Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft Kona / Insel Big Island
Individueller Linienflug von Frankfurt nach Kona, auf der Insel Big Island. Transfer zum Hotel (bei Flugbuchung über uns inklusive; gerne unterbreiten wir Ihnen Flugangebot).
1 x Übernachtung im Hotel in Kailua-Kona
2. Tag: Kailua / Insel Bis Island
Hawaii, auch Big Island genannt, ist die größte aller Hawaiiinseln und touristisch relativ unerschlossen. Hier erleben wir das „andere Hawaii“, abseits der Touristenmassen und Hotelanlagen. Ursprüngliche Natur, riesige, noch aktive Vulkane, versteckte Buchten und Täler erwarten uns hier. Fünf Vulkane sind für die Entstehung der Insel verantwortlich und sowohl der Maua Loa als auch der Kilauea sorgen immer wieder dafür, dass die Insel weiter wächst. Wir schlagen für zwei Nächte unsere Zelte an einer herrlichen Badebucht auf, um die Nordküste der Insel zu erkunden.
2 x Übernachtung im Zelt
3. Tag: Pololu Valley – Mauna Kea/ Insel Big Island
Als erstes besuchen wir eine Macadamia Nuss Fabrik. Eine kleine Wanderung führt uns an einen herrlichen schwarzen Sandstrand. Die Fahrt über die Kohalaberge führt vorbei an Waimea an die letzten Lavaflüsse des Mauna Loa. Der Mauna Loa war Ende des Jahres 2022 in aller Munde, nachdem er das erste Mal seit über 38 Jahren wieder ausgebrochen ist. Im Anschluss geht es bis zum Visitor Center des Mauna Kea, vielleicht sogar bis zum Gipfel, wo wir in den Sonnenuntergang genießen wollen.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit: ca. 3 Std., +/- 100 Hm pro Strecke hin und zurück
4. Tag: Rainbow Falls – Volcano National Park / Insel Big Island
Wir umrunden die Insel und fahren entlang der Hamakua Küste. Dabei erkunden wir die Rainbow Falls bei Hilo sowie ein altes Lavaröhrensystem. Unser nächstes Ziel ist der Volcano National Park, wo wir 3 Nächte in Hütten verbringen. Den aktiven Vulkan Kilauea kann man hier, wenn man sich an die Regeln hält, gefahrlos beobachten. Mit etwas Glück erleben wir einen Lavasee, dessen rotglühende Lava am Abend eine faszinierende Reflektion in den Wolken über dem Krater zaubert.
3 x Übernachtungen in Hütten im Volcano National Park (max. 4 Personen pro Hütte)
5. Tag: Lava Trees State Park – Isaac Hale Park – Kalapana / Insel Big Island
Unsere Fahrt führt uns durch dichten Regenwald vorbei an Papaya-Plantagen in den Lava Tree State Park, über erstarrte Lavafelder aus dem Jahr 2017 beim Isaac Hale Park in den Küstenort Kalapana, der 1990 von einem Lavastrom dem Erdboden gleich gemacht wurde. Nachdem die Küste für viele Jahre eine Abbruchkante darstellte, hat ein Sturm 2008 quasi über Nacht wieder einen neuen, schwarzen Sandstrand geschaffen. Ein herrlicher Ort für den Sonnenuntergang. Vielleicht haben wir Glück und können anschließend bei lokaler Musik auf dem Markt eine der köstlichen lokalen Speisen genießen.
1 x Übernachtung wie am Vortag
6. Tag: Volcanoes National Park / Insel Big Island
Wir besuchen den Volcanoes National Park, in dem die jüngsten Vulkanausbrüche stattfanden und immer wieder glühendes Magma an die Erdoberfläche tritt.
Wir wollen den Tag so weit wie möglich autofrei verbringen und wandern um- und durch alte Krater, erkaltete Lavafelder und durch einen traumhaften hawaiianischen Regenwald mit meterhohen Baumfarnen. Sollten bei unserem Aufenthalt im Nationalpark irgendwo Lavaströme zu sehen sein, wird sie die Reiseleitung unterstützen, um diese möglichst nah, aber gefahrenfrei zu erleben. Sollten dadurch zusätzliche Kosten entstehen, sind diese vom Reiseteilnehmer zu tragen. (z.B. bei einer Bootstour oder ein Helikopterflug).
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 3 – 5 Std., +/- 100 Hm pro Strecke hin und zurück
7. Tag: Küstenwanderung – Punalu´u Black Sand Beach / Insel Big Island
Eine 3-stündige Küstenwanderung bringt uns zu einer versteckten Bucht, die uns mit ihrem grünen Lavastrand und dem blauen Ozean zu einem erfrischenden Bad einlädt. Anschließend fahren wir zur Punalu’u Bay, einem der schönsten Black Sand Beaches auf Hawaii. Oft können hier große Meeresschildkröten beobachtet werden.
Für die nächsten drei Übernachtungen schlagen wir unsere Zelte an einer traumhaften Badebucht auf, in der wir schon oft Delphine gesichtet haben. Zum Wohl der stark bedrohten Tiere schwimmen wir nicht zu ihnen hinaus. Manchmal allerdings besuchen sie uns direkt am Riff des Campingplatzes.
3 x Übernachtungen im Zelt | Gehzeit ca. 3 Std.
8. Tag: Strand-Entspannung – Schnorcheln mit Mantas / Insel Big Island
Durch die direkte Strandlage lädt es uns zu einem Badetag ein. Ein mögliches Highlight nicht weit von hier ist das Schnorcheln mit Mantarochen. Bei diesem Nacht – Schnorchelgang kann man die Riesen mit etwas Glück fast schon hautnah beobachten (optional).
1 x Übernachtung wie am Vortag
9. Tag: Captain Cook – Kona Kaffee – Pu’uhonua o Honaunau / Insel Big Island
Wir besuchen die Kealakekua-Bucht. Hier ist Captain Cook im Jahre 1779 ums Leben gekommen. Danach geht es zur Tempelanlage Pu’uhonua o Honaunau – Kultur auf Hawaii!
Mit einer Küstenwanderung und einem erfrischenden Sprung ins Wasser beenden wir unseren Besuch der Insel Big Island.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 2 Std.
10. Tag: Flug nach Lihue / Insel Kauai
Unser nächstes Ziel ist die Garteninsel Kauai, die älteste der Inseln. In der Erosion schon weit vorgeschritten, bietet sie uns mit der Na Pali Küste und dem Waimea Canyon zweifelslos grandiose Landschaften. Wir schlagen unser Camp zunächst an der wildromantischen Küste im Norden der Insel auf.
2 x Übernachtungen im Zelt
11. Tag: Na Pali Coast Küstenwanderung / Insel Kauai
Heute wollen wir eine der berühmtesten Steilküste erwandern. Von unserem Wanderweg haben wir immer wieder eine traumhafte Aussicht auf die wilde Na Pali Küste.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit: ca. 4 Std., +/- 370 Hm pro Strecke hin und zurück
12. Tag: Süd-West-Küste / Insel Kauai
Wir fahren an die Südwestseite der Insel. Wer möchte unternimmt hier (optional) einen der spektakulären Helikopterflüge rund um die Insel. Auf dem Weg fahren wir durch den Eukalyptus Tree Tunnel und besuchen das „Spouting Horn“. Nach so viel Aufregung kommt die Kauai- Kaffeeplantage gerade recht (die größte Kaffeeplantage in den USA), bevor wir Entspannung an unserem nächsten Standort in Strandnähe suchen.
4 x Übernachtungen im Zelt
13. Tag: Waimea Canyon / Insel Kauai
Heute steht der Waimea Canyon auf dem Programm – Eine Wanderung in den Grand Canyon des Pazifiks. Dabei werden wir immer wieder mit spektakulären Ausblicken belohnt. Steile Canyonwände und riesige Agaven bilden eine eindrucksvolle Kulisse. Wer diese lange Wanderung nicht machen möchte, kann alternativ an unserem Camp einen Badetag am traumhaften Strand einlegen.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit: ca. 7 Std., +/- 900 Hm pro Strecke hin und zurück
14. Tag: Entspannen am Meer / Insel Kauai
Heute ist Bade – und Erholungstag. Unser Campingplatz bietet die besten Voraussetzungen zum Schreiben, Lesen, Sonnenbaden und Schwimmen. Wer noch etwas Action möchte, kann die Zeit für eine zusätzliche Bootstour entlang der Na Pali Küste oder zum Schnorcheln an der Küste der privaten Insel Niihau unternehmen (beides optional). Auch hier haben wir fantastische Voraussetzungen, um Wale und eventuell auch Delfine zu sehen.
1 x Übernachtung wie am Vortag
15. Tag: Wanderung Alakai Swamp / Insel Kauai
Alakai Swamp – wie durch einen Märchenwald führt uns die Wanderung. Auf dem bei Nässe durchaus anspruchsvollem Pfad bieten sich immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Küste und auf eine hinreißende Pflanzenwelt.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 5 Std., +/- 400 Hm
16. Tag: Flug nach Honolulu / Insel Oahu
Wir fliegen nach Oahu, auf die Hauptinsel der Inselkette. Den ersten Sonnenuntergang verbringen wir am Waikiki Beach.
3 x Übernachtungen im Hotel in Waikiki
17. Tag: Nordküste / Insel Oahu
Wir besuchen die berühmte Nordküste Oahus. Hier sorgen vor allem im Winter riesige Wellen für hervorragende Bedingungen bei den Surf-Profis. Wir lassen uns am Strand nieder und beobachten die Surfer. Danach führt uns eine kleine Wanderung durch einen herrlichen Küstenwald.
1 x Übernachtung wie am Vortag
18. Tag: Auf den Spuren der Monarchie / Insel Oahu
Wir folgen den Spuren der Monarchie bei einem Spaziergang durch den Verwaltungsbezirk der Hauptstadt und besuchen den Iolani Palace (Audiotour). Hier wurde Queen Liliuokolani, die letzte Königin des Inselreichs, gefangen gehalten. Weiter geht es bei einem gemütlichen Stadtbesuch durch das historische China Town und über den Markt. Neben tollen Restaurants findet man hier ein unglaubliches Angebot von, Obst-, Fisch-, Gemüse-, Kräuter – und Teeläden. Der perfekte Ort für ein lokales Mittagessen.
1 x Übernachtung wie am Vortag
19. Tag: Flug nach Molokai – Post a Nut – Kalaupapa Lookout / Insel Molokai
Molokai ist die fünftgrösste Insel Hawaiis gehört noch zu einer der ursprünglichsten Inseln der Inselkette. Von einem Aussichtspunkt, der in einem wahrhaft mystischen Wald liegt, werfen wir einen Blick auf die 1000m hohe Steilküste Molokai´s und auf das alte Lepradorf Kalaupapa. Am Postschalter kann man (bisher kostenlos) eine Kokusnuss aussuchen und dann anstelle einer Postkarte an die Lieben in der Heimat schicken. Eine spannende Alternative zu einer Postkarte, die Sie lediglich das Porto kostet. Wir bauen unsere Zelte für 3 Nächte an einem herrlichen Strand auf.
3 x Übernachtungen im Zelt
20. Tag: Hawaiianischer Fishpond / Insel Molokai
Entlang Molokai´s Südküste befinden sich eine Reihe aus Lavagestein und Korallen gefertigte hawaiianische Fischponds, viele davon 700 bis 800 Jahre alt. Wer möchte, kann dem Besitzer, der so viel erzählen kann, bei den ständig anstehenden Reparaturarbeiten zur Hand gehen oder in einem Tarofeld mithelfen.
1 x Übernachtung wie am Vortag
21. Tag: Halawa Valley / Insel Molokai
Wir fahren an der traumhaften Südküste der Insel entlang, vorbei an hawaiianischen Fischteichen bis zum Halawa Beach Park. Vermutlich siedelten die Hawaiianer hier schon seit dem 13ten Jahrhundert, um Taro anzubauen. Dort machen wir eventuell eine Wanderung zu einem der zahlreichen Wasserfälle.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 3-4 Std., +/- 130 Hm pro Strecke hin und zurück
22. Tag: Flug nach Kahului – Fahrt nach Hana / Insel Maui
Wir verlassen die Insel Molokai und fliegen nach Kahului auf der Insel Maui, auch die Insel der Täler genannt. Die Schönheit dieser „Perle im Pazifik“ ist in der Tat paradiesisch. Bevor wir uns auf die aussichtsreiche Fahrt nach Hana begeben, versorgen wir uns noch mit allem, was nötig ist. Wir zelten für drei Nächte an der Ostküste der Insel.
3 x Übernachtungen im Zelt
23. Tag: Hana – Haleakala Wanderung Bambuswald – Hamoa Beach / Insel Maui
Heute steht eine wirklich beeindruckende Wanderung an – durch Bambuswälder und vorbei an tosenden Wasserfällen zum Waimoku Wasserfall. Nach der Wanderung ist ein kühles Bad am Hamoa Beach fast schon ein Muss.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 3 Std., +/- 280 Hm pro Strecke hin und zurück
24. Tag: Maui – Lau Lau – Hana – Red Sand Beach / Insel Maui
Für unsere letzte Campingnacht gibt es eine traditionelle Speise. Lau Lau bedeutet „zwei Blätter“. In genau diese werden verschiedene Zutaten eingewickelt. Während diese traditionelle Speise über den Tag hindurch gart, kann man entweder noch eine kleine Küstenwanderung unternehmen oder man nutzt die Zeit bis zu den abendlichen Festlichkeiten zum Baden in der Hamoa Bay.
1 x Übernachtung wie am Vortag | Gehzeit ca. 2 Std.
25. Tag: Hana Highway – Paia – Lahaina / Insel Maui
Heute fahren wir auf dem berühmten Hana-Highway durch üppige Dschungellandschaften zur historischen Stadt Paia. Der Hookipa Beach ist das Highlight eines jeden Surfers. Danach lädt der idyllische Ort Paia zu einem Kaffeestop ein. Während der Zuckerrohrindustrie auf Maui war Paia eine aufstrebende Plantagenstadt. In den bunten, rustikalen Häusern sind heute lokale Kunstgalerien, einzigartige Boutiquen und Restaurants untergebracht. Am Abend checken wir für unsere letzten drei Nächte in einem Hotel ein.
3 x Übernachtung im Hotel
Tag 26: Vulkan Haleakala – Wanderung / Insel Maui
Die Wanderung auf dem Haleakala gehört zu den absoluten Höhepunkten der Reise und wird in Eigenregie unternommen. Der „Krater“ des Haleakala wird oft als grösster Vulkankrater der Erde bezeichnet. Der Vulkan gilt als ruhend. Es wird zwar mit einem nochmaligen Ausbruch gerechnet, der kann allerdings auch erst in 100ten von Jahren stattfinden. Eigentlich handelt es sich um einen stark erodierten Vulkan in dem es nach 1000den von Jahren der Ruhe vor ca. 600 Jahren zu erneuten Ausbrüchen kam. Dies ist die Heimat einer der seltensten Pflanzen der Welt, das Silberschwert. Wir finden die streng geschützte Pflanze entlang des Wanderwegs.
1 x Übernachtung im Hotel | Gehzeit ca. 6-7 Std., – 700/+450 Hm
27. Tag: Lanai – Hulopoe Bay – Luau / Insel Maui & Lanai
Mit einer kleinen Fähre setzen wir über auf die vom Tourismus verschont gebliebene Insel Lanai. Von Dezember bis April besteht dabei die einmalige Gelegenheit Buckelwale aus nächster Nähe zu beobachten.
Auf Lanai besuchen wir die zur Erhaltung der Meerestiere geschützte Hulopoé Bucht. Sie hat den Ruf, eine der schönsten Badebuchten weltweit zu sein. Zeit zum Baden, Schnorcheln oder einfach nur zum entspannen. Mit viel Glück sichten wir in der Bucht ein paar Spinnerdelfine, die hier gerne verweilen.
Rechtzeitig zum Lu´au nehmen wir die Fähre zurück nach Maui. Den letzten Abend dieser erlebnisreichen Reise genießen wir bei einem Lu´au, einem traditionellen Fest. Die Sonne gleitet langsam ins Meer, wir schlendern mit einem Cocktail in der Hand über das Gelände. Fast schon träumerisch, begleitet von Trommelwirbel und Ukulele, erleben wir hier noch einmal die Geschichte Hawaiis, getanzt, in Form von Hula.
1 x Übernachtung wie am Vortag
28. Tag: Bootsausflug zur Walbeobachtung – Lahaina / Insel Maui
Bevor wir heute abreisen, wollen wir uns den Buckelwalen widmen. Mit dem Boot wollen wir den Giganten der Meere noch einmal näher kommen.
Am Nachmittag/Abend Transfer in Eigenregie zum Flughafen und individueller Rückflug.
Abflug in der Regel am Abend. Ankunft in Deutschland in der Regel am 30. Tag.
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann es zu Änderungen im Reiseverlauf kommen.
Wichtige Infos
Charakter der Tour und Anforderungen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Reise um eine Campingreise handelt. Bei Buchung einer Campingreise entscheiden Sie sich bewusst für die Nähe zur Natur. Die Bereitschaft zum Komfortverzicht wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Es wird auf schön gelegenen, teilweise jedoch sehr einfach ausgestatteten Campingplätzen genächtigt. Sanitäranlagen sind überall vorhanden, jedoch ist der Standard nicht mit dem in Europa vergleichbar. Unsere Reisen leben von der aktiven Beteiligung aller Reiseteilnehmer am Gruppenleben sowie dem eigenständigen Auf- und Abbau der Zelte und der Zubereitung der Mahlzeiten. Keine Angst – unsere Reiseleitung ist immer dabei und unterstützt mit Rat und Tat
Hinweise
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen sowie Länder- und Reiseinformationen: Hawaii
Bei Voraufenthalten auf Kuba, im Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea muss ggf. ein Visum statt einem ESTA beantragt werden.
Diese Reise hat den Schwierigkeitsgrad 2
Ein guter Reiseschutz sichert ab!
Wir empfehlen Ihnen unbedingt den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt- und Auslandsreisekrankenversicherung.
Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein kann. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.
Diese Reise wird von einem langjährigen Kooperationspartner durchgeführt. Es gelten die AGBs unseres Partners, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.