DETAILLIERTER REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise
Flug nach Mauritius.
2. Tag: Willkommen im Paradies!
Ankunft im Indischen Ozean und Transfer zur ersten Unterkunft. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. 3 Lodgeübernachtungen bei Blue Bay. 15 km. (A)
3. Tag: Die „wilde“ Südküste
Unsere erste Entdeckungstour unternehmen wir mit dem Fahrrad. Wir satteln unsere Räder am Strand von La Cambuse. Der Weg führt entlang der wilden Südküste. Immer wieder sehen wir wie das Meer an den Klippen bricht. Ein tolles Naturspektakel! Wir radeln entlang sandiger Pfade, durch Dörfer und vorbei an der Küste in Richtung Pont Naturel, eine aus Felsen geformte, natürlich Brücke mitten im Meer. Am „Le Souffleur“ vorbei geht es entlang der berühmten Zuckerrohrpfade zurück. FZ 3-4 Stunden. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung in unserer Unterkunft. 25 km. (F, A)
4. Tag: Ile aux Aigrettes
Für unsere erste Wanderung setzen wir per Boot über nach Ile aux Aigrettes. Die Insel ist ein Naturschutzreservat zum Erhalt der nativen Flora und liegt inmitten eines Riffs etwa einen Kilometer von der Küste entfernt. Wir erkunden die dschungelartige Landschaft mit ihren kleinen Bewohnern, wie Mauritius-Tauben, Riesenschildkröten und Geckos – hier entdecken wir das Mauritius von vor 400 Jahren. GZ ca. 2 Stunden. Anschließend fahren wir zurück zu unserer Unterkunft und lassen den Tag in Blue Bay ausklingen. 15 km. (F, A)
5. Tag: Black River Gorges-Nationalpark
Unser Weg führt uns in den Black River Gorges-Nationalpark. Hier unternehmen wir heute unsere nächste Wanderung. GZ 3-4 Stunden, ±400 m. Der Pfad zum Black River Peak (828 m) schlängelt sich durch einen dichten Wald und wird erst auf den letzten Metern steil (Seile zum Festhalten vorhanden). Der letzte Schwung und… die ganze Insel liegt uns zu Füßen. Ein phänomenaler Ausblick vom höchsten Punkt der Insel. Am Horizont sehen wir bei klarem Wetter die Ile aux Benitier, einfach atemberaubend. Anschließend unternehmen wir eine Panoramarundfahrt, bei der wir die berühmte siebenfarbigen Erde und die Chamarel-Wasserfälle besichtigen und entlang der eindrucksvollen Küste zu unserer nächsten Unterkunft gelangen. 4 Hotelübernachtungen in Grand Rivière Noir. 50 km. (F, A)
6. Tag: Le Morne mit Ozean-Blick
Die markante Halbinsel Morne Brabant bildet nicht nur den westlichsten Punkt des Landes, sie stellt auch eines der attraktivsten Landschaftsbilder von Mauritius dar. Den 556 m hohen Le Morne auf der Halbinsel gilt es auf einer anspruchsvollen Wanderung zu besteigen. Vom Gipfelkreuz hat man einen fantastischen Blick auf die türkisfarbene Lagune, die von einem Saum-Riff umgeben ist. GZ 3-4 Stunden, ±370 m. Am Nachmittag haben wir dann die Möglichkeit, an den weißen Sandstränden der Lagune zu baden. 25 km. (F, A)
7. Tag: Pilgrim- und Machabée-Trail
Erneut geht es heute in den drittgrößten Nationalpark der Insel, den Black River Gorge-NP. Dieses Mal aber nicht auf den Gipfel: Wir folgen einem der landschaftlich sehr reizvollen Pfade und sind von den verschiedenen Facetten des ca. 7 Hektar großen Nationalparks begeistert. Begleitet von der saftig grünen Flora und dem ursprünglichen Regenwald sind wir immer wieder beeindruckt von der Weite des Parks. Mancher Aussichtspunkt lädt zum Verweilen und Genießen ein. GZ ca. 4 Stunden. Geschafft, aber glücklich fahren wir zurück zu unserem Hotel und haben den Rest des Tages zur freien Verfügung. 50 km. (F, A)
8. Tag: Auf den Daumen
Mit 812 m ist der Le Pouce der dritthöchste Berg auf Mauritius. Nach ca. drei Stunden stehen wir auf seinem Gipfel, dessen Form tatsächlich an einen Daumen erinnert. Nach den letzten, etwas steileren Metern genießen wir einen grandiosen Ausblick auf den Norden der Insel und auf die Hauptstadt Port Louis. Danach Abstieg und Zeit zur freien Verfügung. GZ 3-4 Stunden, ±420 m. Wie wäre es zur Abwechslung mit Relaxen am Hotelstrand? Oder wir probieren eine der zahlreichen, angebotenen Wasseraktivitäten aus. 40 km. (F, A)
9. Tag: Botanischer Garten
Heute machen wir uns auf den Weg zu unserer Unterkunft im Norden der Insel. Unterwegs legen wir einen Zwischenstopp im Botanischen Garten von Pamplemousse ein. Ein besonderes Erlebnis erwartet uns: Wir satteln unsere E-Bikes. FZ ca. 4 Stunden. Der Botanische Garten ist eine Sehenswürdigkeit von Weltruf, der nicht nur Botanikern ein Begriff ist, sondern ein unbedingtes Muss für alle Mauritius-Besucher. Mit seiner Artenvielfalt ist er einer der umfangreichsten tropischen Anlagen überhaupt. Danach fahren wir weiter gen Norden zu unserer nächsten Unterkunft. 3 Hotelübernachtungen im Strandhotel an der Nordküste. 65 km. (F, M, A)
10. Tag: Kajakabenteuer entlang der Küste
Lagunen? Mangroven? Und das alles in leuchtend türkisblauem Wasser? Heute unternehmen wir eine halbtägige Kanutour auf der fast vollständig von Korallenbänken umgebenen Insel Ile d´Ambre. Unterwegs steuern wir eine der zahlreichen Inseln an. Goldener Sandstrand, darüber wippen die Palmen. Baden, schnorcheln? Wir haben viele Möglichkeiten. 20 km. (F, A)
11. Tag: Entspannung pur!
Einfach die Seele baumeln lassen und das glasklare Wasser genießen! Das Hotel bietet zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten – im Wasser oder an Land. (F, A)
12. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen, Rückflug und Ankunft. 70 km. (F)
HINWEIS
Einreisebestimmungen
Gültiger Reisepass. Der Reisepass muss im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens über das Reiseende hinaus gültig sein.
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben oder dringend erforderlich. Mauritius ist malariafrei.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1: Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
WICHTIG ZUR REISE
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.