BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Namibia

13-tägige geführte Erlebnisreise in Lodges, Gästefarmen und feststehenden Zeltcamps ab / bis Windhoek

Diese Safari ist besonders zu empfehlen, wenn Sie zum ersten Mal nach Namibia reisen. Unsere Erlebnisreise beginnt mit einer Fahrt in die Namib-Wüste, wo wir die imposanten Dünen beim Sossusvlei erkunden und die Vielfalt und Abwechslung der Wüste hautnah erleben können. Von Swakopmund aus setzen wir unsere Hotelreise zu den namibischen Highlights fort und besuchen die Spitzkoppe, bevor es in Richtung Norden geht. Im Damaraland bestaunen wir die beeindruckenden Tafelberge und die weltberühmten Felszeichnungen. Mit einem Besuch bei einem privaten Geparden-Projekt tragen wir direkt zum Schutz dieser großartigen Tiere bei und unterstützen ihre Überlebenssicherung während unserer Exkursionen.

Auf dieser Abenteuerreise erkunden wir sowohl den westlichen Teil des tierreichen Etosha Nationalparks als auch die zentralen Regionen von Etosha. Am Ende unserer Safari haben wir die Möglichkeit, auf Pirschfahrten oder leichten Wanderungen im Waterberg Nationalpark weitere spannende Erlebnisse zu sammeln.

Diese Safari bietet Ihnen auf Ihren Wildtier-Exkursionen einen umfassenden Einblick in die schönsten Highlights des zentralen Namibias. Sie übernachten in verschiedenen Unterkünften und erhalten einen wunderbaren und einzigartigen Eindruck von dem, was Namibia zu bieten hat. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Land mit faszinierenden Einblicken in eine für uns fremde, aber liebenswerte Welt.

Die Höhepunkte dieser Reise auf einen Blick

  • Windhoek, die Hauptstadt Namibias, bei einem Stadtrundgang erleben
  • Okahandja Holzmark - Waterberg Plateaupark
  • Etoscha Nationalpark
  • Geparden Schutzprojekt
  • Twyfelfontein Felsmalereien - Versteinerter Wald - Traditionelles Damaradorf
  • Verbrannter Berg - Orgelpfeifen - Brandberg "White Lady"
  • Spitzkoppe/Buschmann Paradies
  • Swakopmund - Welwitschiadrive/ Mondlandschaft
  • Sossusvlei Dünen - Sesriem Canyon - Spreetshoogte Pass

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 10 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Komfortable Unterbringung in naturnahen Unterkünften
  • Schwierigkeitsgras 1/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit leichten Aktivitäten
  • Ab / bis Windhoek

Was macht diese Reise einzigartig?

  • Alle Highlights - perfekt für Namibia-Einsteiger!
  • Abwechslungsreich, schlichte und schöne Unterkünfte in Lodges, Gästefarmen und feststehenden Zeltcamps
  • Safari Erlebnisse und leichte Wanderungen
  • Besuch eines privates Gepardenprojekt

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Geführte Erlebnisreise zu den Highlights von Namibia
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Alle Transporte im 4×4 Safarifahrzeug
  • 12 x Übernachtung in Lodges, Gästehäusern, feststehenden Zeltcamps & Pensionen
  • 13 x Frühstück, 7 x Picknick, 5 x Abendessen
  • Wo keine Mahlzeiten angegeben sind, gibt es ein Restaurant/Shop.
  • Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren
  • Alle Aktivitäten lt. Detailprogramm

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis
  • Zusätzliche Hotelübernachtungen/ Verlängerungen und Flughafentransfers
  • Sonstige Verpflegung und Getränke
  • Optionale Ausflüge, Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Termine & Preise

Reise ab/bis: Windhoek
Reisedauer: 13 Tage / 12 Nächte

Teilnehmerzahl: Kleingruppenreise 6 – 10 Teilnehmer. Ab 4 Personen gegen kleinen Aufpreis
Einzelzimmeraufpreis: 480 € pro Person

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Windhoek
Tourende Windhoek
Preis
Bemerkungen
Code
NAH4-23-10
Tourbeginn Windhoek
15.10.2023
Tourende Windhoek
27.10.2023
Preis
3345 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
NAH4-23-11
Tourbeginn Windhoek
12.11.2023
Tourende Windhoek
24.11.2023
Preis
3345 €
Bemerkungen
Ausgebucht
Code
NAH4-23-12
Tourbeginn Windhoek
23.12.2023
Tourende Windhoek
04.01.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-01
Tourbeginn Windhoek
04.02.2024
Tourende Windhoek
16.02.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-02
Tourbeginn Windhoek
17.03.2024
Tourende Windhoek
29.03.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-03
Tourbeginn Windhoek
21.04.2024
Tourende Windhoek
03.05.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert, wenige Plätze
Code
NAH4-24-04
Tourbeginn Windhoek
19.05.2024
Tourende Windhoek
31.05.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
-
Code
NAH4-24-05
Tourbeginn Windhoek
16.06.2024
Tourende Windhoek
28.06.2024
Preis
3345 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-06
Tourbeginn Windhoek
28.07.2024
Tourende Windhoek
09.08.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
-
Code
NAH4-24-07
Tourbeginn Windhoek
11.08.2024
Tourende Windhoek
23.08.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-08
Tourbeginn Windhoek
25.08.2024
Tourende Windhoek
06.09.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
Es liegen bereits Buchungen vor
Code
NAH4-24-09
Tourbeginn Windhoek
22.09.2024
Tourende Windhoek
04.10.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
-
Code
NAH4-24-10
Tourbeginn Windhoek
20.10.2024
Tourende Windhoek
01.11.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
-
Code
NAH4-24-11
Tourbeginn Windhoek
10.11.2024
Tourende Windhoek
22.11.2024
Preis
3445 €
Bemerkungen
-
Code
NAH4-24-12
Tourbeginn Windhoek
22.12.2024
Tourende Windhoek
03.01.2025
Preis
3445 €
Bemerkungen
-
Weitere Termine Weniger
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF

1. Tag: ANKUNFT WINDHOEK

Bis mittags (12:00h) Abholung vom Flughafen Windhoek. Bei früher Anreise mit Air Namibia stoppen wir auf dem Weg nach Windhoek auf einer Wildfarm zum Brunch. Auf diesem Gelände sind große Herden von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Strauße zu sehen. Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren wir gleich weiter nach Windhoek. Nachmittags lernen wir die Hauptstadt näher kennen. Am Abend kehren wir in ein uriges, namibianisches Steakhouse ein. Danach sinken wir in der netten Pension in die Federn.

F/-/-, Fahrstrecke: 50 km

2. Tag: SPREETSHOOGTE PASSES

Morgens lernen Sie typisches Farmland im hügeligen Khomas Hochland kennen. Danach geht es den Spreetshoogte Pass hinunter, der stellenweise sehr steil ist, aber dafür von der oberen Kante aus einen fantastischen Blick in die Tiefebene bietet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Passstraße hinunter zu wandern. Von dort aus sind es nur noch wenige Kilometer zu einer sehr schönen Lodge am Fuße des Spreetshoogte Passes. Es ist ein wunderschönes Plätzchen inmitten der Steppenlandschaft und so bietet sich ein Spaziergang an.

F/M/A, Fahrstrecke: 220 km

3. Tag: NAUKLUFT BERGE

Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir entlang der Naukluftberge. Die beeindruckende Landschaft der Naukluft ist ein Schmaus für jeden Naturfreund. Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine fantastische Felslandschaft geschaffen, in der Kudus, Bergzebras, Klippspringer, Paviane und Leoparden vorkommen. Hier können wir eine ca. einstündige Wanderung zu den einmalig schönen Pools am Waterklooftrail unternehmen. Von hier aus haben wir schon bald unsere Wüstenlodge erreicht, welche uns für die nächsten beiden Nächte beherbergen wird.

F/M/-, Fahrstrecke: 220 km

4. Tag: Sossusvlei Dünen & Sesriem Canyon

Frühmorgens machen wir uns auf den Weg zum Sossusvlei. Zum Eingang des Namib Naukluft Parks haben wir etwa 40 km zu fahren und von dort aus weitere ca. 60 km durch die Dünenlandschaft, wobei die letzten 10 km eine absolute Allradstrecke ist. Die Licht- und Schattenspiele sind einmalig. Nach der Rückkehr vom Sossusvlei unternehmen wir eine ca. einstündige Wanderung durch den Sesriem Canyon.

F/-/-, Fahrstrecke: 220 km

5. Tag: Namib Wüste & Mondlandschaft

Auf unserer heutigen Etappe erreichen wir am Vormittag die urigen Wüstentankstelle Solitaire, wo wir einen guten Apfelkuchen probieren. Nach Überquerung des Kuiseb durchfahren wir die Namib Wüste und lernen die unterschiedlichen Landschaftsformen der Namib kennen, wovon die Mondlandschaft sicherlich zu den Skurrilsten zählt. Hier treffen wir auch auf die seltene Welwitschia Pflanze. Am späten Nachmittag erreichen wir das Kolonialstädtchen Swakopmund und wir übernachten für 2 Nächte in einer gastfreundlichen Pension.

F/M/-, Fahrstrecke: 320 km

6. Tag: Swkopmund

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wer gerne aktiv sein möchte, könnte einen Rundflug über die Skelettküste oder eine Bootstour zu den Delphinen und Robben unternehmen. Die Organisation und Bezahlung kann vor Ort abgewickelt werden, Ihr Tourguide ist Ihnen dabei gerne behilflich. Außerdem ist es interessant die Stadt anzuschauen oder sich im Museum über die Geschichte des ehemaligen Deutsch-Südwest-Afrika zu informieren.

F/-/-

7. Tag: Spitzkoppe, Brandberg „White Lady“ & Wüstenelefanten

Im Laufe des Vormittages erreichen wir die Spitzkoppe, auch das „Matterhorn Namibias“ genannt. Eine einstündige Wanderung führt uns zu einem bezaubernden Hochtal, dem „Buschmann Paradies“, einem Felsüberhang mit unzähligen Felszeichnungen. Wir fahren anschließend zum Brandberg und übernachten in Hauszelten mit Bad in schöner Lage. Hier können Sie einen tollen Spaziergang unternehmen und es bestehen gute Chancen, die seltenen Wüstenelefanten anzutreffen.

F/M/A
Fahrtstrecke: 280 km

8. Tag: Twyfelfontain Felsmalerein, Felsgravuren, Verbrannter Berg, Orgelpfeifen & Damara Traditional Village

Heute fahren wir weiter nördlich in das Damaraland, auf die Rückseite des Brandberges sozusagen. Wir werden die Felsmalereien bei Twyfelfontein besichtigt. Hier befindet sich Afrikas größte Ansammlung von Felsgravuren mit über 2000 Darstellungen (UNESCO Weltkulturerbe). Bei einer ca. zweistündigen Wanderung werden wir zahlreiche dieser frühzeitlichen Kunstwerke sehen. In demselben Gebiet finden wir auch den „Verbrannten Berg“ und die „Orgelpfeifen“ (Basaltsäulen). Wir besuchen ein traditionelles Damaradorf und uns wird gezeigt, wie Felle gegerbt und Speerspitzen hergestellt werden, welche Pflanzen essbar sind und wie Feuer mit Feuerstöcken entfacht wird. Der Besuch endet mit Tanz und Gesang. Nun haben wir nur noch ein kurzes Stück Weg zu unserer heutigen Lodge.

F/M/A, Fahrstrecke: 220 km

9. Tag: Versteinerter Wald & Geparden Auffangstation

Die Landschaft bleibt heute sehr gebirgig und abwechslungsreich, rote Tafelberge sind vorherrschend. Immer wieder kommen wir an Siedlungen der Damaras vorbei und bekommen so einen Eindruck der Lebensbedingungen in diesen Stammesgebieten. Bei einem ca. einstündigen Spaziergang finden wir zahlreiche versteinerte Baumfragmente (Versteinerter Wald). Am frühen Nachmittag erreichen wir unsere Lodge nahe Kamanjab und wir können hier zahme und wilde Geparden bewundert.

F/M/A, Fahrstrecke: 250 km

10. Tag: ETOSCHA NATIONALPARK

Besuch des Etoscha Nationalpark durch das westliche Otjivasondu Tor. Manche Tierarten, z.B. Bergzebras sind nur in dieser Region des Parks zu finden.
Über Okaukuejo verlassen wir den Park und kehren in eine schöne Lodge für die nächsten zwei Tage ein.

F/M/-, Fahrstrecke: 330 km

11. Tag: ETOSCHA NATIONALPARK

In den Morgenstunden starten wir zu einem Ausflug in den Etoscha Nationalpark. Vormittags und nachmittags beobachten wir bei Pirschfahrten die afrikanische Tierwelt. Die Mittagsstunden verbringen wir in Okaukuejo. Dort gibt es auch eine große Wasserstelle, an der sich die Tiere ungestört beobachten lassen. Zum Sonnenuntergang verlassen wir den Park und kehren zu unserer Lodge zurück.

F/-/-, Fahrstrecke: 150 km

12. Tag: Krokodilfarm Otjiwarongo & Waterberg

Über Outjo und Otjiwarongo erreichen wir schon bald das Waterberg Plateau. Dieser Tafelberg ist ca. 1.900 m hoch und sehr eindrucksvoll. Hier wäre ein wunderschöner Spaziergang auf ausgeschilderten Wanderwegen oder eine Pirschfahrt auf das Waterberg Plateau (fakultativ) möglich. Übernachtung auf einer Lodge.

F/-/A, Fahrstrecke: 340 km

13. Tag: WINDHOEK

Die letzte Etappe führt weiter nach Süden. In Okahandja besuchen wir einen Holzmarkt auf dem einheimische Handwerker Holzschnitzereien anbieten. Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder Windhoek und können auch hier noch zum Beispiel in das Craft Centre gehen, um letzte Souvenirs zu erstehen. Rückflug am Abend oder individuelle Verlängerung.

F/-/-, Fahrstrecke: 320 km

 

VERLÄNGERUNGSMÖGLICHKEITEN

Gerne organisieren wir Ihnen vor oder nach der Safari weitere Übernachtungen in der Hauptstadt Windhoek oder auf einer Lodge in der näheren Umgebung.

Die Hotel-Pensionen werden von sehr netten und hilfsbereiten Gastgebern betreut. Die Zimmer sind geräumig, haben eine freundliche Atmosphäre und laden zum Wohlfühlen ein. Telefon, Fernseher und Minibar gehören zur Grundausstattung. Das Stadtzentrum erreichen Sie nach ca. 10 Gehminuten oder per Taxi. Zum Entspannen stehen Ihnen die Gärten mit ihren lauschigen Schattenplätzen und einem Schwimmbad zur Verfügung.

Triple / Quad mit Bad / WC / Frühstück             € 65,-               p. P.
DZ / Twin mit Bad / WC / Frühstück                  € 75,-               p. P.
EZ mit Bad / WC / Frühstück                             € 95,-              p. P.

Windhoek hat von einfachen Pensionen über stilvoll – afrikanische Hotel-Pensionen bis hin zum absoluten Luxushotel eine breite Palette an Angeboten.

Eine nette Gästelodge mit Schwimmbad, kurz außerhalb von Windhoek ist vor allem für Familien mit Kindern empfehlenswert.

Das „Wildschutzgebiet Kuzikus“, liegt nur 2 Std. von Windhoek entfernt. Der Familienbetrieb ist ein privates, tierreiches Wildschutzreservat und eine wunderbare Lodge am Rande der Kalahari. Seit über 30 Jahren verbinden die Eigentümer Tourismus, Bildung und Wissenschaft direkt mit Natur- und Artenschutzprojekten. Es gibt nur 6 Zimmer, so bleibt der Service individuell und das große Angebot verschiedener Aktivitäten wird Sie begeistern. Preise übermitteln wir Ihnen gerne auf Anfrage.

HINWEISE

Beachten Sie vor Reisebuchung bitte die aktuellen Einreise- & Gesundheitsbestimmungen für Namibia.

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 1 Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.

 

WICHTIG ZUR REISE

Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?