Detaillierter Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Johannesburg (Südafrika)!
Wir verlassen Johannesburg um ca. 06.30 Uhr in Richtung Osten nach Mpumalanga. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir das ehemalige Goldgräberstädtchen Pilgrim‘s Rest und erkunden den Aussichtspunkt God’s Window. Wir unternehmen eine erste kleine Wanderung bei den Mac Mac Pools und begeben uns danach zu unseren Blockhütten in der Nähe der Schlucht.
Inkludierte Aktivitäten: Eintrittsgebühr zu Gods Window, Mac Mac Wasserfälle
Wanderung: Mac Mac Wanderung – einfache kurze Wanderung um uns einzulaufen. 2-3km, weniger als eine Stunde insgesamt. Wanderweg mit sehr wenigen Höhenunterschieden. (Schwierigkeitsgrad 1)
Verpflegung (-/MR/AL); Entfernung ca. 420 km (Reisetag +/- 6,5 Std. – Heute gibt es viel zu sehen, so dass wir mit Zwischenstopps und Mittagessen einen Gesamtfahrtag von +/- 10 Std. erwarten); Übernachtung: Graskop Mogodi Lodge – Zweibetthütten mit En-Suite Einrichtung. Pool, Bar, Restaurant, Telefon. Wi-Fi nicht vorhanden
2. Tag: Blyde River Canyon
Wir starten früh in den zweiten Tag zu unserer ersten langen Wanderung am Blyde River. Der Weg führt uns in den Canyon mit herrlicher Aussicht auf die Three Sisters und den Fluss unter uns. Nach dem Mittagessen nehmen wir uns Zeit, die Wälder und Wasserfälle, welche die Schönheit von Mpumalanga ausmachen, zu erkunden. Eine tolle, optionale Aktivität ist der Graskop Schlucht Lift, der Sie in die Tiefen der afromontanen Wälder bringt.
Wanderung: Blyde River Canyon – 3.5 Std. Wanderung auf guten Pfaden mit einigen steinigen Abschnitten (Schwierigkeitsgrad 2)
Verpflegung (F/M/A); Übernachtung: Graskop Mogodi Lodge – wie am Vortag
3. – 4. Tag: Krüger Nationalpark
Ein frühes Frühstück bringt uns in die Gänge und danach begeben wir uns auf den Weg zum Krüger National Park, wo wir einen Tag auf Pirschfahrt verbringen. Die Reiseleiter werden Ihnen spannende Informationen zu der Flora und Fauna vermitteln und mit ziemlicher Sicherheit werden wir Löwen, Elefanten, Flusspferde, Krokodile, Hyänen, Giraffen und vieles mehr bei unseren Pirschfahrten durch den Park beobachten können. Speziell an den Wasserlöchern hat man sehr gute Möglichkeiten. Der Krüger Nationalpark ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete der Erde und nur noch an wenigen Plätzen Afrikas kann die Tierwelt in freier Natur so gut beobachtet werden wie hier. Wir halten bei einem Picknickplatz für das Mittagessen und fahren am späten Nachmittag aus dem Park zu unserer Lodge in einem privaten Wildreservat in der Greater Kruger Gegend.
Inkludierte Aktivitäten: Eintrittsgelder für den Krüger-Nationalpark und das private Wildreservat, Pirschwanderung und ganztägige Pirschfahrt im Krüger-Nationalpark.
Wanderung: Big 5 Pirschwanderung – früh morgens 3-4 Std. Buschwanderung mit Ranger zum Wild beobachten. (Schwierigkeitsgrad: einfach)
Verpflegung Tag 3 (FR/MR/AL), Tag 4 (FL/MR/AL); Entfernung ca. 260km mit +/- 5 Std. tatsächliche Fahrzeit (Reisetag +/- 11,5 Std. – Es ist ein kurzer Transfer zum Krüger und
dann eine ganztägige Pirschfahrt) ; Übernachtung: Makuwa Safari Lodge – Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool. Wi-Fi nicht vorhanden. 3G.
5. – 6. Tag
KÖNIGREICH ESWATINI (FRÜHER SWAZILAND) (F/M/A)
Wir verlassen den Krüger Nationalpark in Richtung Süden nach Swaziland, wo wir auf eine faszinierende, lebendige afrikanische Kultur treffen. Swaziland ist ein kleines Königreich, das 1968 die Unabhängigkeit von England erlangte. Die nächste Attraktion, die wir besuchen, ist das Malotja Nature Reserve im Gebirge von Swaziland. Das Schutzgebiet ist bekannt für seine große Bandbreite unterschiedlicher Lebensräume, von flachem Grasland über dichtes Buschland zu Bushveld und Feuchtwäldern. Wir erkunden das Naturreservat während einer ausgiebigen Wanderung und genießen die fantastischen Bergpanoramen. Entspannung und Stärkung beim Abendessen am Lagerfeuer, bevor wir die Nacht in einer gemütlichen Hütte verbringen.
Tag 5-6: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 5-6: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Tag 5-6 Abendessen wird als festes Menü von der Lodge bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Malalotja Naturreservat
Übernachtung: Hawane – Zweibettblockhütten mit En-Suite Einrichtung. Wi-Fi nicht vorhanden
Schwierigkeitsgrad: Schwierig – 4-6 Std. Wanderung durch das Hügelland des Malalotja Game Reserve zu einem wunderschönen Wasserfall. Die Wege sind uneben und die Wanderung hat steile Abschnitte.
Distanz/Zeit: 200km, ± 3 Stunden ausgenommen Einkaufen in Malelane, Jeppes Reef, Grenzformalitäten und Anhalten für Sehenswürdigkeiten
7. – 8. Tag
ZULULAND WILDRESERVAT (F/M/A)
Wieder in Südafrika führt uns der Weg zu unserer privaten Lodge im Msinene Wildschutzreservat. Am Nachmittag spazieren wir mit unserem einheimischen Guide im Schutzgebiet der Lodge auf der Suche nach einigen der vielen Vogelarten und der scheuen Nyala Antilope, welche die Vegetation um den Msinene Fluss bevorzugt. Am folgenden Morgen besuchen wir zuerst das Hluhluwe Wildreservat, ein wichtiger Ort für den Erhalt der Nasshörner, gefolgt von einem Besuch eines Zulu Dorfes. Zurück in der Lodge geniessen wir den Sonnenuntergang vom Aussichtsdeck, gefolgt von einem herzhaften Abendessen.
Tag 7-8: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 7-8: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Tag 7-8: Abendessen wird als festes Menü von der Lodge bereitgestellt
Beinhaltet: Eintrittsgebühr zum Hluhluwe Wildreservat
Übernachtung: Zululand Lodge – 2 Nächte in permanent Zelten mit En-Suite Einrichtungen. Wi-Fi nicht vorhanden
Distanz/Zeit: 295km, ± 6 Stunden, ohne Anhalten für Grenzformalitäten, Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
Schwierigkeitsgrad: Einfach – 2-3 Stunden einfacher Spaziergang entlang des Msinene Flusses
9. – 10. Tag
ZULULAND (F/M/-)
Wir verlassen die Küste und machen uns auf den Weg durch die malerische Hügel- und Tallandschaft des Zululandes hin zur geschichtsträchtigen Stadt Dundee. Hier wurden die wichtigen Schlachten zwischen Zulus, Briten und Buren um die Herrschaft in Südafrika ausgefochten. Bevor wir die Lodge erreichen, besuchen wir das informative Tulana-Museum und während des Nachmittags steht etwas freie Zeit zur Verfügung.
Am nächsten Morgen werden wir das Schlachtfeld von Islandlwana erkunden bevor wir eine landschaftlich aufregende Wanderung auf den Spuren der britischen Flüchtlinge durch das hügelige Zululand bis zum Buffalo River unternehmen werden. Bevor wir wieder zu unserer Lodge zurückkehren, besuchen wir die wunderschöne und geschichtsträchtige Landschaft von Rourkes Drift.
Tag 9-10: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 9-10: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Tag 9-10: Abendessen auf eigene Kosten im Restaurant
Beinhaltet: Besuch des Roukes Drift, Islandwana Schlachtfeld, Eintritt für das Talana Museum
Übernachtung: Battlefields Country Lodge – Zweibettlzimmer mit En-Suite Einrichtung, Swimmingpool, Restaurant & Bar. Wi-Fi an der Rezeption.
Schwierigkeitsgrad: Schwierig – 4-5 Std. “Flüchtlings-Wanderung” über unebenes Gelände, mit anstrengenden Abschnitten und steilen Anstiegen. Der Wasserstand des Buffalo River entscheidet darüber, ob der ganze Wanderweg durchgeführt werden kann.
Distanz/Zeit: 350km, ± 5,5 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
11. – 12. Tag
DRAKENSBERGE (F/M/A)
Wir wenden uns nach Westen und erreichen die Drakensberge, die höchste und größte Bergkette Südafrikas. Die bizarren Felsformationen, die gewaltigen Gipfel und die herrlichen Bergtäler mit zahlreichen Wildblumen und Gebirgsbächen schaffen optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt in einem der schönsten Naturreservate. Wir erleben bei herrlichen Wanderungen die Schönheit der Drakensberge. Die gesunde Bergluft wirkt erfrischend und belebend, genau der richtige Ort um zu entspannen und wundervolle Ausblicke zu genießen.
Tag 11: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 11 – 12 : Alle Mahlzeiten werden von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für den Royal Natal Nationalpark
Übernachtung: Royal Natal National Park Thendele – verschiedene Blockhütten mit zwei Einzelbetten oder Doppelbett mit En-Suite Einrichtung. Wi-Fi nicht vorhanden.
Schwierigkeitsgrad: Mittel – 5,5 Stunden zur Tugela Schlucht auf guten Wegen mit einigen felsigen Abschnitten und über Steine hüpfen.
Distanz/Zeit: 180km, ± 2½ Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
13. Tag
DRAKENSBERGE (F/M/-)
Wir starten den Tag mit einem frühen Frühstück und machen uns auf den Weg nach Witsieshoek am Fuße des majestätischen Sentinel Peak. Wir beginnen unsere Wanderung am Ende der Schotterstraße und werden auch ein kurzes Leiterstück passieren, um das Drakensberg Amphitheater und die wunderschönen Tugela-Wasserfälle zu erreichen, die auf 3.000 Metern Höhe einen unvergleichlichen Blick hinunter nach KwaZulu Natal bieten. Nach der Wanderung geht es weiter zu Lodge, die hoch in den Bergen auf 2.220 Meter mit einem wunderbaren Blick auf die Mont-Aux-Sources Bergkette liegt.
Tag 13: Frühstück & Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Tag 13: Abendessen auf eigene Kosten
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für die Sentinel Peak Wanderung.
Übernachtung: Witsieshoek, Bungalows – Zweibettzimmer mit En-Suite Einrichtung. 2220 Meter über dem Meeresspiegel gelegen ist diese Lodge die Höchste in den nördlichen Drakensbergen. Wi-Fi vorhanden
Schwierigkeitsgrad: Schwierig – 5-6 Std. auf unebenen Pfaden bis zur Spitze des Amphitheaters mit kurzem Stück Kletterleiter.
Distanz/Zeit: 120km, ± 2 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
14. Tag
JOHANNESBURG UND PROGRAMMENDE (F/M/-)
Der Morgen steht zur freien Verfügung und kann noch einmal für einen Spaziergang durch die Berge genutzt werden, bevor wir zurück nach Johannesburg fahren, wo die Tour um ca. 17.00 Uhr endet.
Individuelle Heim- bzw. Weiterreise
Tag 14: Frühstück wird von der Lodge bereitgestellt
Tag 14: Mittagessen wird von der Reiseleitung mit Hilfe der Gruppe vorbereitet
Tag 14: k.A.
Distanz/Zeit: 360km, ± 5 Stunden, ohne Anhalten für Sehenswürdigkeiten & Mittagessen
Legende: F = Frühstück, M = Mittag, A = Abendessen
HINWEISE
Einreise
Bürger der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und der Schweiz benötigen einen noch mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültigen, maschinenlesbaren Reisepass. Bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Der Reisepass braucht mindestens noch zwei freie, nebeneinander liegende Seiten. Besonders bei der Weiterreise von Südafrika in andere afrikanische Länder sollte man darauf achten, für alle Ein- und Ausreisestempel noch freie Seiten im Pass zu haben.
Impfungen:
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden. In Mpumalanga, Swasiland und Zulu Land besteht ein begrenztes Malaria-Risiko. Eine Prophylaxe wird empfohlen.
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 3: Reisen mit Wanderungen die gute Trittsicherheit erfordern. Längere steile Auf- und Abstiege mit Gehzeiten von bis zu 7 Stunden und Höhenunterschiede von bis zu 1.000 Metern. Gute Kondition und stabile Wanderschuhe sind erforderlich. Der Einsatz von Wanderstöcken wird bei Trittunsicherheit empfohlen, ist aber auch für Trittsichere oft eine Erleichterung. Zum Teil sind an ausgiebigeren Wandertagen auch Alternativen möglich. Bitte erkundigen Sie sich bei uns.
HINWEISE ZUR REISE
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.