DETAILLIERTER REISEVERLAUF
SÜDAFRIKA & ESWATINI – ZWISCHEN KAP UND KRÜGER PARK
1. -2. Tag
JOHANNESBURG – MPUMALANGA – KRÜGER NATIONALPARK
Johannesburg um ca. 6.30 Uhr in Richtung Osten nach Mpumalaga, wo Gebirge, Panorama-Pässe, grüne Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder charakteristisch für die Landschaft sind. Nur wenige Regionen weltweit übertreffen die außergewöhnliche Schönheit des Lowveld und der Schichtstufe. Wir besuchen den Aussichtspunkt am God’s Window, bevor wir zu unserer Lodge im Greater Kruger National Park fahren.
Am nächsten Morgen stehen wir früh zu unserer Ganztagespirsch im Krüger National Park auf. Die Reiseleiter werden uns spannende Informationen zu der Flora und Fauna vermitteln und mit ziemlicher Sicherheit werden wir Löwen, Elefanten, Flusspferde, Krokodile, Hyänen, Giraffen und vieles mehr bei unseren Pirschfahrten durch den Park beobachten können. Speziell an den Wasserlöchern hat man sehr gute Möglichkeiten. Der Krüger Nationalpark ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete der Erde und nur noch an wenigen Plätzen Afrikas kann die Tierwelt in freier Natur so gut beobachtet werden wie hier. Wir kehren am späten Nachmittag zurück zur Lodge, um den spektakulären Sonnenuntergang über den Drakensbergen zu geniessen oder uns im Swimming Pool abzukühlen bevor die Lodge uns ein herzhaftes Abendessen zubereitet.
Verpflegung:
1. Tag M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (Lodge)
2. Tag F (Lodge), M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (Lodge)
Übernachtung: Ilkley Safari Lodge – Zweibettzimmer mit DU/WC. Swimming Pool, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 620 km
3. Tag
KRÜGER NATIONALPARK
Bevor wir uns auf den Weg zurück zum Krüger National Park machen, erkunden wir die Umgebung zu Fuß. Wieder zurück im Park erleben wir die Tierwelt und die Landschaft von unserem Fahrzeug aus. Der Krüger National Park ist das größte Naturreservat Südafrikas und darf sich rühmen, die weltweit größte Artenvielfalt zu besitzen, sowie 16 verschiedene Ökosysteme. Aufregende Pirschfahrten ermöglichen uns gute Tierbeobachtungen und so können wir mit etwas Glück die „Big 5“ (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) sowie viele andere Tiere beobachten. Das ist die echte Wildnis Afrikas!
Verpflegung: F (Lodge), M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Chalets bzw. Zelthütten – Zweibett mit En-Suite Badezimmer, Swimming Pool, Restaurant
und Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden.
Fahrstrecke: 150 km
4. Tag
KÖNIGREICH ESWATINI (FRÜHER SWAZILAND)
Wir verlassen den Krüger Nationalpark in Richtung Süden nach Eswatini, wo wir auf eine faszinierende, lebendige afrikanische Kultur treffen. Eswatini ist ein kleines Königreich, das 1968 die Unabhängigkeit von England erlangte. Die nächste Attraktion, die wir besuchen, ist das Malotja Nature Reserve im Gebirge von Eswatini. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine große Bandbreite unterschiedlicher Lebensräume, von flachem Grasland über dichtes Buschland zu Bushveld und Feuchtwäldern. Wir erkunden das Naturreservat zu Fuß und genießen die fantastischen Bergpanoramen. Entspannung und Stärkung beim Abendessen:
Verpfelgung: F/M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (Lodge)
Übernachtung: Hawane Lodge, Hütten – Zweibett mit DU/WC. Swimming Pool, Restaurant
Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: 200 km
5. – 6. Tag
ZULULAND
Wir besuchen einen Handwerksmarkt nahe Mbabane, wo man eine faszinierende Vielfalt an handgemachten Kunstwerken finden kann. Zurück in Südafrika machen wir uns auf den Weg zu unserer privaten Lodge im Msinene Nature Reserve, wo uns der einheimische Führer auf einen Spaziergang durch das Buschfeld und die Flussebene des Msinene Flusses mitnimmt, um Vögel und Wildtiere zu beobachten. Nyala Antilopen, Nilpferde, sowie der geheimnisvolle Leopard sind alle in diesem Reservat zuhause. Am nächsten Tag machen wir eine Pirschfahrt im Hluhluwe Wildreservat, einem Schutzgebiet für die gefährdeten Nasshörner, gefolgt von einem Besuch eines einheimischen Zulu Dorfes.
Verpflegung:
5. Tag F (Lodge), M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (Lodge)
6. Tag F (Lodge), M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (Lodge)
Übernachtung: Zululand Lodge, Zelthütten – Zweibett mit DU/WC. Swimming Pool, Restaurant, Telefon, Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 300 km
7. – 8. Tag
DRAKENSBERGE
Wir wenden uns nach Westen und erreichen die Drakensberge, die höchste und größte Bergkette Südafrikas. Die bizarren Felsformationen, die gewaltigen Gipfel und die herrlichen Bergtäler mit zahlreichen Wildblumen und Gebirgsbächen schaffen optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt in einem der schönsten Naturreservate. Wir erleben bei herrlichen Wanderungen die Schönheit der Drakensberge.
Verpflegung:
7. Tag F (Lodge), M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
8. Tag F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Lotheni Hütten, – Zweibett mit DU/WC. Wi-Fi nicht vorhanden
Fahrstrecke: 500 km
9. – 10. Tag
WILD COAST
Die Wild Coast ist noch ein weitgehend unberührtes Naturparadies in Südafrika geblieben. Es gibt dramatisch schöne und wild anmutende Küstenabschnitte, offene Flächen und ursprüngliche Waldgebiete zu bestaunen. Auf dem Weg dorthin besuchen wir die Ortschaft Qunu, in der Nelson Mandela begraben ist. Wir übernachten in Kei Mouth und der Folgetag steht zur freien Verfügung. Das ist die beste Gelegenheit, die Gegend zu erkunden, in das Dorfleben einzutauchen oder einfach nur am Strand zu faulenzen. Nur wenige Touristen bereisen diese einmalige Gegend. Herrliche einsame Strände, reizvolle Lagunen, imposante Klippen und Felsenriffs, malerische Wasserfälle, grüne Hügel und ursprüngliche Dörfer – die Wild Coast in der Provinz Eastern Cape bietet alles was das Herz eines Natur- und Wanderfreundes höher schlagen lässt! Die Wanderwege verlaufen hoch über dem Meer, teils direkt an der tosenden Brandung vorbei und durch dichte Wälder und mit etwas Glück kann man Wale und Delphine beobachten.
Verpflegung: F/M/A (Zubereitung durch Reiseleitung)
Übernachtung: Areena Resort – Zimmer mit En-Suite Badezimmer, Restaurant, Pool
Fahrstrecke: 600 km
11. Tag
ADDO ELEPHANT NATIONALPARK
Wir verlassen die Wild Coast und es geht auf abenteuerlichen Pisten hinab in den Addo Elephant Nationalpark. Der Addo Elephant National-Park wurde 1931 gegründet, damals zu dem Zweck, die letzten elf Kap Eelefanten vor der Ausrottung zu bewahren. Heute tummeln sich mehr als 600 der gemütlichen Dickhäuter in dem Reservat. Daneben bietet der Park hervorragende Möglichkeiten weitere seltene Tierarten wie das Spitzmaulnashorn, Kapbüffel, Löwen und Leoparden sowie viele weitere größere und kleinere Säugetierarten zu beobachten. Nicht zu vergessen sind die mehr als 400 Vogelspezies, die im Park und seiner Umgebung nisten. Wir unternehmen Pirschfahrten, um einige der gewaltigen Dickhäuter zu beobachten. Nachts ist die Wasserstelle am Camp beleuchtet und man kann die Tiere, u.a. auch Nashörner, aus nächster Nähe gefahrlos beobachten. Übernachtung in Chalets.
Verpflegung: F/A (Zubereitung durch Reiseleitung), M (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Addo National Park, Zweibett-Chalet oder Zelthütte mit Badezimmer, Restaurant, Wi-Fi nicht
vorhanden
Fahrstrecke: 500 km
12. – 13. Tag
KNYSNA / TSITSIKAMMA COASTAL NATIONALPARK
Heute wenden wir uns der Garden Route zu, die aufgrund der überwältigenden Vegetationsvielfalt und den traumhaften Stränden zu einer der schönsten Regionen Afrikas zählt. Zwei Nächte verbringen wir in Knysna, einer malerischen Stadt, die sich an eine wunderschöne stille Lagune schmiegt. Wir unternehmen einen Tagesausflug zur Mündung des Storms River, an dem wir entlang einer Schlucht und der wilden Felsenküste wandern. Der Tsitsikamma National-Park erstreckt sich über mehr als 80 Kilometer entlang der Küste und beeindruckt Besucher mit dem traumhaften Ozean und tollen Landschaften, unberührten Bergen mit zerklüfteten Tälern, Küstenwäldern mit tiefen Schluchten, in denen Flüsse sich in Richtung Meer mehr ergießen. Je nach Jahreszeit können wir mit etwas Glück vom Ufer aus Wale und Delfine beobachten. Gelegenheit für kulinarische Genüsse beim Austerndinner in Knysnas Restaurants (fakultativ).
Verpflegung:
12. Tag F/M (Zubereitung durch Reiseleitung/12. Tag A (auf eigene Kosten)
13. Tag F (Gästehaus)/ 13. Tag M (auf eigene Kosten)/ 13. Tag A (Lodge)
Übernachtung: Lagoona Inn, Zweibett-Zimmer mit DU/WC, Swimming Pool, Telefon, Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: 300 km
14. Tag
HERMANUS
Hermanus ist einer der weltweit besten Plätze für Walbeobachtungen vom Land aus. Von Juni bis November sind es die Südlichen Glattwale, die vor die Küste von Hermanus kommen, um sich zu paaren oder im seichten Gewässer zu kalben. In der Walsaison machen wir am Nachmittag einen Spaziergang entlang der malerischen Küste und in den Sommermonaten besuchen wir das Fernkloof Nature Reserve um den blühenden Fynbos zu erkunden, bevor wir im Anschluss in einem Restaurant vor Ort den Tag beim Abendessen ausklingen lassen (eigene Kosten).
Verpflegung: F (Gästehaus), M (Zubereitung durch Reiseleitung), A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Chesham Gueshouse, Zweibett-Zimmer mit DU/WC, Wi-Fi im Aufenthaltsraum vorhanden
Fahrstrecke: 420 km
15. – 16. Tag
KAPSTADT
Kapstadt mit seinem majestätischen Tafelberg als Mittelpunkt zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten der Welt. Auf unserem Weg nach Kapstadt fahren wir durch Stellenbosch, Südafrikas weltberühmte Weinanbauregion, in der wir an einer Weinverkostung (eigene Kosten) und einer Kellereibesichtigung (inkludiert) teilnehmen. Wir erkunden die „Mothercity“ und ihre zahlreichen Attraktionen – Cape Point, das Kap der Guten Hoffnung, den Hafen in Hout Bay, genießen die schönen Strände und die unbegrenzten Unterhaltungsmöglichkeiten der Waterfront. Ein optionaler Besuch der ehemaligen Gefängnisinsel von Robben Island, auf der Nelson Mandela jahrzehntelang interniert war, ist auf eigene Kosten möglich. Probieren Sie die lokalen Köstlichkeiten in einem der vielen Restaurants.
Verpflegung: F (Gästehaus), M/A (auf eigene Kosten)
Übernachtung: Sweetest Gueshouses, Zweibett-Zimmer mit DU/WC, Wi-Fi vorhanden
Fahrstrecke: 150 km
17. Tag
KAPSTADT UND PROGRAMMENDE
Ein Pflichtziel für Kapstadtbesucher ist der Tafelberg. Wir besteigen ihn am Vormittag (alternativ und auf eigene Kosten mit der Seilbahn) und lassen uns noch einmal von der Aussicht auf Kapstadt, die Kap-Halbinsel und Robben Island faszinieren. Voller neuer Eindrücke der „Rainbow Nation“ können wir den Nachmittag mit shoppen oder entspannen verbringen. Tourende ist 18.00h am Gästehaus – individuelle Heim- bzw. Weiterreise.
Verpflegung: F (Gästehaus), M (auf eigene Kosten)
ZUSATZNÄCHTE / FLUGHAFENTRANSFERS
Gerne buchen wir Ihnen vor bzw. nach der Reise eine Übernachtung:
Johannesburg – Road Lodge Rivona:
Doppelzimmer: € 31,- p. P. / p. N. (ohne Frühstück)
Einzelzimmer: € 61,- p. P. / p. N. (ohne Frühstück)
Kapstadt – Sweetest Guest Houses:
Doppelzimmer: € 59,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Einzelzimmer: € 90,- p. P. / p. N. (inkl. Frühstück)
Flughafentransfers: € 30,- p. P. / p. Strecke
Einreise
Bürger der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz benötigen einen noch mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültigen, maschinenlesbaren Reisepass. Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Der Reisepass braucht mindestens noch zwei freie, nebeneinander liegende Seiten. Besonders bei der Weiterreise von Südafrika in andere afrikanische Länder sollte man darauf achten, für alle Ein- und Ausreisestempel noch freie Seiten im Pass zu haben.
HINWEIS: Im Zusammenhang mit der Corona-Krise wurde für deutsche Staatsangehörige bis auf weiteres die Visumpflicht eingeführt. Für eine Visumbeantragung vor der Einreise ist die .südafrikanischen Botschaft in Berlin zuständig.
Impfungen
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden.
In Mpumalanga, Swasiland und Zulu Land besteht ein begrenztes Malaria-Risiko. Eine Prophylaxe wird empfohlen.
Schwierigkeitsgrad 1
Reisen mit leichten Wanderungen bis zu einer maximalen Dauer von 2 bis 3 Stunden über deutlich gekennzeichnete Wanderwege zum Teil unbefahrene Schotterstraßen, sanfte An- und Abstiege und Höhenunterschiede bis zu 300 Metern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nicht erforderlich.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
WICHTIG ZUW WISSEN
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.