Detaillierter Reiseverlauf
Tag 1: Willkommen in Lusaka (Sambia)!
Die Reisegruppe versammelt sich um 16:00 Uhr an der Unterkunft in Lusaka, Sambia. Am Abend, nach einer Einführung in die Tour, können wir unser erstes gemeinsames Abendessen in der Unterkunft genießen (auf eigene Kosten).
1 x Übernachtung im Pioneer Camp mit DU/WC | (-/-/-)
Tag 2: Kafue Fluss
Die Fahrt führt uns durch die bewaldeten Miombo-Hügel im südlichen Sambia hinab in das Tiefland, wo wir schließlich an unserer Unterkunft am Ufer des Kafue-Flusses ankommen. Als bedeutender Nebenfluss des Sambesi ist der Kafue der größte und längste Fluss, der vollständig in Sambia verläuft. Wir verbringen die Nacht am Flussufer und können den Sonnenuntergang von der erhöhten Plattform aus in vollen Zügen genießen.
1 x Übernachtung in der Gwabi River Lodge mit DU/WC, Swimming Pool | (F/M/-) | Fahrzeit ca. 4 h, ca. 200 km
Tag 3-4: Kanufahrt auf dem Sambesi – Wildnis pur!
Wir begeben uns auf eine abenteuerliche Paddeltour flussabwärts auf dem mächtigen Sambesi-Fluss, der Heimat des mythischen Stammesgottes Nyami Nyami ist. Entlang der Ufer gleiten wir an malerischen Flussdörfern und beeindruckenden Landschaften vorbei. Wir übernachten auf der Elephant Bone Insel, die von unberührter Wildnis in diesem Teil des ungezähmten Afrikas umgeben ist. Am nächsten Morgen setzt sich die Kanufahrt durch eine Region fort, in der Elefanten, Flusspferde und andere Wildtiere in Erscheinung treten. Schließlich werden wir von einem Motorboot abgeholt und flussaufwärts zu unserer Unterkunft zurückgebracht.
1 x Übernachtung: Wild Zelten* | (F/M/A)
1 x Übernachtung in der Gwabi River Lodge mit DU/WC, Swimming Pool | (F/M/-)
Enthaltene Höhepunkte/Aktivitäten:
– ganztägige Kanu Safari auf dem unteren Sambesi
*Während unserer Kanufahrt auf dem Sambesi-Fluss zelten wir wild auf einer Insel, die sich mitten im Fluss befindet. Auf der Insel gibt es keinerlei bestehende Einrichtungen, daher bringen wir unser eigenes Wasser und unsere Ausrüstung mit. Das Erlebnis des wilden Zeltens ist wunderbar, jedoch achten wir darauf, nichts als Fußspuren zu hinterlassen, und alle Abfälle nehmen wir wieder mit. Toiletten werden von uns selbst gegraben und anschließend wieder vergraben. Die gesamte Camping-Ausrüstung wird von uns gestellt, ausgenommen Schlafsack und Kopfkissen. Unsere Zelte haben Abmessungen von 2,2 x 2,2 x 1,8 Metern und lassen sich in etwa 5 Minuten aufbauen. Zudem sind sie mit eingebauten Insektennetzen ausgestattet. Wir stellen Matratzen zur Verfügung, die etwa 5 cm dick sind und einen warmen sowie komfortablen Schlaf gewährleisten. Unsere Campingstühle verfügen über Rückenlehnen. Bitte denken Sie daran, Ihr eigenes Handtuch sowie einen Schlafsack und ein Kopfkissen mitzubringen. Wi-Fi ist nicht verfügbar.
Tag 5: Lusaka – Great East Road
Unsere Reise führt uns weiter nach Lusaka, der Hauptstadt Sambias. Hier nutzen wir die Gelegenheit, unsere Vorräte auf lebhaften Märkten und in Geschäften aufzufrischen. Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt auf der Great East Road fort, passieren zahlreiche Dörfer und kleine Straßenmärkte, bis wir schließlich nach einem langen Fahrtag zum Sonnenuntergang in der charmanten Stadt Petauke ankommen.
1 x Übernachtung in der Chimwemwe Lodge mit DU/WC | (F/M/A) | Fahrzeit ca. 10 h, ca. 570 km
Tag 6-8: Safaris im South Luangwa Nationalpark
South Luangwa ist berühmt für seine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren entlang des Flusses, darunter eine große Anzahl von Flusspferden, Krokodilen und Elefanten. Wir erkunden die unterschiedlichen Lebensräume, angefangen von den Baumwäldern über Graslandschaften bis hin zu den Flusswäldern, sowohl auf aufregenden Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug als auch bei Fußsafaris. Von unserer Zeltlodge aus beobachten wir oft Elefanten, die den Fluss bei Sonnenuntergang überqueren. (In der Regenzeit von Dezember bis April kann es vorkommen, dass Wanderungen nicht möglich sind und stattdessen durch Pirschfahrten ersetzt werden.)
Am letzten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, sich im Zeltlager zu entspannen oder optional eine weitere Wildwanderung, Pirschfahrt oder einen Dorfbesuch (auf eigene Kosten) zu unternehmen.
3 x Übernachtungen in den Wildlife Camp Chalets, Swimming Pool | 3 x (F/M/-) | Fahrzeit ca. 6 h, ca. 300 km (Tag 6)
Enthaltene Höhepunkte/Aktivitäten:
– South Luangwa Nationalpark
– Pirschwanderung
– 2 x Pirschfahrten
Optionale Aktivitäten:
– Wildwanderung & Pirschfahrt
Tag 9: Lilongwe
Wir überqueren die Grenze bei Chipata nach Malawi und setzen unsere Reise in Richtung der Hauptstadt Lilongwe fort, wo wir unsere Vorräte auffüllen. Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung, um durch die Stadt zu bummeln oder auf den Märkten zu stöbern.
1 x Übernachtung im Woodlands Lilongwe Hotel mit DU/WC | (F/M/-) | Fahrzeit ca. 7 h, ca. 400 km
Tag 10-11: Mulanje Massiv
Wir besichtigen eine der bekannten Teeplantagen in der Thyolo Region, einer bedeutenden Region für den Teeanbau in Malawi. Anschließend begeben wir uns auf den Weg zu unserer Lodge in Mulanje. Die Felsen des Mount Mulanje ragen beeindruckend auf fast 3.002 m empor und lassen alles in der Umgebung winzig erscheinen. Die Höhe dieses Massivs beeinflusst die Wolkenmuster in der Region so stark, dass es eine entscheidende Quelle für Regen für nahezu alle Flüsse in diesem Teil von Süd-Malawi ist.
Das Massiv hat sich vor etwa 130 Millionen Jahren gebildet. Der erste Europäer, der es entdeckte, war David Livingstone im Jahr 1859. Archäologische Untersuchungen zeigen menschliche Aktivität in der Region seit der Steinzeit. Wir unternehmen einen Tagesausflug zu Fuß, um Bäche, Wasserfälle und hohe Gipfel zu erkunden.
1 x Übernachtung der Kara o’Mula Lodge mit DU/WC | 2 x (F/M/A) | Fahrzeit ca. 7 h, ca. 400 km
Enthaltene Höhepunkte/Aktivitäten:
– Wanderungen in den Hängen des Mulanjeberges
Tag 12-13: Liwonde
Uralte Affenbrotbäume und majestätische Palmen bilden die malerische Kulisse für dieses beeindruckende Reservat im Süden Malawis. Liwonde erstreckt sich über 548 km2 der oberen Shire River Ebenen und Talhänge, beherbergt Malawis größte verbliebene Elefantenpopulation und ist Heimat des stark bedrohten Spitzmaulnashorns. Am Morgen begeben wir uns auf eine Bootsfahrt auf dem Shire Fluss, welcher entlang der westlichen Grenze von Liwonde verläuft. Wir hoffen hier, Flusspferde, Krokodile, Elefanten oder andere Wildtiere zu entdecken, die ihren Durst stillen. Am späten Nachmittag erkunden wir die Grasländer und Wälder in unserem Safaritruck auf der Suche nach Leoparden, Elefanten, Flusspferden, Antilopen und den seltenen Lilian’s Lovebirds.
2 x Übernachtungen im Chinguni Camp – Zeltplatz; Swimming Pool | 2 x (F/M/A) | Fahrzeit ca. 5 h, ca. 220 km
Enthaltene Höhepunkte/Aktivitäten:
– Bootsfahrt an Tag 13
Tag 14-15: Lake Malawi
Der Malawi See, als Juwel von Malawi gepriesen, zählt zu den Seen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Unsere Reise führt uns zum Malawi See Nationalpark, von wo aus wir mit einem Boot zur entlegenen Nankoma Insel in der Nähe der Senga Bucht aufbrechen. Die rustikale Lodge auf der Insel bildet ein idyllisches Paradies, in dem Kajaks und Schnorchelausrüstung zur Verfügung stehen, um die Umgebung zu erkunden und mit den farbenprächtigen Schmuckfischen, den endemischen Buntbarschen, zu schnorcheln. Die gastfreundlichen Menschen in Malawi machen es zu dem, was oft als das „warme Herz Afrikas“ bezeichnet wird.
2 x Übernachtungen in der Blue Zebra Island Lodge mit DU/WC | 2 x (F/M/A) | Fahrzeit ca. 5 h, ca. 280 km
Tag 16: Lilongwe
Heute setzen wir mit der Fähre zurück zum Festland über. Dort steigen wir wieder in unser Tour-Fahrzeug und kehren sonnengebräunt und entspannt nach Lilongwe zurück, bereit, wieder in den Alltag einzusteigen. Die Tour endet um ca. 11 Uhr am Flughafen in Lilongwe.
(F/-/-) | Fahrzeit ca. 3 h, ca. 150 km
(F/M/A): F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Wichtige Infos
Start der Tour/ Treffpunkt
Die Reise beginnt am 1. Tag um 16:00 Uhr am Hotel in Lusaka. Wenn Sie am Vortag anreisen möchten, empfehlen wir im Pioneer Camp (Lusaka – 70€ (2025: 70€) pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück / 90€ (2025: 90€) pro Person im Einzelzimmer inkl. Frühstück).
Ende der Tour
Die Tour endet am letzten Tag um ca. 11:00 Uhr in Lilongwe. Je nach Flugzeit kann die Rückreise am gleichen Tag der Reise stattfinden.
Flughafentransfer
30€ pro Person pro Strecke
Vorortzahlung
Diese Tour erfordert eine Vorortzahlung in Höhe von 300U$. Bitte bezahlen Sie diese vor Beginn der Tour in US$, bar an den Reiseleiter. Mit der Vorortzahlung decken wir Betriebskosten wie Eintrittsgelder und Parkgebühren, die in bar bezahlt werden müssen. Damit stellen wir sicher, dass die ortsansässigen Gemeinden und Einrichtungen direkt von den Gebühren profitieren können.
Gesundheit
Die Tour führt durch Malaria-Gebiete. Eine Prophylaxe wird dringend empfohlen. Es gibt keine Altersbegrenzung nach oben. Gäste, die zum Zeitpunkt der Reise über 65 Jahre alt sind, müssen ein Medical Certificate unterschreiben, aus dem hervorgeht, dass der Gast fit und gesund ist, um an einer Abenteuergruppenreise teilzunehmen.
Ausrüstung
Bei dieser Reise werden Bettwäsche und Handtücher für die Nächte in festen Unterkünften zur Verfügung gestellt. Für die Nächte im Zelt stehen Ihnen unter anderem Zelte, Stühle und ca. 5 cm dicke Matratzen zur Verfügung – bitte bringen Sie hier Ihren eigenen Schlafack, ein Kissen und ein Handtuch mit! Es werden speziell angefertigte Kuppelzelte verwendet, die bequem Platz für zwei Gäste bieten. Die Zelte bestehen aus strapazierfähigem Segeltuch und haben bereits ein Moskitonetz eingebaut.
Gepäck
Das Gepäck sollte auf ein Maximum von 12 kg begrenzt sein. Barrelbags oder Rucksäcke werden dringend empfohlen, da Hartschalenkoffer meist sehr schwierig zu verstauen sind. Eine zusätzliche Tagestasche oder Kameratasche wird empfohlen.
Fahrzeuge
Die Safarifahrzeuge (Trucks) haben alle nach vorne gerichtete Sitze, die eine bequeme Fahrt und viel Beinfreiheit gewährleisten. Die großen Seitenfenster und die Windschutzscheibe sorgen dafür, dass jeder im Fahrzeug freie Sicht auf die Umgebung hat, sodass Sie auf der Straße nichts verpassen und die Tiere bei den Pirschfahrten sehen können.
Eine eingebaute Küche ist standardmäßig vorhanden. Diese ist mit allem Besteck und Geschirr ausgestattet, das auf Tour benötigt wird, sowie:
- Frischwassertank
- Gasherd
- Bordkühlschrank.
Batterien können vor der Abfahrt und in den Nächten, in denen wir eine Unterkunft nutzen (SA 220V), größtenteils geladen werden. Die Mitnahme von ausreichend Batterien und eines 12/24-Adapters zum Aufladen des Gerätes am Zigarettenanzünder im Fahrzeug wird empfohlen, jedoch kann die Lademöglichkeit im Fahrzeug nicht garantiert werden.
An ausgewiesenen Tagen werden offene Safarifahrzeuge für Game Drives genutzt die perfekt geeignet sind, um die natürliche Wildnis mühelos zu erkunden. Diese Land Cruiser sind mit allen notwendigen Ausrüstungen ausgestattet, um dem rauen Gelände standzuhalten.
Auf wenigen Touren kann es vorkommen, dass teilweise Minibusse mit 12 Sitzplätzen und Klimaanlage (mit Anhänger für Ausrüstung und Gepäck) verwendet werden.
Verpflegung
Es werden Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen angeboten. Alle anderen Getränke, wie z.B. Erfrischungsgetränke und Wasser in Flaschen, müssen von Ihnen selbst gekauft werden.
Ein Teil der Mahlzeiten wird von den Lodges bereitgestellt. Die restlichen Mahlzeiten werden von der Reisleitung mit Hilfe der Gruppe am Fahrzeug zubereitet und am Lagerfeuer genossen. Ein wesentlicher Teil der Safari ist die Beteiligung der Gäste. Vom Tragen des eigenen Gepäcks bis hin zum Packen des Fahrzeugs am Morgen, es ist alles Teil des Abenteuers. Für die längeren Reisetage wird die Hilfe und Unterstützung von allen erwartet damit alles problemlos abläuft. An Tagen wo die Reiseleiter sich um Mahlzeiten kümmern, wird Hilfe (in Rotation) wie z.B. beim Abwasch erwünscht.
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Sambia & Malawi
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 1
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Diese Reise führen wir in Kooperation mit unserer langjährigen Partneragentur durch. Alle Hinweise zur Durchführung sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie in unseren AGBs.