – KÜSTENWEG – CALA TUENT – KLOSTER LLUC

Am Morgen holt uns der Bus in Alaró ab und bringt uns in das Orangental nach Sóller. Wir unternehmen eine kleine Besichtigungstour durch das Zentrum von Sóller. Nach einem kurzen Transfer zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Sóller, starten wir unsere Wanderung Richtung Sa Calobra. Sie gehört zu den „klassischen“ Wanderrouten der Insel. Zunächst durchquert man das Balitxtal und erreicht eine seit vielen Jahrhunderten bewirtschaftete Finca, wo wir uns mit frisch gepresstem Orangensaft stärken können. Danach geht es auf einem alten Panoramaweg, immer an der Steilküste entlang, bis an den Kiesstrand der Cala Tuent mit Bademöglichkeit. Über die Traumstraße Mallorcas, die nach Sa Calobra führt, bringt uns der Bus zum größten Klosterkomplex Mallorcas, dem „Santuari de Lluc“.
(Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 11 km, ca. +240 / -600 Hm)

7. Tag: KLOSTER LLUC – GIPFEL DES MASSANELLA (1.365 M)

Am frühen Morgen starten wir direkt beim Kloster Lluc zum „Puig de Massanella“, der mit 1.365 m  höchste frei zugängliche Berg Mallorcas. Wir wandern zunächst durch uralte Steineichenwälder und überqueren dann eine alpine Hochebene. Der Panoramablick auf die Bergwelt der nördlichen „Serra de Tramuntana“, die Halbinsel Formentor und andere Teile Mallorcas ist großartig. Wir sehen auch den Gipfel des „Puig Major“ (1.445 m) und den Stausee „Gorg Blau“. Bei klarer Sicht kann man in der Ferne sogar einen Blick auf die Nachbarinseln Menorca und Ibiza erhaschen.
(Gehzeit: ca. 6 Stunden, 12 km, ca. +900/ -900 Hm)

8. Tag: KLOSTER LLUC – POLLENÇA – PORT DE POLLENÇA

Vom Kloster aus wandern wir über einen weiteren Abschnitt des Fernwanderweges GR 221, die „Ruta de pedra en sec“, Richtung Norden. Unsere Route führt am Bergmassiv des „Puig Tomir“ (1.103 m) vorbei und durch das liebliche Tal von March bis nach Pollenca. Der Altstadtkern dieser nordwestlichen Stadt Mallorcas fasziniert durch seine auf die Römer zurück reichende Geschichte. Es bleibt genügend Zeit für eine interessante Stadtbesichtigung. Die römische Brücke und der Kalvarienberg sind sehenswert. In den Bars an der Plaza Major lässt sich das südländische Treiben der Stadt besonders gut genießen. Mit dem Bus gelangen wir danach zu unserem Strandhotel nach Port de Pollença, wo wir noch eine erholsame Zeit verbringen.
(Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, 19 km, ca. +160/ -600 Hm)

9. Tag: PORT DE POLLENÇA

Der schöne Strand von Port de Pollenca lädt zum Baden und Relaxen ein. Auch ist ein Ausflug nach Cap Formentor oder in die Altstadt von Alcúdia lohnenswert.

10. Tag: ABREISE ODER INDIVIDUELLE VERLÄNGERUNG

Ein letztes gemeinsames Frühstück, dann holt uns der Bus ab und bringt uns zurück zum Flughafen nach Palma. Alternativ sind Verlängerungspakete auf Mallorca und dem spanischen Festland buchbar.

 

HINWEISE

Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reiseanmeldung über die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen für Spanien.

Schwierigkeitsgrad 2

Durchschnittliche Grundkondition und etwas Wandererfahrung sind erforderlich. Wir bewegen uns in unwegsamen, uenebenen Gelände, teilweise mit Höhenanstiegen bis zu 600 Hm, u.U. auch bei schlechtem Wetter. Die reinen Gehzeiten liegen zwischen 1 und 6 Stunden.

 

WICHTIG ZUR REISE

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

Auf Anfrage sind andere innerdeutsche Abflughäfen gegen einen Aufpreis ab € 100,00 pro Person möglich.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?