BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Ecuador

14-tägige geführte aktive Kultur- und Naturreise in Hotels, Lodges und Haciendas ab Quito bis Guayaquil

Diese Reise ist eine Einladung, das wahre Herz Südamerikas zu entdecken – voller Abenteuer, Kultur und Naturschönheit! Nirgendwo sonst auf der Welt lassen sich so viele unterschiedliche Naturräume und Vegetationszonen auf so kurzen Entfernungen erleben! Kein Wunder, dass bereits Charles Darwin und Alexander von Humboldt von der Vielfalt dieses kleinen Paradieses schwärmten.

Unsere Reise führt Sie zum magischen Cotopaxi – dem höchsten aktiven Vulkan der Welt – in die überwältigende Schönheit des Bergnebelwaldes und in die Tiefen des ursprünglichen Amazonas-Dschungels. Sie wandern durch majestätische Lagunenlandschaften und beeindruckende Vulkankrater – und das in allen Klimazonen des Kontinents.

Überwältigende Naturvielfalt & Alte Kulturen kennenlernen

Erleben Sie die kulturellen Highlights von UNESCO-Weltkulturerbestätten wie Quito und Cuenca mit ihren charmanten kolonialen Altstädten und besuchen Sie bunte, exotische Märkte mit authentischem Flair. Im Hochland der Anden treffen Sie indigene Gemeinschaften  oder begegnen Sie den Nachfahren der einst gefürchteten Schrumpfkopfjäger, die ihre uralten Traditionen bis heute bewahren.

Authentische Kontakte & Außergewöhnliche Übernachtungsorte

Schwingen Sie Ihre Hüften bei ersten Salsa-Schritten, entdecken Sie die Geheimnisse der lokalen Küche bei einem gemeinsamen Kochabend mit einer einheimischen Familie und genießen Sie die kulinarischen Geheimtipps des Landes in lokalen Küchen. Ob historische Haciendas, kleine Boutique-Hotels, authentische Unterkünfte bei indigenen Familien oder naturnahe Dschungel-Lodges – während der Reise genießen Sie abwechslungsreiche Unterkünfte, die die Reise zu etwas ganz Besonderem machen.

Ihre Ecuador Reiseroute

Die Höhepunkte dieser Ecuador Reise auf einen Blick

  • Hautnahe Begegnung mit den Einheimischen: Übernachtung bei indigener Familie & gemeinsames Kochen
  • Besuch des größten indigenen Marktes Lateinamerikas in Otavalo
  • Wanderungen mit intensiven Naturbegegnungen (Cotopaxi-Nationalpark, Vulkankrater Pululahua, Cuicocha Lagune, ...)
  • Bootsfahrt zur Papageien-Salzlecke im Amazonas-Dschungel
  • Rundgang durch die UNESCO-Kolonialstädte Quito & Cuenca
  • Mittelpunkt der Erde, dem Mitad del Mundo mit dem berühmten Inti Ñan Museums
  • Nachttour zur Tierbeobachtung im Bergnebelwald Mindo
  • Besuch einer Schokoladenmanufaktur und einer Bananenplantage
  • Downhill-Fahrradtour durch das malerische Pastaza-Tal ins dampfende Amazonasbecken
  • Tour mit den ehemals gefürchteten Schrumpfkopfjägern im Territorium der Shuar und Achuar

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 12 Teilnehmer/innen
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Abwechslungsreiche Unterbringung in historischer Haciendas Boutique-Hotels, Lodges und im Home-Stay
  • Schwierigkeitsgrad 1/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit aktivem Tagesprogramm, landschaftlichen Höhepunkten & vielfältigen kulturellen Aktivitäten
  • Ab Quito bis Guayaquil

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 7 x Übernachtungen in komfortablen 3* (Boutique-) Hotels & Lodges
  • 2 x Übernachtungen in abgelegener Amazonas-Dschungellodge mit An-/Abreise per Boot
  • 3 x Übernachtungen in einfachen 2* Hotels & Gästehäusern
  • 1 x Übernachtung in gemütlichen, rustikalen Betten bei einer indigenen Familie im DZ mit DU/WC
  • 13 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Aktivitäten lt. Reiseverlauf, z.B.:
  • Nachttour, Seilbahnfahrt, Schmetterlingsgarten & Schokoladenmanufaktur in Mindo
  • Kochabend mit einheimischer Familie
  • Wanderung im Pululahua Vulkankrater
  • Marktbesuch Otavalo im Andenhochland
  • Nachttour im Amazonas-Dschungel
  • Downhill-Fahrradtour im Pastaza-Tal
  • Kanufahrt zur Papageien-Salzlecke, Fluss-Tubing & Regenwaldpirsch im Amazonas-Dschungel
  • Besuch einer Bananen-Plantage & Manufaktur für Panama-Hüte

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge / Rail & Fly
  • Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 40 USD)
  • Sonstige Verpflegung & Getränke (ca. 250 USD)
  • Optionale Ausflüge & individuelle Verlängerungen
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder & Reiseversicherungen

Termine & Preis

Reise ab/bis: Quito/Guayaquil
Reisedauer: 14 Tage / 13 Nächte

Teilnehmerzahl min./max.: 4 – 12
Einzelzimmeraufpreis: 350 €

Verlängerung 5 Tage Galapagos: ab € 995,- pro Person im DZ (bei 2 Personen)

Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

Detaillierter Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Quito

Ankunft am Nachmittag in der auf 2.850m Höhe gelegenen ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, ursprünglichen Straßen und mit vielen tropischen Blumen und Palmen bewachsenen Plätzen hat sie sich, wie keine andere Stadt Lateinamerikas, den Charme aus Kolonialzeiten erhalten. Beim gemeinsamen Abendessen wird der Reiseleiter ein genaues Tourbriefing geben.

2 x Übernachtungen in Quito im ***Ikala Quito Boutique-Hotel o.ä. | (-/-/-) | Fahrtzeit ca. 1 h, ca. 40 km 

2. Tag: Quito / Koloniale Altstadt & Kochen mit einer einheimischen Familie

Der Charme dieser kolonialen Altstadt mit ihren Kirchen, Klöstern und Plätzen machen Quito zu einem wahren Juwel. Die Tour führt von der Plaza Grande vorbei an der Kathedrale und dem Präsidentenpalast zur La Compañía und dem berühmten El Sagrario. Wir erklimmen die Kirchtürme der Basilika del Voto mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und beobachten das Treiben auf der Plaza Grande und der Plaza San Francisco. Zum Mittagessen kehren wir in einem kleinen typischen Restaurant ein.

Am Abend bereiten wir unser Abendessen beim gemeinsamen Kochen mit einer einheimischen Familie selbst zu! Verschiedene ecuadorianische Spezialitäten können wir so kennen lernen.

Übernachtung wie am Vortag | (F/-/A) | Fahrtzeit ca. 0,5 h, ca. 20 km | Gehzeit ca. 2 h

3. Tag: Äquator-Denkmal, Wanderung Pululahua Vulkankrater & Nachttour Bergnebelwald Mindo

Gleich nach dem Frühstück geht es zum berühmten Äquatordenkmal La Mitad del Mundo. Hier bestimmte Charles Marie de La Condamine während einer französischen Expedition 1736 als erster Europäer die auf 240 Meter genaue Position des Äquators. Natürlich gehen wir auch in das anthropologische Museo del Sitio Inti Ñan, um hier einige praktische Experimente zu machen, die eindrucksvoll beweisen, dass man sich tatsächlich am Äquator befindet.

Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Pululahua Vulkankrater, einer von zwei bewohnten Kratern auf der Welt und Überbleibsel der letzten Eruptionen des Vulkans vor ungefähr 2.300 Jahren. Er hat einen Durchmesser von fast 5km und bietet an seinen geschützten inneren Hängen Mikro-Lebensräume für eine faszinierende Flora mit Orchideen, Aronstabgewächsen und Bromelien, zwischen denen eifrige Kolibris hin und her schwirren. Wir wandern zwei bis drei Stunden in dieser einmaligen Natur.

Am späten Nachmittag fahren wir über die westliche Kordillere nach Mindo und halten nach Papageien, Kolibris und Tukanen Ausschau. Wir erleben hier den Wechsel zwischen den unterschiedlichen Vegetationszonen, vom Paramo (Hochlandvegetation) durch den Nebelwald bis hin zum niedrigen tropischen Bergwald der Anden.

Hier in Mindo erwartet uns nach dem Abendessen ein besonderes Spektakel – ein Froschkonzert mit Insektentanz. Bei einer geführten Nachtwanderung erkunden wir hier die nachtaktiven Tiere.

2 x Übernachtungen in Mindo in der ***Sisakuna Lodge oder ***Coffee Lodge & Spa o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 4,5 h, ca. 230 km | Gehzeit ca. 2,5 h

4. Tag: Bergnebelwald / Seilbahnfahrt, Wanderung zu Wasserfällen, Schmetterlingsfarm & Schokoladenmanufaktur

Heute Vormittag schweben wir mit einer Mini-Seilbahn über den Baumkronen des tropischen Nebelwaldes und unternehmen eine ausgiebige Wanderung durch die tropische Vegetation zu versteckten Naturpools und Wasserfällen, unter denen sich jeder erfrischen kann. Wir werden vor allem verschiedenste Arten von Kolibris und Orchideen zu Gesicht bekommen (es gibt hier ca. 120 verschiedene Kolibri-Arten).

Am Nachmittag besichtigen wir eine Schmetterlingsfarm, in der wir den spektakulären Falter Ojo de Buho (Eulenauge) bestaunen können.

Für absolute Schokoholiker geht es nun in eine kleine Schokoladenmanufaktur, wo wir den Prozess der Schokoladenproduktion von der Bohne bis zur Schokoladentafel live beobachten. Zuerst probieren wir auf dem Feld die Kakaofrucht und schauen uns die Kakaobäume an. Wir besichtigen die Kakaobohnen, die sich in verschiedenen Stufen der Trocknung und Röstung befinden. Danach erhalten wir einen Einblick in die Verarbeitung unterschiedlichster Kakaoprodukte, ehe es zum interessantesten Teil kommt – der Verkostung! Wir dürfen nun kleine Schokoladenstücke mit verschiedenen Kakaoanteilen und Geschmacksrichtungen probieren. Auch ein Stück selbstgemachter Brownie und eine Schokoladensauce mit 100% Kakaoanteil sowie eine Tasse des heißen Kakaotees werden probiert.

Am Abend spazieren wir durch den kleinen Ort, wo sich in den 60er-Jahren viele Hippies niedergelassen haben und nun ihre Kunstwaren bis hin zu exotischen Cocktails anbieten.

Übernachtung wie am Vortag | (F/-/-) |  Fahrtzeit ca. 0,5 h, ca. 10 km | Gehzeit ca. 2,5 h

5. Tag: Andenhochland / Leben bei einer indigenen Familie & indigener Markt Otavalo

Heute fahren wir gleich nach dem Frühstück wieder ins Andenhochland, zum berühmten Otavalo Markt. Indigene Frauen legen farbige Tücher, bestickte Gürtel und handgemachten Schmuck auf die Stände. Stolz tragen sie ihre traditionelle Tracht. Tüten voller Gewürze, Eier, geflochtene Körbe und frisches Gemüse um sich gestapelt. Die Tücher auf dem Rücken gefüllt mit frischem Brot, Obst und duftenden Kräutern. Der Poncho-Markt verliert sich im angrenzenden Lebensmittelmarkt. Gefolgt von sich auftürmenden Kleidern und allerlei Kleinkram.

Vor blauen Holzbuden reihen sich kleine Bänke und Hocker. Kaffee, Suppen, gebratenes Fleisch, frische Säfte – diesen Markt verlässt niemand hungrig.

Am Nachmittag werden wir dann schon von unseren indigenen Gastfamilien erwartet. Nachdem wir unsere Zimmer zugeteilt bekommen haben, ist Hilfe bei der Zubereitung des Abendessens herzlich Willkommen. Am gemütlichen Kaminfeuer bekommen wir einen ersten Einblick in das Leben und die Kultur der Bewohner hier und werden in den Andinen Kalender eingeweiht.

1 x Übernachtung bei indigenen Familien (private Zimmer mit eigenem Bad o. Gemeinschaftsbad) | (F/M/A) |Fahrtzeit ca. 3 h, ca. 190km | Gehzeit ca. 1,5 h

6. Tag: Wanderung am Meerschweinchensee, dem Kratersee Cuicocha

Am Morgen backen wir gemeinsam draußen über dem offenen Feuer Frühstückstortillas, da braucht es etwas Übung, damit diese auch schön kreisrund werden. Wir füttern die Meerschweinchen, Kaninchen und Lamas bevor wir uns auf den Weg machen, zum smaragdgrün schimmernden Kratersee Cuicocha, auf Deutsch der Meerschweinchensee. Es ist eine heilige Stätte und die bewaldeten Inseln mitten im See dürfen nicht von Menschen betreten werden. Wir wandern ca. eine Stunde direkt am Kraterrand entlang und genießen die herrliche Paramo-Landschaft des Hochlandes.

Am späten Nachmittag erreichen wir den Cotopaxi Nationalpark, wo wir am Rande des Nationalparks in einer rustikalen aber wunderschön gelegenen Lodge übernachten. Von dort aus können wir atemberaubende Ausblicke auf den Cotopaxi-Vulkan (5.897m), der einer der höchsten noch aktiven Vulkane der Welt ist, genießen.

1 x Übernachtung am Vulkan Cotopaxi in der ***Chilcabamba Mountain Lodge o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 4,5 h, ca. 210 km | Gehzeit ca. 1,5 h

7. Tag: Cotopaxi Nationalpark, Straße der Vulkane & Wallfahrtsort Baños

Unsere Wanderung führt uns heute an dem Ufer der Laguna de Limpiopungo entlang. Mit etwas Glück können wir hier auch Kondore und Adler beobachten sowie Wildenten, Blässhühner, Alpacas und den größten Kolibri der Welt, den Chimborazo-Star. Vom Parkplatz steigen wir zum Refugium José-Rivas auf 4.800m auf und haben tolle Ausblicke von hier oben. Auch können wir uns hier bei einer heißen Suppe und einem Kakao stärken. Optional besteht die Möglichkeit noch bis zur Gletscherabbruchkante weiter aufzusteigen.

Noch am Nachmittag fahren wir auf der berühmten Straße der Vulkane entlang, der Panamericana. Sie erhielt ihren Namen von Alexander von Humboldt, weil sich nirgends auf der Welt so viele so hohe Vulkane aneinanderreihen. Ziel ist der lebhafte Wallfahrtsort Baños de Agua Santa (Die Bäder des heiligen Wassers).

Der Ort ist bekannt für seine heißen Quellen und eine spezielle Süßigkeit (Melcocha), einer Art Zuckermasse, die geformt wird, indem sie mehrmals über einen Haken am Türrahmen geworfen wird. Die Atmosphäre ist entspannt, das Klima ideal und der tropische Regenwald im Osten Ecuadors nur ein paar Kilometer entfernt! Ein idealer Ausgangspunkt, um einen permanent hochaktiven Vulkan, den Tungurahua, in Aktion zu sehen.

Wer am Abend nach so viel Abenteuer immer noch nicht genug hat, wird im Diskothekenviertel fündig. Das Nachtleben von Baños wartet hier mit etwa 25 Discotheken und Bars auf tanz- und feierwütige aus aller Welt. Für jeden Musikgeschmack ist hier etwas dabei.

1 x Übernachtung in Baños im **Hotel Selina Baños o.ä | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 4,5 h, ca. 200 km | Gehzeit ca. 2 h

8. Tag: Downhill-Radtour im Pastaza-Tal & Nachtwanderung im Dschungel

Am Vormittag biken wir gemütlich bergab durch das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und wir unternehmen eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels – in dessen Mitte ein Stein in der Form seines Kopfes zu sehen ist.

Noch vor dem Mittagessen fahren wir weiter von den Hochanden ins dampfende Amazonas-Einzugsgebiet. Hier geht es nun im Kanu weiter den Rio Napo entlang, der sich wie eine riesige Schlange im Zickzack durch den Dschungel zieht und als das Hauptsystem der Pacha Mama (Mutter Erde) gilt. Sobald wir in unserer Dschungellodge angekommen sind, erhalten wir von unserem indigenen Naturführer eine kleine Einweisung und beziehen unsere einfachen Zimmer.

Gleich nach dem Abendessen begeben wir uns, mit Taschenlampe und Kamera ausgestattet, zu einer aufregenden Nachtwanderung tief in den Dschungel. Wir hören das nächtliche Treiben von Fledermäusen, Eulen, einigen Insekten, Kröten und Fröschen.

2 x Übernachtungen bei Tena in der ***Itamandi EcoLodge o.ä. | (F/-/A) | Fahrtzeit Van ca. 2,5 h, ca. 160 km; Fahrzeit Boot ca. 0,5 h; Fahrzeit Fahrrad ca. 2 h | Gehzeit ca. 1,5 h

9. Tag: Amazonas-Dschungel / Kanufahrt zur Papagaien-Salzlecke, Regenwald-Wanderung & indigene Gemeinde

Noch vor dem Frühstück geht es mit dem Kanu noch tiefer in den Dschungel zu einer Papagaien-Salzlecke. Die Papageien und Sittiche holen sich hier die Mineralien, die sie benötigen, um Früchte und Samen zu verdauen. Hunderte von Papageien und Sittichen nähern sich den Baumwipfeln und steigen dann zur Lehmwand hinab, um diesen mineralreichen Boden aufzunehmen.

Nach dem Frühstück wandern wir mit unserem Naturführer 2-3 Stunden durch den Dschungel. Dabei über- und durchqueren wir kleine Flüsse und entdecken immer wieder neue tropische Tiere und Pflanzen. Das Amazonas-Einzugsgebiet ist eines der artenreichsten Gebiete der Welt – Natur in ihrer reinsten Form!

Eine indigene Kichwa-Gemeinde wird uns am Nachmittag mit dem berühmten Chicha, einem fermentierten Yuca-Getränk, willkommen heißen. Wir werden an der Zubereitung dieses Getränks teilnehmen, einige der traditionellen Gerichte probieren und viel über das Alltagsleben der Indigenen im Dschungel erfahren.

Übernachtung wie am Vortag | (F/M/A) | Gehzeit ca. 1,5 h

10. Tag: Dschungel-Tubing im Fluss & Río Upano

Mit einem LKW-Gummireifen geht es nach dem Frühstück für ein paar Kilometer entspannt flussabwärts und wir können die Geräusche des Dschungels ganz in Ruhe genießen. Mit etwas Glück können wir viele exotische Tiere sehen: Aras und Papageien, Wasserschweine, Affen, Faultiere, Schmetterlinge, Tukane und tropische Vögel in den buntesten Farben.

Unser Kleinbus bringt uns am Nachmittag auf einer Dschungelpiste, immer mit Sicht auf die gewaltigen Vulkane der Andenkette, zum Río Upano.

2 x Übernachtungen am Río Upano in der **Hosteria Arrayan & Piedra bei Macas o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 2,5 h, ca. 170 km | Gehzeit ca. 1 h

11. Tag: Unterwegs mit den „Schrumpfkopfjägern“ / Traditionen, Geschichten & Wanderung zum Wasserfall

In Amazonien bilden die Shuar, die ehemals gefürchteten Schrumpfkopfjäger, die größte indigene Gruppe. Tzamarenda, der Häuptling eines Shuar-Dorfes oder ein anderes Gemeindemitglied, holt uns nach dem Frühstück in unserer Hosteria ab. Wir wandern durch den dichten Dschungel zu seinem Dorf, wo wir mit den traditionellen Begrüßungsritualen der Shuar, bestehend aus Tänzen und Rhythmen, empfangen werden. Wir erfahren mehr über die Kultur der Shuar, lauschen ihren Jahrhunderte alten Geschichten und der traditionellen, instrumentalen Musik. Der Häuptling zeigt uns Selbstheilungs- und Reinigungsrituale und führt energetische Behandlungen mit Heilpflanzen durch (Massagen mit Naturölen sind optional möglich).

Nach dem Mittagessen im Dorf wandern wir zu den heiligen Wasserfällen, wo Tzamarenda ein zeremonielles Ritual durchführt.

Übernachtung wie am Vortag | (F/M/-) | Fahrtzeit ca. 1 h, ca. 70 km | Gehzeit ca. 3 h

12. Tag: Kolonialstadt Cuenca mit Stadtrundgang & Besuch der Panamahut-Manufaktur

Das koloniale Juwel Ecuadors erwartet uns! Cuenca – die Stadt mit viel Charme – bewahrt trotz der Größe ihren provinziellen Charakter und wurde deshalb 1999 von der UNESCO unter Weltdenkmalschutz gestellt. Auf einem Stadtrundgang lernen wir viele koloniale Prachtbauten, kopfsteingepflasterte Gassen und blumenreiche Plätze kennen. Wir besuchen das historische Zentrum mit dem Calderon-Park, die imposante Kathedrale, die historische Brücke über dem Tomebamba-Fluss und eine berühmte Panamahut-Fabrik.

Der Panama-Hut (Jipijapa) ist ein handgeflochtener Strohhut aus Ecuador. Er wird aus dem feinen, sogenannten Toquillastroh, einem Scheibenblumengewächs, hergestellt. Den Namen haben die durch Hemingway bekannt gewordenen Hüte übrigens ihrer Exportroute durch den Panamakanal zu verdanken.

Übernachtet wird voraussichtlich in einer alten Villa aus dem 19. Jahrhundert, die inmitten des historischen Stadtzentrum Santa Ana de los Ríos liegt.

1 x Übernachtung in Cuenca im ***Hotel Boutique Carvallo o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 4,5 h, ca. 230 km | Gehzeit ca. 1,5 h

13. Tag: Nationalpark El Cajas mit Wanderung um die Lagune & Bananen-Plantage

Ungefähr 35km von Cuenca entfernt, befindet sich der Nationalpark El Cajas, der sich auf einer Fläche von 28.808 Hektar erstreckt. Mehr als 230 Lagunen, zahlreiche Flüsse sowie eine außerordentlich schöne Flora und Fauna gehören zu den Merkmalen dieses Naturparks. Wir fahren zum höchsten Punkt des Nationalparks, legen einen Stopp an der Laguna Toreadora ein und genießen einen unglaublichen Blick über die schöne Seenlandschaft. Hier können wir unter anderem auch die bekannte Paramopflanze bestaunen.

Bei einer kleinen Wanderung um die wunderschöne Lagune, können wir zahlreiche Vogelarten beobachten und die Atmosphäre eines typischen Andenwaldes erleben.

Von 2.500 Metern Höhe geht es hinauf über einen Pass auf 4.000 Metern, vorbei an Kakaoplantagen, während die Küste immer näher rückt. Schnell entdecken wir Ecuadors wichtigstes Exportgut am Straßenrand. Von den sattgrünen Bananenhainen werden jährlich viele Millionen Tonnen Bananen nach Europa verschifft. Wir besuchen eine dieser Plantagen und lassen uns den Anbau von Cacao und hier heimischem Obst erklären.

Am Abend erreichen wir die pulsierende Hafenstadt Guayaquil. Welch ein Kontrast zum Andenhochland und zum Amazonas-Dschungel! Hier lassen wir unseren letzten Abend bei einem gemütlichen Abendessen am Malecón, der bei den Einheimischen beliebten Uferpromenade des Guayas-Flusses, gemeinsam ausklingen.

1 x Übernachtung in Guayaquil im ***Grand Hotel Guayaquil o.ä. | (F/-/A) | Fahrtzeit ca. 4,5 h, ca. 250km | Gehzeit ca. 3 h

14. Tag: Abreise Guayaquil

Heute endet die Gruppenreise durch Ecuador. Flughafentransfer und Rückflug mit Ankunft am nächsten Tag in Europa oder Flug auf die Galapagos-Inseln (optional).

(F/-/-) | Fahrtzeit ca. 0,5 h, ca. 20 km

Verlängerung: 5 Tage Galapagos

1. Tag: Ankunft Isla Baltra & Isla Santa Cruz

Heute tauchen wir ein in die Wunderwelt Charles Darwins – die Galapagos Inseln! Ankunft auf der Insel Baltra und Fahrt via Shuttle und Fähre zur Insel Santa Cruz. Auf der Fahrt nach Puerto Ayora stoppt Ihr an den Zwillingskratern „Los Gemelos“ und genießt den Ausblick auf einen wunderschönen Scalesia-Wald voller Vögel. Vielleicht erspäht Ihr bereits hier Sumpfohreulen, Darwinfinken, Rubintyrannen, Galapagos-Rallen, Goldschnabel-Sumpfhühner oder Goldwaldsänger. Nach demMittagessen auf der El Chato Ranch (nicht inklusive) und der ersten hautnahen Begegnung mit den Riesenschildkröten habt Ihr Zeit den 100 Meter langen und sehr beeindruckenden Lavatunnel auf der Ranch zu besichtigen.

Nach Ankunft im lebendigen Touristenörtchen Puerto Ayora, Besuch der Charles Darwin Forschungsstation (optional, auf eigene Faust). In der 1964 gegründeten und fußläufig vom Hotel zu erreichenden Station bemüht man sich um das natürliche Gleichgewicht auf den Inseln des Archipels.

1 x Übernachtung auf der Insel Santa Cruz  im ***Hotel Casa de Judy o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit ca. 1,5 h | Gehzeit ca. 1,5 h

2. Tag: Isla Isabela & Isla Las Tintoreras – Schnorcheltour

Am Morgen fahrt Ihr mit dem Schnellboot von Santa Cruz zur größten Insel des Archipels – „Isla Isabela“. Die Insel überrascht mit malerischen Stränden und seinem türkisfarbenen Wasser. Pures Karibikfeeling – aber auch ein wahrgewordener Traum für jeden Vulkanologen und Naturliebhaber!

Nach einem unwiderstehlichen Sprung ins blaue Meer und einem Mittagessen im Dorf (nicht inklusive) werdet Ihr von eurem lokalen Guide im Hotel abgeholt. In internationaler Gruppe fahrt Ihr mit dem Boot zur südlich vorgelagerten Insel Las Tintoreras, wo Ihr Meeresschildkröten, Meerechsen, Rochen und Seelöwen sowie die Weißspitzen-Riffhaie beobachten könnt. Während Ihr über Brockenlava, weiße und schwarze Sandstrände spaziert brüten Nazcatölpel, Blaufußtölpel oder Rotfußtölpel auf den steil emporragenden Felsen der Umgebung. Beim Schnorcheln in der idyllischen Bucht werdet Ihr die einmalige Unterwasserwelt erkunden. Wer danach noch Lust verspürt, kann nach der Rückkehr in Puerto Villamil zur Laguna Villamil laufen, wo viele endemische Wattvögel und rosafarbene Flamingos im seichten Wasser herumstaksen und nach Futter suchen. Den glutroten Sonnenuntergang genießt Ihr am besten in einer urigen Strandbar, mit einem leckeren Cocktail in der Hand.

3 x Übernachtungen auf der Isla Isabela im ***Hotel La Laguna o.ä. | (F/-/-) | Fahrtzeit Boot ca. 2,5 h | Gehzeit ca. 2,5 h

3. Tag: Isla Isabela – Wanderungen Vulkan Sierra Negra & Schnorcheln

Heute fahrt Ihr nach dem Frühstück mit einem offenen Geländewagen (Pick-Up) in das grüne Hochland der Insel Isabela. Die Wanderung bietet euch einen umwerfenden Blick vom Kraterrand in den imposanten Kessel, immerhin der zweitgrößte Vulkankegel der Welt. Deutlich ist der noch junge Lavastrom des letzten großen Ausbruchs im August 2005 zu erkennen. Auf der Wanderung entlang dieses riesigen 30 Quadratmeter großen Kraters können oft Darwinfinken, Sumpfohreulen, Fliegenschnapper und Galapagos-Bussarde beobachtet werden und vielleicht seht Ihr auch noch aktive Fumarolen (Dampfaustrittsstellen).

Übernachtung wie am Vortag | (F/M/-)|  Fahrtzeit ca. 1 h | Gehzeit ca. 3 h

4. Tag: Isla Isabela, Isla Roca Union & Isla Cabo Rosa

Heute besucht Ihr eine der artenreichsten Inseln des Galapagos Archipels, die Isla Roca Union. Früh am Morgen brecht Ihr in internationaler Gruppe auf, um vom Boot aus Pelikane, Blaufuß- und Nazca-Tölpel sowie Seelöwen auf den nahen Felsen zu beobachten.

Nach zwei Stunden erreicht Ihr Cabo Rosa (Los Tuneles), eine unbewohnte Insel, wo die Lavaformationen wie Tunnel aussehen. Ausgerüstet mit Schnorchel und Taucherbrille könnt Ihr nun in dem kristallklaren, seichten Wasser mit Meeresschildkröten, Albatrossen, Flamingos, Meerechsen und Seelöwen, Manta Rochen und vielleicht auch Orcas sowie Galapagos-Pinguinen, Riesenseepferdchen und Weißspitzen-Riffhaien um die Wette schwimmen oder diese vom Boot aus beobachten.

Übernachtung wie am Vortag | (F/M/-)|  Fahrtzeit Boot ca. 4 h | Gehzeit ca. 0,5 h

5. Tag: Isla Santa Cruz & Isla Baltra – Abschied von Galapagos!

Schon am frühen Morgen fahrt Ihr mit dem Schnellboot zurück nach Puerto Ayora, wo euer Fahrer wartet, der euch zum Kanal Itabaca bringt. Ein weiteres Mal setzt Ihr mit der Fähre über den Kanal über auf die Insel Baltra und mit dem Schuttlebus fahrt Ihr weiter zum Flughafen.

(F/-/-) | Fahrtzeit Bus ca. 1 h; Fahrtzeit Boot ca. 2,5 h

(F/M/A):  F = Frühstück / Frühstückspakete; M = Mittagessen / Lunchpakete; A = Abendessen
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen

Verlängerung inkludierte Leistungen:

  • Englischsprachige, wechselnde Guides in int. Reisegruppe
  • Alle Fahrten, Transfers, Exkursionen & Wanderungen lt. Reiseablauf
  • 4 x Übernachtungen in guten Mittelklassehotels
  • 4 x Frühstück, 2 x Mittagessen (Box-Lunch)

Verlängerung nicht inkludiert:

  • Flüge Guayaquil – Isla Baltra – Guayaquil
  • TCT-Karte-Galapagos & Nationalpark-Eintritte (ca. 220 USD pro Person)
  • Örtliche Hafengebühren & Transportkosten (ca. 25 USD pro Person)

Wichtige Infos

Individuelle An- und Abreise: Die internationalen Flüge nach Quito ab Guayaquil sind nicht inkludiert. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen passende Flüge. Erfolgt die Flugbuchung in Eigenregie, beachten Sie bitte die Gruppentransferzeiten (siehe unten).

Flughafentransfers: Um an den inkludierten Gruppentransfers teilnehmen zu können, muss die Ankunft an Tag 1 zwischen 14:30 – 16:30 Uhr und der Abflug an Tag 14zwischen 15:00 – 16:00 Uhr oder 17:30 – 18:00 Uhr liegen. Bei Ankunft/Abflug außerhalb der Gruppentransferzeiten erfolgt der Transfer in Eigenregie (z.B. per Taxi).

Bemerkungen zur Reiseanmeldung: Um Ihren Platz verbindlich reservieren zu können, bitten wir – parallel zur Anmeldung über unsere Homepage – um eine Zusendung Ihrer Passkopie (Scan/Foto) per Mail.

Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen:
bis zum 90. Tag vor Reisebeginn: 25% des Reisepreises
vom 89. bis 60. Tag vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises
vom 59. – 30. Tag vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises
vom 29. – 15. Tag vor Reisebeginn: 85% des Reisepreises
vom 14. – 7. Tag vor Reisebeginn: 90% des Reisepreises
ab 6. Tag vor Reisebeginn / Nichtantritt: 95% des Reisepreises

Hinweise

Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Ecuador

Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 1

Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.

Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an

Diese Reise führen wir in Kooperation mit unserer langjährigen Partneragentur durch. Alle Hinweise zur Durchführung sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie in unseren AGBs.

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?