BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Kanada

20-tägige Natur- & Erlebnisreise in landestypischen Hotels & Cabins ab Toronto / bis Montréal

Indian Summer hautnah

Auf einer Reise nach Ostkanada: Im Herbst verwandeln sich die endlosen Wälder in Ontario und Québec in ein einzigartiges Farbenmeer. Das leuchtende Gelb der Laubbäume vermischt sich mit kräftigen Rottönen und dem Grün der Nadelbäume! Der Osten Kanadas bietet dem Naturfreund herrliche Möglichkeiten, um zu Fuß und mit dem Kanu in diese Wildnis vorzustoßen und auf einfachen Tagestouren das einzigartige Farbenspiel des Indian Summers zu erleben.

Besuch der Niagarafälle

Wir besuchen die Niagarafälle und gelangen nach Parry Sound an der Georgian Bay – hier unternehmen wir eine Bootstour im Gebiet der 30.000 Islands. Im Algonquin Provincialpark, wo noch zahlreiche Elche, Biber, Wölfe und Schwarzbären leben, wollen wir auf einer Kanutour und bei einer Wanderung die farbenprächtige Natur hautnah erleben.

Quebéc mit Wandern und Walbeobachtung

Ein Höhepunkt ist sicherlich die Provinz Quebéc: in den Naturschutzgebieten der Regionen Mauricie und Charlevoix gibt es einzigartige Wandermöglichkeiten durch die Herbstlandschaft der Laurentinischen Berge und im Saguenay-Fjord erkunden wir eine zerklüftete Fjordlandschaft mit spektakulären Aussichtspunkten. Der St. Lorenz Strom ist einer der besten Plätze zur Beobachtung von Walen und mit dem Boot haben wir dabei die Möglichkeit nach den gewaltigen Meeressäugern Ausschau zu halten (fakultativ). Die Gaspé-Halbinsel beherbergt auf der vorgelagerten Île Bonaventure die größte Basstölpelkolonie Nordamerikas und im Parc de la Gaspésie leben Karibus, Elche und Hirsche.

Toronto, Ottawa, Montréal und Québec, moderne Metropolen und gleichzeitig wichtige historische Stätten der Kolonialgeschichte Englands und Frankreichs, bilden das Kontrastprogramm zu unseren Naturexkursionen im Indian Summer!

Ihre Ostkanada Reiseroute

Die Höhepunkte dieser Ostkanada Reise auf einen Blick

  • Besichtigung der Niagara Falls, einem der berühmtesten und schönsten Wasserfälle auf Erden
  • Bootsausflug durch die Georgian Bay mit ihren 30.000 Islands
  • Kanu- und Wanderausflüge durch den Algonquin Nationalpark
  • Traumhafte Wandergebiete in der Region Charlevoix
  • Bootsausflug zur Vogelkolonie Île Bonaventure, wo rund 250.000 Seevögeln und 60.000 Basstölpeln beheimatet sind
  • Walbeobachtungen im Saguenay Fjord (optional)
  • Malerisch schöne Fjorde
  • Den Indian Summer Ostkanadas mit all seinen Facetten zur Herbstzeit erleben
  • Besuch riesiger Metropolen wie Montréal, Québec und Toronto

Passt diese Reise zu mir?

  • Aktivreise in Hotels und Cabins
  • Kleingruppenreise - max. 10 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Fachreiseleitung
  • Komfortable Unterbringung in ausgewählten Hotels & Cabins
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit aktivem Tagesprogramm, Kanutour, Bootsfahrten und ausgiebigen Wanderungen
  • Ab/bis Toronto/Montréal

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • 20-tägige Aktivreise in Hotels und Cabins
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Transfers lt. Ausschreibung
  • 6 x Übernachtungen im Hotel im DZ
  • 11 x Übernachtungen im DZ in Cabins bzw. Gästehäusern (teils mit Gemeinschaftsdusche/WC)
  • 2 x Übernachtungen in Cabins im Mehrbettzimmer (Gemeinschaftsdusche/WC)
  • 4 x Frühstück
  • Ausflug zu den Niagara Falls inkl. Bootstour
  • Bootstour "30.000 Islands"
  • Kanutour im Algonquin Provincialpark
  • Fährfahrt St. Lorenz Strom
  • Bootstour Île Bonaventure zur Basstölpelkolonie
  • Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis!
  • Visum: ETA 7 CAD (Electronical Travel Authorization)
  • Sonstige Verpflegung & Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Reisetermine & Preise

Reise ab/bis: Toronto/Montréal
Reisedauer: 20 Tage / 19 Nächte

Teilnehmerzahl: 9 – 10 Teilnehmer
Einzelzimmeraufpreis: 950 € pro Person

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Toronto
Tourende Montréal
Preis
Bemerkungen
Code
OKA1-23-01
Tourbeginn Toronto
17.09.2023
Tourende Montréal
06.10.2023
Preis
3980 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
OKA1-23-02
Tourbeginn Toronto
20.09.2023
Tourende Montréal
09.10.2023
Preis
3980 €
Bemerkungen
Buchbar
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

  1. Tag: Ankunft Toronto

Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag noch Zeit für eine kurze Stadtbesichtigung zu Fuß.

Hotelübernachtung in Toronto für 2 Nächte.

  1. Tag: Niagara Falls – Toronto

Wir machen einen Ausflug zu den weltberühmten Niagara Falls. In zwei gewaltigen Kaskaden stürzen sich die 900 m breiten Horseshoe Falls und die 300 m breiten American Falls über 50 m in die Tiefe und wir werden dieses Naturschauspiel auch bei einer Bootstour unterhalb der Wasserfälle bestaunen. Am Nachmittag bleibt Zeit für Toronto. Hotelübernachtung wie am Vortag.

Gehzeit: Niagara Falls ca. 2 Std. und Toronto ca. 3 Std. Fahrstrecke: ca. 260 km

  1. Tag: Parry Sound – Bootstour 30.000 Islands

Fahrt nach Parry Sound am Huron-See. Hier unternehmen wir eine Bootstour durch die einzigartige Landschaft der „30.000 Islands“. Besonders im Herbst ist die Fahrt vorbei an unzähligen Inseln ein farbenprächtiges Naturerlebnis. Es bleibt Zeit für eine Wanderung im Killbear Provincial Park.

Wir verbringen 1 Nacht in gemütlichen Cabins an einem schön gelegenen See in der Nähe von Parry Sound. Wanderstrecke: ca. 3,5 km Gehzeit: ca. 2,5 Std. / ca. 50 Höhenmeter Fahrstrecke: 240 km

  1. – 6. Tag: Algonquin Provincialpark / Kanutour / Wanderung

Wir fahren zum Algonquin Provincialpark, dem zweitgrößten und ältesten Naturschutzgebiet in Ontario. Wir übernachten für 3 Nächte in gemütlichen Cabins an einem malerischen See in der Nähe des Algonquin Parks. Auf einer Tagestour wollen wir mit dem Kanu in die Wildnis des Algonquin Provincialparks vordringen und dabei die traumhaften Herbstfarben vom Wasser aus genießen. Vorbei an wilden Flüssen und malerischen Seen paddeln wir durch diese einzigartige Wildnis. Die Kanutour ist einfach und auch für Ungeübte gut geeignet! Hier in der Seenwildnis des Algonquin bestehen gute Möglichkeiten Elche und Biber zu beobachten. Auch lebt hier noch eine stattliche Anzahl von Wölfen und Schwarzbären. Im Algonquin Provincialpark wollen wir auch eine Wanderung unternehmen. Der Weg führt uns zu einem Aussichtspunkt, von dem wir einen herrlichen Ausblick auf diese endlose Wildnis und die Farbenpracht des Indian Summers genießen.

3 x Cabinnächte. Wanderstrecke: 8 km, Gehzeit: ca. 4-5 Std. / max. 250 Höhenmeter, Fahrstrecke: 80 km

  1. Tag: Ottawa und Montréal

Wir fahren auf dem Trans-Canada-Highway nach Osten und erreichen Ottawa. Es bleibt Zeit für einen kurzen Bummel durch die Hauptstadt Kanadas. Anschließend Weiterfahrt nach Montréal. Hier im Zentrum der Frankokanadier am St. Lorenz treffen wir auf ein anderes Kanada. Französische und englische Einflüsse sind hier vereint und ziehen Einwanderer aus aller Welt an. Wir bummeln durch die engen Gassen von „Alt-Montréal“ und genießen vom Park Mont-Royal einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

1 x Hotelübernachtung. Wanderstrecke: ca. 4 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., Fahrstrecke: 540 km

8.-9. Tag: Mauricie Nationalpark

Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Mauricie Nationalpark. Die letzte Eiszeit hat hier eine herrliche Landschaft aus Granit, mit zahlreichen kleinen Seen und einer Mischwaldvegetation geschaffen, die vom Laurentian Hochland umgeben ist. Im Indian Summer beeindrucken vor allem die kräftigen Rottöne der Ahorn-Bäume. Weit über 100 verschiedene Vogelarten leben hier, aber auch Elche, Schwarzbären, Kojoten und Füchse. Bereits vor rund 5.000 Jahren haben nomadische Stämme die Region zum Fischen und Jagen besiedelt. Noch heute können Wandmalereien aus dieser Zeit bewundert werden. Auf herrlichen Wanderwegen erkunden wir dieses einzigartige Naturschutzgebiet.

Wir übernachten für zwei Nächte in einer schön gelegenen Pension am Rande des Parks. Wanderstrecke: 11 km, Gehzeit: ca. 5 Std. / 400 Höhenmeter, Fahrstrecke: 180 km

10.-11. Tag: Laurentides

Die „Laurentides“ sind eine der ältesten Gebirgszüge der Welt. Inmitten der grandiosen Landschaft des Charlevoix wurde der Laurentides Provincial Park von der UNESCO zu einem schützenswerten Ökosystem erklärt. Hier leben noch zahlreiche Karibus, Biber und sogar Bären. Unendliche Wälder im herbstlichen Farbkleid, wilde Flüsse, klare Seen und lange Schluchten in unberührter Naturlandschaft bieten uns erneut beste Wandermöglichkeiten.

Wir übernachten für 2 Nächte in einer Pension. Wanderstrecke: ca. 15 km, Gehzeit: ca. 6, 5 Std. / 550 Höhenmeter, Fahrstrecke: 300 km

12.-13. Tag: Saguenay Fjord

Unser nächstes Ziel ist der Saguenay Fjord, der sicherlich zu den beeindruckenden Landschaften im Osten Kanadas zählt. Die majestätische Fjordlandschaft ist fast norwegisch anmutend und an manchen Stellen ist der Zufluss des St. Lorenz bis zu 275 m tief! Auch Wale sind hier bis in den Herbst hinein anzutreffen und mit etwas Glück können wir auf einer Bootstour die Meeressäuger aus nächster Nähe beobachten (fakultativ). Neben den Belugas tummeln sich auch die gewaltigen Finn- und sogar Blauwale, die größten Lebewesen der Erde, in den Gewässern des St. Lorenz Stroms. Eine Wanderung bringt uns an die über 200 m hohen Steilwände mit spektakulären Ausblicken.

Übernachtung für 2 Nächte in gemütlichen Cabins unweit einer schönen Dünenlandschaft in Tadoussac. Wanderstrecke: ca. 13 km, Gehzeit: ca. 6 Std. / 400 Höhenmeter, Fahrstrecke: 80 km

  1. Tag: Fährfahrt St.Lorenz Strom / Gaspé Halbinsel

Mit der Fähre überqueren wir den mächtigen St. Lorenz Strom und fahren in Richtung Norden. Nachmittags erreichen wir einen weiteren Höhepunkt unserer Reise: die Gaspé Halbinsel. Karges Hochland mit alpiner Tundra und schroffe Klippen am Atlantik bieten einzigartige Kontraste. Hotelübernachtung für 3 Nächte am Meer.

Fahrstrecke: 590 km

  1. Tag: Bootstour zur Vogelinsel Île Bonaventure

Ein Boot bringt uns heute zur Vogelinsel Île Bonaventure, Heimat der größten Tölpelkolonie in Nordamerika. Über 60.000 Basstölpel nisten auf der Insel und wir können außerdem Trottellummen, Tordalk und viele andere Seevögel beobachten. Insgesamt sind auf der Insel über 300.000 Seevögel beheimatet – ein gewaltiges Naturspektakel!

Übernachtung wie am Vortag. Gehzeit: ca. 1, 5 Std. / 100 Höhenmeter

  1. Tag: Forillon Nationalpark

Im Forillon Nationalpark am Atlantik verwandeln die leuchtenden Farben des Indian Summers die steil zum Meer abfallenden Küsten in eine Märchenwelt. Auf einer Küstenwanderung halten wir Ausschau nach Walen, Robben und Seevögeln. Vom malerischen Fischerdorf Percé ragt der 90 m hohe Rocher Percé ins Meer hinaus – bei Ebbe ist der 430 m lange, von Wind und Meer abgeschliffene Felsen zu Fuß erreichbar.

Übernachtung wie am Vortag. Wanderstrecke: ca. 8 km, Gehzeit: ca. 5 Std. / 150 Höhenmeter

17.-18. Tag: Parc de la Gaspesie

Am Morgen kurze Fahrt zum Naturschutzgebiet des Parc de la Gaspesie. Hier reichen die Gipfel bis auf 1.300 m und bieten einer einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt Schutz. Hier ist die einzige Region in Nordamerika, in der Elche, Karibus und Hirsche zusammenleben. Wir unternehmen eine letzte Wanderung und genießen noch einmal die farbenprächtige Herbstlandschaft Ostkanadas.

Übernachtung für 2 Nächte in der schön gelegenen Lodge Gîte du Mont Albert (Mehrbettzimmer). Wanderstrecke: ca. 5 km und 14,5 km, Gehzeit: ca. 2, 5 Std. und 6 Std. / 200 Höhenmeter und 450 Höhenmeter, Fahrstrecke: 230 km

  1. Tag: Fahrt nach Québec

Auf der Fahrt nach Süden halten wir Ausschau nach Schneegänsen, die sich im Herbst auf Ihrem Weg von der Arktis an die Ostküste Nordamerikas an den Ufern des St. Lorenz erholen. Oft kann man die Gänse zu Zehntausenden beobachten (ab Anfang Oktober!). Am Nachmittag erreichen wir Quebéc, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Es bleibt Zeit für einen Bummel durch „Le Vieux Quebec“ mit seinen zahlreichen Kirchen, Befestigungsanlagen und historischen Gebäuden. In der historischen Altstadt lassen wir bei einem gemeinsamen Abschiedsdinner die Erlebnisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren.

1 Hotelübernachtung. Fahrstrecke: 530 km

  1. Tag: Montréal – Programmende

Nach dem Frühstück fahren wir nach Montréal. Individuelle Heim- bzw. Weiterreise.

Fahrstrecke: 250 km

 

 

WEITERE HINWEISE

Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen: Kanada

Ausführliche Länder- und Reiseinformationen finden Sie hier: Kanada

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad 2: Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.

 

WICHTIG ZUR REISE

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.

Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

HINWEIS UNTERKÜNFTE

Die Unterbringung erfolgt während der Rundreise in Hotels/Gästehäusern (Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer / mehrheitlich mit DU/WC ausgestattet) und in gemütlichen und schön gelegenen Cabins, die in der Regel mit 2 – 3 Doppelzimmern und einem Bad/WC sowie einer Küche und einem Aufenthaltsraum ausgestattet sind. Einzelzimmer in den Cabins müssen wir anfragen und können je nach Teilnehmerzahl nicht immer gewährleistet werden. Wir verpflegen uns voraussichtlich während den Übernachtungen in den Cabins selbst. Ihr Reiseleiter organisiert den Einkauf der Lebensmittel und die Zubereitung erfolgt dann gemeinschaftlich. So ist z. B. auch ein gemeinsamer Grillabend möglich – was für ein schönes Gemeinschaftsgefühl!

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?