DETAILLIERTER REISEVERLAUF
Tag 1
Anreise nach Dar es Salaam
Individueller Fug nach Tansania zum Flughafen Dar es Dalaam am Tag 1. Idealerweise Ankunft am Nachmittag/Abend. (Gerne sind wir Ihnen bei der Flugbuchung behilflich!).
Abholung vom Flughafen und Transfer in unser nahe gelegenes Stadthotel.
1xÜN in 3* Hotel / Transferzeit ca. 30-45 Min.
Tage 2-4
Selous Game Reserve
Wir verlassen die quirlige Metropole Dar es Salaam und fahren in das gewaltige Selous Game Reserve, das 1982 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Das Herzstück des größten Wildreservats Afrikas ist der Rufiji River mit seinen zahlreichen Seitenarmen. Dort können wir riesige Nilkrokodile und zahlreiche Wasservögel wie Klaffschnabel, Goliathreiher und Löffler beobachten. Im lichten Buschland treffen wir auf Kudus, Zebras, Büffel, Impalas und Elefanten. Eine der Besonderheiten des Selous ist der Afrikanische Wildhund, der mittlerweile zu den seltensten Säugetierarten auf dem Kontinent zählt. Neben ausgedehnten Safarifahrten erkunden wir den Park auch bei einer Fußpirsch und einer Bootstour. Wir schlagen die Zelte direkt am Flussufer auf.
2xÜN im Zelt und 1xÜN in 3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit Tag 2 ca. 6 Std. / Tag 3 und 4 nur Pirschfahrten / Walking Safari ca. 1,5 Std. / Bootstour ca. 2 Std.
Tag 5
Morogoro
Durch dörflich geprägte und sanft-hügelige Landschaft geht es nach Morogoro inmitten der schroffen Uluguru Mountains, die zur Eastern Arc Bergkette gehören. Ein Spaziergang durch die Straßen ist ein unvergessliches Erlebnis, denn der zentrale Markt mit seinem geschäftigen Treiben ist eine Verschmelzung von den Gerüchen und Farben Afrikas. Hier lernen wir das tanzanische Alltagsleben intensiv kennen.
1x Zelt-ÜN (F/P/A) / Fahrzeit ca. 4-5 Std.
Tage 6-7
Uluguru & Udzungwa Berge
Tag 6: Am Morgen wandern wir in den Uluguru Bergen bis zum Morning Side Hotel, einem verfallenen Überbleibsel aus Deutscher Kolonialzeit. Der Weg führt durch Farmland auf denen u.a. Bananen, Süßkartoffeln, Möhren und Papayas angebaut werden, die auf dem lokalen Markt verkauft werden. Nachmittags wenden wir uns westwärts dem Udzungwa Nationalpark zu, in dem wir am Tag 7 durch einen der letzten Regenwälder Ostafrikas zum Sanje Wasserfall wandern, der in 3 Kaskaden 170 m tief in das darunter liegende bewaldete Tal stürzt. Dort leben zwei Primatenarten, die nur hier zu finden sind: der Rote Uhehe Stummelaffe und der Sanje Crested Mangabey.
2xÜN im Zelt (F/P/A) / Tag 6 Fahrzeit ca. 3 Std. / ↑↓ ca. 200 Hm. / Geh- zeit ca. 3 Std. / Tag 7 ↑↓ ca. 450 Hm. / Gehzeit ca. 5 Std.
Tag 8
Mikumi Nationalpark
Heute erkunden wir den Mikumi Nationalpark, der wegen seiner weiten Grasflächen auch „Little Serengeti of the South“ genannt wird. Der Name Mikumi entstammt dem Swahili-Wort für Borassus-Palme, die wir hier an vielen Orten gemeinsam mit mächtigen Affenbrotbäumen finden. Den Norden des Parks prägen die Mkata Plains, das Herzstück des Mikumi, dort finden große Büffelherden, Riedböcke, Elefanten und Zebras ganzjährig Nahrung und werden selbst zu einem gefundenen Fressen für Löwen und andere Raubkatzen.
1xÜN in 2* Lodge (F/P) / Fahrzeit ca. 2 Std. zzgl. Pirschfahrten
Tage 9-11
Ruaha Nationalpark
Entlang der Ausläufer der Udzungwa Berge und durch das Flusstal des Great Ruaha Rivers erreichen wir die auf einem Hochplateau gelegene Stadt Iringa. Nach einem Versorgungsstopp geht es weiter in den Ruaha Nationalpark. Mit seinen umgebenden Schutzgebieten bedeckt er eine Fläche von mehr als 33.000 km2! Hier treffen die nördliche ostafrikanische Akaziensavanne und der Miombo Waldgürtel des südlichen Afrikas zusammen, was eine besonders große Artenvielfalt von ca. 1.650 verschiedenen Pflanzen und 570 Vogelspezies hervorbringt, darunter auch viele Zugvögel. Der Ruaha River und zahlreiche kleinere Bachläufe versorgen den Park mit Wasser und locken vor allem in der Trockenzeit zahlreiche Elefanten, verschiedene Antilopen und Zebras an die Ufer. Neben den vielen Grasfressern lassen sich auch immer wieder Löwenrudel, Tüpfel-Hyänen, Schakale und Leoparde beobachten. Gewaltige Baobab-Bäume bilden eine sehr fotogene Kulisse für unseren Ranger-Walk, um Nilpferde und Krokodile aufzuspüren.
3xÜN im Zelt (3xF/2xP/3xA) / Fahrzeit Tag 10 ca. 7 Std. / Tag 11 und 12 Pirschfahrten
Tage 12-13
Flug nach Dar es Salaam & Ostküste
Ein Buschflugzeug bringt uns zurück nach Dar es Salaam. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, die hügelige Landschaft des Afrikanischen Grabenbruchs einmal aus der Vogelperspektive zu sehen. Transfer an die Küste, an der wir für die letzten beiden Nächte eine schöne Strand-Lodge beziehen.
2xÜN in 3* Lodge (F) / Flugzeit ca. 3 Std. / Fahrzeit je nach Verkehrsdichte ca. 30 Min.
Tage 14-15
Heimreise
Transfer zum Flughafen Dar es Salaam und Heimreise. Ankunft in Deutschland am Tag 15.
HINWEISE
Einreisebestimmungen
Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig sein). Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der Botschaft von Tansania in Berlin bzw. als E-Visum beantragt werden.
Impfungen
Bei der direkten Einreise aus Deutschland auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1 Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
WICHTIG ZUR REISE
Weitere Hinweise zur Reise
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.