BERATUNG & BUCHUNG

Rufen Sie uns gerne an und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten!
Sie erreichen uns Mo - Fr von 9:00 - 18:00 Uhr

+49-711- 64 58 99 45
Namibia

 16-tägige geführte Erlebnisreise in Lodges, Gästehäusern & Pensionen ab / bis Windhoek

Die erste Etappe der Namibia Erlebnisreise führt uns über das Hereroland in das entlegene Buschmannland und wir lernen die Lebensweise der Kalahari Buschleute kennen. Ein Tagesausflug führt uns in den Kaudom Nationalpark, welcher der wildeste und der am wenigsten erschlossene Nationalpark Namibias ist. Dafür sind die Tiererlebnisse einmalig. So gibt es hier die größten Elefantenherden oder auch die letzten intakten Rudel an Hyänenhunden (Wildhunde). Anschließend fahren wir weiter nach Botswana und machen eine Bootstour auf dem Okavango, bei der wir die vielfältige Vogelwelt, Krokodile, Flusspferde und Elefanten aus unmittelbarer Nähe betrachten.

Namibias Nordern & Caprivi Streifen

Weiter im Norden gelangen wir wieder nach Namibia, in den Caprivi Streifen. Dies ist eine Region Namibias in der die traditionellen Dorfgemeinschaften immer noch eine wichtige Rolle spielen. Der Caprivi, insbesondere die Uferregion des Kwandos, ist ein Paradies für Wildbeobachtungen. Elefanten, Flusspferde, Krokodile, Büffel, Wasserböcke, Letschwe und Impalas tummeln sich am Uferbereich. Auch der Okavango Fluss ist bekannt für seine einmalige Tierwelt, welche wir im Mahango Nationalpark beobachten. Ein weiteres Highlight Afrikas folgt: wir besichtigen die großartigen Victoria Wasserfälle in Simbabwe. Anschließend geht es auf direktem Weg zurück nach Namibia, in den Etosha Nationalpark. Dort bewundern wir die Artenvielfalt und den Tierreichtum dieses international bekannten Nationalparks. Der Waterberg Nationalpark ist ein schöner Zwischenstopp auf unserem Rückweg nach Windhoek und lädt zu ausgiebiegen Spaziergängen ein.

Unterkunft auf Ihrer Namibia Reise

Um auch Lodgegästen die Einmaligkeit einer Region zugänglich zu machen, welche oft nur Abenteuergästen vorbehalten war, bieten wir diese Safari auch mit festen Unterkünften an.

Ihre Namibia Reiseroute

Die Höhepunkte dieser Namibia & Botswana Reise auf einen Blick

  • Windhoek Pension/Stadtrundgang
  • Outdoor Camp – südliches Buschmannland – traditionelle Buschmanndörfer
  • Khaudum Nationalpark - Botswana – Tsodilo Hills/Wanderung - Victoria Wassserfälle
  • Okavango-Bootsfahrt/Caprivi Nationalpark – Popa Falls – Mahango Nationalpark – Kwando Camp - Babwata Nationalpark
  • Mamili/Mudumo Nationalpark - Otjiwa Wildcamp
  • Runde - Etosha Nationakpark - Hoba Meteorit

Passt diese Reise zu mir?

  • Kleingruppenreise - max. 10 Teilnehmer
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Hoher Erlebnisfaktor mit leichten Aktivitäten
  • Authentisches Afrika-Erlebnis inmitten des Buschs
  • Ab / bis Windhoek

Unsere Leistungen

Im Preis enthalten

  • Geführte Erlebnisreise
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • 15 x Übernachtungen in festen Unterkünften (Lodges, Gästehäusern, Pensionen oder feststehenden Zeltcamps)
  • 16 x Frühstück/Brunch, 8 x Mittagessen/Rustikale Brotzeit, 6 x Abendessen
  • Rundreise laut Ausschreibung
  • Eintrittsgelder lt. Programm und Permits

Nicht im Preis enthalten

  • Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis
  • Zusätzliche Hotelübernachtungen/ Verlängerungen und Flughafentransfers
  • Einreise nach Simbabwe (ca. 50 USD) und Eintritt Victoria Fälle (Ca. 20 USD)
  • Sonstige Verpflegung und Getränke (ca. € 250)
  • Optionale Ausflüge, Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Termine & Preise

Reise ab/bis: Windhoek
Reisedauer: 16 Tage / 15 Nächte (Lodge)

Teilnehmerzahl: Kleingruppenreise 6 – 10 Teilnehmer. Auch ab 4 Personen, gegen kleinen Aufpreis.
Einzelzimmeraufpreis: 590 € pro Person

Preise in € pro Person im Doppelzimmer
Code
Tourbeginn Windhoek
Tourende Windhoek
Preis
Bemerkungen
Code
NAD4-24-01
Tourbeginn Windhoek
09.05.2024
Tourende Windhoek
24.05.2024
Preis
4445 €
Bemerkungen
-
Code
NAD4-24-02
Tourbeginn Windhoek
06.06.2024
Tourende Windhoek
21.06.2024
Preis
4445 €
Bemerkungen
-
Code
NAD4-24-03
Tourbeginn Windhoek
01.08.2024
Tourende Windhoek
16.08.2024
Preis
4545 €
Bemerkungen
-
Code
NAD4-24-04
Tourbeginn Windhoek
22.08.2024
Tourende Windhoek
06.09.2024
Preis
4545 €
Bemerkungen
-
Code
NAD4-24-05
Tourbeginn Windhoek
19.09.2024
Tourende Windhoek
04.10.2024
Preis
4545 €
Bemerkungen
-
Code
NAD4-24-06
Tourbeginn Windhoek
17.10.2024
Tourende Windhoek
01.11.2024
Preis
4545 €
Bemerkungen
Durchführung garantiert, wenige Plätze
Verfügbarkeiten & Reiseinfos anfragen
Kommen Sie mit uns auf Reisen und fragen Sie Ihren Wunschtermin direkt und unverbindlich an!

Reiseverlauf & Hinweise

DETAILLIERTER REISEVERLAUF
NAMIBIA – BUSCHMANNLAND Lodge

1. Tag

ANKUNFT WINDHOEK

Bis 12.00 Uhr Abholung vom Flughafen Windhoek.
Bei früher Anreise mit Air Namibia stoppen wir auf dem Weg nach Windhoek erst auf einer Wildfarm zum Brunch.
Auf diesem Gelände sind große Herden von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Strauße zu sehen. Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren wir
gleich weiter nach Windhoek. Nachmittags lernen wir die Hauptstadt näher kennen. Am Abend kehren wir in ein uriges, namibisches Steakhouse ein. Danach sinken
wir in der netten Pension in die Federn. F (P) (50 km)

2. Tag

Harnas Wildlife Foundation

Die Strecke führt erst nach Osten bis Gobabis und dann weiter in den Norden nach Harnas, einem Schutzgebiet, welches für seine Projekte zum Erhalt der Großkatzen bekannt ist. Am späten Nachmittag nehmen  wir an einer Führung teil die uns sowohl das Wildschutz-als auch diverse Sozialprojekte näherbringt. F/M (ca.310 km)

3. Tag

ÜBER KALAHARI – HEREROLAND NACH BUSCHMANNLAND

Wir fahren durch das Herero Stammesgebiet und mit Überqueren des Veterinärzaunes erreichen wir das Buschmannland. Vormittags besuchen wir ein traditionelles Buschmanndorf, wo uns gezeigt wird wie Buschleute ihre Schmuckstücke aus Straußeneierschalen herstellen, wie sie Pfeile und Bögen anfertigen und wie sie ihre Fallen aufbauen. Bei Tsumkwe, der größten
Ortschaft des Buschmannlandes finden wir eine schlichte Lodge, in der wir für zwei Nächte bleiben. F/M/A (L) (300 km)

4. Tag

KAUDOM NATIONALPARK

Wir unternehmen einen Tagesausflug in den Kaudom Nationalpark. Dieser Park im Buschmannland ist eine absolut wilde Gegend und tiefer Kalaharisand reduziert die Durchschnittsgeschwindigkeit auf wenige Kilometer pro Stunde. In den weiten Gras- und Buschlandschaften ziehen Gnus, Zebras, Giraffen, Kuhantilopen, Roanantilopen, Rappenantilopen,
Elefanten, Leoparden und manchmal auch Löwen frei umher. Außerdem findet man hier auch intakte Rudel von Hyänenhunden (Wildhund). Gerade in der zweiten Jahreshälfte wird der Kaudom seinem Ruf als „Elefantenpark“ voll gerecht. Nach dem erlebnisreichen Tag sind wir am Abend wieder zurück in unserer Lodge. F/M/A (L) (200 km)

5. Tag

BOTSWANA

Nachdem wir Tsumkwe in östliche Richtung verlassen, erreichen wir schon bald die Landesgrenze nach Botswana. Es ist ein kleiner, wenig genutzter Grenzübergang und ein reibungsloser Grenzübertritt ist zu erwarten. Auf einer Schotterstraße geht es vorbei an vereinzelt liegenden Siedlungen der Buschleute und später der Twanas. Bei Nokaneng stoßen wir wieder auf
eine gute Teerstraße, welche parallel zum Okavango nach Norden führt. Außerhalb von Shakawe kehren wir für zwei Nächte in einer tollen Lodge ein, die direkt am Ufer des Okavangos liegt. F/M (LTC) (370 km)

6. Tag

MOTORBOOTSFAHRT OKAVANGO

Nach dem Frühstück starten wir zu einer ca. drei-stündigen Bootstour auf dem Okavango. Die Vogelwelt im Uferbereich ist von einer überwältigenden Vielfalt, außerdem sind Flusspferde, Krokodile und Elefanten vom Boot aus zum Greifen nah. Wir treiben an Siedlungen und Dörfern vorbei und bekommen so einen Eindruck von der Lebensweise der Menschen am Okavango. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Je nach Verfügbarkeit der Boote kann die Bootstour auf den Nachmittag fallen, dann unternimmt man einen herrlichen „Sundowner Cruise“. F (LTC)

7. Tag

NAMIBIA – MAHANGO NATIONALPARK

Nach nur kurzer Fahrt überqueren wir wieder die Grenze zu Namibia und betreten den kleinen, aber feinen Mahango Nationalpark. Wir wählen die Route entlang des Flusses, da wir hier die beste Chance für Wildbeobachtungen haben. Impala, Kudu, Büffel, Rappenantilopen, Grünmeerkatzen und vieles mehr tummelt sich in Ufernähe. In den Sümpfen finden diverse Wasservögel ein ideales Habitat. Zur Mittagszeit erreichen wir die Popa Fälle. Es handelt sich hier mehr um Stromschnellen als um Wasserfälle, aber sie sind trotzdem ein beeindruckendes Phänomen. Mit der Überquerung des Okavango Flusses bei Bagani betreten wir den Caprivi Nationalpark. Außer ein paar verstreut liegende Eingeborenensiedlungen gibt es im Caprivi kaum Infrastruktur. Nach dem Überqueren des Kwando Flusses verlassen wir die Teerstraße und schlagen uns auf einem verschlungenen Pfad in die Büsche, um am Ufer des Kwando eine idyllische Lodge zu erreichen. Wir bleiben hier für zwei Nächte.  F/M (LTC) (300 km)

8. Tag

Babwata Nationalpark

Die Aussicht auf die Flussebenen des Kwandos ist überwältigend. Im Morgengrauen liegt ein Nebelschleier über den Flussauen, das Grunzen der Flusspferde schallt zu uns herüber und in den Baumwipfeln turnen die Grünmeerkatzen. Ein schöneres Frühstück inmitten eines so paradiesischen Panoramas gibt es sonst wohl kaum. Entlang des Kwando Flusses wühlen wir uns
durch den tiefen Ufersand des Babwata Nationalparks.
Zum Greifen nahe sehen wir Flusspferde, Rappenantilopen, Kudu, Impala, Letschwe, Elefanten… einfach grandios! Diese Region ist mit dem Chobe Nationalpark in Botswana zu vergleichen. F (LTC) (50 km)

9. Tag

RICHTUNG KASANE

Wir fahren weiter durch den Ostcaprivi nach Katima, der größten Ortschaft der Region, weiter über die Grenze nach Botswana, wo wir im Laufe des Nachmittags Kasane erreichen und für zwei Nächte in einer Lodge bleiben. Eventuell ist heute noch Zeit für eine Chobe Bootstour (fakultativ). F/M (L) (250 km)

10. Tag

VICTORIA WASSERFÄLLE

Der Tagesausflug zu den Victoria Wasserfällen wird von der Lodge aus organisiert, damit die Grenzübergänge zügiger vonstatten gehen. Da die Kosten für den Grenzübertritt sich permanent ändern, sind die Visagebühren und Eintrittsgebühren nicht inklusive (ca. 60 U$ oder gleicher Wert in Südafrikanischen Rand). Das Mittagessen empfehlen wir in dem altehrwürdigenHotel Victoria einzunehmen. Am Nachmittag geht es  dann wieder zurück nach Kasane. F (L) (160 km)

11. Tag

CHOBE NATIONALPARK/KATIMA

Am frühen Morgen wäre eine Chobe Pirschfahrt (fakultativ) möglich, dann fahren wieder zurück nach Namibia, zunächst nach Katima und dann weiter zu einem schönen Tented Camp mit „Out of Africa Flair“ am Ufer des Kwando. F/M (LTC) (350 km)

12. Tag

FAHRTAG ENTLANG DES „GOLDENEN HIGHWAYS“

Auf der einzigen Straße durch den Caprivi, dem “Golden Highway”, geht es zurück zum Okavango Fluss. Nach Überquerung der Okavangobrücke führt die Route
an unzähligen Siedlungen und Dörfern vorbei. Alt und Jung, Ziegen, Kühe, Hühner, Hunde – alles versammelt sich auf dieser Straße. Besuch eines Kavangodorfes. F/M (L) (360 km)

13. Tag

GROOTFONTEIN

Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung Grootfontein. Vor der “roten Grenzlinie“, der damaligen Pufferzone während des Grenzkrieges, ist der für Schwarzafrika typische Siedlungscharakter zu sehen. Sie haben Zeit am Straßenrand Holzschnitzereien als Mitbringsel zu erstehen. Am Nachmittag erreichen wir eine urige Gästefarm nahe dem Etoscha Nationalpark. Hier bleiben wir für zwei Nächte. F/M/A (G) (390 km)

14. Tag

ETOSHA NATIONALPARK

Das Frühstück wird so früh wie möglich eingenommen, denn wir wollen den Tag ausgiebig für den Etoscha Nationalpark nutzten. Dieser ca. 22.000 km² große Nationalpark ist wegen seiner
großen Wildherden bekannt. Die Morgen- und die Nachmittagsstunden sind für Wildbeobachtungen am besten geeignet, da an den Wasserstellen eine Vielzahl von Wild zu erwarten ist. Die Mittagsstunden verbringen wir am Pool vom Camp Namutoni, es gibt aber auch die Möglichkeit an der angrenzenden Wasserstelle Tiere zu beobachten. Vor Sonnenuntergang verlassen wir den Etoscha Park und kehren zu unserer Gästelodge zurück. F/A (G) (100 km)

15. Tag

HOBA METEORITEN

Via dem Hoba Meteoriten, erreichen wir eine tolle Lodge unterhalb des Waterberg Nationalparks und können wunderschöne Spaziergänge oder eine Pirschfahrt auf das Waterberg Plateau (fakultativ) unternehmen. F/A (LTC) (350 km)

16. Tag

OKAHANDJA HOLZMARKT / WINDHOEK

Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück geht es via dem Okahandja Holzschnitzermarkt, auf dem Sie noch weitere Mitbringsel erstehen können, zurück nach Windhoek. Ankunft ca. 14.00 Uhr und ein Rückflug am Abend wäre möglich. F (300 km)

 

HINWEISE

Einreisebestimmungen
Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig sein und mindestens 2 freie Seiten im Pass haben).

Impfungen

Es sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben, eine Malariaprophylaxe ist allerdings für bestimmte Regionen empfehlenswert (vorrangig für den Norden des Landes). Bitte halten Sie diesbezüglich Rücksprache mit Ihrem Hausarzt. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls beim Tropeninstitut oder beim Auswärtigen Amt.

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad 2 Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.

 

WICHTIG ZUR REISE

Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.

Diese Reise kann aufgrund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sein. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Alle Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl sowie zu den allgemeinen Zahlungsmodalitäten und Stornobedingungen finden Sie unter: https://www.trails-reisen.de/agb/

Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.

 

trails-trailsreisen-wanderreise-naturreise-gruppenreise-grünes-klima-nachhhaltigekeit-nachhaltigesreisen-klimaneutral

Unser Engagement für ein grünes Klima!

Wir pflanzen Bäume für eine nachhaltige Welt

trails-trailsreisen-wanderreise-trekking-erlebnisreise-kontakt2

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?